der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1981 Beitrag von Juli25 »

Ne bei meinen dunkelbraunen Haaren hab ich noch keinen Rotstich feststellen können.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1982 Beitrag von Silver87 »

Ich werde ab März auch wieder WO ausprobieren, weil ich da von 16dH zu 7dH umziehe :D Bin gespannt, ob das besser klappt.
Ich werde allerdings auch weiterhin ein Sili-LeaveIn für meine Längen benutzen, da sich mein Haarbruch seitdem um ein vielfaches reduziert hat.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1983 Beitrag von Feenya »

Ich werde jetzt auch mal die Hibiskusspülung testen :) Hab mir aber noch Amla dazu geholt. Der Mix soll gut für Seidigkeit und Kämmbarkeit sein.

Silver: Hatte früher Wasserhärte 14 und jetzt 7, finde schon, dass es einen riesigen Unterschied macht :)

Ach, was ich noch fragen wollte. Hat hier jmd Erfahrung mit Regenwasser als letzte Spülung? Das soll ja sehr weich sein.
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1984 Beitrag von Silver87 »

Feenya, dann bin ich ja mal gespannt :)

Ich habe mal Regenwasser aufgefangen und wollte es als Rinse benutzen, aber nach dem Regen habe ich gesehen, dass allerlei Zeug mit drinschwamm und dann habe ich es doch gelassen und lieber destilliertes Wasser genommen.

Ich war allerdings mal in einem See schwimmen und habe danach meine Haare nur mit Wasser ausgespült - meine Haare waren danach einfach traumhaft :)
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Rostzwerg
Beiträge: 642
Registriert: 11.09.2017, 15:02
Wohnort: Schweiz

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1985 Beitrag von Rostzwerg »

Regenwasser habe ich bereits einmal ausprobiert und konnte kaum einen Unterschied feststellen. Habe das Wasser durch einen Kaffeefilter gelassen und auch erst am Schluss als Rinse verwendet.
Im See schwimmen jedoch hat bei mir richtig weiche und saubere Haare verursacht.

Habe am Sonntag nun das erste Mal nur WO gemacht. Der Ansatz wurde wunderbar, die Längen sind strähnig geblieben... Habe Samstag Mittag etwas Öl in die Längen gegeben, was aber am Sonntag abend alles verschwunden/aufgesaugt war. Trotzdem habe ich nun strähnige Längen. Keine Ahnung warum...
Habe nun gestern Abend und heute Morgen lange mein Wildschwein durch die Haare gezogen. Am abend mach ich das nochmal und wenns morgen noch nicht besser aussieht, werd ich wohl oder über schon wieder waschen müssen...
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1986 Beitrag von blonderPumuckel »

Regenwasser und Wasser aus Gewässern sind ja auch zwei verdammt verschiedene Dinge.
Theoretisch sollte Regenwasser ziemlich weich sein, allerdings sollte man auch bedenken (je nachdem wo man wohnt), dass es auch die Schadstoffe aus der Luft einfängt. Das würde ich mir nicht bei jeder Wäsche auf den Kopf kippen wollen (außer vielleicht wenn man in den Bergen wohnt). Die Wirkung schätze ich ähnlich wie bei destilliertem Wasser.
Süßwasser aus Gewässern wird ja auf natürliche Weise von dem Ökosystem "gereinigt" und enthält oft einen hohen Anteil Grundwasser. Die Wasserqulität variiert da aber natürlich auch sehr stark von Gewässer zu Gewässer.

Ich habe festgestellt, dass meine Haare sehr schön werden, wenn ich im Regen (natürlich nicht wenns schüttet :mrgreen: ) Laufen gehe, das hängt allerdings wohl mehr damit zusammen, dass die Haare konstant langsam nass werden bzw leicht nass gehalten werden, hab das mal mit nasssprühen nachgestellt :lol: ...viel zu aufwändig natürlich.
Zu Baden im Süßwasser kann ich wenig sagen, bei mir überwiegt immer das Problem, dass die Haare dann in Form eines Pferdeschwanzes nass werden und davon irgendwie verheddern.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1987 Beitrag von Feenya »

Wir wohnen eigentlich recht ruhig gelegen mit der Ruhr vor der Tür, klar, an die Schadstoffe hatte ich noch gar nicht gedacht.....dann lass ich es lieber. Hätte mich nur mal interessiert, ob es wirklich weichere Haare macht ;)
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1988 Beitrag von schnecke »

So... bin bei Woche 4 angelangt. Ich wasche im Moment Mittwoch und Sonntag, dabei einmal die Woche die Längen mit Seife.

Ich kann bisher keinen Rückgang der Sebumproduktion erkennen. Aber ich werde noch weitermachen. Wenn es zwischen Woche 6 und 8 nicht besser wird, mache ich mir nochmal Gedanken.

Soweit finde ich mich nicht unwohl o.ä. Also bleibe ich erstmal dabei.
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1989 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Ich bin jetzt auch ziemlich 4 Wochen dabei. Ich bürste immer erst vor der Wäsche mit nasser Bürste. Dann "wasche" ich die Haare mit heißem Wasser und hartem Strahl. Anschließend gibt es eine starke saure Apfelessigrinse und die wird wieder mit einem harten Strahl kurz ausgewaschen. Zum Schluss noch eine kalte Filterwasserrinse drüber und fertig. Ich bin wirklich begeistert wie sich meine Haare entwickelt haben. Die WBB hat meinen Feenhaaren auch nicht geschadet. Eine härtere ist schon auf dem Weg zu mir, da meine normal harte 4030 von Kostkamm am Hinterkopf nicht richtig auf die Kopfhaut kommt. Seit gestern experimentiere ich damit meine Haare jeden Abend (außer am Tag der Wäsche) ausgiebig mit der nassen WBB zu Bürsten um endlich mal das Sebum in die Spitzen zu bekommen. Heute an Tag 2 ist es schon kurz davor. Ich bin gespannt ob ich morgen aussehe wie ein Fettkopf und waschen muss, oder ob alles schön weggesogen wird.

Edit: oh ich habe das beste vergessen: seit ich Wo betreibe habe ich wieder Neuwuchs, bzw ich habe jetzt welchen entdeckt der zeitlich von der Länge her total zum Zeitpunkt passt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1990 Beitrag von LisaFe90 »

Kleines Update.
Ich Wäsche schon Recht lange jetzt nur mit Wasser. Mindestens ein Jahr. Außer im September, nachdem ich in einem Grillzelt zwei Tage stand, habe ich mir einmal eine condiwash gegönnt.

Gestern und heute hatte ich jedoch kurze Zweifel, ob ich nicht doch Mal wieder mit Condor, oder so bisschen neutrales Henna oder sogar Natron Ran sollte.
Das lag aber nur daran, weil ich das Gefühl hatte fertig auszusehen, weil ich im Moment ein unregelmäßiges waschrythmus habe. Kann das auch schon Mal so grob zwei Wochen ziehen.
Aber nein.
Ich habe mich heute nur an mein heiliges Wasser aus dem hahn gehalten.
Was ich im Moment auch nicht bereue.
Meine Haare sind in den Längen und auch vorne normal trocken mit Volumen, aber ich habe Angst am Hinterkopf, was man ja nicht so gut sieht, dafür die anderen schon, schlimm auszusehen.
Vielleicht hat mich auch einfach die Sendung 100% hotter verunsichert :lol:

Keine Angst, ich bleibe weiter dabei und hoffe nicht mehr so unsichere Tage zu haben. :-)
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Benutzeravatar
Eichhörnchen1337
Beiträge: 421
Registriert: 03.08.2017, 08:14
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1991 Beitrag von Eichhörnchen1337 »

