Da ich auch gern ein wenig "rummatsche" und da Seife sieden für mich leider nicht in Frage kommt, habe ich im Dezember angefangen feste Haarbuttern/ Body Melts zusammen zu rühren.
Bisher wusste ich noch nicht so richtig, wo ich diese am besten aufschreiben kann und somit habe ich mich an unsere Mod´s gewandt und mit deren Absprache möchte ich gern ein neues Thema dazu eröffnen.
Diese Buttern kann man für die Haare und die Haut benutzen, aber ich suche etwas um meine Wüstenlocken besser unter Kontrolle zu bekommen.
Was dann nicht funktioniert wird für die Hautpflege weiter verwendet. Bin da auch nicht empfindlich auf ÄO´s oder andere Öle so nehme diese auch für mein Gesicht/Lippen
Ich empfehle dafür kleine Silikonformen, sehen hübsch aus und lassen sich gut raus lösen, aber ihr könnt natürlich auch andere Formen benutzen wie z.B. leere Deostick´s, leere Lippenpflegestifte usw. da sind die letzten Reste einfacher raus zu bekommen.
Ich hebe meine "Krümel" auf und wenn es genug sind, schmelze ich sie wieder zusammen und gieße sie in kleinere Formen.
********************************************************************************************
Mein auserwähltes Grundrezept dazu besteht aus:
(ca. 5 Stück Silikonförmchen) Quelle: https://www.olionatura.de/
- 10 g Bienenwachs
- 100 g Kakaobutter
- 85 g Sheabutter
- 25 g Mangobutter
- 5 g Macadamia-, Mandel- oder Jojobaöl
- 5 g Kokosöl
- 0,5 g Tocopherol / Vitamin E
- Ätherische Öle individuell nach Wohlbefinden, ich benutze zwischen 20-40 Tropfen
(aber denkt daran, diese können Haut und Schleimhäute irritieren, falls ihr sie verschenken möchtet nehmt lieber weniger)
Zubereitung:
1. Das Bienenwachs wird in einem Wasserbad mit geeigneten Gefäß dafür geschmolzen bis dieses wieder klar ist.
2. In einem zweiten Gefäß oder dem abgekühlten Bienenwachs, werden nun die Buttern und Öle bei max. 50 °C geschmolzen, ihr könnt auch einen Ofen dafür nehmen (die Kakaobutter ist empfindlich) das kann echt dauern, dabei ständig rühren und ein ein Liedchen singen

3. Dann könnt ihr das Tocopherol (Antioxidant) und die Ätherische Öle dazu geben und noch mal richtig gut durchrühren.
4. Nun alles schnell, aber vorsichtig in Silikonförmchen gießen, bevor sich wieder etwas trennt und ca. 20 min bei Zimmertemperatur fest werden lassen.
5. Anschließend eine Stunde ins Tiefkühlfach legen, nun lassen sich die Melts gut aus der Form lösen.
6. Eine Woche bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt nachhärten und trocknen lassen.
7. Zur weiteren Lagerung... kühler und trocken, so wie ihr auch Seifen aufbewahrt oder zum verschenken in kleinen Papier/Plastik Tütchen oder Schachteln.
Eine Butter liegt bei mir immer im Badezimmer und ich konnte bisher keinen Unterschied bemerken, dort ist es weder kühl noch wirklich trocken.
Anwendung der Buttern
Man reibt die Butter langsam über die trockene Haut oder Handflächen, die Buttern und Öle schmelzen sofort durch die natürliche Wärme der Haut. Danach legt man die Blume weg und massiert das Öl langsam in die Haut ein oder gibt es auf die Haare.
********************************************************************************************
Inhaltsverzeichnis Rezepte:
Grundrezept
African Spring
Amla Cocoa
Autumn Pumpkin
Bergrose
Blockwork orange
Bluetooth
Coconut Kiss
Blockwork orange
Desert Forest
Desert Honey
Erst rein, dann fein
Gewürz-Madeleines
Giggle´s Resteverwertung
Green Oasis
Handschmeichler
Hazeldream
HoneyBee
Honigtaler
Ice Crystals
Indian Summer
Lady Amaltheas Geheimnis
Lagoon
Lemonchocolate
Lissi und Mäx
Macadamia meets Shea
Magratheas Butterversuch No1
Mangroventraum Hair/Body Melt
Mitrone
Monoölismus
Neldereth's Herbs
Olives Cream
Orangenbutter
Petit Fleurs
Rapeseed Sunflower
Resteverwertungsbodybutter
Rich Rosemary
Rice Nuts
Shea-Sanddorn + Ölgeheimnis
Sunset in Provence
Tangerines Sky
Vanilla Pic
Viola Leaves
Voltis Rezeptesammlung der 1. Generation
Waschbuttern
Wheat Bee
Winter Kiss
Wocki´s Herbal Skin
Zimtnüsschen