Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1141 Beitrag von Juniperberry »

Ooops, böse Anfixerei :)

@ Rocki, woher sind Deine denn? Wobei bei Deinen der Abstand zwischen den Zinken größer aussieht bzw die Zinken größer aussehen. Sind das denn kleine oder große Kämme? Und woher hast Du Deine?
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1142 Beitrag von Patwurgis »

Das mit diesen Haarklammern denke ich mir auch schon die ganze Zeit, die gibt es bei uns im großen Müller in der Einkaufspassage. Vielleicht hüpfen mir mal zwei in den Einkaufswagen. Diese Spange von Steinimbrett ist supermegaschön. Ist das eine Patentspange?? ich will auch so eine...

edit: Ich habe meine Frage schon selber beantwortet. Sehr schön. Wenn ich nicht mehr sparen muss und die Hochzeit vorüber ist.... Dann kann ich wieder Haarschmuck kaufen. Sie ist so wunderbar.
Hält sie gut?
Zuletzt geändert von Patwurgis am 09.02.2018, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1143 Beitrag von Juniperberry »

Ich seh schon, bald gibt es ganz viele Frisuren mit Steckkämmchen :)

Die Spange verschließt man auf der Rückseite mit einem Gummi.
Ich gucke mal, dass ich noch ein Foto von der Rückseite mache :)


Edit:

Schau mal hier, da sieht man die Machart:

https://www.etsy.com/de/listing/5720932 ... e_active_5
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1144 Beitrag von nickless »

Auch die vernebelten Bilder sprechen für mich genug! :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1145 Beitrag von rock'n'silver »

Meine sind Vintage Steckkämme (small) in Onyx von dem Shop, der nicht mehr erwähnt werden soll und sind 7,5 x 5,5 cm
Durch die Wölbung der Zinken halten die erstaunlich gut

Ich finde ja, dass die Steckkämme besonders mit Wellen/Locken zur Geltung kommen und etwas von den Frisuren der 50er Jahre haben; und mindestens ebenso lange trag ich schon welche :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1146 Beitrag von Juniperberry »

Ach, wie schön, so viele Menschen, die von Steckkämmen begeistert sind.
Bin gespannt auf andere Erfahrungen. Ich habe dazu einen Thread erstellt und würde mich über einen Austausch mit euch freuen, *klick*

So, heute muss ich meine Haare direkt wieder waschen, ich war gestern nach dem Sport noch in der Sauna, da gab es eine Aufguss mit nicht-ätherischen und echt stinkendem Aufgussmittel, der immer noch stark in meinen Haaren riecht stinkt.

Ich wollte noch mal die Kesselpaste von Steffis Hexenküche ausprobieren.
Ich war zwar letztes mal begeistert, habe aber noch nicht die beste Routine gefunden.
Ich denke, sie ist nicht so gut geeignet, um Ölkuren von der Kopfhaut zu waschen. Das Auftragen bekomme ich noch nicht so gut hin, habe viel zu viel genommen. Laut Homepage soll man nur eine sehr kleine Menge nehmen. Aber ich bekomme es dann nicht gut verteilt. Und naja, es ist schon sehr reichhaltig..
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1147 Beitrag von gingerbraed »

Hallo Juniperberry!

Deine Fotos sind echt ein Traum :verliebt:
Ich glaub, ich muss auch mal mit "unsichtbaren" Steckkämmen experimentieren.... besonders gefällt mir der Gedanke, dass die Haare ordentlich aus dem Weg sind und dennoch offen sind.

Und deine SteinImBrett Spange ist toll! Tolltolltolltoll!!!!!!! Erinnert wirklich an die guten alten Patentspangen nur eben viel Haarschonender.

Bin übrigens schon gespannt auf meine Hexenkesselpaste :lol:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1148 Beitrag von Juniperberry »

So, wollte noch ein paar Fotos nachreichen.

So sieht der Steckkamm in meinen Haaren aus:

Bild

Leider passt der Farbton nicht zu meinen Haaren .. :(

Noch zur Fischli-Spange, so sieht sie von unten aus:

Bild


Und so in meinen fettfreien Haaren :)

BildBild

Im Tageslicht sieht der Stein übrigens noch schöner aus.