Oh man fürchterlich :)
Mein schönes schönes Sebum das ich so hart und ewig lange in die Spitzen gebürstet habe 8)
Alles weg durch nur eine Rinse Hagebuttenhibiskusrinse. Knirsch und Trockenheit bis zum umfallen. Das mach ich definitiv nie wieder. Ich kehre dann wohl wieder reumütig zum Apfelessig zurück und bürste fleißig wieder alles runter in die Spritzen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1992 Beitrag von Juke »

LisaFe90, ich mein du wärst schon länger dabei! :gruebel: als ich vor einem Jahr angefangen habe warst du schon ziemlich lange hier. :-D und ich glaub eine der wenigen die konsequent dauerhaft nur mit Wasser waschen oder? :gut:
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
LisaFe90
Beiträge: 816
Registriert: 29.05.2014, 11:01
Wohnort: Ost-Frankfurt

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1993 Beitrag von LisaFe90 »

@Juke
Ich weiß nicht mehr, aber wenn es schon so lange ist, dass ich vergessen habe wie lange, dann ist es wirklich schon mehr als ein jahr. :mrgreen:
Wobei ich wie gesagt in Ausnahmesituationen auch mal mit "typischen" reinigungsmitteln gewaschen habe. :lol:
Aber ich bereue es dann meist; das Gefühl aufm Kopf war nicht danach so falsch^^ :wink:
2c M ii * Umfang ~ 7,0 cm * NHF dunkelblond
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (08.10.17),
Ziel: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ich hoffe Irgendwann im Januar 2018)
Benutzeravatar
schnecke
Beiträge: 455
Registriert: 18.03.2015, 17:00
Wohnort: Niedersachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1994 Beitrag von schnecke »

Sooo.... ich bin bei Woche 7 angelangt. Seit Woche 5 wasche in nun wieder einmal die Woche, Sonntags, wie vorher mit Seife auch (vorher zweimal Mittwoch und Sonntag). Meine Haare werden am Mittwoch auch schon leicht fettig. Im Prinzip so schnell wie mit Seife einmal die Woche waschen. Und dasselbe nun mit WO finde ich fortschrittlich. :mrgreen:
Das Sebum kann ich beim Bürsten mit der WSB besser verteilen und sie glänzen nicht so doll.
Meine KH ist etwas trocken und juckt. :cry: Dagegen benutze ich Aloe Vera Gel. Das kühlt etwas und dann geht es wieder.
Im Moment bin ich zufrieden damit. Jetzt warte ich nurnoch, dass die Sebumproduktion zurückgeht, sodass sie nicht schon am Mittwoch fettig aussehen.
Abwarten... klappt sonst ganz gut bis jetzt.
Dabei wollte ich voraussichtlich irgendwann wieder mit Natron,Seife oder Khadi Haarwaschpulver waschen. :lol: Wofür hab ich das Zeug denn? Aber es läuft gerade so gut, dass ich dabei bleiben werde....
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#1995 Beitrag von Juke »

Einmal die Woche waschen wäre mein Traum!! :gut:

Sooo ich habe es getan und Silikone ausprobiert : :irre: Leider muss ich sagen dass es bei mir überhaupt nicht funktioniert. Nach 3-4 Testläufen (zugegeben, beim ersten Mal sahen die Haare phantastisch aus!!) habe ich schnell gemerkt dass die Spitzen sehr schnell austrocknen. Und ich habe schlagartig jede Menge neuen Spliss.

Es hat mehrere Ölkuren und SLS-Wäschen gedauert bis ich das Gefühl hatte, alles rausgewaschen zu haben. :| meine Kopfhaut mochte das SLS erwartungsgemäß gar nicht und spinnt seitdem.

Also falls jemand Silikon-Interesse hat > Tauschbörse ;-)

Irgendwie bin ich diesen Monat nicht zufrieden und probiere viele andere Sachen aus, vielleicht liegt es aber auch am trockenen Heizungsluft-Wetter und ewigem Winter? Mit WO sind meine Haare grad irgendwie dauernd strähnig obwohl sie gar nicht fettig sind. Hat das noch jemand? Es wird Zeit dass Frühling wird!
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Antworten