Mandalay-Haarbruch verbessern 2018/19 mit guter Pflege
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Deine Haare sehen doch schonmal besser wie 2012 aus, lass dich nicht entmutigen. Das wird schon! Bei mir war der Bruch auch rechtslastig, weis auch nicht warum, aber vielleicht hab ich mehr auf der rechten Seite geschlafen?!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Hi Juli 25,
das ist ja interessant dass das bei Dir auch so war mit dem Haarbruch. Woran das wohl liegen mag?
Ich hab hier im LHN schon öfter von rechtslastigem Haarbruch gelesen, warum auch immer das so ist,
bleibt uns vielleicht ein Rätsel
Meine Haarqualität hat sich wenn Du mich fragst um 200% verbessert seitdem ich nicht mehr blondiere.
Früher war das so schlimm, dass ich mich noch nicht mal getraut hätte genauer nachzuschauen.
Auf meinem Foto von 2012 sieht man das nicht so, weil die Haare da so trocken sind dass gar keine
Stufe oder Bruchstellen erkennbar sind, man sieht einfach nur dass es trocken war.
Und das war schon ordentlich hindrapiert mit viel Mühe
Ich bin auch jetzt schon soweit dass ich mich mit meinen Haaren wohl fühle, wenn meine unfreiwilligen
Stufen noch länger werden, freu ich mich natürlich umso mehr
lg Mandalay
das ist ja interessant dass das bei Dir auch so war mit dem Haarbruch. Woran das wohl liegen mag?
Ich hab hier im LHN schon öfter von rechtslastigem Haarbruch gelesen, warum auch immer das so ist,
bleibt uns vielleicht ein Rätsel

Meine Haarqualität hat sich wenn Du mich fragst um 200% verbessert seitdem ich nicht mehr blondiere.
Früher war das so schlimm, dass ich mich noch nicht mal getraut hätte genauer nachzuschauen.
Auf meinem Foto von 2012 sieht man das nicht so, weil die Haare da so trocken sind dass gar keine
Stufe oder Bruchstellen erkennbar sind, man sieht einfach nur dass es trocken war.
Und das war schon ordentlich hindrapiert mit viel Mühe

Ich bin auch jetzt schon soweit dass ich mich mit meinen Haaren wohl fühle, wenn meine unfreiwilligen
Stufen noch länger werden, freu ich mich natürlich umso mehr

lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Hallo Mandalay 
dann komm ich mal auf einen Gegenbesuch
30 Jahre lang, hast du deine Haare blondiert
und es sind noch welche dran? Naja, idie Blondierung ist ja nun raus gewachsen 
Sag mal, hast du deine Haarstruktur bestimmen lassen? Das sieht mir nämlich leider nicht nach 2a sondern mehr, wie bei mir, nach 1c aus...

dann komm ich mal auf einen Gegenbesuch

30 Jahre lang, hast du deine Haare blondiert


Sag mal, hast du deine Haarstruktur bestimmen lassen? Das sieht mir nämlich leider nicht nach 2a sondern mehr, wie bei mir, nach 1c aus...

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Hi Rockn Silver
gute Frage mit meiner Haarstruktur, also mir kommt es oft vor wie 2a, abhängig von der Tagesform,
Luftfeuchtigkeit und Pflege. Auf dem Foto sind sie halt auch glattgestriegelt usw.
Tja, gute Frage, ich erinnere mich an den Haarbestimmungs-Thread, da stellt man Fotos unter bestimmten
Bedingungen ein, kann ich ja einfach mal machen.
Deine Haarstruktur erinnert mich auch an meine, sind Deine manchmal auch richtig wellig?
Ich les mir den Thread mal durch, was man da machen muss.
Und ja, 30 Jahre hab ich mir die Haare blondiert, kein Witz, eigentlich sogar noch länger, fast 35.
Nicht zu fassen oder? Es war halt mein "Tick" dass da irgendwie Leben ins Haar muss, dass meine
Haarfarbe zu langweilig wäre und ich hab mich immer so dunkel gesehen und das gefiel mir nicht.
Dass ich nie mal auf die Idee gekommen bin das zu hinterfragen....naja, jetzt ist es ja vorbei
Edit: ich hab mir den Haarbestimmungs-Thread jetzt mal durchgelesen, ich schätze jetzt schon mal das,
was ich da meistens so auf dem Kopf habe, ist 1c, ich ändere das mal in meiner Signatur und bin gespannt
wenn ich da Fotos einstelle.
lg Mandalay

