Mirjankovic - Danke! Genau das gleiche denke ich auch immer, wenn ich von dir wieder mal Beiträge mit Bildern sehe

souris - Ne genau, ich rinse erst ab Schulterhöhe, weil die Rinse sonst juckt. Da ist schon ein halber Teelöffel unangenehm. Ist aber ja nicht weiter schlimm, seit ich weiß, dass der Essig dafür verantwortlich ist, spare ich den Kopf einfach aus. Hat bisher auch keine Nachteile. Das mit der Zitronensäure haben wir ja bereits aufgeklärt


Ein Stück weiter - meinst du dann als Zopf, oder am Kopf weiter?
Bunny-chan - danke!

Voltilamm - danke, tu das

Vivaz - Mittelmäßig kann man es nennen, ja^^. Das klingt einleuchtend! Das wird es wahrscheinlich sein. Das war bisher auch die am höchsten überfettete Seife, die ich verwendet habe.
Dankesehr! Ja, damit schaut man von vorne immer ein bisschen anders aus, als mit Dutt, offen, etc.
mirage - etwas mehr Schwung war tatsächlich vorhanden! Völlig verrückt. Das mit dem Jucken ist interessant, dann liegt es wohl wirklich an irgendeinem Öl/Fett, das ich nicht so gut vertrage!
Ja - oder SCHON grün


Xentcha - genau!

Buhu, danke, aber ich muss gestehen, dass ich da nach oben gucke, damit man das Muster erkennt xD psst...die Frisur hat nämlich schon am Scheitelende aufgehört, aber das hast du jetzt nicht von mir


Löwenherz -

Oho naja klar, dass du das erkennst ^^ Naja im Winter gibts da nicht viel mehr zu sehen, als sonst. Im Gegenteil - die ganzen großen Statuen und der gesamte Springbrunnen ist abgedeckt mit großen grauen, hässlichen Rechtecken.
Nee, bei mir ist BSL bei 68cmSSS, also ich bin noch nicht ganz angekommen^^ Ich hab als BSL-Maßstab übrigens das untere Ende vom BH-Band genommen. Bin übrigens 1,63m und mit meinen Maßen manchmal nicht "besser" bzw. eher am "Ziel", als manch 1,70m großen Damen hier

Genau - Mitte des jahres, also Juli herum hab ich gedacht.
***
Juhu, ich hab gestern Überstunden abgebaut und Montag und Dienstag Urlaub. Diese paar freien Tage hab ich gestern sogleich mit einer neuen Seifensiedung eingeleitet. Dabei ist mir durch den Kopf gegangen, ob es vielleicht interessant wäre, nicht nur meine aktuellen Waschseifen, sondern auch die neu gesiedeten Stücke hier vorzustellen. Ich persönlich schaue mir gerne hübsche Seifchen an. Und die zweite Überlegung war, statt 2 Seifen, 3 Seifen in Monat zu testen. Denn nach einer kurzen Rechnung ist mir aufgefallen, dass ich jetzt im Februar bereits fast so viele verschiedene Seifen habe, dass ich bald eine lange Pause mit dem Sieden einlegen müsste, wenn ich die neuen Seifen nicht erst 2019 nutzen können möchte^^
Neue Regelungen Seifenprojekt



Fangen wir doch gleich mal an! Übrigens habe ich ich hier noch ein paar Infos beigefügt
Seifenprojekt

Darf ich vorstellen? Das ist Frau Mangoparty.
Besitz von mir selbst und Xentcha.
Das ist meine 6. selbstgesiedete Seife und enthält stolze 37% Kokosfett - na da bin ich mal gespannt, ob sich die Kopfhaut beschwert!
Mangoparty deshalb, da sie Mangobutter enthält. Ziemlich öde, oder? Sie riecht nichtmal nach Mango, sondern nach einem ziemlich süßen Parfümöl, welches mir persönlich garnicht gefällt.
Als Lauge habe ich Rosenwasser benutzt, welches ich noch vorrätig hatte und aufgebraucht werden wollte. Als Form habe ich meine Blockform benutzt und bin mit einer Salatgabel über die Oberfläche gegangen, wodurch die Rillen entstanden sind.
Laugenunterschuss liegt bei 10%
Jetzt aber zur aktuellen Waschseife:
Haarwäschen

