Brennessel-Haarwasser - gegen Haarausfall

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GRETCHEN
Beiträge: 49
Registriert: 21.09.2009, 11:04

Brennessel-Haarwasser - gegen Haarausfall

#1 Beitrag von GRETCHEN »

Wunderwaffe Brennessel

Die Brennnessel ist sehr gesund. Sie enthält: Flavonoide, Vitamin A, E und C, Mineralsalze wie Eisen (blutbildend), Magnesium, Silizium, Natrium, Kalzium und Phosphor, Chlorophyll, Gerbsäure sowie viele Enzyme, Kieselsäure, Histamin, Serotonin. Im Samen sind enthalten: Linolsäure, Schleim, Proteine, Vitamine und Eisen. Die Kraft der Brennnessel nutzt man für vielerlei Zipperlein, sie wirkt blutreinigend, blutbildend und blutverdünnend.

Schnellgemachtes Brennessel-Haarwasser-Spray

Etwa eine Hand voll Brennnessel-Blätter zerkleinern und daraus einen Sud kochen . [ kurz aufkochen, vom Herd nehmen - dann nur ziehen lassen ] Grundregel : pro Hand voll Brennessel-Blätter/1 Liter. Den Sud eine Stunde stehen lassen, die Blätter aus dem Sud nehmen. Den Brennnessel-Sud in eine Sprayflasche geben und auf dem Kopf und in den Haaren verteilen. Nicht ausspülen! Haltbarkeit: ca. 2 Wochen.

Alternativ kann zur Konservierung Grapefruitkernextrakt zugegeben werden. [ 2-3 Tropfen/ 100ml Haarwasser ] . [ erhältlich z.B. unter http://www.behawe.de ].

Ratsam ist eine Aufbewahrung an einem kühlen Ort in einer Braunglas,- auch Apothekerflasche gennant, ist aber kein "Muss".


Das Haarwasser:

*verringert die Schuppenbildung
*fördert die Kopfhautdurchblutung
*vermindert Haarausfall, kräftigt das Haar
*macht es wunderbar glänzend.
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#2 Beitrag von Henna »

Klingt super, ich war eh schon lange auf der suche nach rezepten für selbstgemachtes haarwasser... dabei ist es dann relativ einfach.
Frische brennnesseln oder reichen auch getrocknete blätter?
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Tinkerbell

#3 Beitrag von Tinkerbell »

Ja ich bin auch eher für einfache Rezepte :oops:
Benutzeravatar
GRETCHEN
Beiträge: 49
Registriert: 21.09.2009, 11:04

#4 Beitrag von GRETCHEN »

Henna hat geschrieben:Klingt super, ich war eh schon lange auf der suche nach rezepten für selbstgemachtes haarwasser... dabei ist es dann relativ einfach.
Frische brennnesseln oder reichen auch getrocknete blätter?

Hallo,

frische, junge Blätter eignen sich am besten. Man kann sich aber auch einen Vorrat anlegen, indem man die Blätter an einem schattigen, kühlen Platz ausbreitet und trocknen lässt. Anschließend, am besten in einer Braunglasflasche mit Deckel oder ähnlichem aufbewahren. Ich konnte von der Wirkung her, ob frisch oder getrocknet verarbeitet, keinen Unterschied bei der Wirkung feststellen. Noch ein Tip von mir : Ich stelle die Konzentration meines Suds immer etwas höher ein, also quasi 3-4 Hand voll Blätter/ 1 Liter Wasser. Das ergibt dann eine sehr kräftige Variante, lagern tue ich diese im Kühlschrank. Je nach Bedarf fülle ich dann etwas in eine Zerstäuberflasche und fülle es mit Mineralwasser auf, bis zur gewünschten Konzentration. [ Man kann aber auch abgekochtes Wasser nehmen ] Ich hoffe ich konnte helfen. :)
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von Henna »

Vielen Dank!
Warum gerade mineralwasser?
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
GRETCHEN
Beiträge: 49
Registriert: 21.09.2009, 11:04

#6 Beitrag von GRETCHEN »

Henna hat geschrieben:Vielen Dank!
Warum gerade mineralwasser?
Wegen dem Kalk im Leitungswasser, das tut den Haaren nicht so gut, habe ich bemerkt. Manchmal koche ich es vorher ab oder nehme halt stilles Wasser, je nach Laune. :)
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

#7 Beitrag von hexenhaar »

Gibt es das nicht auch so zu kaufen?
Benutzeravatar
GRETCHEN
Beiträge: 49
Registriert: 21.09.2009, 11:04

#8 Beitrag von GRETCHEN »

hexenhaar hat geschrieben:Gibt es das nicht auch so zu kaufen?
Meinst du destilliertes Wasser ? Kann man natürlich auch nehmen. Ist mir nur etwas zu teuer. Ich kaufe immer Quellwasser in der 5 Liter Packung, das kostet noch nicht mal 0,80 Euro.
Benutzeravatar
hexenhaar
Beiträge: 27
Registriert: 07.09.2009, 14:03

#9 Beitrag von hexenhaar »

Nein, entschuldigung, ich meinte das Brennesselwasser.
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Aghork »

Soweit ich weiss gibt es Brenesselwasser auch zu kaufen ,musst dich nur ein bisschen umschauen oder im Internet gucken... Ist halt die Frage was dann noch so drin ist...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Aghork »

Ok - ich war beim Müller und dort gab es das von Cadavera... war aber noch ne menge anderes Zeug drinne...
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Hayley

#12 Beitrag von Hayley »

Na toll, wo soll ich jetzt im Winter Brennesseln herkriegen? :evil:
Kann man getrocknete Blätter in der Apo kaufen?
Benutzeravatar
Dani =)
Beiträge: 46
Registriert: 28.11.2009, 14:43

#13 Beitrag von Dani =) »

Ich benutze auch die Brennessel. Aber gegen Schuppen und Juckreiz. Helfen tut das wirklich! Im Winter? Hm...schwer zu finden. Wie wäre es wenn du einfach Brennesseltee kaufst? Sind ja nur getrocknet.
Meine Mum hat mir mal erzählt das sich die Männer früher nur noch damit die Haare gewaschen haben und so ihre Glatze wieder los geworden sind :shock:
Glaub ich zwar nicht, aber wer weiß :wink:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#14 Beitrag von Barbara »

Hayley hat geschrieben:Na toll, wo soll ich jetzt im Winter Brennesseln herkriegen? :evil:
Kann man getrocknete Blätter in der Apo kaufen?
Klar, in jeder Apotheke oder Drogerie und sonst kannst Du auch Brennessel-Teebeutel aufschneiden, die gibts in jedem Supermarkt.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
sojiri
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2010, 21:03

#15 Beitrag von sojiri »

wenn man brennnesselwasser fertig kauft, dann ist da ja auch alcohol drin. ist das irgendwie "schlecht" oder hat das eine gute wirkung? ich meine alcohol & co. trocknen die kopfhaut ja aus...
Antworten