Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#76 Beitrag von Eillets »

Juhuu!

Bei mir sind nun es genau 8 Wochen! :-D Ansatz: gute 3,5cm... (eher 1-2mm plus). :-D
Ich empfinde sie zwar als "grau", was ja normal ist so in direktem Vergleich zum aufgehellten, aber ich finde nicht, dass es schrecklich oder schlimm oder so aussieht. :-D Ich bin einfach nur gespannt und freue mich auf meine NHF!
Besonders gespannt bin ich darauf, wie sie im Sommer sein wird.
Ich meine zudem jetzt schon "hellere" Haare/ Ministrähnchen am Pony (wenn ich ihn "hochklappe" zu erkennen. Es sind nicht alles Haare gleich hell/ dunkel bei mir. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#77 Beitrag von Liefie »

Besser spät als nie wie Mr. Hobbs sagt, daher hier noch meine Lacekordel vom Januar:

Bild

Ich weiss jetzt auch was ich bisher falsch gemacht habe: Anstatt die zugenommenen Strähnen unter die Kordel zu legen, habe ich sie drüber genommen, das gab dann immer nur eine undefinierbare Haarwurst...

Und toll, dass bisher alle so gut durchgehalten haben :-)
Zuletzt geändert von Liefie am 27.05.2018, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#78 Beitrag von Hetty »

Ein herzliches Hallo nocheimal,

wollte mich gerne bei euch mit einreihen.

Ich habe seit gut 20 Jahren meine Haare heller gefärbt und bin aus diesem Grund nie viel länger als APL gekommen. Da die Haare durch die Aufhellung (aber auch durchs Föhnen) sehr strapaziert und kaputt geworden sind und ich sie jetzt endlich einmal gern länger hätte, hab ich im Oktober beschlossen: Schluss mit Farbe!

Jetzt wachsen sie also wieder so wie Gott sie schuf. Einen Tick dünkler (ich hoffe, dass sich das mit dem kommenden Sommer noch ein bissl schattiert gg), gesund und ... wär hätte das gedacht, mit vereinzelten Silberlingen und einer dickeren weißen Strähne am Ansatz.

Mein Ansatz ist jetzt fast 5 cm breit und schön langsam kann ich erahnen, wie sich das entwickeln wird. Bisher gefällts mir eigentlich sehr gut.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#79 Beitrag von Faksimile »

Etwas verspätet kommt nun heute die Monatsaufgabe für den Februar:

Die NHF in der Unterwolle

Meistens sieht man seine NHF ja nur im Deckhaar, obwohl sie natürlich überall am gesamten Kopf rauswächst. :D
Daher habe ich mir für den Februar gedacht, dass wir unsere NHF auch mal in der Unterwolle fotografieren könnten, um zu sehen, wie sie da aussieht. Oftmals wirkt sie dort sogar ein wenig länger als die NHF im Deckhaar, da der Abstand zum Nacken kürzer ist.


Ich habe waagrecht von meinen Ohren aus einen Scheitel gezogen, ab da beginnt für mich die Unterwolle.

Bild Bild

Die Farbe ist ein wenig dunkler, aber auch irgendwie satter, ganz leicht rötlicher/goldener und tatsächlich ist meine NHF in der Unterwolle schon bei der Taille, während sie im Deckhaar die Taille noch nicht erreicht hat.
Witzig finde ich die fehlenden Weathering-Strähnchen, aber das ist ja klar, weil die NHF dort ja so gut wie nie Sonne abkriegt.
Auf jeden Fall gefällt mir auch die NHF in meiner Unterwolle sehr gut!


Ich bin sehr gespannt auf eure Bilder, die sich übrigens auch sehr gut als Fortschrittsbilder verwenden lassen (z.B. bei einem Jahresvergleich, etc.)! :)
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#80 Beitrag von Xentcha »

Oh die Februar-Aufgabe sieht wüst aus bei mir :D
Bild
Gut, dass das sonst keiner sieht :D
Außerdem wollt ich meinen flachen Vierer hier noch zeigen. Bei den Lacebraids im Januar hat man ja nicht so viel gesehen bei mir, aber bei dem Flechtzopf sieht man die unterschiedlichen Farben echt gut.
Bild

Faksimile, deine NHF ist wirklich schön :) und der Übergang zur den Färberesten sieht auch schön weich aus :)
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#81 Beitrag von xonina »

Das fällt mir viel leichter als Lacebraids (der erste Anlauf ist kläglich gescheitert) :)
Einmal von ein bisschen weiter weg, einmal näher dran, jeweils etwa 3m vom Fenster weg.

