- ~ Eine Reise zur Wohlfühllänge ~
Hallo ihr Lieben, willkommen in meinem zweiten Projekt, bei dem ich versuchen möchte, meine Wohlfühllänge zu finden.

Mein erstes Projekt, bei dem mein Ziel Steiß war, habe ich geschlossen, weil ich mich nicht mehr so sehr auf diese Länge festlegen möchte. Besonders, weil mir die Optik sehr wichtig ist und ich keine Fairytail-Ends mag sondern eine einigermaßen blickdichte Kante. Drei Haarausfall-Phasen seit 2015 und die daraufhin nötigen Trimms, um die Spitzendichte zu erhalten, haben mir leider ordentlich Längenwachstum gekostet und da ich nicht weiß, wie die nächsten Jahre dahingehend ausschauen und ich mein erstes großes Längenziel (bzw. ursprüngliches Traumziel vor LHN-Zeiten) Taille bereits erreicht habe, werde ich einfach schauen, wohin es mich bringt. Grundsätzlich ist alles zwischen Taille und Steiß perfekt für mich.
~ Ausgangslage zu Projektbeginn ~
- Länge momentan bei 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, was bei mir tiefer Taille entspricht. Der nächste Abschnitt Beckenkamm liegt bei ca. 80cm, Hüfte liegt bei 86cm und Steiß bei 92cm (ich bin ein Zwerg, deswegen sind die Abstände sehr kurz; Hüfte und Steiß jeweils anatomisch)
- U-Förmige Kante
- Pony seit Nov '17
- Zopfumfang befindet sich grade wieder in einer "Regenerationsphase" nachdem er (ohne Pony) auf knapp unter 6cm gefallen ist; aktuell 6,4-6,5cm ohne Pony; das höchste gemessene waren 7,2cm zwischen zwei HA-Phasen, 7,5cm sollten also theoretisch möglich sein
~ Pflegeroutine ~
- Wäsche ca. alle 7 Tage, Pony wird meistens dazwischen mal mit Babypuder als Trockenshampoo aufgefrischt
- vor der Wäsche kommt Alverde Körperbutter,Go&Home Hand&Body Lotion oder auch Heymountain Condi in die Spitzen, was ich grad so erwische;
wenn die Kopfhaut trocken ist, wird diese zusätzlich noch mit einer Mischung aus Öl, Aloe Vera Gel und Panthenol eingeschmiert
- Wäsche mit Seife, da wechsle ich immer nach Lust und Laune ab, meine liebsten Seifen sind meine selbstgesiedeten Haarseifen Brennnessel-Haarseife und Seidenschweinchen, sowie die Luxus-Gesichtsseifen von Soafaseidn, Gold von Marokko von Pflegeseifen und eine ertauschte Straußenfettseife. 2 Waschgänge.
- Rinse mit einem Schuss Essig, einem Schuss Aloe Vera Gel, einen Spritzer Heymountain Condi und ein paar Tropfen Panthenol. Wenn ich faul bin, nur Essig. In die Spitzen außerdem noch HM Condi pur
- alles lauwarm ausspülen und die Längen nochmal kalt hinterher. Dann lufttrocknen.
- Bei der Spitzenpflege zwischen den Wäschen bin ich momentan etwas faul. Die Haarmilch von Soafaseidn nehm ich meist, wenn die Haare fliegen, also für die Längen. Und sonst eben Heymountain Haarcreme oder im Sommer öfter Jojobaöl.
- Für die Nacht gibts immer einen lockeren Flechtzopf
~ Haarstruktur und Weathering ~
Haarstruktur ist 1c/F-M, wobei ich eine wellige Unterwolle mit einzelnen Korkenzieher-Strähnen habe, das Deckhaar ist glatt mit Bewegung. Die Haardicke variiert von 0,03-0,06cm.
Meine Haare weathern außerdem sehr stark, das heißt, sie bleichen von einem ursprünglich dunklem Braun zu Hellbraun aus. Auf dem Bild sieht man den entstehenden Farbverlauf besonders gut. Da mir meine eigentlich dunkle NHF aber sehr gefällt, versuche ich, das Weathering eher zu vermeiden als zu forcieren, auch wenn es im Dutt recht nette Farbeffekte gibt.