
[Shop] Flexi
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: [Shop] Flexi
Da muss ich Seraphina zustimmen, ich wäre auch nie auf die Idee gekommen noch ein zusätzliches Haarummi zu verwenden 

♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: [Shop] Flexi
Okay mein Fehler 
Also Minis halten bei mir auch ohne Gummi, XS eher unsicher. Mit sitzen aber beide Bombenfest

Also Minis halten bei mir auch ohne Gummi, XS eher unsicher. Mit sitzen aber beide Bombenfest


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: [Shop] Flexi
Danke, danke, danke ihr Lieben, mit so vielen Antworten hab ich gar nicht gerechnet
.
Mein Résumé als Langhaar-Einsteigerin ist, dass ich nicht nur mit der Geschwindigkeit des Haarwachstums Geduld übe (bin bei 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), sondern auch den neuen Haarschmuck bei mir ankommen lasse;-), ihn zu integrieren und mir Zeit gebe, zu experimentieren und auch zu warten, bis die Haarlänge Neues zulässt.

Mein Résumé als Langhaar-Einsteigerin ist, dass ich nicht nur mit der Geschwindigkeit des Haarwachstums Geduld übe (bin bei 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), sondern auch den neuen Haarschmuck bei mir ankommen lasse;-), ihn zu integrieren und mir Zeit gebe, zu experimentieren und auch zu warten, bis die Haarlänge Neues zulässt.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Shop] Flexi
Hallo Yamuna,
es wäre vielleicht auch ganz gut, zu wissen, wie groß dein ZU ist, um größenmäßig besser was einschätzen zu können. Wenn dein ZU so zwischen 12 und 13 cm liegen sollte, dann kann man schon in deiner Haarlänge eine Flexi XL oder gar XXL gut im Dutt verbauen, vorausgesetzt, die Flexi geht über den ganzen Dutt. Und ich habe hier aus deinen Beiträgen auch gar nicht herausgelesen, was für eine Größe Flexi du überhaupt ausprobiert hast und in welchen Frisuren. Das sind alles Punkte, die man wissen muss, um konkrete Tipps geben zu können. Actionpics wären da auch ganz hilfreich btw.
Was die Stabform angeht, so ist es für viele Leute bestimmt etwas ungewöhnlich, dass der Stab der Flexi entgegen der Kopfwölbung eingeschoben wird, vor allem, wenn man das von Forken anders gewöhnt ist. Ich hatte das vor meiner Bestellung bereits in den Tragebildern der User hier gesehen und jetzt, wo ich selbst eine Flexi habe und sie ausprobiert habe, verstehe ich auch den Grund für diese Formung. Es ist schon bei normalen Stäben mit Krümmung üblich, dass sie sich im Dutt immer vom Kopf wegdrehen, weil dann der Druck vom Dutt auf die beiden Stabhälften geringer wird. Der Dutt wird dann zwar lockerer, aber die physikalischen Zug- und Fliehkräfte bahnen sich nunmal ihren Weg. Und genau deshalb ist es bei der Flexi auch so, dass man da gleich von diesem Wegdrehen des Stabes vom Kopf ausgeht und ihn also einkalkuliert. Denn die beiden Hälften der Acht üben ja zusätzlich zum Haar noch Druck auf den Stab aus und wenn der Druck zu stark wird, kann es sein, dass da der Draht knicken könnte, wenn man den Stab entlang der Kopfwölbung einschiebt und der Dutt sehr eng zwischen Acht und Stab sitzt. Dass Lillarose dann noch bestimmte Haarvolumina für jede Größe mit vom Kopf abgewandter Krümmung einkalkuliert, muss ich wohl nicht extra erwähnen, das hat ja bereits Hairing gesagt.
Ich muss aber sagen, dass ich den Stab (zumindest bei der XXL) schon als ziemlich schwer empfinde. Ich trage die Flexi allerdings auch nur, wenn ich vorher die Pferdeschwanzbasis (mit Hakengummi) fixiert habe, damit ich die Schlaufe außenrum lockerer legen kann und der Druck auf den Stab durch die Haare im Dutt plus der Acht oben nicht so doll wird.
Ich hatte noch gar keine Bilder von meiner umgebauten Flexi als solcher eingestellt, das möchte ich hiermit nachholen:


Ich habe leider vor dem Einsetzen der Brosche keine Bilder von der Flexi gemacht, aber bei diesen hier ist das Opalfeuer schön eingefangen. Mir gefällt das so gut, dass ich beschlossen habe, dass die Brosche auch für immer hier bleiben darf.
LG
Fornarina
es wäre vielleicht auch ganz gut, zu wissen, wie groß dein ZU ist, um größenmäßig besser was einschätzen zu können. Wenn dein ZU so zwischen 12 und 13 cm liegen sollte, dann kann man schon in deiner Haarlänge eine Flexi XL oder gar XXL gut im Dutt verbauen, vorausgesetzt, die Flexi geht über den ganzen Dutt. Und ich habe hier aus deinen Beiträgen auch gar nicht herausgelesen, was für eine Größe Flexi du überhaupt ausprobiert hast und in welchen Frisuren. Das sind alles Punkte, die man wissen muss, um konkrete Tipps geben zu können. Actionpics wären da auch ganz hilfreich btw.
Was die Stabform angeht, so ist es für viele Leute bestimmt etwas ungewöhnlich, dass der Stab der Flexi entgegen der Kopfwölbung eingeschoben wird, vor allem, wenn man das von Forken anders gewöhnt ist. Ich hatte das vor meiner Bestellung bereits in den Tragebildern der User hier gesehen und jetzt, wo ich selbst eine Flexi habe und sie ausprobiert habe, verstehe ich auch den Grund für diese Formung. Es ist schon bei normalen Stäben mit Krümmung üblich, dass sie sich im Dutt immer vom Kopf wegdrehen, weil dann der Druck vom Dutt auf die beiden Stabhälften geringer wird. Der Dutt wird dann zwar lockerer, aber die physikalischen Zug- und Fliehkräfte bahnen sich nunmal ihren Weg. Und genau deshalb ist es bei der Flexi auch so, dass man da gleich von diesem Wegdrehen des Stabes vom Kopf ausgeht und ihn also einkalkuliert. Denn die beiden Hälften der Acht üben ja zusätzlich zum Haar noch Druck auf den Stab aus und wenn der Druck zu stark wird, kann es sein, dass da der Draht knicken könnte, wenn man den Stab entlang der Kopfwölbung einschiebt und der Dutt sehr eng zwischen Acht und Stab sitzt. Dass Lillarose dann noch bestimmte Haarvolumina für jede Größe mit vom Kopf abgewandter Krümmung einkalkuliert, muss ich wohl nicht extra erwähnen, das hat ja bereits Hairing gesagt.
Ich muss aber sagen, dass ich den Stab (zumindest bei der XXL) schon als ziemlich schwer empfinde. Ich trage die Flexi allerdings auch nur, wenn ich vorher die Pferdeschwanzbasis (mit Hakengummi) fixiert habe, damit ich die Schlaufe außenrum lockerer legen kann und der Druck auf den Stab durch die Haare im Dutt plus der Acht oben nicht so doll wird.
Ich hatte noch gar keine Bilder von meiner umgebauten Flexi als solcher eingestellt, das möchte ich hiermit nachholen:


Ich habe leider vor dem Einsetzen der Brosche keine Bilder von der Flexi gemacht, aber bei diesen hier ist das Opalfeuer schön eingefangen. Mir gefällt das so gut, dass ich beschlossen habe, dass die Brosche auch für immer hier bleiben darf.

