
Shea Moisture- Produkte
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Shea Moisture- Produkte
Haarfrust hat jeder mal. Das wird schon wieder
Sind die anderen LIs auch von SM.?

Re: Shea Moisture- Produkte
Danke schön lieb von Dir
Nee andere, sonst hätte ich es dazu geschrieben

Nee andere, sonst hätte ich es dazu geschrieben

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Shea Moisture- Produkte
Soah ich war gestern im TK Maxx auch erfolgreich: Ich habe das Weightless Shampoo gefunden.
Das wird diese Woche mal getestet.
Das wird diese Woche mal getestet.


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- *speranza*
- Beiträge: 412
- Registriert: 04.11.2014, 22:02
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 3 a-b
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Land der offenen Ferne
Re: Shea Moisture- Produkte
Von dem weightless kenne ich den Condi. Der ist klasse!
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm
NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Shea Moisture- Produkte
Ich habe eben mit der Jam. Black Castor Oil- Maske gekurt. Meine Haare sind weich., aber auch plüschig. Eine Offenbarung ist die Kur jetzt nicht, aber ich habe noch genug für 2 weitere Tests. Mal sehen, wie sie mir dann gefällt.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.07.2016, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Shea Moisture- Produkte
Wie sieht es denn bzgl. Reichhaltigkeit der Produkte aus? Ich habe bisher nur das shea moisture raw shea butter Shampoo getestet und das war für mein feines/weniges Haar doch deutlich too much..
Was würdet ihr so empfehlen?
Was würdet ihr so empfehlen?

╰ ☆ ╮first coffee & then the world
╰ ☆ ╮
- Besina
- Beiträge: 676
- Registriert: 11.05.2016, 21:27
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-b F/M
- Wohnort: OÖ / NÖ
Re: Shea Moisture- Produkte
Gab's nicht noch ein ziemlich neutrales " SM weightless " Shampoo ?
Das wäre mein nächster Kandidat .
Ich hatte zuletzt das " 10 in 1 " renewal system , das war bei mir auch nur leicht zu viel , bei 1 Jahr SM Versuch , habe jedoch nie gekurt , weil nicht notwendig .
Habe jetzt nur noch den Condi davon , den ich sehr mag , ist irgendwie jedoch ohne Duft .
Shea Moisture ist vielleicht stark überfettet , aber es ist bei mir oft genug seltsamerweise weggezogen , Verwandlung in dann fluffige Wuscheln , oder mit schönem Endschwung .
Hatte unten noch Rest - Henna ( trocken ) und sonst eher fettende Kopfhaut , habe jetzt jedoch immer 3 Tage schöne Haare , gegen Ende dunklen sie ein , wirken aber nicht fettig , das Sebum ist viel feiner zu früher , nie Kopfhautjucken etc.
Für mich war das das kleine SM Wunder !
Habe mir jetzt mal 2 andere NK Marken Shampoos angeschafft ,
ob es einen Unterschied gibt :
ja , eine hellere Haarfarbe & etwas trockener , gegen Ende des Waschzyklus ist es notwendig , die Spitzen mit aufgefettetem Amlaöl leicht nachzuölen .
Eigentlich wechsle ich die Shampoomarken wegen Build Up , mit SM hab ich noch nicht mal viel gewechselt .
Das wäre mein nächster Kandidat .
Ich hatte zuletzt das " 10 in 1 " renewal system , das war bei mir auch nur leicht zu viel , bei 1 Jahr SM Versuch , habe jedoch nie gekurt , weil nicht notwendig .
Habe jetzt nur noch den Condi davon , den ich sehr mag , ist irgendwie jedoch ohne Duft .
Shea Moisture ist vielleicht stark überfettet , aber es ist bei mir oft genug seltsamerweise weggezogen , Verwandlung in dann fluffige Wuscheln , oder mit schönem Endschwung .
Hatte unten noch Rest - Henna ( trocken ) und sonst eher fettende Kopfhaut , habe jetzt jedoch immer 3 Tage schöne Haare , gegen Ende dunklen sie ein , wirken aber nicht fettig , das Sebum ist viel feiner zu früher , nie Kopfhautjucken etc.
Für mich war das das kleine SM Wunder !
Habe mir jetzt mal 2 andere NK Marken Shampoos angeschafft ,
ob es einen Unterschied gibt :
ja , eine hellere Haarfarbe & etwas trockener , gegen Ende des Waschzyklus ist es notwendig , die Spitzen mit aufgefettetem Amlaöl leicht nachzuölen .
Eigentlich wechsle ich die Shampoomarken wegen Build Up , mit SM hab ich noch nicht mal viel gewechselt .

