Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#16 Beitrag von Esca »

So viele bekannte Gesichter! Freut mich, dass ihr alle wieder dabei seid :yippee:
Ein großes Hallo auch an die Neuen, Waldohreule, mitternachtsblau und xLoreleyx :winkewinke:


Die Startposts werde ich bei Gelegenheit noch aktualisieren, aber gerade bei dem Forken-Sammlungsbild möchte ich noch meine Neuzugänge von Sköldpadda und Maple Burl abwarten...sonst muss ich in zwei Wochen gleich wieder ein neues Foto machen.

Was ich definitiv nicht mehr so weiterführen werde ist mein Haarwasch-Tagebuch. Ich hab es fast zwei Jahre lang geführt, aber falls es jemanden aufgefallen ist, seit letzten Oktober hab ich es nicht mehr aktualisiert. Es wurde mir irgendwie zu blöd, immer und immer wieder dasselbe zu dokumentieren, ich habe meine Pflegeroutine, daran wird sich kaum mehr was ändern, demnach bringt es mir einfach keinen Nutzen.
Ebenso die Haarschmuck-Kataloge. An sich sind sie wirklich toll, aber eben auch relativ aufwändig. Wahrscheinlich werde ich einfach bei den Sammlungbildern zu jedem Haarschmuck Links zu Tragebildern hinzufügen.
Der letzte Startpost wird eine kunterbunte Sammlung meiner Lieblingsbilder werden.



Na gut, ich starte dann mal gleich mit einer kleinen Versuchsreihe in mein Projekt.
Ich hab ja das Problem, dass meine Haare total flutschig sind. Dutts lösen sich auf und Haarschmuck, welcher dünne/sehr glatte Beinchen hat und/oder topperlastig ist, rutscht einfach so raus. Ich musste mich deswegen auch schon von dem ein oder anderen schönen Stück trennen (meine 60th Street Buffy zB *schnief*). Es zeigt zwar, dass ich mit der Pflege soweit alles richtig mache und die Haare gesund sind, sie sind auch sehr schön weich...aber wenn nix hält und ich unterwegs fast meinen Haarschmuck verliere ists auch doof.
Ich möchte also ein paar Sachen ausprobieren, um meine Haare etwas griffiger zu bekommen.

Folgende Dinge wären grundsätzlich möglich:
- Haare bei der Wäsche zum Schluss nicht mehr kalt ausspülen sondern eher warm
- kein Condi / keine Prewash-Pflege mehr
- saure Rinse weglassen
- zum Schluss eine zweite Rinse mit Aloe Vera Gel, die drin bleibt
- eine Salz-Rinse (Meerwasser imitieren)
- fönen
- Natron-Wäsche
- Babypuder

Was ich von vornherein ausschließe, was aber wohl recht gut funktionieren soll, ist die Salz-Rinse. Ein netter Nebeneffekt vom Salz ist, dass es das Weathering verstärkt. Da ich das aber eher vermeiden als forcieren möchte, weil mir meine dunkle NHF besser gefällt, lass ich das vorerst mal. Überlegenswert wäre jedoch, nur die Spitzen in Salzwasser zu tunken, damit nur diese verstärkt geweathert werden... :-k
Natron-Wäsche und fönen wird ebenfalls nichts auf Dauer. Fönen tu ich nur, wenns nötig ist, eine Natron-Wäsche könnte ich aber doch mal hin und wieder reinschieben.
Ob ich die saure Rinse weglassen kann, muss ich ausprobieren...wir haben hier doch 17 °dH. Aber das teste ich mal.
Condi und Prewash weglassen ist kein Problem, wobei die Spitzen dann halt weniger Pflege abbekommen.
Beim warm statt kalt nachspülen ist fraglich, ob das auf Dauer evtl. Klett und sogar Spliss fördern könnte, weil sich die Schuppenschicht nicht so schön anlegt.