Sonntag
Waschmittel der Wahl: Pfefferminznüssli
Inhalt: Rapsöl, Kokosöl, Walnussöl, Olivenöl, Rizinusöl, Pfefferminztee. 5%LU, keine Farbe, kein Duft
Vorherige Kur: Khadi-Öl auf den Kopf, Müller Sanddorn in die Längen.
Schaumbildung: zuerst schmiert die Seife etwas herum, dann kommt feiner Schaum und dann schäumt sie sehr gut.
Reinigung: gut! Alles sauber.
Belag, Schuppen, Jucken: minimales Jucken bis etwa Tag 2.
Geruch: Eigengeruch...Rapsöl? Irgendwie etwas nach Gras...unbeschreiblich. Aber ich mags!
Rinse: 1TL



Mittwoch
Waschmittel der Wahl: Pfefferminznüssli
Inhalt: Rapsöl, Kokosöl, Walnussöl, Olivenöl, Rizinusöl, Pfefferminztee. 5%LU, keine Farbe, kein Duft
Vorherige Kur: Nix.
Schaumbildung: schäumt gut.
Reinigung: gut! Alles sauber.
Belag, Schuppen, Jucken: immer mal wieder minimales, erträgliches Jucken.
Geruch: Irgendwie etwas weniger als bei der ersten Wäsche, oder Gewöhnung?
Rinse: 1TL Balsamico-Apfelessig, kalt.

Als 3. Seife diesen Monats, habe ich mich für die Avokadoliebe entschieden.
Langhaartreffen 03.02.2018 Nürnberg
Letzten Samstag war ich auf einem LHN-Treffen und hab auch endlich mal Souris wiedergesehen

Ich hab den Tag gut genutzt um unter anderem Haarschmuck anzuprobieren!




Etwas klein ist sie mir irgendwie schon, glaube ich

Die Mai wollte ich auch gern testen, aber die haut mich jetzt zurzeit nicht so vom Hocker.
Was ich dagegen sehr schön finde, ist die Norsi! Ooooooh schaut das schön aus *sich selbst lob*

Dann noch etwas lustiges! Von Talisa habe ich mir eine Mega-Flexi geliehen und in einen Wickeldutt gesteckt. Irgendwie hab ich versucht, die Forkenstecktechnik anzuwenden, ich glaube das hat funktioniert. Herausgekommen ist dies:


Das zweite Bild ist unscharf, aber ich hoffe man erkennt trotzdem etwas. Die Flexi lag dabei leider nicht mittig überm Dutt

Ich war ganz erstaunt, dass der Dutt überhaupt hält mit der Mega! Vor ein paar Monaten hat nämlich nichtmal die XL gehalten o_O
Übrigens ist uns erst im Nachhinein aufgefallen, dass diese Flexi eine Linkshänderflexi ist

Als letztes noch ein Tragebild von einem coolen Spiralstab von Ägeis

Das Ding wurde reingedreht und ich dachte noch so "häää.....wann weiß ich denn jetzt... das ziept garnicht, also is es sicher voll locker" dann hab ich losgelassen und BUMM die Offenbarung xD Das Teil hat total sicher gehalten und war gleichzeitig saubequem!
Überleitung des Todes:
Neues Schätzchen
Gleich am nächsten Tag(!!) habe ich einen Spiralstab gebastelt bekommen <3


Er ist filigraner, als der vom Treffen, aber damit auch femininer finde ich.
Frisurenprojekt und Thema des Monats
Fischgrätenvariationen
Erstmal zur letzten Woche:
Den Fischgrätenhalfup fand ich persönlich ganz nett, würde ich aber so schnell nicht nochmal machen. Bei meinen dunklen Haaren sieht man nämlich im Alltag nicht wirklich viel von der Arbeit, weshalb sich ein 3Strang-Halfup mehr lohnen würde.
Diese Woche hab ich mir Arbeit sparen können, aber ich schwöre, dass das Anfangs nicht geplant war

Im Frisurenprojekt war diese Woche nämlich die Fischgräte an der Reihe.
Hier die Bilder. Ich enthalte mich wieder bis nächste Woche^^ als Schmankerl zeigt das 3. Bild die selbe Fischgräte 3 Stunden später.



Tschüss und schönes Wochenende!