gute Frage mit meiner Haarstruktur, also mir kommt es oft vor wie 2a, abhängig von der Tagesform,
Luftfeuchtigkeit und Pflege. Auf dem Foto sind sie halt auch glattgestriegelt usw.
Tja, gute Frage, ich erinnere mich an den Haarbestimmungs-Thread, da stellt man Fotos unter bestimmten
Bedingungen ein, kann ich ja einfach mal machen.
Deine Haarstruktur erinnert mich auch an meine, sind Deine manchmal auch richtig wellig?
Ich les mir den Thread mal durch, was man da machen muss.
Und ja, 30 Jahre hab ich mir die Haare blondiert, kein Witz, eigentlich sogar noch länger, fast 35.
Nicht zu fassen oder? Es war halt mein "Tick" dass da irgendwie Leben ins Haar muss, dass meine
Haarfarbe zu langweilig wäre und ich hab mich immer so dunkel gesehen und das gefiel mir nicht.
Dass ich nie mal auf die Idee gekommen bin das zu hinterfragen....naja, jetzt ist es ja vorbei

Edit: ich hab mir den Haarbestimmungs-Thread jetzt mal durchgelesen, ich schätze jetzt schon mal das,
was ich da meistens so auf dem Kopf habe, ist 1c, ich ändere das mal in meiner Signatur und bin gespannt
wenn ich da Fotos einstelle.
lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Hi zusammen,
kleines Update:
Ich hab mir heut mal wieder ein paar Videos zum Thema Haare angeschaut,
unter anderem eins zum Thema "gute" und "schlechte" Silikone. Klang ganz
interessant, was der Frisör aus Berlin da zu erzählen hatte, aber stimmt es
denn auch?
Was haltet Ihr davon?:
https://www.youtube.com/watch?v=N_qlbf2kB4Y&t=265s
Edit:
Ein paar Meinungen wären ok, schätze ich, nach den Regeln der PPs hier im Forum.
Falls es mehr als nur ein paar Meinungen werden, sollten wir woanders weiter diskutieren,
da das im PP nicht erwünscht ist (soll dann für alle leicht auffindbar sein und nicht in nem PP versteckt)
Ich wünsch Euch einen guten Start in die Woche,
Mandalay
kleines Update:
Ich hab mir heut mal wieder ein paar Videos zum Thema Haare angeschaut,
unter anderem eins zum Thema "gute" und "schlechte" Silikone. Klang ganz
interessant, was der Frisör aus Berlin da zu erzählen hatte, aber stimmt es
denn auch?
Was haltet Ihr davon?:
https://www.youtube.com/watch?v=N_qlbf2kB4Y&t=265s
Edit:
Ein paar Meinungen wären ok, schätze ich, nach den Regeln der PPs hier im Forum.
Falls es mehr als nur ein paar Meinungen werden, sollten wir woanders weiter diskutieren,
da das im PP nicht erwünscht ist (soll dann für alle leicht auffindbar sein und nicht in nem PP versteckt)
Ich wünsch Euch einen guten Start in die Woche,
Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Hm... gute und schlechte Silikone... davon höre ich so zum ersten Mal. Für mich gehören Silikone in die Fugen im Bad, aber nicht in mein Haar.
Ich weiß, dass Einige erfolgreich mit Silikonen arbeiten, um die Schäden zu minimieren, bis diese raus gewachsen sind, aber das ist auch schon alles.
Ich halte mich da lieber raus und fern von Silikonen
Vll ist dieser Faden ja was für dich, wenn es um Silikone geht
Ich weiß, dass Einige erfolgreich mit Silikonen arbeiten, um die Schäden zu minimieren, bis diese raus gewachsen sind, aber das ist auch schon alles.
Ich halte mich da lieber raus und fern von Silikonen