Die wohl schonenste Methode hab ich heute gleich mal ausprobiert - eine zusätzliche Rinse mit Aloe Vera Gel.
Falls noch irgendjemand Ideen hat, immer her damit!
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#17 Beitrag von solaine »

ich hätte jetzt auch als allererstes für aloe vera votiert, einfach weil ich weniger pflegen irgendwie nicht so prickelnd finde. denn wenn die haare dadurch nicht total überpflegt sind, brauchen sie es ja doch irgendwie.

vielleicht noch auf condi verzichten bzw als prewash was anderes ohne condi nehmen? honig in der kur macht bei mir auch bisschen stoppigere haare.

bei mir hilft auch nicht kämmen :oops: meine haare verkletten nicht wirklich, da brauche ich das auch nicht unbedingt täglich.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#18 Beitrag von Waldohreule »

Wow, dieses Problem hätte ich gern. Willst du tauschen? :ugly:

Cassia pur macht meine Haare griffig-strohig-knistrig. Längen einseifen und nicht mit Pflege hinterhergehen auch. Sonst hab ich nur Tipps, wie man Haare rutschiger bekommt :lol:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#19 Beitrag von Desert Rose »

Da bin ich auch gerne wieder dabei. :D

77 cm! Krass, die sehen so viel länger aus. Da hätte ich mich jetzt komplett verschätzt.

Ich finde sowohl deine Struktur als auch das Weathering eigentlich sehr hübsch. Ich mag Weathering.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#20 Beitrag von Lainwen »

Tolle Haare hast du! Ich setzte mich hier mal in einen stillen Winkel und schaue dir zu :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#21 Beitrag von Esca »

solaine: Ich hab während der Zeit nach der OP und auch während der starken Haarausfallphase meine Haare eigentlich kaum gepflegt, die scheinen mir das nicht so übel zu nehmen (denke ich zumindest ^^). Aber ich hatte damals die Haare fast nur offen oder geflochten, drum kann ich leider nicht sagen, ob sie etwas griffiger waren.
Honig ist aber auch eine Idee, danke! Wollte ich sowieso schon länger mal ausprobieren und der halbe Kilo Backhonig sollte eh mal verbraucht werden :rofl:
Kämmen tu ich auch nicht so viel.

Waldohreule: Für Frisuren, ja gerne! :lol:
Cassia...kommt gleich mal auf die Liste :schreiben: Danke :)

Desert Rose: Hey das freut mich! :)
Haha, ja ich bin auch nur 157/158 cm groß, drum schaun sie schon so lang aus ^^
Dankeschön! Tja das Weathering und ich ...so wie's jetzt ist, gefällts mir aber eigentlich ganz gut, also wenn die dunkle Farbe etwas weiter runter geht.

Lainwen: Herzlich willkommen und vielen lieben Dank! :)



Aaalso, die Aloe Vera-Rinse hat schonmal nichts gebracht. Ich merk absolut keinen Unterschied, Haare sind flutschig wie immer :lol:
Ist die Frage, ob ichs nochmal mit Aloe pur, also nicht mit Wasser verdünnt, probieren soll :-k Wobei der Verbrauch wäre dann halt schon enorm (falls es besser funktionieren sollte)... Aber einmal ausprobieren kann mans ja mal.
Das ganze wird sich übrigens über einen längeren Zeitraum ziehen, weil ich ja nur einmal die Woche Haare wasche. Auf die Liste kommt außerdem noch Honig und Cassia, danke solaine und Waldohreule nochmal für die Ideen :)





~ Sköldpadda - Bronze & Gold und Red Russet ~
Meine Forken sind daaaa :helmut:
Und sie sind so schön! :verliebt:

  • Bild Bild


Eine Bronze&Gold durfte also mit meiner neuen Red Russet mitreisen. Die Farbe kannte ich vorher noch gar nicht (evtl. ist die neu?) aber sie ist eigentlich genau das, was mir noch gefehlt hat, eine dunkelgelb-braune Acrylforke :D
Nutzlänge sind 8,6cm, der Zinkenabstand 1,7cm.
Und die Red Russet...jetzt ist sie endlich perfekt! :yippee:

Nochmal für die, dies nicht wissen: die Red Russet hatte ich mir ursprünglich als 3D-Forke machen lassen. Nachdem ich aber leider mit der 3D-Form nicht klargekommen bin und auch der Topper nicht ganz so geworden ist, wie ich es mir vorgestellt hatte (ich wollte ihn eigentlich wie eine 60th Street Barb), hab ich eine neue bekommen. *Hier* ein Bild von ihr und der Sugar Plum, die ich damals auch bestellt hatte.