Faksimile und Xentcha, ihr habt wirklich tolle weiche Übergänge!

Bild
Bild
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#82 Beitrag von MoniLein »

Oh, das sieht ja echt toll aus bei euch :verliebt:


Mein Vergleich (ich war mir nicht sicher, wie weit nach hinten meine Silberlinge schon gewandert sind, darum drei Vergleiche #-o )

Bild

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#83 Beitrag von Hetty »

wow, eure Fotos sind toll. da wünsch ich mir, dass ich auch schon so weit wäre.
(das Monatsaufgabenfoto werd ich nachliefern, sobald ich aus dem Schiurlaub zurück bin und wieder einen PC benutzen kann.)

Da dieser Thread zur gegenseitigen Motivation beitragen soll, wollt ich hier gern meine Gedanken der letzten Wochen zum Thema Naturhaarfarbe teilen.

Je öfter ich hier ins LHN reinlese, desto mehr gefallen mir die natürlichen Haarfarben; die Vielfalt der natürlichen Farben, die Vielschichtigkeit auf den einzelnen Köpfen und last but not least die Qualität der ungefärbten. Mittlerweile fällt mir auch im RL immer öfter auf, wie unnatürlich und oft auch unvorteilhaft die gefärbten Frisuren wirken. Stichwort Farbhelm. Was sich auch in meiner Wahrnehmung stark geändert hat, ist die Einstellung zu grauen Haaren. Nicht umsonst nennt ihr sie hier lieber silber; sie sind wunderschön und Frau braucht sich dafür weder schämen, noch sie verstecken.

Lustigerweise fand ich es schon sehr lange bei Männern eher peinlich, wenn sie ihre grauen versteckt und überfärbt haben. Ich fand graue Haare bei Männern immer schon attraktiv und interessant machend. (Wie eigenartig, dass man/ich dabei für Männer und Frauen unterschiedliche Maßstäbe ansetzt.)

Zum Abschluss noch meine Frage, an alle die schon recht weit sind: Zu welchem Zeitpunkt fandet ihr es am Schwierigsten, weiter zu machen und doch nicht wieder zur Farbe zu greifen?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#84 Beitrag von xonina »

Hetty, so furchtbar weit bin ich zwar noch nicht (8cm im Deckhaar), ich beantworte die Frage aber trotzdem mal nach dem aktuellen Stand.
Am schwersten waren die ersten paar Zentimeter. Der Teil, in dem man den Ansatz von vorne selbst auch als Ansatz wahrnimmt. Seit ich selbst hauptsächlich NHF ums Gesicht sehe, ist es eigentlich kein Problem mehr. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#85 Beitrag von Hetty »

xonina, bei dir sieht ja sogar der Übergang bombe aus. <3
als hättest du es extra und sauteuer vom Frisör machen lassen.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#86 Beitrag von Cheyenne »

@ Hetty
Ich bin ja auch noch nicht sehr weit (ich war aber schonmal 1 Jahr färbefrei; und dann ist mir beim Längen angleichen ein Unfall passiert), beantworte deine Frage aber auch mal.
Ich denke, ob es einen Zeitpunkt beim rauswachsen lassen gibt an dem man wieder zur Farbe greifen möchte hängt davon ab, weshalb man rauswachsen lässt (weil man es möchte oder weil man es wegen des Haarzustandes zum Beispiel muss). Ich freue mich zum Beispiel sehr auf und über meine NHF, weshalb ich mich über jeden Zentimeter mehr freue, und folglich auch nicht zur Farbe greifen möchte, egal wie weit schon rausgewachsen ist.