Vll ist dieser Faden ja was für dich, wenn es um Silikone geht

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Hi Rockn Silver,
das ist wohl so ein Spezial Thema, das mit den Silikonen. Also runtergebrochen sagt der Frisör in
dem Video dass die Silikone in den Frisör Produkten die "guten" sind.
Und er sagt dass Silikone in den 80ern besonders in Verruf gekommen sind, vor allem durch so Produkte wie
"Wash&Go". Er meinte auch, wenn man Drogerie Produkte verwendet, dann lieber Silikon-frei,
weil das halt die fiesen, klebenden sind.
Aber Silikone kommen Dir ja eh nicht ins Haar. Verständlich
Ach und Danke für den Link, da les ich mich mal rein. Das Thema hats bestimmt schon X Mal gegeben hier im
LHN....
lg Mandalay
das ist wohl so ein Spezial Thema, das mit den Silikonen. Also runtergebrochen sagt der Frisör in
dem Video dass die Silikone in den Frisör Produkten die "guten" sind.
Und er sagt dass Silikone in den 80ern besonders in Verruf gekommen sind, vor allem durch so Produkte wie
"Wash&Go". Er meinte auch, wenn man Drogerie Produkte verwendet, dann lieber Silikon-frei,
weil das halt die fiesen, klebenden sind.
Aber Silikone kommen Dir ja eh nicht ins Haar. Verständlich

