Weleda Wind- und Wetterbalsam

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

Weleda Wind- und Wetterbalsam

#1 Beitrag von 6Raven »

Ich benutze seit längerem das Weleda Wind und Wetterbalsam. Es soll die Haut vor Regen, Wind und Schnee Schützen ohne die Hautatmung zu beeinträchtigen.

(Inhaltstoffe: Mandelöl; Wollwachs; Bienenwachs, Auszug aus Ringelblume (Calendula); Mischung natürlicher ätherischer Öle.)

Ich habe es erstanden um die Gesichtshaut beim Snowboarden vor Frost und Austrocknung zu schützen, was auch gut geklappt hat. Mit der Zeit, begannich es auch in denn Haaren anzusenden, denn diese leiden ja immer sehr beim Boarden. Sie mögen es sehr. Es ist sehr fettig und doch irgendwie fest und schützt die Haare super gegen äussere Strapazen. Zuhause in der Stadt nehm ich nur eine ganz kleine Menge als Spitzenbalsam. Es bekomme meinen feinen Haaren gut wobei sie nicht stränhnig werden obwohl das Zeug sehr fettig ist. Mein HG als Spitzenbalsam im Winter. Es ist übrigens auch gut als pflegender Lip-Gloss geeignet.
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#2 Beitrag von Leni vom Park »

Das Wind- und Wetterbalsam nehme ich seit dieser Woche auch für's Haar, es scheint für den Winter eine gute Alternative, jedoch ist es mit 4,95€ auch nicht die billigste Variante des Schutzes.
Kupferblondchen
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2012, 22:21

#3 Beitrag von Kupferblondchen »

Ich habe mit das gestern in meine fisseligen, spröden spitzen vorne gemacht und sie mochten das sehr. Werde ich beibehalten. :)
Benutzeravatar
Maienkind
Beiträge: 83
Registriert: 21.08.2012, 19:52
Wohnort: im schoenen Odenwald :-)

Re: Weleda Wind- und Wetterbalsam

#4 Beitrag von Maienkind »

Also nachdem ich einen eigenen Beitrag aufgemacht hatte und darauf hingewiesen wurde, dass dieser Thread hier schon besteht (ich habe ihn mit der Forensuche nicht gefunden) möchte ich hier doch auch gern meine Erfahrung loswerden.
Das Wind und Wetter Balsam benutz ich schon lange gern als Hautpflege und auch als Lippenbalsam. Heute früh bin ich dann spontan auf die Idee gekommen, die Creme nach dem Haarewaschen in die Spitzen zu geben. Nachdem mein Kokosöl die Spitzen austrocknet und mein Mann das Lavendelöl nicht so gern riechen mag hab ich mir überlegt, dass ich das doch mal ausprobieren könnte - und was soll ich sagen? Ich bin begeistert :D
Ich kann eure Erfahrungen nur teilen. Meine Spitzen sind richtig toll glänzend und überhaupt nicht fettig *freu*
Das werd ich auf jeden Fall mal eine Weile testen.
Lg Tanja :-)

1c; M; iii ZU 11cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84cm; Santé Naturrot(07.04.14)

Frauen sind die Juwelen der Schöpfung,
man(n) muss sie mit Fassung tragen ;-)
(Heinz Erhardt)
Benutzeravatar
Montillise
Beiträge: 49
Registriert: 19.01.2013, 22:52

Re: Weleda Wind- und Wetterbalsam

#5 Beitrag von Montillise »

Oh, das könnte ich auch mal ausprobieren. Bevor die gute Creme schlecht wird, nutze ich sie lieber so. Im letzten Winter haben wir die Creme sooo selten genutzt, weils einfach nicht so kalt war...
2c M ii (10cm ZU), 61cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April/ 20)
BlackPinguin
Beiträge: 30
Registriert: 22.11.2013, 08:16

Re: Weleda Wind- und Wetterbalsam

#6 Beitrag von BlackPinguin »

Ich grab das hier mal wieder hoch. Die incis wurden glaub ich nicht viel geaendert. An 1. Stelle steht jt sesamoel.
Gibts es eig langzeitberichte darueber?
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Weleda Wind- und Wetterbalsam

#7 Beitrag von brunarry »

Ich hatte unsere Tube heute auch zufällig in der Hand und habe es gerade mal grosszügig im ganzen Haar verteilt, da bleibt es jetzt bis morgen zur Wäsche. Ich bin gespannt, wie es meinen Haaren bekommt.
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Weleda Wind- und Wetterbalsam

#8 Beitrag von brunarry »

habe die Haare heute morgen gewaschen, mit Essig-Rinse gespült und habe nun superglänzende, weiche Haare ohne Frizz. Ich werde das auf jedenfalls eine weile weiter testen.
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Benutzeravatar
Blonde Socke
Beiträge: 109
Registriert: 08.06.2016, 13:23
Wohnort: CH

Re: Weleda Wind- und Wetterbalsam

#9 Beitrag von Blonde Socke »

Meine feinen Haare lieben diesen Balsam. Er lässt sich super verteilen und macht kuschelige glänzende Längen. :)

(Inhaltsstoffe: Sesamum Indicum Seed Oil, Prunus amygdalus dulcis oil, Lanolin, Beeswax, Calendula Officinalis Flower Extract, Parfum, Limonene, Linalool, Geraniol, Citral)
Benutzeravatar
carmen1986
Beiträge: 47
Registriert: 26.04.2016, 15:49

Re: Weleda Wind- und Wetterbalsam

#10 Beitrag von carmen1986 »

ich finde den balm super für meine welligen haare. wenn ich davon was einknete (nicht zuviel) springen die haare hoch. sowas hab ich noch nicht erlebt. sie werden aber auch bisl fettig, daher, wie gesagt, nicht zu viel. Rein ins tropfnasse haar und zuschauen wie die haare locken. :)
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Weleda Wind- und Wetterbalsam

#11 Beitrag von veli »

Ich hab den auch zuhause, eigentlich für die kinder, aber da es nicht so wirklich kalt wird werde ich ihn auch mal für die spitzen probieren.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Antworten