Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Challenge
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Wow, ich bewundere wie locker du deinen Dutt machen kannst! Hält das auch den ganzen Tag? Meine Dutts werden wimmer so streng wenn ich sie zum Halten bekomme, ein lockerer Dutt fällt nach ein paar Schritten raus...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Hallo Gingerbraed! 
Deine neuen Haarschmücker von SteinimBrett sind wunderschön und passen einfach perfekt!
Ich mag ja solche schlichten und unaufdringlichen Sachen auch total gern. Und bei dir fügen sie sich einfach super in die Haarfarbe ein!
Deinen Zwiespalt mit dem Nicht offen tragen wollen kann ich gut nachvollziehen. Lass dich von den ausgedünnten Längen nicht entmutigen! Wegstecken und nicht mehr dran denken hilft, ist aber auch leichter gesagt als getan. Aber es ist doch schon mal ein seeehr großer Vorteil, dass du selbst merkst, dass sich der Zustand deiner Haare im Gegensatz zu früher schon deutlich gebessert hat. Gesundheit vor Schönheit oder so, sag ich da immer.
Mach weiter so, ich finde deine Löckchen wirklich ganz zauberhaft!
PS: Im Übrigen hoffe ich, dass du stolz auf dich bist. Deinetwegen habe ich bei BeforeTheEye auch einen Geweih-Stab in der Mache.

Deine neuen Haarschmücker von SteinimBrett sind wunderschön und passen einfach perfekt!

Deinen Zwiespalt mit dem Nicht offen tragen wollen kann ich gut nachvollziehen. Lass dich von den ausgedünnten Längen nicht entmutigen! Wegstecken und nicht mehr dran denken hilft, ist aber auch leichter gesagt als getan. Aber es ist doch schon mal ein seeehr großer Vorteil, dass du selbst merkst, dass sich der Zustand deiner Haare im Gegensatz zu früher schon deutlich gebessert hat. Gesundheit vor Schönheit oder so, sag ich da immer.

PS: Im Übrigen hoffe ich, dass du stolz auf dich bist. Deinetwegen habe ich bei BeforeTheEye auch einen Geweih-Stab in der Mache.

Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Hallo liebe Gingerbraed,
Lass dich drücken
Haarausfall und dämlicher Neuwuchs sind einfach nur richtig doof! Aber bald hast du deine Mähne wieder! Und ich finde nicht dass man es den Längen ansieht, ehrlich. Ich würde nicht abschneiden. Deine Löckchen sind so schön!
Lass dich drücken

2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Hallo Mittarthsormr, ja, stimmt. Im Grunde is es ein geschwungener, flacher Haarstab. Aber er hat fast wirklich mehr Ähnlichkeiten mit einer Forke, als mit einem Stab.
Silva, ich finds immer spannend, dass das, was bei einem Lockenköpfchen funktioniert, beim anderen so gar nicht funzt.
KCCC und Leinsamengel waren bei mir der totale Reinfall (aber voll lieb, dein Angebot, dass du mir ein Pröbchen würdest geschickt hättest
- *ist das jetzt grammatikalisch Korrekt*
- natürlich nicht
). Aber ich hab jetzt mit meinen Haarlis geschimpft, mir eine *sch*-drauf*-Einstellung zugelegt und auf einmal sind meine Diven total handzahm
... aber dazu unten mehr
Milchzahl, gell???
blonder Pumuckl: schön, dass du da bist, ich habe deinen Ava schon bewundert!
Ja, meine Dutts sind total locker und breitgezogen gewickelt. Mit einer Forke (die nicht Topperlastig ist) haltet die Frisur den ganzen Tag. Bei topperlastigen Forken (wie z.B. meine Lena von SL) muss ich enger wickeln und den Dutt auch mehrmals am Tag neumachen. Bei einem Stab ist es Glücksache: machmal hält es, manchmal muss ich 1-/2x Neuwickeln (momentan in der kalten Jahreszeit, muss ich aber dank Schals/hohen Kragen meist sowieso zumindest einmal die Frisur erneuern
)... aber meine Haare verharken sich auch ganz gut ineinander
Liesel, danke für deinen Zuspruch. Interessanterweise hat schimpfen und drohen bei meinen Haaren Wirkung gezeigt (dazu unten mehr).. und ein cm ist auch gefallen, jetzt fühl ich mich eindeutig wohler.
und PS: ich bin total stolz!!
Was ist es denn bei dir geworden.... bitte dann Tragefotos (einen Thread hab ich schon angelegt - gab noch gar keinen !!!!
Juke, nein, keine Sorge ich schneide nicht (wobei der Bob schon toll ausgesehen hat, aber das ganze Nachschneiden.... und was mach ich dann mit all dem Haarschmuck?..... ich bleibe Standhaft.... noch..
*************************
Thema.... Lockendefinition:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was seit meinem letzten Post passiert ist.
Ich hab etwa einen halben cm abgeschnitten und mir eine "Sch**-drauf-Einstellung" zugelegt, nach dem Motto:
"Früher hatten meine Haare als Pflege nur die Überfettung der Seife und waren zufrieden... da werd ich sie jetzt nicht zu sehr verwöhnen."
Also hab ich bei den letzten drei Wäsch ... s gemacht:
1) als Prewash einfach immer etwas Schmalz in die Haare (jeweils an die "Strohoptik" angepasst, sodass ich noch außer Haus gehen könnte).
2) Mit Seife einmal ordentlich aufgeschäumt und ausgewaschen.
2.a. bei der ersten Wäsche noch mit Essigrinse nachgerinnst, die nächsten zwei Wäschen nicht mehr.
3) die Haare nach der Dusche mit einem mit Seide umwickelten Handtuch trockengetupft (kein Turban mehr).
4) die Haarlis NICHT gebürstet/gekämmt
5) als sie etwas trockener waren Schmalz in die Längen geschmiert.
6) Fertigtrocknen lassen...
..... und das hat jetzt dreimal sowas von supertoll funktioniert, ich kanns gar nicht glauben!!!
Was ist da nur passiert? Haben meine Haarlis meine Drohung gehört und beschlossen brav zu sein, bevor ich sie abschneide? Liegt es an der ausgiebigen Benutzung von Schmalz?
Na, mir solls zumindest Recht sein.
Gestern hab ich sogar einen ganzen Tag offen getragen und mich wohl dabei gefühlt!!!
Es gibt sogar ein Beweisfoto (leider bei schlechtem Innenlicht), aber dafür nach einem Tag offen tragen und eine Lockendefinition ist immer noch erkennbar....
tadaaaaaa......
....(und nachdem Liesel ja ein Längenbild wollte, ist das Foto auch ein etwas verhunzter Versuch unsere Haarlängen zu dokumentieren
.... nachdem mein Ziel ja "optische" Hüfte ist, muss ich meine Haarlänge wohl oder übel mit Löckchen dokumentieren)