Jetzt bin ich wirklich happy! Der Topper ist bei beiden Forken kürzer geraten als geplant, bei der Red Russet find ichs sogar echt super, bei der Bronze&Gold ists aber auch ok.
Die Red Russet hat übrigens niedliche 9,8 cm bzw. 3,85 Zoll Gesamtlänge und ist somit meine kleinste Forke. Passen tut sie aber 8)


Tragebilder der beiden im Struppi-LWB und unförmigem Centerhold :ugly:
Auf Tragebildern sieht mein Haarschmuck nie so klein aus...da sieht man wieder mal, was für einen winzigen Kopf ich habe :rofl:

  • Bild Bild


Außerdem noch Vergleichsbilder mit der Crushed Cranberry (Avilee) und Gold Coast (Tishas Truhe):

  • Bild Bild


Die Red Russet hab ich mir als kleine Schwester zur Crushed Cranberry machen lassen. Die Cranberry ist mir mit 5 Zoll Gesamtlänge ja immer noch einen Ticken zu groß, und weil ich kleinen Haarschmuck so mag, wollte ich unbedingt noch eine kleine rote Acrylforke. Ich hab mich für Red Russet entschieden, weil ich das Rot noch etwas schöner finde, Crushed Cranberry ist etwas heller und kühler im Farbton.

Die Bronze&Gold wäre als Ersatz für die Gold Coast angedacht. Aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht, ob ich mich von ihr trennen will, sie ist einfach so schön *seufz* (*Hier* gibts Detailbilder der Gold Coast, wer sichs anschauen mag). Jedoch gibt es zwei kleine Problemchen mit ihr - der Topper hat zwar eine ganz tolle aber leider auch sehr ungünstige Form, die Duttschlaufen rutschen da ständig drüber, und sie ist etwas topperlastig. Außerdem muss ich sagen, dass mir das Bronze&Gold von der Farbe her einen Ticken besser gefällt.
Was meint ihr, trotzdem behalten, nur weil die Farbmusterung (vor allem für eine Gold Coast) im Topper so toll ist? :gruebel: :help:
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#22 Beitrag von Unia »

Zuviel Flutsch klingt wirklich erstmal ein bisschen nach Luxusproblem. :lol: Ich kann's aber verstehen, auseinanderfallende Dutts sind nervig. Bei mir scheint die kalte Rinse einen deutlich fühlbaren Unterschied zu machen, vielleicht bringt es dir ja was, die wegzulassen (bzw. warm auszuspülen). Beim Weglassen von Pflege hätte ich Angst vor einer höheren Anfälligkeit für Haarschäden durch Trockenheit, aber vielleicht bringt weiteres Minimieren ja schon was?

Die beiden Forken stehen dir mal wieder wahnsinnig gut, sieht echt super aus. Jetzt freue ich mich noch mehr auf meine Red Russet. :)
Die Gold Coast sieht in deinen Haaren bekanntermaßen super aus, mir gefällt die Bronze & Gold aber einen Ticken besser. Und wenn eine Forke nicht so richtig sitzen will oder nicht 100%ig gefällt, bin ich für meinen Teil ja recht schnell mit dem Abgeben... Ungetragen nützt Haarschmuck nicht so richtig viel. Im Zweifel kannst du vielleicht erstmal gucken, ob du immer zur Skölpadda greifst oder auch die Forke von TishasTruhe mal ausführst und dann entscheiden.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#23 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Huhu ich bin auch wieder dabei! :) deine Red Russet ist ja allerliebst! Steht dir perfekt! Genau die richtige Farbe für deine Haare.
Bei der Gold Coast ist es echt schwer, beide Farben sind echt hübsch und beide Forken haben was besonderes. Vielleicht kannst du sie ja erstmal behalten und wenn du sie dann doch nicht trägst und immer der anderen den Vorzug gibst verkaufen? :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#24 Beitrag von Milchzahn »

Ich lese auch wieder mit :D
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#25 Beitrag von Desert Rose »

Ich bin 1,60 m, ich glaub nicht, dass die 2-3 cm weniger so viel ausmachen. :lol: Wahrscheinlich hast du einfach längere Beine.

