wieder eine krass volle woche hinter mir. und dementsprechend heute mal wieder waschen ohne kur, aber um etwas abwechlung reinzubringen

hab ich heute mal die condi-beim-waschen-in-die-spitzen-methode probiert. schaumermal.
ein paar haarschmücker sind auch eingezogen und auf dem weg, andere sind weg, zum dokumentieren komme ich aber noch bis mindestens übernächstes WE nicht. zum teil findet man sie schon auf den dutts der woche
....und die heutige wäsche. letzte woche hab ich übrigens mal für eine stunde im beanie zwischenverpackt, das gab leider klätsch. wobei ich das inzwischen ja händeln kann, kommt eh in den dutt und nach ein paar tagen ists weggezogen.
-----------------------------------------------------------------------
WäSCHE am 04.02.2018
PRE-WASH: seit gestern khadi vital. haaröl auf KH
KUR: -
HAARSEIFE/SHAMPOO: meine riceVoca // für die spitzen shea moisture coconut&hibiscus coWash condi
WäSCHE: überkopf. haare nassgemacht, condi in die untersten 15cm, seife auf den ansatz und die längen, alles ausdauernd gut eingeschäumt, ausgespült.
RINSE: 1. rinse: 1l teerest/filterwasser mit 1 TL himbeeressig, 1 EL aloe-gel, 4 tropfen brokkolisamenöl, ausgespült mit 2. rinse 1l filterwasser mit 0,5 TL himbeeressig, 2 tropfen jojobaöl, 2 tropfen squalan, 12 tropfen keratin, die nicht mehr ausgespült.
LEAVE-IN: ein pups hm haircream
SONSTIGES: trocknen: handtuch, turban, später seidentuch.
edit: meine neuesten seifesiede-experimente will ich euch nicht vorenthalten, wenn auch bilderlos: ich habe mich an eine putzseife gemacht, um da und beim geschirr auch mal von spülmittel in plastik wegzukommen. und ich hab ein HP-experiment mit squalan gemacht, also squalan als ÜF-öl. interessiert mich einfach, ob das irgendwas spürbares bringt.