Lavaerde*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#31 Beitrag von esmues »

die weiße lavaerde enthält einen großen anteil an kaolin(porzellanerde) und wird soweit ich weiß an anderer stelle abgebaut als die normale wascherde(ich meine es wäre china,bin mir aber nicht sicher)sie soll besonders für empfindliches haar und trockene kopfhaut geeignet sein.ich hab sie selber aber noch nie probiert,wäre mir unsicher wegen der reinigungswirkung.
Benutzeravatar
Anine
Beiträge: 113
Registriert: 07.08.2007, 19:17

#32 Beitrag von Anine »

Mischt Ihr eigentlich Öl in die Lavaerde? Und wenn ja, welches und wieviel?
Ich nehme meistens so etwa fünf Tropfen Mandelöl. Ohne Öl trocknen meine Haare zu sehr aus.
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#33 Beitrag von Talila »

nee, ich misch da kein öl rein. man kann, ist aber heikel, weil sie dann gleich nach dem waschen fettig sind. dann kann man schwer beurteilen, was jetzt vom öl kommt, oder inwiefern sich die kopfhaut mim nachfetten eingependelt hat.
ich schmier mir lieber sheabutter in die noch feuchten haare. da, wo sie trocken sind.
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#34 Beitrag von Merin »

Ich hab ja jahrelang Lavaerde verwendet und war damit sehr zufrieden. Bei langem Haar kann sie den Glanz beeinträchtigen, was bei mir der Fall war, deshalb bin ich seit einigen Monaten umgestiegen auf CulumNatura Clarus.

Ich habe immer zuerst ein bissel Wasser in eine Tasse gemacht, dann einen knappen gestrichenen Tl Erde dazu. Suppen lassen. Auf die Kopfhaut aufgetragen, ein bissel in die Längen massiert. Ich hatte meist noch genug für eien gesichtsamske übrig. Mein Tip ist, die Erde nur sparsam anzuwenden und nicht mehr als 3 Tropfen Öl zu verwenden, eher weniger. Ich nahm nur ab und an Öl dazu. Wer zu trockenen Haaren/Kopfhaut neigt sollte auch sofort wieder abspülen.

Eine Umstellungszeit muss man sich eingestehen. Es nützt nichts Lavaerde ein mal auszuprobieren, einen Monat sollte mans ich Zeit geben.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Charlene
Beiträge: 49
Registriert: 07.11.2007, 16:31
Wohnort: südlichster Süden ganz unten
Kontaktdaten:

Lavaerde

#35 Beitrag von Charlene »

habe mit lavaerde von silikon auf natur umgestellt und hab es auf 2 Wochen ohne haare waschen geschafft. einfach haaröl (weleda) in die Haare geben, dann werden sie auch nicht so krisselig!
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#36 Beitrag von CocosKitty »

Teufelszeug!
Nie wieder!


Kam gestern auf die fixe Idee, ich könnts ja doch nochmal probieren - diesmal ohne Spülung in die Längen zu geben während es auf dem Kopf einwirkt.

Naya, meine Haare sind jetzt wieder ein einziger Papp! Ich versteh nicht wieso!!!!
Drecks Lavaerde! Das nehm ich jetzt höchstens noch zum Duschen.

*ARGH meine armen Haare... :cry:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von nemesis »

Was ist denn ein Papp? :?:
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#38 Beitrag von CocosKitty »

*g
Eia sie waren halt total verlebt und haben sich richtig eklig angefühlt.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#39 Beitrag von Saturnus »

Verbessert mich wenn ich mich irre, aber ich glaube das Lavaerde eher für anpruchloses Haar gedacht ist, weil quasi auch keine Pflegestoffe enthalten sind.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#40 Beitrag von Mela »

also ich meine, dass lavaerde schon mineralstoffe enthält.
Wikipedia hat geschrieben:Bei Lavaerde handelt es sich um einen gemahlenen Ton, der sehr mineralienreich ist. Die Hauptbestandteile sind Silicium und Magnesium, ferner besteht es aus Eisen, Calcium und Natrium. Traditionell verarbeitete Lavaerde wird an der Luft und an der Sonne getrocknet und anschließend gemahlen.

aber es gibt auch zwei verschiedene sorten, wobei eins besonders geeignet ist, bei feinem haar.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#41 Beitrag von CocosKitty »

Ich versteh halt nicht warum es meine Haare verKLEBT hat... Ich hatte nichts in den Haaren...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#42 Beitrag von Sommerfrost »

Aber das Silicium, Magnesium u. Co. lagert sich doch nicht am Haar an und verbessert die Haareigenschaften. Ich kann mir höchstens eine positive Wirkung auf die Kopfhaut vorstellen.

Ich hab übrigens neulich Heilerde verwendet. Ich weiß nicht, inwiefern sie sich von Lavaerde unterscheidet, scheint mir von den Inhaltsstoffen ähnlich zu sein. Ich hatte auch so einen absolut ekligen "Papp" wie Cocos Kitty. Ich schätz aber mal bei mir haben sich Schuppen von der Kopfhaut gelöst und sind dann weiter unten mit Fett kleben geblieben. Das Fett wurde nur ungenügend ausgewaschen, bei mir war es nach 2 Tagen sehr fettig. Ich hab das einwirken lassen, bis es trocken war und bröckelte.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von yamale »

Hu, dabei habe ich mir dieses Jahr vorgenommen, wenigstens eine Tube auf meinem Haupte zu verwenden. Ich werde es einfach mal probieren müssen, um zu sehen, ob ich dieses Erlebnis dann auch habe :?
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#44 Beitrag von Mela »

Also ich komme mit Lavaerde gut klar. Die Haare sind danach sehr sauber und weich. Ich habe das richtige Pulver nicht so ne fertige Mischung.
Und ich habe sehr feines und anspruchsvolles Haar.
Ob die Mineralstoffe die Haarstruktur verbessern weiß ich nicht, aber ich habe schon den Eindruck, dass die Lavaerde etwas mit meiner Haarstruktur anstellt.
@Cocoskitty: Vielleicht hast Du die falsche Sorte oder Dein Haar mag es einfach nicht so. Ist ja bei anderen Produkten auch so, dass die eine drauf schwört und die andere anfängt zu kreischen.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#45 Beitrag von CocosKitty »

Ja, dabei würd ich meine Haare irgendwie gern mal damit waschen, weiß auch nicht warum.
Aber das war definitiv der letzte Versuch... Ist für meine Haare einfach zu viel Strapaze.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten