Danke.Riddles hat geschrieben:Sehr schöner Engländer![]()
Mein sehr gemochter Kompromiss ist einfach die Hollischnecke, da kann man ansetzen wo es am günstigsten ist

Oh, die hab ich ganz aus den Augen verloren, die wollte ich irgendwann auch mal probieren.

Sag mal, du lässt doch die Natur-Haarfarbe raus wachsen und hast vorher mit Henna gefärbt, oder? Zum ersten Mal in meinem Leben überlege ich, ob ich für immer mit Henna weiter färben will. Ich färbe jetzt seit fast 30 Jahren, bis auf die ersten Jahre auch durchgehend nur mit Henna. Da ich keine Strähnchen mehr mache, ist es leider nicht mehr schön knallig. Meine Naturhaarfarbe ist ganz schön dunkel geworden.
Sehen meine Haare eigentlich noch richtig rot aus? Die Färberei nervt und einen Ansatz sieht man auch nicht wirklich, wenn das Rot raus wächst, ich frage mich, ob man es überhaupt noch sieht.
Bisher hab ich eigentlich gedacht, ich freue mich darauf, wenn die ersten Haare mal weiß werden, denn dann knallt die Farbe wieder. Ich frage mich nur, wie weiße Haare mit Henna überfärbt aussehen. Gibt es hier im Forum jemand? Das hatte ich dich schon mal gefragt und ich lese mal bei dir drüber nach, bei wem ich nachgucken wollte.

Und ich überlege mir, falls ich je aufhören will mit Färben, sollte ich das besser tun, bevor ich weiße Haare bekomme. Dann wäre es zumindest einfacher als später heraus wachsen zu lassen mit einem krassen Übergang.
Wie sehen eigentlich weiße Haare an einem Herbsttyp aus? Das wird ja kein kaltes sondern ein warmes Weiß.