Und weil ich den sehr unterschiedlichen Glanz von Locken und glatten Haaren auf diesem Foto recht spannend finde, gibts auch die Version mit Blitz:

Ich bin ehrlich zufrieden und hoffe, dass sich diese Ergebnisse erneut produzieren lassen (aber dreimal hintereinander ist für meine Haardiven schon sehr Außergewöhnlich).
*************************
Außerdem wollte ich natürlich noch meine weiteren Weihnachtsgeschenke aus dem Shop BEFORETHEEYE vorstellen.
Geweih ist ja so ziemlich mein Lieblingsmaterial, weil ich diese rustikale/natürliche Optik so gerne mag.
Und in diesem Shop gibts toll geschnitzte Sachen aus genau diesem Material!!
Weil ich es zusätzlich bevorzuge, wenn der "Schmuckaufsatz" am Dutt anliegt, gibt es natürlich nur eine logische Konsequenz... die Sonne musste her! Außerdem finde ich bei der Sonne total toll, dass die Strahlen dabei von der natürlichen Struktur des Antlers bestimmt werden.
Nachdem Haarschmuck aber generell sehr ungern alleine reist, bekam auch die Sonne Gesellschaft.
Aber seht selbst:

Was man allerdings wissen sollte, ist, dass die Sonne wie eine Art doppelzinkinker Haarstab funktioniert und daher anders gesteckt wird als eine klassische Forke. Heißt, eine "Gabel" ist beim Tragen in Kopfnähe (die Zinken sind der Kopfform entsprechend gewölbt), während die andere die äußeren Dutthaare (weiter weg vom Kopf) hält.
Ich hab die Stücke mal von oben aufgenommen, vielleicht erkennt man auf dem Foto, was ich sagen möchte (der Kopf wäre jetzt quasi unten im Bild):

Jetzt aber endlich Tragefotos:

...ist die Sonne nicht ganz toll
??
und hier von hinten aufgenommen. Man sieht auf der linken Seite die äußere Zinke aus meinem Dutt hinausstehen.
(ich hab noch Platz zum reinwachsen *freu*):

Und natürlich noch ein Foto vom Haarstab mit dem ungeschliffenen Amethysten (die Kombi von Geweih und "rohen" Steinen ist einfach nur......wow!):

*************************
So, den nächsten Beitrag wird's jetzt aber wieder von Gingerbraedchen geben
, welche im Moment allerdings krank ist und deswegen viel Zuneigung braucht
Bis dahaaaaannn!
Silva, ich finds immer spannend, dass das, was bei einem Lockenköpfchen funktioniert, beim anderen so gar nicht funzt.





Milchzahl, gell???

blonder Pumuckl: schön, dass du da bist, ich habe deinen Ava schon bewundert!

Ja, meine Dutts sind total locker und breitgezogen gewickelt. Mit einer Forke (die nicht Topperlastig ist) haltet die Frisur den ganzen Tag. Bei topperlastigen Forken (wie z.B. meine Lena von SL) muss ich enger wickeln und den Dutt auch mehrmals am Tag neumachen. Bei einem Stab ist es Glücksache: machmal hält es, manchmal muss ich 1-/2x Neuwickeln (momentan in der kalten Jahreszeit, muss ich aber dank Schals/hohen Kragen meist sowieso zumindest einmal die Frisur erneuern


Liesel, danke für deinen Zuspruch. Interessanterweise hat schimpfen und drohen bei meinen Haaren Wirkung gezeigt (dazu unten mehr).. und ein cm ist auch gefallen, jetzt fühl ich mich eindeutig wohler.
und PS: ich bin total stolz!!