Ach und Danke für den Link, da les ich mich mal rein. Das Thema hats bestimmt schon X Mal gegeben hier im
LHN....
lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Huhu Mandalay
Dieser Hype um Silikonen besteht ja erst seit einigen Jahren. Früher habe ich jahrelang mit Silikonen gewaschen. Meine Lieblingsshampoo war von Pantene, der Geruch war einfach fantastisch. Damals habe ich nur Shampoo und Spülung benützt, die Haare wurden sonst nie gepflegt. Meine Haare hatten absolut keine Probleme. Ich hatte weder Spliss, noch Haarbruch, obwohl ich manchmal Jahre nicht geschnitten habe. Ich hatte gesunde, lange Haare. Aus Neugier habe ich dann mal ein Naturprodukt ausprobiert und siehe da, die Haare hatten viel mehr Volumen und Locken. Die natürliche Struktur erschien viel mehr. Ausserdem fühlten sich die Haare nicht mehr so glitschig an. Die Kopfhaut schuppte auch nicht mehr so. Aus diesem Grund habe ich mich für Shampoos ohne Silikone entschieden. Ich habe aber definitiv nicht weniger Spliss/Haarbruch mit Produkten ohne Silikone. Meine Haare sind heute genau so gesund wie damals.
Wasserlösliche Silikone werden als gute Silikone bezeichnet, da man sie eben gut auswaschen kann.
Wasserunlösliche Silikone werden als schlechte Silikone bezeichnet, da man sie nur schwer wieder auswaschen kann. Diese Silikone ummanteln hartnäckig das Haar.
Die Aussage des Friseurs, dass die guten Silikone in das Haar eindringen und von innen her wieder aufbauen, mag ich stark zu bezweifeln. Wie sollte das denn gehen? Silikone ummanteln das Haar und lassen es glänzen. Ach ja, in manchen Friseurprodukten sind auch die schlechten Silikonen drin. Ich persönlich finde sowieso nicht, dass Friseurprodukte besser sind als Drogerieprodukte.
Meine Sicht: Reine Geldmacherei.
Schlussendlich kann ja jeder selber entscheiden. Wieso sollte man nicht mit Silikonen waschen, wenn die Kopfhaut und das Haar absolut keine Probleme haben?
Liebe Grüsse:)
Dieser Hype um Silikonen besteht ja erst seit einigen Jahren. Früher habe ich jahrelang mit Silikonen gewaschen. Meine Lieblingsshampoo war von Pantene, der Geruch war einfach fantastisch. Damals habe ich nur Shampoo und Spülung benützt, die Haare wurden sonst nie gepflegt. Meine Haare hatten absolut keine Probleme. Ich hatte weder Spliss, noch Haarbruch, obwohl ich manchmal Jahre nicht geschnitten habe. Ich hatte gesunde, lange Haare. Aus Neugier habe ich dann mal ein Naturprodukt ausprobiert und siehe da, die Haare hatten viel mehr Volumen und Locken. Die natürliche Struktur erschien viel mehr. Ausserdem fühlten sich die Haare nicht mehr so glitschig an. Die Kopfhaut schuppte auch nicht mehr so. Aus diesem Grund habe ich mich für Shampoos ohne Silikone entschieden. Ich habe aber definitiv nicht weniger Spliss/Haarbruch mit Produkten ohne Silikone. Meine Haare sind heute genau so gesund wie damals.
Wasserlösliche Silikone werden als gute Silikone bezeichnet, da man sie eben gut auswaschen kann.
Wasserunlösliche Silikone werden als schlechte Silikone bezeichnet, da man sie nur schwer wieder auswaschen kann. Diese Silikone ummanteln hartnäckig das Haar.
Die Aussage des Friseurs, dass die guten Silikone in das Haar eindringen und von innen her wieder aufbauen, mag ich stark zu bezweifeln. Wie sollte das denn gehen? Silikone ummanteln das Haar und lassen es glänzen. Ach ja, in manchen Friseurprodukten sind auch die schlechten Silikonen drin. Ich persönlich finde sowieso nicht, dass Friseurprodukte besser sind als Drogerieprodukte.
Meine Sicht: Reine Geldmacherei.
Schlussendlich kann ja jeder selber entscheiden. Wieso sollte man nicht mit Silikonen waschen, wenn die Kopfhaut und das Haar absolut keine Probleme haben?
Liebe Grüsse:)
Mein Projekt
Schnittfrei durch 2018
Ölsuchti! Schnittfrei seit 08.02.2017, schnittfrei bis 08.02.2019
Schnittfrei durch 2018
Ölsuchti! Schnittfrei seit 08.02.2017, schnittfrei bis 08.02.2019
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Ich hab das Video ja angeschaut und mitbekommen, was der Herr meint. Trotzdem... ob gut oder schlecht...
Früher hab ich auch gewaschen mit was mir in die Finger kam. Da wusste ich ja rein gar Nichts. Später hab ich nach Bauchgefühl "silikonfrei" gekauft, bevor ich auf NK umgestiegen bin.
Alles immer ein jahrelanger Prozess...
Aber die schlimmsten Haare hatte ich zu KK-Zeiten incl Silikonen... Allerdings hab ich da auch blondiert und dauergewellt ... *Asche auf mein Haupt*
Du wirst zu allem, was dich bewegt, Threads finden. Daher rate ich dir, auch immer die SuFu zu befragen
Früher hab ich auch gewaschen mit was mir in die Finger kam. Da wusste ich ja rein gar Nichts. Später hab ich nach Bauchgefühl "silikonfrei" gekauft, bevor ich auf NK umgestiegen bin.
Alles immer ein jahrelanger Prozess...
Aber die schlimmsten Haare hatte ich zu KK-Zeiten incl Silikonen... Allerdings hab ich da auch blondiert und dauergewellt ... *Asche auf mein Haupt*

Du wirst zu allem, was dich bewegt, Threads finden. Daher rate ich dir, auch immer die SuFu zu befragen

