Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Haare-Selbstschneiden

#721 Beitrag von Escargot »

Think@, Feye empfiehlt schon seit längerem für eine gerade Kante nach unten auf die Zehen zu schauen. So mache ich das auch immer und erhalte sehr gute Ergebnisse.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haare-Selbstschneiden

#722 Beitrag von MammaMia97 »

Aber nur wenn du nur einen Haargummi hinten hast und schneidest, oder?

Wenn du das mit zwei Zöpfen nach vorne machst und auf die Zehen schaust wird es doch ein V?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Haare-Selbstschneiden

#723 Beitrag von Escargot »

Ja ganz genau.

Wie es mit zwei Zöpfen vorn wird, weiß ich nicht, hab ich noch nie gemacht. Wie gesagt, ich richte mich da immer nach Feye.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Lissy_34
Beiträge: 23
Registriert: 10.11.2016, 07:28

Re: Haare-Selbstschneiden

#724 Beitrag von Lissy_34 »

Ich habe mir nun schon 2 mal die Haare selber getrimmt. Ich mache einen tiefen Pferdeschwanz. Dann streif ich mit den Händen runter und mache ein 2. Gummi rein. und dann noch ein 3. Den Zopf lege ich dann über den Kopf nach vorne (jetzt wirds bissel krampfig) und schneide vor dem Spiegel ein paar mm ab. Bisher waren meine Haare noch nicht lang genug um den Zopf über den Schultern (am Hals) entlang nach vorn zu holen. Das werde ich beim nächsten mal probieren.

Gruß Lissy
1aMi ZU=5,5cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 27.01.2018 61 cm
Benutzeravatar
Jessel
Beiträge: 155
Registriert: 29.12.2015, 20:59

Re: Haare-Selbstschneiden

#725 Beitrag von Jessel »

Ich habe meine Haare gestern spontan in der TV-Werbepause geschnitten. Ich wollte schon immer mal eine gerade Kante. Allerdings wurde mir beim Friseur immer ein starkes U bis V geschnitten. Da meine Haare eine mittlerweile akzeptable Länge hatten, spielte ich in letzter Zeit schon öfters mit dem Gedanken, sie nach und nach einer geraden Kante anzugleichen und mich von meinen Stufen zu verabschieden. Eigentlich wollte ich, dass es eine Freundin macht, allerdings hatte sich noch kein Treffpunkt ergeben und ich bin ein Mensch, der gern und lieber alles selbst macht. Also habe ich mir meine Jaguar geschnappt und die Feye-Methode für die gerade Kante probiert. Bei Youtube wurde geraten, das Kinn auf die Brust zu legen, da sonst ein umgekehrtes U entstehe. Gesagt, getan. Ich bin sehr zufrieden. Nach nicht einmal 5 Minuten war alles erledigt. Ich habe circa 5 cm verloren und eine saubere Kante. Der extreme U-Schnitt ist größtenteils verschwunden und ich habe nun auch eine Stufe weniger :)

Vor circa 3 Jahren hatte ich die Feye-Methode für den V-Schnitt versucht. Leider ist er misslungen und ich musste zum Friseur zum Ausbessern. Eigentlich hatte ich mir an diesem Tag geschworen, nie wieder die Haare selbst zu schneiden. Tja, man lernt nicht immer aus seinen Fehlern :D
2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Haare-Selbstschneiden

#726 Beitrag von Tasha »

Ich hatte mir letzten Mai zuletzt die Haare selbst geschnitten. Jetzt wollte ich sie eigentlich erst mal wachsen lassen, stelle aber fest, dass die Spitzen an unterschiedlichen Stellen enden und es teilweise fast 10 cm Längenunteschied gib. Ich habe jetzt 95 cm Haarlänge an den längsten Haaren. Würdest ihr die jetzt schon radikal auf die gleiche Länge bringen oder kann ich erst mal bis ca. 100 cm oder 110 cm warten und dann erst wieder auf Kante trimmen (dann vermutlich zurück trimmen auf ca. 95 bis 100 cm). Zielhaarlänge wäre erst mal 120 cm.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haare-Selbstschneiden

#727 Beitrag von Waldohreule »

Dass die Spitzen auf unterschiedlicher Höhe sind, ist doch vollkommen normal, schließlich verliert man konstant Haare, die dann nachwachsen ... Wöllte ich alle Haare auf einer Länge haben, müsste ich mir einen Pixie schneiden. :irre:

Sprich, solang du mit deiner Kante leben kannst, spricht doch nix gegen wachsenlassen. Wenn dich das Ausgefranste stört, schneidest du. Vielleicht ein Bild in den Steinewerfer-Thread posten, wenn du konkretere Meinungen willst?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haare-Selbstschneiden

#728 Beitrag von Salomee »

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich jetzt zum x-ten Mal einfach scheinbar nicht in der Lage bin, den Friseur dazu zu bringen, das zu tun, was ich will, möchte ich mir zukünftig die Haare von meinem Freund oder meiner Mama schneiden lassen.