Juke, nein, keine Sorge ich schneide nicht (wobei der Bob schon toll ausgesehen hat, aber das ganze Nachschneiden.... und was mach ich dann mit all dem Haarschmuck?..... ich bleibe Standhaft.... noch..

*************************
Thema.... Lockendefinition:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was seit meinem letzten Post passiert ist.

Ich hab etwa einen halben cm abgeschnitten und mir eine "Sch**-drauf-Einstellung" zugelegt, nach dem Motto:
"Früher hatten meine Haare als Pflege nur die Überfettung der Seife und waren zufrieden... da werd ich sie jetzt nicht zu sehr verwöhnen."
Also hab ich bei den letzten drei Wäsch ... s gemacht:
1) als Prewash einfach immer etwas Schmalz in die Haare (jeweils an die "Strohoptik" angepasst, sodass ich noch außer Haus gehen könnte).
2) Mit Seife einmal ordentlich aufgeschäumt und ausgewaschen.
2.a. bei der ersten Wäsche noch mit Essigrinse nachgerinnst, die nächsten zwei Wäschen nicht mehr.
3) die Haare nach der Dusche mit einem mit Seide umwickelten Handtuch trockengetupft (kein Turban mehr).
4) die Haarlis NICHT gebürstet/gekämmt
5) als sie etwas trockener waren Schmalz in die Längen geschmiert.
6) Fertigtrocknen lassen...
..... und das hat jetzt dreimal sowas von supertoll funktioniert, ich kanns gar nicht glauben!!!


Was ist da nur passiert? Haben meine Haarlis meine Drohung gehört und beschlossen brav zu sein, bevor ich sie abschneide? Liegt es an der ausgiebigen Benutzung von Schmalz?
Na, mir solls zumindest Recht sein.
Gestern hab ich sogar einen ganzen Tag offen getragen und mich wohl dabei gefühlt!!!
Es gibt sogar ein Beweisfoto (leider bei schlechtem Innenlicht), aber dafür nach einem Tag offen tragen und eine Lockendefinition ist immer noch erkennbar....
tadaaaaaa......
....(und nachdem Liesel ja ein Längenbild wollte, ist das Foto auch ein etwas verhunzter Versuch unsere Haarlängen zu dokumentieren


Und weil ich den sehr unterschiedlichen Glanz von Locken und glatten Haaren auf diesem Foto recht spannend finde, gibts auch die Version mit Blitz:

Ich bin ehrlich zufrieden und hoffe, dass sich diese Ergebnisse erneut produzieren lassen (aber dreimal hintereinander ist für meine Haardiven schon sehr Außergewöhnlich).
*************************
Außerdem wollte ich natürlich noch meine weiteren Weihnachtsgeschenke aus dem Shop BEFORETHEEYE vorstellen.
Geweih ist ja so ziemlich mein Lieblingsmaterial, weil ich diese rustikale/natürliche Optik so gerne mag.
Und in diesem Shop gibts toll geschnitzte Sachen aus genau diesem Material!!
Weil ich es zusätzlich bevorzuge, wenn der "Schmuckaufsatz" am Dutt anliegt, gibt es natürlich nur eine logische Konsequenz... die Sonne musste her! Außerdem finde ich bei der Sonne total toll, dass die Strahlen dabei von der natürlichen Struktur des Antlers bestimmt werden.
Nachdem Haarschmuck aber generell sehr ungern alleine reist, bekam auch die Sonne Gesellschaft.
Aber seht selbst:

Was man allerdings wissen sollte, ist, dass die Sonne wie eine Art doppelzinkinker Haarstab funktioniert und daher anders gesteckt wird als eine klassische Forke. Heißt, eine "Gabel" ist beim Tragen in Kopfnähe (die Zinken sind der Kopfform entsprechend gewölbt), während die andere die äußeren Dutthaare (weiter weg vom Kopf) hält.
Ich hab die Stücke mal von oben aufgenommen, vielleicht erkennt man auf dem Foto, was ich sagen möchte (der Kopf wäre jetzt quasi unten im Bild):

Jetzt aber endlich Tragefotos:

...ist die Sonne nicht ganz toll

und hier von hinten aufgenommen. Man sieht auf der linken Seite die äußere Zinke aus meinem Dutt hinausstehen.
(ich hab noch Platz zum reinwachsen *freu*):

Und natürlich noch ein Foto vom Haarstab mit dem ungeschliffenen Amethysten (die Kombi von Geweih und "rohen" Steinen ist einfach nur......wow!):

*************************
So, den nächsten Beitrag wird's jetzt aber wieder von Gingerbraedchen geben


Bis dahaaaaannn!
Zuletzt geändert von gingerbraed am 21.01.2018, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Huhu,
Na da hast du ja eventuell dein HG gefunden mit dem Schmalz. Das Ergebnis kann sich auf jedenfall sehen lassen
die liegen toll und glänzen richtig schön.
Das Vergleichsfoto ist auch klasse. Wie unterschiedlich Haare sein können und trotzdem beides so toll aussieht.
Geweih-Haarschmuck trifft ja nun nicht ganz so meinen Geschmack
aber in deinen Haaren sieht es wirklich sehr hübsch aus
vorallem die Farbe vom Stein harmonisiert ganz hervorragend mit deiner NHF
Der würde mir selbst mit Geweih dranne auch noch gefallen
Na da hast du ja eventuell dein HG gefunden mit dem Schmalz. Das Ergebnis kann sich auf jedenfall sehen lassen

Das Vergleichsfoto ist auch klasse. Wie unterschiedlich Haare sein können und trotzdem beides so toll aussieht.

Geweih-Haarschmuck trifft ja nun nicht ganz so meinen Geschmack



Der würde mir selbst mit Geweih dranne auch noch gefallen

-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Ich oute mich hier mal als stille Mitleserin 
Ich finde deine Locken sehen wunderschön aus und ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis immer wieder genauso toll wird
Gute Besserung an Gingerbraedchen

Ich finde deine Locken sehen wunderschön aus und ich drücke dir die Daumen, dass das Ergebnis immer wieder genauso toll wird

Gute Besserung an Gingerbraedchen

Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Hallo Gingerbraed!
Wawawow, was für tolle Längenbilder!
Ich bin ganz hin und weg. Dieser Kontrast von euren unterschiedlichen Haarstrukturen ist unheimlich interessant. Und wie schön deine Locken glänzen! Und die Mähne von Gingerbraedchen erst ... WAHNSINN! Vielen, vielen Dank für diese schönen Fotos!
Deinen Haarschmuck von BEFORETHEEYE habe ich ja schon im dazugehörigen Thread bewundert und ich kann es nur nochmal sagen; sie stehen dir ganz ausgezeichnet! Dieser Haarschmuck ist wirklich außergewöhnlich! Ich habe übrigens einen Haarstab mit Amethyst in der Mache, allerdings ist der Topper ein wenig anders geformt.
Wie schön, dass deine Haarwäschen zuletzt so gut geklappt haben. Ich hoffe, dass sich die Ergebnisse reproduzieren lassen und deine Haare weiterhin so versöhnlich sind.
Gute Besserung auch von mir an Gingerbraedchen!
Wawawow, was für tolle Längenbilder!


Ich bin ganz hin und weg. Dieser Kontrast von euren unterschiedlichen Haarstrukturen ist unheimlich interessant. Und wie schön deine Locken glänzen! Und die Mähne von Gingerbraedchen erst ... WAHNSINN! Vielen, vielen Dank für diese schönen Fotos!
Deinen Haarschmuck von BEFORETHEEYE habe ich ja schon im dazugehörigen Thread bewundert und ich kann es nur nochmal sagen; sie stehen dir ganz ausgezeichnet! Dieser Haarschmuck ist wirklich außergewöhnlich! Ich habe übrigens einen Haarstab mit Amethyst in der Mache, allerdings ist der Topper ein wenig anders geformt.

Wie schön, dass deine Haarwäschen zuletzt so gut geklappt haben. Ich hoffe, dass sich die Ergebnisse reproduzieren lassen und deine Haare weiterhin so versöhnlich sind.

Gute Besserung auch von mir an Gingerbraedchen!
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Danke Dir. Mittlerweile ist mein Seidenaufbewahrungsbeutel auch da. Allerdings nicht der von den Wiener Seifen. Und ich habe es auch schon getestet - und ich muss sagen, es klappt echt super.
Die Miniforke ist ja toll, sieht total süß aus!
Die Miniforke ist ja toll, sieht total süß aus!
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Boah ey, dein Projekt ab ich seit 2 Tagen als Tab in meinem Browser auf und immer wenn ich was schreiben will, kommt mir was dazwischen xD
Ich glaub ich hab es schonmal gesagt, so Naturmaterialien stehen dir einfach unheimlich gut. Und der Glanz und die Definition der "Schmalz-Haare" ist echt toll! Bin mal gespannt, ob das weiter so gut funktioniert
vielleicht kann es ja echt so einfach sein!
Der Geweih-Amethyst ist echt ein Traum <3
(Das mit dem alleine Reisenden Haarschmuck muss ich mir merken xD)
Auch von mir natürlich noch gute Besserung an Gingerbraedchen
Ich glaub ich hab es schonmal gesagt, so Naturmaterialien stehen dir einfach unheimlich gut. Und der Glanz und die Definition der "Schmalz-Haare" ist echt toll! Bin mal gespannt, ob das weiter so gut funktioniert