Was Entscheidungen angeht, kann ich dir gar nicht helfen. Ich denke ich wäre genauso unentschlossen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#26 Beitrag von souris »

Hallihallo, ich mag auch wieder mitlesen :)
Deine Acrylforken sind richtig schön! Bei der Gold Coast kann ich dir keinen tollen Ratschlag geben, sie ist wunderschön. Ich würde mich Unia anschließen und mal beobachten, was du letztlich auch trägst.
Benutzeravatar
Dschineh
Beiträge: 341
Registriert: 16.04.2015, 18:02

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#27 Beitrag von Dschineh »

Ich geselle mich auch wieder dazu, auch wenn ich eher zu den stillen Mitlesern gehöre :)
Ich finde, die Bronze&Gold steht dir wirklich super! Und ich schließe mich Unias Meinung an: wenn mir etwas nicht 100%ig passt und das Teil dadurch nicht getragen wird, dann trenne ich mich über kurz oder lang von dem. (Außer von meiner Canoa light, aaaaaber ich hab fest vor, sie kürzen zu lassen :oops: ) Es ist ja doch irgendwie schade, wenn das Schmuckstück nicht getragen wird. Aber kommt Zeit, kommt Rat :)
Ich freue mich auf ein Wiedersehen! :)
1c F ii, ZU 7 cm, 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: Mai 2018), Yeti engagé
Ziele: Taille [
x ] Hüfte [ x ] Hosenbund [ ] schöne Kante [ ] Stufen herauswachsen lassen [ x ]

Science is a candle in the darkness of a demon-haunted word.
ladylike87
Beiträge: 42
Registriert: 10.11.2016, 11:15
Wohnort: MV aber ganz dicht an HH ;)

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#28 Beitrag von ladylike87 »

:kaffee: Bin auch dabei
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#29 Beitrag von Esca »

Unia: Ähm ja, irgendwie schon ein bisschen ein Luxusproblem :lol: "Hilfe, meine Haare sind so gesund, sodass meine teuren Förkchen und Stäbchen nicht halten und ich meine Haarschmuck-Sammelwut nicht in entsprechenden Maßen ausleben kann" :rofl: So klingts irgendwie für Außenstehende wahrscheinlich.
Ja, ich dachte mir schon, dass du sowas zur Gold Coast schreibst. Normal bin ich ja auch relativ rigoros beim Aussortieren...aber an der Gold Coast häng ich schon sehr. Ich lass mir da einfach noch etwas Zeit mit der Entscheidung.

Fräulein Kornblume, Milchzahn & souris: Freut mich, dass ihr auch wieder mitlest! :D

Desert Rose: Hmm, ja das kann sein, dass meine Körperproportionen einfach etwas anders sind. Aber deine Wellen und Kringelspitzen fressen optisch ja auch sicher einiges an Länge.

Dschineh: Huhu, das freut mich! :winke:
Danke :)
Ja von der Canoa Light würd ich mich an deiner Stelle auch nicht trennen :D Selber kürzen magst du nicht?
Ich freu mich auch auf ein Wiedersehen, jetzt sollten wir doch endlich mal alle fix ein Treffen ausmachen!

ladylike87: Herzlich willkommen! :)



Das Anti-Flutsch-Experiment :irre: - Versuch # 2

Nachdem ich vorgestern eeetwas zu spät draufgekommen bin, dass ich ja eigentlich an dem Tag noch Haare waschen wollte, sprich abends eine Stunde bevor wir zu Freunden fahren wollten, gabs einfach mal eine ganz einfache Wäsche mit nur Seife und Essigrinse.
Es gab also keine zusätzliche Pflege, ich hab eine Seife mit nur 5% ÜF verwendet (Grünling von Seifenmuse) und hab nach der Rinse dann noch mit warmen statt kaltem Wasser nachgespült. Zum Schluss dann auch noch gefönt.

