Der Steckkammthread

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Steckkammthread

#91 Beitrag von Der Rote Faden »

Was für ein schönes Stück, Fornarina! Und überhaupt, Deine Sammlung! :ohnmacht: :anbet: =P~
Ich finde die Zinkenform sehr gelungen, insbesondere für diesen Preis und einen "Erstversuch". Das hat sich im Vergleich zu den "Fertig-Kämmchen" eindeutig gelohnt. =D>
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der Steckkammthread

#92 Beitrag von Fornarina »

Huhu, Roter Faden,

die Fertigkämmchen waren im Verhältnis zu diesem Kamm auch eindeutig zu kurz - jedenfalls für mich. ;)

Danke. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Liesel
Beiträge: 4015
Registriert: 24.01.2017, 19:55
SSS in cm: 104
Haartyp: 1bFii
ZU: 7,8 cm
Wohnort: Hessen

Re: Der Steckkammthread

#93 Beitrag von Liesel »

Der ist ja wunderschön, Fornarina! :-) Ach, wenn ich doch nur mit Steckkämmen zurecht kommen würde, seufz...
Sporadisch anwesend. Bild
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Der Steckkammthread

#94 Beitrag von keksdose »

Oh, was für ein schöner Kamm! Da musste ich direkt mal in den Shop schauen. :lol: Meint ihr, dass die normalen Steckkämme dort auch haarschonend sind?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Steckkammthread

#95 Beitrag von Der Rote Faden »

Direkt "schonend" würde ich sie jetzt nicht nennen, aber wenn man sie - besonders beim Herausnehmen - behutsam handhabt, kann man sie schon tragen, ohne Schaden anzurichten. Jeden Tag würd' ich es vielleicht nicht tun, aber ab und an, und dann nicht allzu "vollgestopft", sollte schon gehen.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der Steckkammthread

#96 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe es geschafft, ein Video für das Einschieben meines Steckkammes in die Banane und natürlich die Banane an sich zu drehen.



Viel Spaß damit! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Jemma

Re: Der Steckkammthread

#97 Beitrag von Jemma »

DANKE für diese Anleitung! :blumen:

Ich kannte den Trick mit Haare als Achter um die Finger wickeln noch nicht, damit hält die Banane bei mir tatsächlich.
Ob ich das dauerhaft angenehm zu tragen finde ist allerdings eine andere Frage...

Ich hab das jetzt mit meinem SL-Kamm gesteckt, der hat allerdings nur eine Nutzbreite von 5 cm.
Ich glaube ich brauche einen breiteren.
Oder ich gucke gleich nach einem aus Holz, Holz trage ich am Kopf eh irgendwie lieber als Metall *überleg*.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der Steckkammthread

#98 Beitrag von Fornarina »

Hallo Jemma,

Dass du den Trick mit den Haaren um die Finger zur Acht wickeln noch nicht kanntest, wundert mich jetzt nicht. Das habe ich mir ausgedacht und bislang auch noch in keiner anderen Anleitung so gefunden. Schön, dass er dir etwas bringt. :)

Bei dir wird es also unbequem, wenn ich es richtig verstanden habe. Was genau ist denn unbequem? Ist es zu straff geworden? Es kommt ja immer darauf an, wieviel man mit dem Kamm von der Banane mitnimmt, bevor er an die Kopfhaut kommt und dann wieder in Richtung Einschlag umgeklappt wird. Da muss schon jeder selbst herausfinden, wo genau in der Banane eingestochen wird und wie weit der Kamm am Kopf von der Banane weggeht, bis er wieder zu ihr zurück kommt. Ist denn die Zinkenlänge bei deinem SL-Steckkamm o.k.? Wenn er dir zu schmal erscheint, dann schiebe ihn doch einfach weiter oben am Auge der Banane ein. Wenn die Banane straff genug ist, dann reicht es vollkommen aus, wenn der Kamm von der Seite am oberen Ende der Banane kommt, denn genau dort ist der Spannungsmittelpunkt dieser Frisur.

