Feenprojekt 2018/19

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Feenprojekt 2018

#106 Beitrag von Fyrir »

Dankeschön voltilamm, ich hab das Gegenteilige Problem und hab tonnenweise altes kunsthaar Zuhause :irre:
Mir gefällt deine haarfarbe total gut und der buncage sieht wirklich schick aus

@Tallikama danke, freut mich das ich als Inspiration dienen konnte :) und der abgeschnittene Zopf macht sich echt gut sieht aus wie natürliches weathering (was es ja auch irgendwie ist ^^)
Lok bo, Thu'um tuum.
Benutzeravatar
SeekerOfTheSight
Beiträge: 21
Registriert: 06.02.2018, 13:41

Re: Feenprojekt 2018

#107 Beitrag von SeekerOfTheSight »

Hallo zusammen, ich mag auch mal mitmachen :)

Nickname: SeekerOfTheSight

Struktur: 2bFi
Umfang: 5cm
Länge: 38cm

Positive Aspekte: Haare trocknen recht schnell
Negative Aspekte: entwickeln leicht Frizz bei Regenwetter
Komplexe:

Persönliches Ziel 2018: Stufen weiter rauswachsen lassen durch 1 cm Schnitt pro Monat
Persönliches Projekt:

Startbild: (nur gewaschen und an der Luft getrocknet ohne Kämmen)

Bild
2c F ii | ZU 5,5cm | vegane Pflege
*************************************************
Ziele: C̶̶B̶̶L | APL | BSL | Midback | Taille
Mein Tagebuch
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Feenprojekt 2018

#108 Beitrag von Cypria »

Das sind aber Voluminöse 5cm! öö Beeindruckend.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Feenprojekt 2018

#109 Beitrag von keksdose »

Schöne Haarstruktur, SeekerOfTheSight. :)
Benutzeravatar
SeekerOfTheSight
Beiträge: 21
Registriert: 06.02.2018, 13:41

Re: Feenprojekt 2018

#110 Beitrag von SeekerOfTheSight »

Danke.. Leider sehen sie nur die ersten paar Stunden so aus :D und am nächsten Tag kann man quasi quer durchgucken, da kann man sich dann auch den Zopfumfang besser erklären
2c F ii | ZU 5,5cm | vegane Pflege
*************************************************
Ziele: C̶̶B̶̶L | APL | BSL | Midback | Taille
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Feenprojekt 2018

#111 Beitrag von Rabenvogel »

Ich würde auch gerne bei euch mitmachen :) Habe schon öfter hier reingeschaut, weil ich den Thread sehr motivierend finde.

Nickname: Rabenvogel

Struktur: 1 b ii F
Umfang: ~6cm (etwas drunter, ich kriege das mit der Zahnseide nicht richtig hin)
Länge: 72cm

Positive Aspekte:
Frisuren, die eigentlich für viele längere Haare gedacht sind, gehen schon früher. Mein erster funktionierender Dutt war der keltische Knoten :D
Günstigerer Haarschmuck, die Zollgrenze für Flexis werde ich nie überschreiten
Schnelles Lufttrocknen
Federleichte Dutts, belastete Kopfhaut hatte ich noch nie
Negative Aspekte:
Merkwürdige Optik bei manchen Dutts, wo dünne Schlaufen das Basisgewickel nicht verstecken können
Mickrige Flechtzöpfe, besonders wenn auch noch aufgeteilt wird wie bei Classics
Half-Ups wirken nicht richtig
Komplexe:
Offen tragen, das mache ich nie. Deswegen habe ich ursprünglich meine Haare auch länger wachsen lassen, "Kurz"haarfrisuren, die offen getragen werden müssen, gefallen mir an mir nicht. Das fehlende Volumen muss halt durch Länge ausgeglichen werden :D Meine Haare neigen auch zu Klett und sich schnell zu Strähnen zusammen zu bündeln, dann sieht es schnell so aus als hätte ich nur Fusseln auf dem Kopf.

Persönliches Ziel 2018: Mit der richtigen Pflege den optimalen Haarzustand zu finden, sodass ich mich auch mal traue offen zu tragen
Persönliches Projekt: Rabenvogel kämpft gegen den Knirsch

Startbild:

Bild

Ich habe auch gleich mal eine Frage an euch: Ist es schädlich, ständig Strukturveränderungen durch Dutttrocknen zu erzeugen? Momentan sieht meine Routine so aus, dass ich die Haare abends befeuchte, einöle und dann zum Nachtdutt zusammenrolle. Das Öl zieht so am besten ein und ich habe am nächsten Morgen ein ganz schönes Volumen, wenn ich die eingetrockneten Kringel auskämme. Jetzt mache ich mir ein bisschen Sorgen, auf Dauer damit den Haaren zu schaden - man liest ja immer, dass Feuchtigkeit eigentlich schlecht ist für's Haar :gruebel:
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Feenprojekt 2018

#112 Beitrag von Tallikama »

Herzlich Willkommen bei uns, SeekeroftheSight und Rabenvogel! Tolle Haarfarbe habt ihr beiden! :)

Wollte noch zwei winterliche Bilder beisteuern, in Hannover liegt so selten Schnee, da mussten wir die weiße Pracht in Hessen ausnutzen:
Zu Beginn dieser Woche sind wir spontan zu Verwandten in den Taunus gefahren.