In Sachen Flutsch/Griffigkeit hat es ein kleines bisschen was gebracht. Nicht viel, aber immerhin ein bisschen. Die Dutts werden jetzt nur locker, aber fallen nicht mehr gleich auseinander. Was ich bei der Wäsche gemerkt hab, ist dass die Essigrinse dazu enorm viel ausmacht. Mit Seife alleine sind die nassen Haare eigentlich ganz griffig, sobald aber die Rinse reinkommt, werden sie total flutschig und fühlen sich fast schon schmierig an. Mit dem Nachspülen mit warmen Wasser kehrt sich das wieder etwas um, aber eben nicht viel.

Was ich aber gemerkt hab - eine Wäsche mit zusätzlicher Pflege ist nicht zwingend notwendig, damit die Haare weich und schön sind. Die Spitzen waren auch nicht mal ansatzweise trocken. Einzig durch das Fönen haben sie etwas mehr geklettet und meine Kopfhaut ist mit der reduzierten Pflege nicht ganz so happy...die juckt jetzt ein bisschen.
Normal kommt ja Creme als Prewash in die Spitzen, dann eine höher überfettete Seife, Rinse plus Condi und Condi pur in die Spitzen. Ich denke aber, dass ich da schon recht am oberen Ende kratze, was meine Haare so an Pflege aufnehmen können ohne überpflegt auszusehen. So brauchten die Haare zwischen den Wäschen bisher auch fast kein Leave-In. Ohne Prewash und Condi aber schon.

Da das ganze trotzdem jetzt nicht soo viel Unterschied zum Normalzustand brachte, seh ich das jetzt nicht als Anlass, da großartig was an meiner aktuellen Pflege zu ändern. Definitiv ausprobieren werde ich noch Honig in der Rinse, Aloe pur nach der Rinse, keine Rinse und evtl. noch Cassia.


Es war dann tatsächlich noch etwas Zeit, um Haarbilder zu machen. Hier die Haare also frisch gewaschen, gefönt und gekämmt - daher auch sehr glatt.

  • Bild Bild


Was mich hier erstaunt hat, wie viel länger als Taille sie hier optisch aussehen. Aber laut meinen Messungen sollte Taille bei 75cm liegen und die Haare haben ca. 77/78cm. Entweder täuscht das hier, ich hab falsch gemessen, oder meine Taille hat sich nach oben verschoben (schließlich habe ich nach meiner OP endlich wieder etwas zugenommen).
Was aber passt ist der Abstand zum Hosenbund bzw. Beckenkamm. Hosenbund messe ich zwar offiziell nicht (weil ja nicht jede Hose gleich ist), aber zur Veranschaulichung passt es trotzdem gut. Somit also noch 2-3cm, bis ich die 80er-Marke geknackt habe :)
Auf dem zweiten Bild sieht man außerdem die doofe Abstufung in der Kante noch etwas besser, die ich blöderweise reingeschnitten hab. :roll: Naja, wächst ja wieder raus.


Gold Coast

Recht viel weiter bin ich mit meiner Entscheidung noch nicht gekommen. Ich hatte zwar schon einen Moment, wo ich sehr sicher war, dass ich sie abgeben werde...aber irgendwie jetzt doch wieder nicht so. Logisch betrachtet brauche ich zwei Forken in so ähnlichen Farben nicht, aber an der Gold Coast hänge ich doch sehr.
Ich werd sie jetzt jedenfalls noch eine Weile behalten, sie muss ja jetzt auch nicht zwingend weg.

Bis dahin freu ich mich schonmal auf meine Neuzugänge - meine Maple Burl, die bereits auf dem Weg von Russland nach Österreich ist und mein Glücksschnapper auf FB - eine Barnwood :yippee:
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Esca - Eine Reise zur Wohlfühllänge

#30 Beitrag von Unia »

Ja, klingt etwas nach "mimimi". Aber wie geschrieben, ich kann's verstehen. :mrgreen:

Spannend, dass deine Haare mit so wenig zufrieden sind. Meine sind momentan supertrocken, der Heizungsluft und zweimaligem Offentragen zwecks Fotos bei sehr kaltem, windigem Wetter sei Dank.
Tolle Längenfotos, sieht echt gut aus. Und wirklich viel länger als "nur" Taille. :)

Oh, du hast auch eine Barnwood erwischt, dann bin ich ja mal gespannt auf Tragefotos!
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Antworten