LG
Fornarina
Re: [Shop] Flexi
Hallo Fornarina
Vielen Dank für Deinen hilfreichen Kommentar!
Dabei merke ich, wie unpräzise ich noch bin punkto Flexigrössen-Angaben, Zopfumfang-Messung und Fotos.
Ich bin nicht so schnell, werde aber wenn ich soweit bin, genauer berichten.
Deine Haarlänge ist ja fast dreimal so lang wie meine und Deine umgebaute Flexi mit dem Opal gefällt mir sehr!
Bis dann!
Yamuna
Vielen Dank für Deinen hilfreichen Kommentar!
Dabei merke ich, wie unpräzise ich noch bin punkto Flexigrössen-Angaben, Zopfumfang-Messung und Fotos.
Ich bin nicht so schnell, werde aber wenn ich soweit bin, genauer berichten.
Deine Haarlänge ist ja fast dreimal so lang wie meine und Deine umgebaute Flexi mit dem Opal gefällt mir sehr!
Bis dann!
Yamuna
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: [Shop] Flexi
Fornarina, der Umbau ist wirklich hübsch! Die Brosche passt auch gut zur sonstigen Flexi - umgeperlt hast du ja nicht, oder?
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Shop] Flexi
@Yamuna,
dann bin ich gespannt, wie sich die Floressa jetzt oder später in Deinen Haaren so macht. Ich habe auch bestimmten Haarschmuck, wo ich eine Weile gebraucht habe, bis ich verstand, wie der eigentlich funktioniert.
@Xani,
Danke.
Nein, umgeperlt habe ich nicht. Dafür fehlt mir noch das nötige Know-How. Ich würde dann aber eher einen ganz neuen Draht und ganz neue Perlen besorgen als eine Original-Flexi umzuperlen. Die Perlen von der North Star fand ich auch schon im Shop schön. Sonst hätte ich sie auch gar nicht gekauft.
LG
Fornarina
dann bin ich gespannt, wie sich die Floressa jetzt oder später in Deinen Haaren so macht. Ich habe auch bestimmten Haarschmuck, wo ich eine Weile gebraucht habe, bis ich verstand, wie der eigentlich funktioniert.
@Xani,
Danke.

LG
Fornarina
Re: [Shop] Flexi
Zur Stabformdiskussion: Kommt ihr denn mit dem Stab auf mehreren Zentimetern auf die Kopfhaut? Bei mir stößt der Stab maximal einmal an der Kopfhaut an, meist gar nicht. Und dann finde ich die vorgegebene Biegung nicht schlecht, um die Flexi auch wieder schließen zu können (was ein Thema wird, wenn die Flexi nur knapp im Dutt untergebracht werden kann).
LG von
Tasha
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Shop] Flexi
Hallo Tasha,
Ich hatte die Diskussion gerade in meinem PP. Manche Leute machen es so, dass sie den Stab zuerst einmal entsprechend der Kopfwölbung in den Dutt einschieben. Dann drehen sie den Stab um 180 Grad um seine Achse, so dass er wieder vom Kopf weggewölbt ist. Dann kann die Acht über den Dutt geklappt und zugemacht werden, da jetzt die Seite mit dem Centerpiece oben ist. Mit dieser Methode nimmt man maximal viele Haare von der Kopfhaut auf.
Manche Leute schieben den Stab auch flach ein, also nur um 90 Grad gedreht, weil er so schmaler in der Höhe ist, bevor er die 90 Grad wieder von der Kopfkurve weggedreht wird. Auf diese Weise ist er zumindest nicht vom Kopf weggewölbt, sondern erstmal zumindest, was die Höhe angeht gerade.
LG
Fornarina
Ich hatte die Diskussion gerade in meinem PP. Manche Leute machen es so, dass sie den Stab zuerst einmal entsprechend der Kopfwölbung in den Dutt einschieben. Dann drehen sie den Stab um 180 Grad um seine Achse, so dass er wieder vom Kopf weggewölbt ist. Dann kann die Acht über den Dutt geklappt und zugemacht werden, da jetzt die Seite mit dem Centerpiece oben ist. Mit dieser Methode nimmt man maximal viele Haare von der Kopfhaut auf.
Manche Leute schieben den Stab auch flach ein, also nur um 90 Grad gedreht, weil er so schmaler in der Höhe ist, bevor er die 90 Grad wieder von der Kopfkurve weggedreht wird. Auf diese Weise ist er zumindest nicht vom Kopf weggewölbt, sondern erstmal zumindest, was die Höhe angeht gerade.
LG
Fornarina
Re: [Shop] Flexi
Ich bin ein 90Grad Kipper.
Und ich fahre beim Einstecken der Flexi meine Kopfform mit der flachen Spitze nach.
So nehme ich so viele Haare wie möglich auf, bevor ich sie drehe und schließe.
So halten Flexidutts den ganzen Tag. Ich bin aber auch nicht sonderlich ziepempfindlich, vielleicht wäre das für andere schon eine zu hohe Spannung.