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Hi Rockn Silver und Elihaar,
ja ich fands auch bissl merkwürdig was der Friseur da so von sich gegeben hat.
Besonders halt die Aussage dass bestimmte "gute" Silikone die Haarstruktur von innen aufbauen würden.
Das wäre ja dann so etwas ähnliches wie Olaplex, und das kann einfach nicht sein....
Alles Weitere lese ich mir jetzt in den Silikon-Strängen durch,
lg Mandalay
ja ich fands auch bissl merkwürdig was der Friseur da so von sich gegeben hat.
Besonders halt die Aussage dass bestimmte "gute" Silikone die Haarstruktur von innen aufbauen würden.
Das wäre ja dann so etwas ähnliches wie Olaplex, und das kann einfach nicht sein....

Alles Weitere lese ich mir jetzt in den Silikon-Strängen durch,
lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Hi Ihr Lieben,
o nein, gerade will ich wieder was in meinem PP schreiben und was seh ich?
Alle meine Fotos sind weg, na super, so ein Mist!!!
Da werde ich schnell mal zusehen dass ich die wieder eingestellt kriege
o nein, gerade will ich wieder was in meinem PP schreiben und was seh ich?
Alle meine Fotos sind weg, na super, so ein Mist!!!
Da werde ich schnell mal zusehen dass ich die wieder eingestellt kriege

1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
???
Heute sind auf einmal alle Fotos wieder da, also DAS versteh mal einer, gestern waren
sie weg und heute das. Grad wollt ich mich an die Arbeit machen und alles wieder
hochladen. Na jut- Arbeit gespart
Heute sind auf einmal alle Fotos wieder da, also DAS versteh mal einer, gestern waren
sie weg und heute das. Grad wollt ich mich an die Arbeit machen und alles wieder
hochladen. Na jut- Arbeit gespart

1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Ihr Lieben,
also was ich eigentlich schreiben wollte war dass ich in der letzten Februarwoche mal
wieder ge-olaplext (1&2) habe. Gleich im Anschluss drauf hab ich die Keratin Haarmaske von
Dr. Scheedu drauf gepackt, weil das nacheinander total gut wirken soll.
So stehts auch in der Gebrauchsanleitung von Olaplex drinne.
(Zusammen angewendet hebt sich die Wirkung irgendwie auf.)
Vorbehandelt hatte ich mit dem -relativ- neuen Tiefenreinigungsshampoo von DM.
Ich hab zur Zeit echt das Gefühl meine Haarqualität hat sich nochmal stetig gebessert,
am meisten wahrscheinlich durch meinen Kamm von DM, TT ist ja jetzt auch schon lange
passe bei mir
Fotos folgen, glg
Mandalay
also was ich eigentlich schreiben wollte war dass ich in der letzten Februarwoche mal
wieder ge-olaplext (1&2) habe. Gleich im Anschluss drauf hab ich die Keratin Haarmaske von
Dr. Scheedu drauf gepackt, weil das nacheinander total gut wirken soll.
So stehts auch in der Gebrauchsanleitung von Olaplex drinne.
(Zusammen angewendet hebt sich die Wirkung irgendwie auf.)
Vorbehandelt hatte ich mit dem -relativ- neuen Tiefenreinigungsshampoo von DM.
Ich hab zur Zeit echt das Gefühl meine Haarqualität hat sich nochmal stetig gebessert,
am meisten wahrscheinlich durch meinen Kamm von DM, TT ist ja jetzt auch schon lange
passe bei mir

Fotos folgen, glg
Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Das mit den Fotos kann auch daran liegen, dass dein Hoster mal was überarbeitet hat. Ich hatte sie jedenfalls alle gesehen 
Auf die neuen und/oder direkt im vergleich bin ich dann schon mal gespannt.
An Fotos lässt sich der Fortschritt echt am besten vergleichen. Egal, ob es sich um das Wachstum oder die verbesserte Qualität handelt. Immer spannend
Gibt es keine natürliche Alternative zu Olaplex und Co? Ich bin da ja so völlig ahnungslos