Der Geweih-Amethyst ist echt ein Traum <3
(Das mit dem alleine Reisenden Haarschmuck muss ich mir merken xD)
Auch von mir natürlich noch gute Besserung an Gingerbraedchen
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Die Forke mit der Sonne ist ja sooo süß! Himmlisch. Und du kannst wirklich öfters offen tragen. Sieht sehr gut aus.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Maoamii... ohja.. Schmalz ist definitiv mein HG... das funktioniert IMMER (als Pre-Wash, als LI im feuchten/trockenen Haar, als kuschliger Haarweichmacher). Bin echt froh, das doch ausprobiert zu haben (hat zu Beginn schon Überwindung gekostet)
Hallo rothaarigeElfe, schön, dass du jetzt auch "laut" mitliest
Ja, Schmalz liefert bisher wirklich reproduzierbare Ergebnisse (allerdings bin ich immer so experimentierfreudig, dass ich dennoch hin und wieder etwas anderes ausprobiere).
Liesel... danke für deine Komplimente... ist schon spannend, dass in Gingerbreadchen meine Gene stecken sollen, gell?
Ich bin schon soooooooo gespannt auf dein Beforetheeye-Prachtstück!!!!!
Aha! Dann hast du den anderen Amethyst-Stab gewählt... der wirkt auf den Shopbilder filigraner... ich bin da schon so gespannt auf Tragebilder!! Übrigens hab ich im Thread "Haarschmuck auf der anderen Seite der Tür" dein Längenbild bewundert!!!
Juniperberry. Woher hast du deinen Seifenaufbewahrungsbeutel? Letztens hat mein Mann meinen Beutel auf ein Seminar mitgenommen (natürlich mit Seifen drinnen ... er ist - brav erzogen - ein totaler Seifenfetisch!) und war total begeistert. Das Ding funktioniert wirklich!!
Xentcha, hihi... das kenn ich... ich will auch immer irgendwo etwas schreiben und dann kommt doch etwas dazwischen
.
Danke, ich liebe Geweih einfach auch sehr!!!! Ich mag auch die "wilde" Optik in den Locken und auch der Gedanke, dass es quasi nachwächst und dem Tierchen kein Leid geschieht.
- Also wirklich!!!! Haarschmuck sollte NIE alleine reisen (vor allem nicht Übersee)... die Rudelhaltung innerhalb derselben Shop-Spezies ist hier unabdingbar
Dankesehr, Krake... ich mag die Sonne auch total! Hab lang mit mir gehadert, ob ich sie tragen werde und bin froh, mich selbst überzeugt zu haben.
***************************
Gedanken zur Haarschmuckoptimierung:
Ich habe mittlerweile ganz viele Stücke herausgesucht, die zwar unglaublich schön sind, aber von mir nicht getragen werden, da sie doch nicht so ganz meinem Stil entsprechen (stammen aus der Anfangszeit meiner Haarzüchterkarriere).
Deswegen werden in nächster Zeit ganz viele Teile weiterziehen müssen.
Außerdem hab ich beschlossen, als Mitten-im-Leben-stehende-Frau (die teilweise auf der Arbeit/Seminaren nach "etwas ausschauen" sollte), mir einige wirklich Haarschmücker zuzulegen (Stichwort SL). Dafür wiederum werden einige preisgünstigere Teile im Gegenzug gehen müssen. z.B. habe ich drei Spangen vom Lirimaer, die zwar wirklich schön sind, aber doch nicht so ganz meinem Stil entsprechen (trage ich daher weder beruflich noch in meiner Freizeit).
Und dann gibt es noch ausschließliche "Freizeitstücke", die ich auf der Arbeit NIE tragen würden - dafür privat umsomehr liebe (wie z.B. die Sonne von Beforetheeye).
Igor von MapleBurl, macht mir im Moment noch zwei, farblich dezente Forken, dafür werden ich mich von seinen Farbenfroheren ebenfalls trennen (nur die rote 5er-Forke muss natürlich bleiben).
So soll meine Haarschmucksammlung nach und nach reduziert, dafür jedoch mit ausgewählten (außergewöhnlichen) Haarschmückern bestückt werden - mal sehen, wie das alles endet
Für diese Vorhaben sind dafür auch erstmalig SL- Spangen unterwegs zu mir (insgesamt 4 Stücke - im Gegenzug gehen dafür aber 7 andere Stücke), die ich euch (hoffentlich) beim nächsten Mal schon präsentieren kann.
*****************************
Und dann wollte ich euch noch einem tollem Tausch berichten:
Und zwar hab ich mit der lieben Volti eine Spange von CopperStreeStudios gegen Natursteinkugeln getauscht, die von der Größe her KPO/Lena/Angelique tauglich sind.
(Bin ich nicht brav meinem Vorhaben gefolgt, Haarschmuck abzubauen?
).
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, bei meiner blauen Lena die Kugel zu tauschen.
Hier ein Foto der Tauschobjekte:

Und hier ein Foto in die frisch-von-der-Post-geholte Kiste (die Kugeln selbst waren in der kleinen Box oben im Bild - und was ist der Rest?).