Habe übrigens gerade mit der Kesselpaste gewaschen. Wenn man die Paste vorher mit etwas Wasser zwischen den Händen verteilt - so wie auch auf der Homepage beschrieben- geht es gleich viel besser. Erstaunlich :)
Anschließend habe ich sie mit Kinky Curly Curling Custard geploppt. Spülung und Shea Moisture Curl Enhancing Smoothie habe ich mir gespart, weil die Paste sehr sehr reichhaltig ist.
Meine Haare gefallen mir total gut jetzt.
Bin mal gespannt, Gingerbread, wie Du damit klar kommen wirst.
Welcher Duft ist es geworden?
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1149 Beitrag von gingerbraed »

Die Spange ist wirklich wunderschön!!!
Ich mag Labradoriten ja total gern.

Also, ich hab die mit Kakao und die mit Vanille in groß bestellt und ein Pröbchen von der Kamille.
Ich bin schon sehr gespannt drauf! Nach deinem Bericht freue ich mich umso mehr, die auszuprobieren.
Würdest du auf deiner Paste mach nachsehen, wie lange die Paste haltbar ist?
Danke dir!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1150 Beitrag von Juniperberry »

Ich wusste bis jetzt gar nicht, was ein Labradorit ist, hihi. Aber ich bin hin und weg.

Klar, auf der Paste steht "6 Monate ab Chargendatum" meine Charge ist vom 02.01., also sollte die bis zum 02.07. haltbar sein. Ich hoffe, Du kommst auch gut damit klar. Bin hier auch nur durch Zufall drauf gestoßen und war auch direkt angefixt.
Die Vanille war zum Zeitpunkt als ich bestellt hatte, noch ausverkauft, dann bekommst Du jetzt bestimmt eine ganz frische Charge.

Ich hab nach der ersten Wäsche damit erst gedacht, geht gar nicht, weil meine Kopfhaut wie wild juckte. Aber ich hab dann irgendwann bemerkt, dass die wunden Stellen schneller abheilen (daher dann das Jucken). Das fand ich echt toll!
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1151 Beitrag von rock'n'silver »

Sag ich doch: 50er-Jahre-Look, vor Allem mit den Wellen und Locken :verliebt:

Ich finde schon, dass die Farbe passt und die SteinimBrett-Spange steht dir sehr gut! :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1152 Beitrag von Juniperberry »

Danke, Rocki :)

Ich hatte heute Post im Briefkasten von meiner lieben Tauschpartnerin Voltilamm.

Diese schöne Flexi in xs gab es:

Bild

Und diese Mini gab es als Geschenk dazu:

Bild

Ich habe mich echt mega gefreut! Es sind im Moment echt die Kleinigkeiten, die mich aufmuntern.
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1153 Beitrag von misshoneymoon »

Hallo Juni,
ich mag das Bild in der Mitte vom Shoot auch total gerne.
So paar einzelne Strähnen locker heraushängend das hat auch was als Frisur.
I like :mrgreen: die Fotografin ist echt gut.
Dann zu deiner neuen Spange die ist sehr hübsch und steht dir ausgesprochen gut.
Mit den Steckkämmen bei dir find ich witzig das du dir welche besorgt hast...
weil ich hab mir auch einen bestellt als mein Stab kaputt gegangen ist.
Aber ganz anderer Stil ich poste dann :)
Schade, dass dir deine in deinem Haar nicht gefallen ... ich find die eigentlich auch ganz hübsch.
Auf dem Bild was du gepostet hast da kann man jetzt auch nicht den genauen Kontrast zu Haarkamm und Haar sehen.
Muss den die Farbe übereinstimmen? Ist doch nett wenns bissl raussticht, oder?
Deine Haarschmucksammlung wird aufjeden immer größer :soo_gross:
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1154 Beitrag von Shiralee »

Deine neuen Steckkämme und die Haarspange stehen dir ganz toll. Ich finde Steckkämme bei anderen immer total schön, mir selber stehen sie überhaupt nicht :mrgreen: Ich bin schon auf Actionpic. deiner neuen Flexis gespannt :)
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1155 Beitrag von Silva Snow »

Hallo Juni :)

Stein im Brett Spange toll! Kämmchenfrisuren super! Die Bilder sehen - auch wenn ich sie nicht komplett sehen kann - toll aus. Besonders toll finde ich die lockere Hochsteckfrisur. Freut mich, dass du eine praktische Lösung für die Übergangslänge gefunden hast. :gut:
Gesperrt