Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
btf-ri
Beiträge: 40
Registriert: 10.01.2018, 16:26

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4231 Beitrag von btf-ri »

Wasserreduktion? Bei der Seifenherstellung? Mädels, ihr arbeitet mit einer Lauge!
Langsam glaube ich, dass diese Aussage:
„-> Seife etwas anwaschen und das Problem ist behoben.“
kein Scherz war. ??!!
Ich behaupte nicht, dass die Online Seifenrechner zu 100% genau arbeiten. Die Grundformel sollte nein muss bei jeder Herstellung beachtet werden.
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4232 Beitrag von Maestra »

Äh wat? Wasserreduktion ist ein normales Verfahren. Ich verstehe die Aussage nicht.
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4233 Beitrag von Hetty »

Hattet ihr schon mal Rapsöl in einer Seife für die Haare? (Meine Haare mögen es sehr und ich bin versucht, es auf die to-do Liste zu setzen, sobald ich mit dem Sieden starte. ... bin schon ganz aufgeregt)
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4234 Beitrag von Maestra »

Ich hab jetzt erst mit Haarseifen begonnen, siede aber schon lange ganz normale Körperseifen. Raps in Seifen ist kein Problem. :)
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4235 Beitrag von Sally78 »

Ich hab‘ mal Rapsöl verseift. Ging zwar problemlos, aber die Seife ist schnell geranzt. Kann aber auch ein Lagerungsfehler gewesen sein.

Maestra- zum Beitrag ganz oben - ignorieren (Troll-Allüren...)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4236 Beitrag von Maestra »

Schnellranzer sind Öle, die UNTER 60% einfach ungesättigte Fettsäuren haben. Rapsöl, je nach Sorte, hat eigentlich mehr als 60%. Mein Rapso im Küchenschrank :lol: hat zb 65% und mir ist da echt noch nichts geranzt.

In Punkto Troll: Hast Recht ... don't feed the troll! :roll:
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4237 Beitrag von Lockenbella »

Ich habe gerade gestern die Haarseife mit Rapsöl und Rapshonig gemacht , sie ruht noch bis morgen .. Ich bin auch schon gespannt was mein Haarschöpf dazu sag :)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4238 Beitrag von Sally78 »

Ich bin mit auch nicht sicher. Aber meine erste (und einzige) Seife war mit Rapsöl und ist schnell ranzig geworden. Aber vielleicht war auch ein anderer Fehler schuld. Keine Ahnung...

Ich möchte demnächst mal Arganöl verseifen. Gibt es da was zu beachten? Nicht, dass ich das teure Öl unnütz verderbe.

Ergänzung: ich meinte „meine erste selbst gesiedete Seife und gleichzeitig einzige Seife mit Rapsöl“
War etwas doof ausgedrückt...
Zuletzt geändert von Anonymous am 02.03.2018, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengeführt ***
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4239 Beitrag von Rafunzel »

Wo wir schon beim Ranzigwerden sind: Kennt jemand einen Supermarkt, in dem es raffiniertes Olivenöl gibt? Hab ich noch nie im Handel gesehen, wär aber mal interessant.

Mir ist mal aufgefallen, dass ich in den Seifen, die mir schnell ranzig wurden, immer viel natives Olivenöl drin hatte und überlege jetzt, ob es daran lag. Ansonsten könnte es noch das native Kokosöl sein, was ich aber nicht immer drin hatte, oder zu viel Wasser bzw Lagerung nicht trocken genug... die letzten drei Seifen machen keine Anstalten, Flecken zu kriegen und riechen auch noch gut, obwohl sie als Dusch- und Handwaschseife ständig im Wasser liegen. Da hatte ich aber entweder kein Olivenöl oder kein natives Kokosöl drin... Wasseranteil war aber auch früher schon immer etwa 30% GFM und ich hatte nie Sachen drin, die schnell schlecht werden, trotzdem mussten sie immer schnell verbraucht werden.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4240 Beitrag von Maestra »

Hab ich auch noch nicht gesehen. Also raffiniertes Olivenöl.

Olivenöl gehört eigentlich nicht zu den Schnellranzern. Mit über 70% einfach ungesättigte Fettsäuren ist es eigentlich extrem stabil. Meine Seifen sind alle noch iO.
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4241 Beitrag von Waldohreule »

Es gibt zum Beispiel von Bertolli raffiniertes Olivenöl: https://www.bertolli.de/produkte/oliven ... 0010005332 Das findet man auch in Supermärkten.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4242 Beitrag von Rafunzel »

@Maestra: Achso, dann war vielleicht doch nicht das Olivenöl schuld. Mir fällt gerade auch auf, dass das bisher ausschließlich mit den heißverseiften passiert ist. Und tatsächlich war da auch bei mir meistens viel Rapsöl drin, allerdings das raffinierte. Woran es nun wirklich lag, werd ich wohl nicht mehr rausfinden.

@Waldohreule: Dankeschön für den Tip, dann gucke ich mal nach Bertolli-Ölen, vielleicht gibt es das raffinierte ja auch bei mir in der Gegend. Bin da einfach mal neugierig.

@Lockenbella: Rapshonig-Seife klingt schön, berichte mal :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4243 Beitrag von Waldohreule »

Ob ein Öl schnell ranzt oder nicht, da kommt es eigentlich bloß auf das Fettsäurespektrum an (viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren = viel Ranz). Und durch Raffination ändert sich das Spektrum nicht (sonst müsste sich auch die VZ ändern und das ist nicht der Fall). Schau dir bei deinen Ranzkandidaten noch mal an, wie die einzelnen Öle so zusammengesetzt sind, ehe du eine lange Jagd auf raffinierte Öle startest.

(Fun fact: Die Autokorrektur möchte gerne Ranz durch Tanz und ranzen durch tanzen ersetzen. Ich hoffe, ich hab jetzt alle Fehlkorrekturen erwischt :ugly:)
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4244 Beitrag von Tuovi »

Hilfe, meine Seife tanzt :ugly:

Ich freue mich schon so aufs Sieden in ein paar Monaten :helmut:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4245 Beitrag von Kassettenkind »

Weiß nicht, ob das Thema hier dazupasst, aber anderswo wahrscheinlich noch weniger:

Wie bekommt ihr euren Badewannen-/Duschabfluss nach Seifenwäsche wieder sauber?
Wenn ich eine dicke Ölkur drinhatte und mit Seife wasche, dann sammelt sich in der Duschwanne so schmieriger Seifenschaum, den ich nach dem Duschen einfach mit einem Stück Toilettenpapier wegwische und danach das restliche Fett mit einem Microfasertuch und flüssiger Handseife wegputze. Das kann ich ja IM Abfluss nicht machen und seit einiger Zeit läuft das Wasser nicht mehr gut ab. Mein Verdacht ist eben, dass sich auch viel von dem Fett-Seifen-Schmodder im Rohr angelagert hat.
Wie bekommt man das am Besten sauber? Auch Handseife? Essig reinkippen? Rohrfrei Chemiekäule? Hilfe!! ^^
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Antworten