Volti war so lieb und hat doch tatsächlich alte Comics von sich reingepackt, weil ihr bei unserer Flexi-Challenge aufgefallen ist, dass Gingerbraedchen auf den Fotos immer Comics liest-
Vielen lieben Dank, liebe Voltilamm!!!
Wir (Gingerbraedchen, ich und auch Mr Ginger) haben uns sehr darüber gefreut!!
Hier also die ganze Ausbeute (der aufmerksame Beobachter erkennt auch noch das Fläschchen mit einer Shampoo-Probe, das auch noch beigelegt war):

Und weil ich ja einen Beitrag von Gingerbraedchen versprochen hatte, hat sie heute geschrieben
Gingerbraedchen schreibt:
Ich habe von Voltilamm Comics bekommen.
Ich finde sie voll cool.
der letzte Satz kommt hier definitiv von Herzen
- dann hab ich sie aber gebeten (
) noch etwas mehr zu schreiben und das ist dabei rausgekommen:
Es ist sehr nett von Voltilamm, dass sie mir ihre Comics schenkt.
Ich bin ihr sehr dankbar, dass sie mir ihre Comics
gegeben hat.
- die Motivation der Semesterferien

Hallo rothaarigeElfe, schön, dass du jetzt auch "laut" mitliest

Ja, Schmalz liefert bisher wirklich reproduzierbare Ergebnisse (allerdings bin ich immer so experimentierfreudig, dass ich dennoch hin und wieder etwas anderes ausprobiere).
Liesel... danke für deine Komplimente... ist schon spannend, dass in Gingerbreadchen meine Gene stecken sollen, gell?

Ich bin schon soooooooo gespannt auf dein Beforetheeye-Prachtstück!!!!!
Aha! Dann hast du den anderen Amethyst-Stab gewählt... der wirkt auf den Shopbilder filigraner... ich bin da schon so gespannt auf Tragebilder!! Übrigens hab ich im Thread "Haarschmuck auf der anderen Seite der Tür" dein Längenbild bewundert!!!
Juniperberry. Woher hast du deinen Seifenaufbewahrungsbeutel? Letztens hat mein Mann meinen Beutel auf ein Seminar mitgenommen (natürlich mit Seifen drinnen ... er ist - brav erzogen - ein totaler Seifenfetisch!) und war total begeistert. Das Ding funktioniert wirklich!!

Xentcha, hihi... das kenn ich... ich will auch immer irgendwo etwas schreiben und dann kommt doch etwas dazwischen

Danke, ich liebe Geweih einfach auch sehr!!!! Ich mag auch die "wilde" Optik in den Locken und auch der Gedanke, dass es quasi nachwächst und dem Tierchen kein Leid geschieht.

- Also wirklich!!!! Haarschmuck sollte NIE alleine reisen (vor allem nicht Übersee)... die Rudelhaltung innerhalb derselben Shop-Spezies ist hier unabdingbar

Dankesehr, Krake... ich mag die Sonne auch total! Hab lang mit mir gehadert, ob ich sie tragen werde und bin froh, mich selbst überzeugt zu haben.
***************************
Gedanken zur Haarschmuckoptimierung:
Ich habe mittlerweile ganz viele Stücke herausgesucht, die zwar unglaublich schön sind, aber von mir nicht getragen werden, da sie doch nicht so ganz meinem Stil entsprechen (stammen aus der Anfangszeit meiner Haarzüchterkarriere).
Deswegen werden in nächster Zeit ganz viele Teile weiterziehen müssen.
Außerdem hab ich beschlossen, als Mitten-im-Leben-stehende-Frau (die teilweise auf der Arbeit/Seminaren nach "etwas ausschauen" sollte), mir einige wirklich Haarschmücker zuzulegen (Stichwort SL). Dafür wiederum werden einige preisgünstigere Teile im Gegenzug gehen müssen. z.B. habe ich drei Spangen vom Lirimaer, die zwar wirklich schön sind, aber doch nicht so ganz meinem Stil entsprechen (trage ich daher weder beruflich noch in meiner Freizeit).
Und dann gibt es noch ausschließliche "Freizeitstücke", die ich auf der Arbeit NIE tragen würden - dafür privat umsomehr liebe (wie z.B. die Sonne von Beforetheeye).
Igor von MapleBurl, macht mir im Moment noch zwei, farblich dezente Forken, dafür werden ich mich von seinen Farbenfroheren ebenfalls trennen (nur die rote 5er-Forke muss natürlich bleiben).
So soll meine Haarschmucksammlung nach und nach reduziert, dafür jedoch mit ausgewählten (außergewöhnlichen) Haarschmückern bestückt werden - mal sehen, wie das alles endet


Für diese Vorhaben sind dafür auch erstmalig SL- Spangen unterwegs zu mir (insgesamt 4 Stücke - im Gegenzug gehen dafür aber 7 andere Stücke), die ich euch (hoffentlich) beim nächsten Mal schon präsentieren kann.
*****************************
Und dann wollte ich euch noch einem tollem Tausch berichten:
Und zwar hab ich mit der lieben Volti eine Spange von CopperStreeStudios gegen Natursteinkugeln getauscht, die von der Größe her KPO/Lena/Angelique tauglich sind.
(Bin ich nicht brav meinem Vorhaben gefolgt, Haarschmuck abzubauen?

Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, bei meiner blauen Lena die Kugel zu tauschen.
Hier ein Foto der Tauschobjekte:

Und hier ein Foto in die frisch-von-der-Post-geholte Kiste (die Kugeln selbst waren in der kleinen Box oben im Bild - und was ist der Rest?).

Volti war so lieb und hat doch tatsächlich alte Comics von sich reingepackt, weil ihr bei unserer Flexi-Challenge aufgefallen ist, dass Gingerbraedchen auf den Fotos immer Comics liest-
Vielen lieben Dank, liebe Voltilamm!!!
Wir (Gingerbraedchen, ich und auch Mr Ginger) haben uns sehr darüber gefreut!!
Hier also die ganze Ausbeute (der aufmerksame Beobachter erkennt auch noch das Fläschchen mit einer Shampoo-Probe, das auch noch beigelegt war):

Und weil ich ja einen Beitrag von Gingerbraedchen versprochen hatte, hat sie heute geschrieben
Gingerbraedchen schreibt:
Ich habe von Voltilamm Comics bekommen.
Ich finde sie voll cool.
der letzte Satz kommt hier definitiv von Herzen
- dann hab ich sie aber gebeten (

Es ist sehr nett von Voltilamm, dass sie mir ihre Comics schenkt.
Ich bin ihr sehr dankbar, dass sie mir ihre Comics
gegeben hat.





- die Motivation der Semesterferien
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Die wilden Locken zur natürlichen Optik, genau das meinte ich, das passt so schön zusammen 
Oh wow, 7 Stücke die ausziehen müssen? Das ist echt ne Menge! Verrätst du auch, welche Schmuckstücke ausziehen müssen?
Aber ich bin schon auf deine SL-Stücke gespannt

Oh wow, 7 Stücke die ausziehen müssen? Das ist echt ne Menge! Verrätst du auch, welche Schmuckstücke ausziehen müssen?
Aber ich bin schon auf deine SL-Stücke gespannt

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Tolle Kugeln hast du dir da ertauscht
bin gespannt wie sie aussehene in deinen Schmucstücken und dann im Haar
und auf deine weitere "Aufräum-Ausmist-AktioN" bin ich auch sehr gespannt


und auf deine weitere "Aufräum-Ausmist-AktioN" bin ich auch sehr gespannt

- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Maoamii, dankesehr! Wobei, immer wenn ich zur Tat schreiten will, mir denke, dass meine Lena doch genauso schön ist, wie sie ist.... als mal sehen, wann/ob ich es wirklich durchziehe.
Xentcha, dieser Post ist nur für dich
.
(die Fotos sind anscheinend bei den denkbar schlechtesten Lichtverhältnissen aufgenommen.... ups
....Tante Edit wird sie wohl später umändern müssen )
Ein Überblick über meine aktuellen Spangen- und Buncagebestand (inklusive der Nomaden, welche demnächst ausziehen werden).
Meine Spangen von Lirimaer, die sicher alle einen neuen Besitzer finden werden so schön wie sie sind (ich finde allerdings, dass sie mit ihrer Verspieltheit nicht ganz zu mir passen):

rechts oben im Bild ist einen 08/15 Forke aus der Thal-Werkstatt, die ich mir extra für diese Spangen zugelegt habe, in der Annahme, dass sie dann besser halten und ich sie öfter tragen werde.... hat leider nicht funktioniert.
Stücke aus der Thal-Werkstatt von denen ich mich schweren Herzens trenne werde.
- zwei Buncages, die zwar wunderschön sind allerdings auch quasi ungetragen, weil ich doch immer zu anderen Stücken greife - bin anscheinend wirklich nicht der Buncage-Typ
- Dann schenkt mir mein Mann zu meinem Geburtstag eine Labradorit-Spange von SL, deswegen wird die von der Thal-Werstatt auch weiterziehen (wenn sie Gingerbraedchen passt, hab ich allerdings schon einen Abnehmer
).
- Und die Spange mit dem holzfarbenen Stein nehme ich ebenfalls sehr selten zur Hand, weil der Stein doch nicht ganz zu meiner Haarfarbe harmoniert (finde ich).

yoy... die Bildqualität ist echt sowas von mies.... das werd ich noch ändern, wenn sich hier mal wieder das Tageslicht raustraut (das Bild wurde bei direktem "Sonnenlicht" und voller Zimmerbeleuchtung gemacht
)
Damit man irgendetwas sieht, hier Tragebilder der Buncages von letztem Sommer (hach, wie ich die Sonne vermisse):


Dies sind meine restlichen Spangen aus der Thal-Werkstatt, die unbedingt bleiben müssen:
- Eine (noch etwas zu breite) Spange mit kleinem Bergkristall,
- eine Half-up Spange
- mein absoluter Spangenliebling: Spange mit Druzenscheibe (der Schwung der Spange und der Stein.....
)

Und dann hab ich noch zwei CopperStreetStudio-Spangen:
- bei der silbernen entscheide ich noch, wenn die SL Spangen da sind, ob sie bleiben darf (die war bisher meine dezente Kongressspange... mal sehen, ob sie da abgelöst wird)
- die Spange aus Kupfer darf bleiben (da finde ich nämlich die Idee dazu nett... das Schmuckteil ist beim Tragen nämlich neben dem Dutt. Ich verlinke hier mal das Tragebild aus dem Shop, damit man weiß, wie ich das meine.