Gibt es vielleicht auch ein Tragebild von dir und dem Kamm in der Banane?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Der Steckkammthread

#99 Beitrag von siorez »

Ooooh <3
Bin grade minimal schockverliebt in diesen Steckkamm, Fornarina. Muss da mal stöbern gehen...
Ich trage (steinalte) Plastikkämme gerne als halber Halfup- einfach so vintage-y über dem Ohr in etwa APL- Haaren. :oops: :oops: Ist das einzige, was hält, Bobbys flutschen sofort.
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Jemma

Re: Der Steckkammthread

#100 Beitrag von Jemma »

Fornarina, nein, von mir gibts leider keine Tragefotos.

Ich hab das Abenteuer Banane erstmal wieder aufgegeben.
Nachdem ich ich so begeistert von deiner Stecktechnik war habe ich nach einer Stunde irrsinnige Nackenschmerzen gekriegt - Steckkamm rausgezogen und die Schmerzen waren fast augenblicklich weg.
Vielleicht liegts doch an der Gewichtsverteilung auf dem Kopf :nixweiss: ?
Ich trage meine Dutts sonst normalerweise im Nacken.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der Steckkammthread

#101 Beitrag von Fornarina »

Hallo Jemma,

Das tut mir leid. Ich mache den Anfang der Banane allerdings auch sehr tief im Nacken. Weil die Banane beim Twisten des Einschlages schon genügend hochwandert. Ich muss jedenfalls immer aufpassen, dass sie nicht zu weit hochwandert. Vielleicht hast du aber auch denn Kamm zu fest gesteckt. Das ist Übungssache und klappt vielleicht nicht beim ersten Mal.

Dann kenne ich ja auch deinen Kamm gar nicht. Wenn da die Zinken an den Enden konisch zusammenlaufen, kann das auch am Kopf wehtun. Du siehst also: Die Suche nach der Ursache ist gar nicht so einfach.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Der Steckkammthread

#102 Beitrag von Anja »

Ich mag Steckkämme auch, bei mir ist es leider noch Glückssache, ob die Banane hält oder nicht.
Auf der Suche nach weiteren Anleitungen bin ich auf diese Seite gestoßen:

http://www.simplistic-designs.com/hair-combs.html

Die Kämme scheinen auch für langes Haar geeignet zu sein. Mir gefallen sie sehr gut.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Der Steckkammthread

#103 Beitrag von Fornarina »

Hallo Anja,

Zunächst einmal Danke fürs Teilen. :D

Das ist ja ein richtiges Haarkamm-Paradies! Die Zinken sind 4 Inch, also ungefähr 10 cm lang, die Form der Kämme ist absolut ergonomisch. Vom Design her erinnert es mich etwas an Skydesign, TheBronzeJewelers sowie Northwestgoods auf Etsy, allerdings sind die Topper dieser Kämme von Simplistic Designs doch wesentlich raffinierter und ausgefeilter - so gar nicht simplistic, wie ich finde. Northwestgoods hat seinen Sitz genau wie Simplistic Designs in Oregon. Es würde mich also nicht wundern, wenn es da eine Verbindung gibt. :)

Die Frisurenvideos auf der Seite runden das Angebot an Kämmen mehr als ab. Man merkt, dass die Hersteller Ahnung von langen Haaren haben und auch mit ihrer potentiellen Kundschaft im Kontakt sind, sie also verstehen.:gut:

Das ist in diesem Geschäft nicht alltäglich und kann gar nicht hoch genug bewertet werden.

Eigentlich habe ich momentan genügend Steckkämme, aber da könnte ich glatt noch einmal schwach werden. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Der Steckkammthread

#104 Beitrag von Anja »

Mich reizt auch die ergonomische Form, ich werde mir zur nächsten Gelegenheit wohl einen schenken lassen. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Der Steckkammthread

#105 Beitrag von Lotti007 »

@Fornarina
Inspiriert durch Deine tollen neuen Anschaffungen in der letzten Zeit, habe ich meinen kleinen Steckkamm von Senna Limit mal wieder raus geholt. Leider ist er mir mittlerweile ein wenig zu klein.

Bild

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Antworten