Auf die neuen und/oder direkt im vergleich bin ich dann schon mal gespannt.
An Fotos lässt sich der Fortschritt echt am besten vergleichen. Egal, ob es sich um das Wachstum oder die verbesserte Qualität handelt. Immer spannend

Gibt es keine natürliche Alternative zu Olaplex und Co? Ich bin da ja so völlig ahnungslos

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Mandalay-Haarbruch verbessern 2018 mit guter Pflege
Huhu Rockn Silver,
was es mit den Fotos genau war, kann ich jetzt gar nicht mehr nachvollziehen, ich hab sogar
meinen "eigenen" Hoster (ich kenn jemand der einen Server hat). Vielleicht war auch an dem Tag
einfach irgendwo der Wurm drin, jetzt gehts
ja wieder
Und wegen der natürlichen Alternative zu Olaplex:
Olaplex ist ein schwieriges Thema finde ich, es ist ja sowieso klar dass es keine Pflege in dem Sinne
ist, sondern ein Zusatz um Haarbruch zu vermindern. Klar, ein chemischer Zusatz der das Haar wieder ein
bisschen "stabiler", mit mehr Substanz macht , um es mal simpel auszudrücken.
In diesem Sinne gibt es also keinen natürlichen Ersatz für Olaplex.
Ich weiss von ein paar Youtube Videos dass es Leute gibt die den Eindruck haben, eine Keratin Kur wirke
viel besser als Olaplex. Das ist das Einzige, was ich dazu sagen kann, mal abgesehen von dem, was andere
User hier im Forum schon zu Olaplex geschrieben hatten. Da waren Einige dabei die schon ziemlich begeistert
waren.
Ansonsten finde ich eine Keratin Kur auch toll, zB diese Haarmaske von Dr. Schedu die ich bei meinen Produkten
aufgelistet habe.
Und mein Statement zu Olaplex ist:
Ich finde es vermindert bei mir deutlich den Haarbuch, deswegen benutze ich es so alle 2 Monate ca.
Jeder machts ja am Ende eh wie ers für richtig hält,
lg Mandalay
was es mit den Fotos genau war, kann ich jetzt gar nicht mehr nachvollziehen, ich hab sogar
meinen "eigenen" Hoster (ich kenn jemand der einen Server hat). Vielleicht war auch an dem Tag
einfach irgendwo der Wurm drin, jetzt gehts
ja wieder

Und wegen der natürlichen Alternative zu Olaplex:
Olaplex ist ein schwieriges Thema finde ich, es ist ja sowieso klar dass es keine Pflege in dem Sinne
ist, sondern ein Zusatz um Haarbruch zu vermindern. Klar, ein chemischer Zusatz der das Haar wieder ein
bisschen "stabiler", mit mehr Substanz macht , um es mal simpel auszudrücken.
In diesem Sinne gibt es also keinen natürlichen Ersatz für Olaplex.
Ich weiss von ein paar Youtube Videos dass es Leute gibt die den Eindruck haben, eine Keratin Kur wirke
viel besser als Olaplex. Das ist das Einzige, was ich dazu sagen kann, mal abgesehen von dem, was andere
User hier im Forum schon zu Olaplex geschrieben hatten. Da waren Einige dabei die schon ziemlich begeistert
waren.
Ansonsten finde ich eine Keratin Kur auch toll, zB diese Haarmaske von Dr. Schedu die ich bei meinen Produkten
aufgelistet habe.
Und mein Statement zu Olaplex ist:
Ich finde es vermindert bei mir deutlich den Haarbuch, deswegen benutze ich es so alle 2 Monate ca.
Jeder machts ja am Ende eh wie ers für richtig hält,
lg Mandalay
1c M ii, ZU 7,5cm, NHF Mittelblond, BSL (65 cm) Stand: 21.01.19
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552
Mein PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 2#p3363552