Und weil hier alle meine Spangen angeführt sind (bis auf die kommenden SL-Spangen), gibts gleich noch ein Tragbild meiner Lieblings...Spange - aufgenommen zu einer Jahreszeit, als es noch Tageslicht gab
(ist sie nicht supertoll??? SL-Spangen packt euch warm ein
)

Jetzt liegt nahe, dass im nächsten Post Gingerbraedchen ihre Lieblings...Spange vorstellt (oder ich euch die SL-Spangen zeige.. mal sehen, was schneller eintrifft
)
Xentcha, dieser Post ist nur für dich

(die Fotos sind anscheinend bei den denkbar schlechtesten Lichtverhältnissen aufgenommen.... ups

Ein Überblick über meine aktuellen Spangen- und Buncagebestand (inklusive der Nomaden, welche demnächst ausziehen werden).
Meine Spangen von Lirimaer, die sicher alle einen neuen Besitzer finden werden so schön wie sie sind (ich finde allerdings, dass sie mit ihrer Verspieltheit nicht ganz zu mir passen):

rechts oben im Bild ist einen 08/15 Forke aus der Thal-Werkstatt, die ich mir extra für diese Spangen zugelegt habe, in der Annahme, dass sie dann besser halten und ich sie öfter tragen werde.... hat leider nicht funktioniert.
Stücke aus der Thal-Werkstatt von denen ich mich schweren Herzens trenne werde.
- zwei Buncages, die zwar wunderschön sind allerdings auch quasi ungetragen, weil ich doch immer zu anderen Stücken greife - bin anscheinend wirklich nicht der Buncage-Typ
- Dann schenkt mir mein Mann zu meinem Geburtstag eine Labradorit-Spange von SL, deswegen wird die von der Thal-Werstatt auch weiterziehen (wenn sie Gingerbraedchen passt, hab ich allerdings schon einen Abnehmer

- Und die Spange mit dem holzfarbenen Stein nehme ich ebenfalls sehr selten zur Hand, weil der Stein doch nicht ganz zu meiner Haarfarbe harmoniert (finde ich).

yoy... die Bildqualität ist echt sowas von mies.... das werd ich noch ändern, wenn sich hier mal wieder das Tageslicht raustraut (das Bild wurde bei direktem "Sonnenlicht" und voller Zimmerbeleuchtung gemacht

Damit man irgendetwas sieht, hier Tragebilder der Buncages von letztem Sommer (hach, wie ich die Sonne vermisse):


Dies sind meine restlichen Spangen aus der Thal-Werkstatt, die unbedingt bleiben müssen:
- Eine (noch etwas zu breite) Spange mit kleinem Bergkristall,
- eine Half-up Spange
- mein absoluter Spangenliebling: Spange mit Druzenscheibe (der Schwung der Spange und der Stein.....


Und dann hab ich noch zwei CopperStreetStudio-Spangen:
- bei der silbernen entscheide ich noch, wenn die SL Spangen da sind, ob sie bleiben darf (die war bisher meine dezente Kongressspange... mal sehen, ob sie da abgelöst wird)
- die Spange aus Kupfer darf bleiben (da finde ich nämlich die Idee dazu nett... das Schmuckteil ist beim Tragen nämlich neben dem Dutt. Ich verlinke hier mal das Tragebild aus dem Shop, damit man weiß, wie ich das meine.

Und weil hier alle meine Spangen angeführt sind (bis auf die kommenden SL-Spangen), gibts gleich noch ein Tragbild meiner Lieblings...Spange - aufgenommen zu einer Jahreszeit, als es noch Tageslicht gab

(ist sie nicht supertoll??? SL-Spangen packt euch warm ein


Jetzt liegt nahe, dass im nächsten Post Gingerbraedchen ihre Lieblings...Spange vorstellt (oder ich euch die SL-Spangen zeige.. mal sehen, was schneller eintrifft

Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- Katzendiebin
- Beiträge: 729
- Registriert: 11.07.2014, 13:24
Re: Gingerbraed und Gingerbraedchen–die Mutter-Tochter-Chall
Hallo!
Ich bin gerade auf euer PP gestoßen und bin ganz verliebt! Hier lasse ich mich nieder
Ihr habt beide so schöne Haare und das ganze ist wirklich zuckersüß als Mutter und Tochter!
Ganz liebe Grüße!

Ich bin gerade auf euer PP gestoßen und bin ganz verliebt! Hier lasse ich mich nieder

Ihr habt beide so schöne Haare und das ganze ist wirklich zuckersüß als Mutter und Tochter!
Ganz liebe Grüße!
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!