Re: Shea Moisture- Produkte
Ist hier jemand, dessen Haare das Black Castor Oil Shampoo mögen und mir verraten kann, wie die anderen Produkte der Serie empfunden wurden?
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Shea Moisture- Produkte
Das stört mich auch sehr, die neuen Serien sind alle damit. Ich habe den Verdacht, dass meine Kopfhaut das nicht mag. Hatte da mal bei einem anderen Shampoo Probleme.katzemyrdin hat geschrieben:
Ich habe aber auch eine Frage:
Hatten so viele der SM- Shampoos schon immer Cocamidopropyl Betaine drin oder erst nach der INCI- Umstellung?
Ich habe auf der SM- Homepage sehr viele Shampoos mit Cocamidopropyl Betaine gesehen und weiß nicht, ob das die neuen (nach INCI) oder die alten Angaben sind.
Das viele Glycerin ist auch nicht meins, macht bei mir so eine glatte stehende Haarstruktur.
Hatte jetzt zwei Jahre lang das Raw Shea-Shampoo. Ab und zu Khadi im Wechsel dazu. Die riesigen Flaschen reichen ja ewig. Nun hatte ich das Coconut+Hibiscus geplant, aber wenn das jetzt so ungünstig ist. Codecheck ist mit den neuen/alten(?) INCIS allerdings recht zufrieden. Mich persönlich stört auch nichts.
Danke für den Tipp mit lookfantastic. Habe bisher immer bei GT World of Beuaty (die gibt es auch online) geschaut, aber da steht nur manches drin. Das Shampoo allerdings noch in alt deklariert.
Sehr unsicher bin ich beim Raw Shea Conditioner, von dem ich inzwischen drei Versionen gefunden habe. Eine ist ohne Glycerin. Die käme in Frage, der Rest nicht. Bisher hatte ich den Coconut & Hibiscus. Aber nach so langer Zeit hätte ich gern mal wieder was anderes. Irgendwelche Tipps? Beim Weightless stört nich etwas das Glycerin und ob der reichhaltig genug ist?
Beim LI wars bisher das Yucca & Plantain Styling Milk. Hatte schon mal jemand die Coconut & Hibiscus Curl and Style Milk?
- Besina
- Beiträge: 676
- Registriert: 11.05.2016, 21:27
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-b F/M
- Wohnort: OÖ / NÖ
Re: Shea Moisture- Produkte
Nur : betreffend der Coconut & Hibiscus Curl & Shine Styling Milk : mein HG !
ZB Anwendungsmöglichkeiten :
1. Hab sie sogar etwas reichlicher nach der Shampoonierung reingegeben , einwirken lassen & wieder leicht rausgespült
2. Verwende sie nach der Haarwäsche ins leicht angetrocknete Haar sparsamer , Auftrag ähnlich wie beim Ölen .
Spitzen sind optimal versorgt , nehme sie nicht zum Lockenrauskitzeln oder Stylen an sich , mehr als Pflege .
Vermisse jetzt schon wieder die ausgegangenen SM Shampoos , die Condis sind nicht schlecht , aber die Combi SM Shampoo & SM Stylingmilk war 's bei mir .
Werde jedoch verstärkt in die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> & WO Richtung gehen , aus momentanen Experimentiergründen .
ZB Anwendungsmöglichkeiten :
1. Hab sie sogar etwas reichlicher nach der Shampoonierung reingegeben , einwirken lassen & wieder leicht rausgespült
2. Verwende sie nach der Haarwäsche ins leicht angetrocknete Haar sparsamer , Auftrag ähnlich wie beim Ölen .
Spitzen sind optimal versorgt , nehme sie nicht zum Lockenrauskitzeln oder Stylen an sich , mehr als Pflege .
Vermisse jetzt schon wieder die ausgegangenen SM Shampoos , die Condis sind nicht schlecht , aber die Combi SM Shampoo & SM Stylingmilk war 's bei mir .
Werde jedoch verstärkt in die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> & WO Richtung gehen , aus momentanen Experimentiergründen .

- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Shea Moisture- Produkte
@MiMUC: Ich hoffe, es wird weiterhin Shampoos ohne Cocamidopropyl Betaine geben. Glycerin stört mich in Shampoos nicht so sehr, aber weniger ist mir lieber.
Ich wäre schon zufrieden, wenn ich wüsste, welcher Shop nun nach INCI deklariert. Das würde mir das Shoppen erleichtern.
Ich wäre schon zufrieden, wenn ich wüsste, welcher Shop nun nach INCI deklariert. Das würde mir das Shoppen erleichtern.
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.07.2016, 14:34
- Wohnort: NRW
Re: Shea Moisture- Produkte
@Besina: Das hört sich ja wirklich danach an, dass dh deine HG Produkte gefunden hast
Hast du schon alle Shampoos der Reihe getestet und waren bestimmte Produkte eher schlecht/er?

╰ ☆ ╮first coffee & then the world
╰ ☆ ╮
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Shea Moisture- Produkte
Mein Shampoo-HG, das ABS Deep Cleansing Shampoo, hat zumindest auf der Website von SM selbst jetzt komplett andere Inhaltsstoffe als zuvor. Ein komplett anderes Tensid ( Sodium Lauroyl Methyl lsethionate), dazu Cocamidopropyl Betaine und viele neue Öle/Pflegestoffe... Damit ist es für mich durchgefallen und ich darf nach meiner Flasche dann ein anderes Shampoo suchen.
Cocamidopropyl Betaine machen mir nämlich Juckreiz und offene Stellen auf der Kopfhaut, und dem Tensid stehe ich auch skeptisch gegenüber.
Die Curl & Style Milk hatte ich auch mal, für meine Haare war sie nichts. Ich hatte nach einigen wenigen Wochen nur noch Klätsch und komische Haare. Irgendwo hier im Thread geistert auch noch ein ausführlicheres Review von mir rum, nur finde ich es gerade nicht.

Die Curl & Style Milk hatte ich auch mal, für meine Haare war sie nichts. Ich hatte nach einigen wenigen Wochen nur noch Klätsch und komische Haare. Irgendwo hier im Thread geistert auch noch ein ausführlicheres Review von mir rum, nur finde ich es gerade nicht.

Re: Shea Moisture- Produkte
Die Marke wurde übrigens von Unilever aufgekauft :/ falls das für jemanden relevant ist.
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Shea Moisture- Produkte
Das haben wir schon ein paar Seiten vorher besprochen
.
_____
Habe das Leave In aus der Jamaican Black Castor Oil ausprobiert (danke noch mal an meine Probenspenderin!) - zum Glück habe ich es nicht sofort in groß gekauft. Obwohl meine Haare die Maske aus der Reihe mögen, kamen sie mit dem Leave In nicht klar. Sie wurden leider ganz hart, stumpf und klebrig
.

_____
Habe das Leave In aus der Jamaican Black Castor Oil ausprobiert (danke noch mal an meine Probenspenderin!) - zum Glück habe ich es nicht sofort in groß gekauft. Obwohl meine Haare die Maske aus der Reihe mögen, kamen sie mit dem Leave In nicht klar. Sie wurden leider ganz hart, stumpf und klebrig

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~