Meine Monatsaufgabe poste ich nachher noch, ich muss die Fotos noch in die passende Größe umwandeln.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#87 Beitrag von xonina »

Danke Hetty! Ich habe mir beim letzten Färbetermin im Juli tatsächlich einen kleinen Übergang (2-3cm) ziehen lassen. Da hatte ich schonmal 5cm Ansatz und fand das an sich ganz hübsch, war aber noch unentschlossen und auf eine Hochzeit eingeladen. Deswegen wurde es dann ein Kompromiss aus "etwas dunkler" und "ansehlich für meine Umwelt". So teuer war es zum Glück nicht und macht sich jetzt bezahlt :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#88 Beitrag von Eldarwen »

Hetty hat geschrieben:Zum Abschluss noch meine Frage, an alle die schon recht weit sind: Zu welchem Zeitpunkt fandet ihr es am Schwierigsten, weiter zu machen und doch nicht wieder zur Farbe zu greifen?
Ich bin zwar noch nicht super weit, aber antworte dennoch mal: In meinem Fall lautet die Antwort immer.
Ich habe ewig schwarz gefärbt und empfinde daher aktuell jeden Blick in den Spiegel als merkwürdig im Sinne von vollkommen ungewohnt. Mein "Vorteil" ist, dass ich von Natur aus schon recht dunkle Haare habe...dass ich nicht mehr färbe fällt bisher überhaupt nicht wirklich auf. Im Sommer bei Sonnenlicht werde ich wohl am meisten leiden, da man dann die roten Nuancen meiner Naturfarbe richtig sehen wird. Bei offenen Haaren wird dann auch jeder den Unterschied mehr als deutlich sehen können.

Ich ziehe definitiv meinen Hut vor allen Naturblondinen, die nicht mehr dunkler färben und allen Dunkelhaarigen, die nicht mehr aufhellen. Das sind deutlich sichtbare Unterschiede, bei denen das rauswachsen lassen sicher viel schwerer fällt als bei mir.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#89 Beitrag von lairja »

Ich bin schon superweit, 8) deswegen beantworte ich die Frage auch:
So wie ich es habe rauswachsen lassen, war es nie schwierig. Aber generell würde ich unterschreiben, dass die ersten Zentimeter die schwersten sind. Ist die Naturhaarfarbe erstmal bis zum Kinn, ist es eigentlich ein Selbstläufer.
1) Die Naturhaarfarbe ist häufig aschiger als die gefärbte Farbe, der Kontrast schmeichelt der NHF oft nicht, wenn man sie etwas weiter rauswachsen lässt, fällt es einem meiner Meinung nach auch leichter, sie richtig zu begutachten und zu mögen.
2) Ein frisch rauswachsender Ansatz sieht für viele ungepflegt aus. Wird der Ansatz länger, fällt er auch schöner uns sieht nicht mehr so blockig aus.
3) Je länger man hat rauswachsen lassen, desto mehr macht man sich auch kaputt, wenn man wieder färbt, bzw. je länger ist man umsonst im einem Ansatz rumgelaufen. Das hält die Motivation gut aufrecht. "Jetzt habe ich es so weit geschafft, jetzt ziehe ich es auch durch."

Ich war am Anfang schlicht und ergreifend zu faul um nachzufärben und irgendwann war es soweit, dass es schon gar nicht mehr so schlimm aussah, da konnte ich auch einfach rauswachsen lassen. :mrgreen:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018

#90 Beitrag von MoniLein »

Hetty hat geschrieben:Zum Abschluss noch meine Frage, an alle die schon recht weit sind: Zu welchem Zeitpunkt fandet ihr es am Schwierigsten, weiter zu machen und doch nicht wieder zur Farbe zu greifen?
Ich bin immer alle 2 Monate zum Ansatzfärben zum Friseur gegangen - das erste Mal auslassen bis zum Verstecken des Ansatz in Lace-Zöpfen beim Blick in den Spiegel war am schwersten. Das meine Silberlinge so ungleichmäßig verteilt sind hat aber ungemein geholfen - jeder Tag war unterschiedlich und spannend und neu :) (das ist auch jetzt noch so :gut: )

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Antworten