@Silberelfe: Aus der Prespektive habe ich das noch garnicht betrachtet, aber da hast du natürlich recht.
Ich wollte eigentlich auch nicht soviel jammern, wer weiß, wer noch so mitliest :mrgeen:
Und danke für dein Schreibstil-Kompliment

Ich kann dich verstehen, ich mochte meine Haare auch lange nicht fotografieren,
da sie mir durch HA und Schäden nicht gut gefallen haben. Ob man das dann öffentlich macht, ist natürlich auch Geschmackssache.
Es hätte mich einfach nur interessiert wie deine Haarpracht so aussieht.
Ich bin ein Bilder-Mensch und muss immer alles sehen

Dein Aha-Erlebnis ist wirklich interessant.
Manchmal sind es so kleine Dinge die den Unterschied machen.
Es freut mich sehr, dass wir beide Fortschritte machen und lernen.
@eyebone: die Ausgangslage ist schon sehr unterschiedlich. Und mein Haar ist wirklich total gesund im Vergleich zur LHN-Anfangszeit

Haarausfall ist schon das mieseste was einem bei der Zucht passieren kann.

Das wünsche ich keinem...
Bislang habe ich mit Scalpwash nicht so gute Erfahrungen gemacht. Aber an sich wäre das natürlich eine Möglichkeit.
Ich habe aber Glück gehabt und das Ekzem ist brav geblieben. Ich werde mir das für den nächsten Ausbruch merken, danke

Der 2-Jahres-Vergleich ist echt ein krasser Unterschied. Schade das ich so wenig mit Fotos dokumentiert habe, aber ich mochte
meine Haare ganz lange Zeit einfach nicht selbst ansehen...
___________________________________________________________________
Haarwäsche
Nach 6 Tagen Traumhaar, habe ich erneut gewaschen. Dieses Mal mit dem
Calia Purifying for dry hair.:
Prewash: Condi-Ölkur ins trockene Haar (Calia Puri f.d. hair + Kokosöl | Einwirkzeit: 45min)
Wash: Calia Puri f.d. hair (ca. 1 Kaffeelöffel verdünnt auf 200ml Wasser)
Rinse: -
Leave-in: -
Ergebnis: Leider kann ich das garnicht beurteilen... 
Ich habe gestern abend noch sehr spät gewaschen, daher auch nur eine kurze Pre-wash Kur und keine Rinse.
Dann musste ich mit nassen Haaren ins Bett und bin eher frizzig und aufgeplatzt aufgewacht.
Hier aber ein paar Anmerkungen zur Wäsche:
Das Shampoo hat etwas weniger geschäumt, als das Hydrating.
Meine Haare wirkten unter der Dusche schon sehr gepflegt und auch sauber.
Ich hatte auch das Gefühl, dass eine Rinse nicht unbedingt nötig ist.
Beim Trocknen wirkten sie etwas pappig und teilweise auch rau.
Ich meinte aber, dass es beim Hydrating ähnlich komisch war.
Ich habe mein Haar jetzt erstmal in einen Dutt gepackt und schaue es mir nachher nochmal an.
Es war heute Morgen noch nicht ganz trocken und wie gesagt, etwas frizzig...
Schade irgendwie, dass ich kein richtiges Fazit ziehen kann, aber Mal abwarten...
Ich muss übrigens noch eine
Lobeshymne an das Calia Hydrating loswerden:
Obwohl mein erster Eindruck war, der Condi pflege nicht genug und das Shampoo macht Frizz,
hatte ich wirklich 6 Tage wunderbar weiches, gepflegtes Haar, mit sehr wenig Juckreiz.
Nachgeölt habe ich kein einziges Mal.
Wenn ich Mal so zurückblättere zu meinen ersten Seiten ist es schon erstaunlich wie sich mein Haar mit der
neuen Pflege verhält.. Da mussten wirklich Literweise Öl ins Haar und ich hatte dennoch Stroh.. Wahnsinn.