So nehme ich so viele Haare wie möglich auf, bevor ich sie drehe und schließe.
So halten Flexidutts den ganzen Tag. Ich bin aber auch nicht sonderlich ziepempfindlich, vielleicht wäre das für andere schon eine zu hohe Spannung.
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: [Foto-Faden] Flexi
Da sieht toll aus Goldschwan! Und das Foto ist so schön mit der Winterlandschaft und dem kalten Dämmerlicht.
*** Beitrag aus dem Foto-Faden hierher verschoben, da jener nur für Foto-Beiträge gedacht ist. Karalena ***
*** Beitrag aus dem Foto-Faden hierher verschoben, da jener nur für Foto-Beiträge gedacht ist. Karalena ***
Zuletzt geändert von Karalena am 13.02.2018, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe oben
Grund: siehe oben
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: [Shop] Flexi
Interessant, wie unterschiedlich Flexis gesteckt werden können. Darüber habe ich mir, ehrlich gesagt, noch nie Gedanken gemacht.
Meine zwei Nachzügler sind auch angekommen: Java und Open Flower in Gold.

Die Java hat einen Umweg über Hamburg gemacht und war so über 4 Wochen unterwegs. Tracking hatte übrigens bei beiden wieder nicht funktioniert, aber was solls. Die Perlen der Java sehen ein bisschen wie glasierte Holzperlen aus.

Meine zwei Nachzügler sind auch angekommen: Java und Open Flower in Gold.

Die Java hat einen Umweg über Hamburg gemacht und war so über 4 Wochen unterwegs. Tracking hatte übrigens bei beiden wieder nicht funktioniert, aber was solls. Die Perlen der Java sehen ein bisschen wie glasierte Holzperlen aus.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: [Foto-Faden] Flexi
Goldschwan, schöne Fotos!! 
(Du solltest aber Deine Beiträge editieren, statt jedes mal einen neuen zu posten..)
Edit: sorry, danke für die Aufklärung, Goldschwan, das macht Sinn
*** Beitrag aus dem Foto-Faden hierher verschoben, da jener nur für Foto-Beiträge gedacht ist. Karalena ***

(Du solltest aber Deine Beiträge editieren, statt jedes mal einen neuen zu posten..)
Edit: sorry, danke für die Aufklärung, Goldschwan, das macht Sinn

*** Beitrag aus dem Foto-Faden hierher verschoben, da jener nur für Foto-Beiträge gedacht ist. Karalena ***
Zuletzt geändert von Karalena am 13.02.2018, 09:23, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: siehe oben
Grund: siehe oben
- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: [Shop] Flexi
Morgen (14.2.) findet wieder der obligatorische LR Valentinssale statt. 20-40% auf ausgewählte Sachen. Wenn ich mich nicht verguckt habe, müsste es um 16h deutsche Zeit (7am PST) anfangen.
Bei vorherigen Sales war es meist so, dass z.B. nur Flexis mit Herzen reduziert waren.
Edit: Momentan sind nur die aktuelle FOTM und vier andere Flexis mit Herzmotiven im Angebot. Da bin ich ja mal gespannt, was sie runtersetzen!
Bei vorherigen Sales war es meist so, dass z.B. nur Flexis mit Herzen reduziert waren.
Edit: Momentan sind nur die aktuelle FOTM und vier andere Flexis mit Herzmotiven im Angebot. Da bin ich ja mal gespannt, was sie runtersetzen!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Re: [Shop] Flexi
Oh habe mir grad die rose im valentinssale bestellt
hat die noch jemand? Hab noch gar kein tragebild dazu gesehen im forum

2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt.blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß
Längen dzt.
Ziellänge Steiß