Jetzt suche ich:
1. Eine Empfehlung für eine gute Schere
2. Gute Anleitungen in Deutsch oder Englisch, um ~APL Haare in einer U Form ohne Stufen zu schneiden

Vielen Dank für eure Hilfe!
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
tangerine dream
Beiträge: 535
Registriert: 08.08.2017, 14:15
Wohnort: Hamburg

Re: Haare-Selbstschneiden

#729 Beitrag von tangerine dream »

Salomee, das hier ist der Trimm nach Feye, wenn du runter scrollst hat sie verschiedene Anleitungen, auch eine für die U Form :) und soweit ich weiß sind dir Haarscheren von Jaguar sehr beliebt, achte aber am besten darauf, dass sie keine mikroverzahnung hat :gut: Viel Glück!
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haare-Selbstschneiden

#730 Beitrag von Salomee »

Vielen Dank, den Feye Trim habe ich schon abgespeichert, aber ich fürchte, dass meine Haare da mit noch nicht ganz APL etwas zu kurz sind. :-k
Später will ich das auf jeden Fall so machen, aber momentan ist das noch sehr fummelig und ich habe keinen guten Blick auf die Haarspitzen, wenn ich sie nach vorne hole.

Ich bräuchte quasi etwas für die Zeit vor Feye.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haare-Selbstschneiden

#731 Beitrag von eyebone »

vielleicht die baboushka trimmmethode? (ich hoffe, man schreibt das so...) torrin paige hatte dazu ein video. man bindet seine haare direkt unter dem kinn zusammen und schneidet dann.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Haare-Selbstschneiden

#732 Beitrag von veli »

Ich hab mir vor paar tagen mit dem einhornschnitt das deckhaar um ca. 10cm gekürzt. Meine überfärbten blondierleichen haben schon dermaßen geklettet, dass ich weder mit den fingern noch kamm durchgekommen bin. Jetzt habe ich zwar wieder stärkere stufen (ca. 20cm kürzer als die spitzen - vorher waren sie ca. 10cm kürzer) aber es hat die kämmbarkeit erheblich verbessert und ich habe insgesamt an länge nicht verloren. Das haarvolumen hat auch nicht wirklich drunter gelitten, die untersten spitzen sahen vorher auch schon so aus. Sind noch ca. 25-30cm blondierleichen rest.
Von den stufen sieht man allerdings von hinten in den dunklen haaren nicht viel.
Ich bin zufrieden mit meinem schnitt.

Bild
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haare-Selbstschneiden

#733 Beitrag von Lilalola »

Hallo,
ich möchte einen größeren Schnitt machen: von (anat.) Steiß hoch bis BSL, weil ich Bilder von vor 4-5 Jahren gefunden habe und die mir einfach total gut gefallen und ich auch erinnere, dass ich da immer sehr Haar-positiv war (was ich heute leider nicht mehr von mir behaupten kann).
Ich richte mich beim Schneiden jedoch nach dem Mond und die Friseurin meines Vertrauens ist über den nächsten Mondtermin im Urlaub. Deswegen überlege ich, wieder selbst Hand anzulegen.
Nun finde ich die Methode nach Feye jedoch furchtbar.. riskant.
Früher habe ich immer mit der Assi-Palmen-Methode (oder auch Einhornmethode, dh. Pferdeschwanz vorne am Stirnansatz) geschnitten und war mit dem Ergebnis immer sehr zufrieden. Was spricht nun für die Feye-Methode?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haare-Selbstschneiden

#734 Beitrag von Silberelfe »

Man schneidet sich keine Stufen rein, die man nicht unbedingt will?
Vergessen: Du siehst beim schneiden, bis wohin die Haare reichen.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haare-Selbstschneiden

#735 Beitrag von Lilalola »

Tatsache, die Stufen sind wohl das Ausschlaggebende. Gerade Stufen klingen immoment aber sehr reizvoll für mich. Hab ja jetzt ne Länge, um da sichtbare Stufen reinzuschneiden.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Antworten