Hallo fay,
hast du auch
diesen Thread schon gesehen? Dort ist schon einiges an Info drin, wenn auch nicht speziell auf das Indigopulver von Khadi gemünzt.
Vorpigmentierung habe ich nie gemacht (NHF Aschblond), hatte aber auch nie einen schlimmen Blau- oder Grünstich. Aber: das kann von Kopf zu Kopf unterschiedlich sein! Es soll allerdings besser und länger halten, wenn man vorher Henna nimmt. Da wird sicher was dran sein - bei mir hat es sich leider auch schnell verwaschen.
Reines Indigo hat bei mir intensiver gefärbt. Bei den Mischungen war bei mir die schwarze Müller-Packung die mit dem besten ergebnis, Khadi hat aber auch gut funktioniert. Bei Khadi mochte ich vor allem die Konsistenz - die krümelte nicht so stark wie die anderen und mit Xanthan angemischt tropfte auch nichts. Sehr angenehm, wenn man die Pampe 4 Stunden auf dem Kopf hat.
Eine Illusion muss ich dir allerdings nehmen: es ist zwar wesentlich unschädlicher als konventionelle Haarfarbe, aber eine Pflegewirkung hat es nicht wirklich. Meine Haare sind eher schlechter davon geworden - nicht färben ist definitiv besser für gesundes Haar. Es ist trotz allem immer noch eine relativ große mechanische Belastung und die Gerbsäure tut natürlich ihr übriges. Da kann man gut gegen an pflegen, aber das sollte einem eben bewusst sein. Jedes Haar ist da natürlich anders - manche berichten sogar davon, dass das Haar vom Indigo glatter wird; kann ich jedenfalls nicht bestätigen, wurde immer erst mal Stroh. Einige Henna-Nutzer sprechen ja davon, dass ihr Haar sehr schön dadurch wird - mein Eindruck bei den Indigofärbern ist eher gegenteilig bis neutral.
Ansonsten kann ich dir die vorhandenen Threads zu Indigo und schwarzer PHF in diesem Unterforum ans Herz legen. Da sind jede Menge Erfahrungsberichte drin und da findest du auf jeden Fall was zur Handhabung.