Das Schöne:
"Schnee und Eiszapfen"
Bild

Das "Outtake":
Versteckt:Spoiler anzeigen
"Schatz, halt still, das Licht ist schön!"
- "Nein, brrrr, mir is kalt, ich will rein! *schüttel*"
Bild
Hätte ich mal stillgehalten, das Licht (und die After-Inversion-Haare)war wirklich schön... :D
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2018

#113 Beitrag von Tallulah »

Wieso ist überall Schnee, nur bei mir nicht? Zwar arg kalt draußen, aber aussehen tuts nach Sonne:

Bild

Herzlich willkommen an die beiden neuen und hübsche Bilder, Talli. Auch das Outtake. Meine Outtakes sind deutlich outiger.
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Feenprojekt 2018

#114 Beitrag von lavendersnail »

Da war ja noch...die Monatsaufgabe.

Meine Haare sind ja noch nicht sehr lang, es war also knifflig. Im November hat mir eine liebe Frau bei den Brandenburger Kreativtagen drei Filzparandis gemacht, die habe ich in einen französischen Zopf eingebaut. Zuerst mit Silikongummis in die obersten drei Strähnen die Parandis befestigt, dann geflochten. Ich dachte, mit fettigen Haaren geht es besser, das stimmte auch, dafür sieht der Ansatz besch. ..aus, aber den müsst ihr euch nicht antun :mrgreen:
BildBild
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Feenprojekt 2018

#115 Beitrag von Fyrir »

Ich wünschte ich könnte nen Franzosen so schön abteilen...Die Pasteltöne passen super zu deinen Haaren lavendersnail
Lok bo, Thu'um tuum.
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Feenprojekt 2018

#116 Beitrag von Rabenvogel »

Ich finde auch, dein Franzose sieht sehr kniffelig aus, lavendersnail! Vielleicht könntest du das Ende noch Tucken oder sonst irgendwie wegklemmen? Ich finde, die groben Filzenden unten lenken ein bisschen von der feinen Frisur ab.

Obwohl der Februar ja nun vorbei ist, habe ich mich auch noch an die Monatsaufgabe gesetzt. In den Wochen davor war noch nicht mal Zeit, darüber nachzudenken :lol: (aber Masterarbeit erfolgreich abgegeben, juhu!). Da ich aber schon immer mal so ein Parandi basteln wollte, wollte ich die Gelegenheit nicht auslassen und habe das nachgeholt.

Obwohl mir die kräftigen Kontrastfarben sehr zugesagt haben, habe ich erstmal für die unauffällige getarnte Variante entschieden. Sonst hätte ich gleich ein blaues, ein pinkes, ein grünes, ... machen müssen :D Einmal Detailbild, einmal lang:

Bild Bild

Ich weiß, das Parandi ist ganz schön lang geworden. Aber dann kann ich es vielleicht auch mal im Franzosen einflechten. Geduttet gefällt mir das ganze dann sehr gut! Komisch, so ein Riesending am Hinterkopf zu haben 8)

Bild Bild

Ich war mir nicht ganz sicher, wie herum ich schnecken soll. Das linke Bild hat die Spitzen innen - da sieht man dann in der Mitte viel Wolle, aber dafür außen auch was vom echten Haar. Gehalten hat es leider nur mit Scroos. Das rechte Bild ist ein Centerhold, mit Spange habe ich den ans halten gekriegt. Etwas schief geraten :P da hat man ganz außen dann den reinen Wollstrang. Was gefällt euch besser?

Was ich dabei gelernt habe, ist dass ich keine Ahnung habe, wie man Flechtdutts richtig steckt. Ich habe bis jetzt nie irgendetwas Aufgedrehtes nur mit Stab oder Forke zum Halten bekommen. Ich dachte immer, es liegt an zu wenig Haar, aber es stellt sich heraus, mir fehlt einfach die Technik. Selbst der Riesendutt wollte sich nicht aufspießen lassen :lol: Das Parandi eignet sich also gut, um mal etwas zu üben. Ob ich es auch in einer Alltagsfrisur tragen würde, bin ich mir noch nicht sicher. Die Optik gefällt mir gut, aber ich bin nicht sicher wie meine Umwelt darauf reagiert. Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, unzufrieden mit meinen natürlichen Haaren zu sein und aufpolstern zu müssen. Ich bin nämlich sehr stolz darauf, wie dicht sie mittlerweile geworden sind (für meine Verhältnisse).
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Feenprojekt 2018

#117 Beitrag von Rabenvogel »

Ich wollte euch noch zwei schöne Fotos zeigen, die ich gestern am Strand gemacht habe.

Bild Bild

Ich bewundere ja immer sehr die hübschen Frisurenfotos von anderen und bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, mal selbst welche mit schöner Kulisse zu machen. Ich muss sagen, das ist sehr förderlich für eine positive Grundeinstellung gegenüber den eigenen Haaren :) Dieser "Blick von außen" wirkt doch noch anders, als das was man täglich im Spiegel sieht.

Ein Outtake habe ich auch:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hier sieht man, wie schief die Banane in Wirklichkeit war :D

Bild
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Feenprojekt 2018

#118 Beitrag von keksdose »

Was für eine Kante. :augenreib: Schöne Bilder!
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2018

#119 Beitrag von Tallulah »

Die sind superschön, Rabenvogel! Ich kann schöne Bilder machen echt nur empfehlen, ist einfach super fürs Selbstwertgefühl.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2018

#120 Beitrag von Tallulah »

Huhu allerseits,
wie schauts aus bei euch? Haare noch dran? Ich habe mir diese Woche den flachen Fünfer mit Band beigebracht und kann den jedem nur empfehlen. Da wird der Zopf total breit von. Und man kann ihn schnecken. Für diese Frisur hier habe ich mein allererstes Kompliment in freier Wildbahn bekommen :)

Bild

Außerdem habe ich ein neues Lieblingsfoto :)

Bild

Für die Monatsaufgabe muss ich mir noch überlegen, was ich machen möchte. Vielleicht der Amishbun. Zwischen dem und mir besteht so ne nette kleine Hassliebe.
Antworten