Hildur - Danke! Die Theorie ist garnicht schwer, nur die richtige Handhaltung mag mir nicht so gelingen, weshalb sie so locker ist.
Ja blau mag ich gerne. Du trägst auch oft blau, kann das sein?
Mirjankovic - danke
Eiffeltürmchen - dankeschön! Ja meine Seifen sind bunt, dabei färbe ich sie meistens garnicht und lasse sie in ihrer natürlichen Farbe. Das ist mega spannend! Ok, die hier gezeigten waren bisher teilweise trotzdem gefärbt
Danke wegen der Fischgräte und dir auch ein schönes Wochenende (ist zwar nun schon das nächste, aber egal

)
rock'n'silver - danke! Das hab ich mir auch gedacht, bevor ich sie hatte. Und nun trage ich sie zum Einkaufen gehen xD
Ok ok erwischt
souris - ja ok du bist nicht schuldig

schuldig ja sowieso nicht, eher die Ünterstützung zur Findung eines schönes Schmuckstücks.
Wah danke <3 kreativ
Der richtige Moment und Perspektive fürs Foto haben dabei auch geholfen

aber vielen Dank für dein Kompliment!
mirage - danke <3 ja keine Ahnung, ob das Zufall war oder Schicksal?

die hat eine Nutzlänge von 10cm an den längeren Zinken. Die kürzeren an der Seite sind 8cm lang.
Danke
Löwenherz - ja ich freue mich immernoch total und schaue sie ständig an xD danke!
Danke auch fürs Zopfkompliment
Bunny-chan - ja irgendwie echt komisch

dankesehr!
Hehe mit Absicht messy. Das ist ab jetzt meine Erklärung zu missglückten Frisurenversuchen
Widderchen - danke
Es war eine fertige Mischung, aber ich finde es riecht kaum nach Eukalyptus. Dafür aber stärker nach Zitrone, als im alleinigen Zitronenduft.
Wuha da bin ich gespannt auf deine Seife! Ich bin da ja irgendwie voll reingestolpert und siede fast jede Woche eine Seife (oder mehr)

ich weiß bald nichtmehr wohin damit. Aber immerhin duftet jetzt unser Keller
***
Endlich soll es hier ein bisschen "wärmer" werden und nun schaue ich aus dem Fenster und es liegt eine dicke Schneeschicht im Garten. Toll. Mein erster Gedanke war noch so "ach du Scheisse, muss das sein?", der zweite dann in Richtung "naja, dann kann ich vielleicht Schneebilder machen" und der letzte eher "hmneeee keinen Bock"
Seifenprojekt
Palmwaldseife ist meine 15. Seife. Wie der Name verrät, beinhaltet sie zu einem großen Teil rotes Palmöl. Wollte ich mal testen, vor allem wegen der Farbe. Wer jetzt aufschreit wegen dem Palmöl, kann das ja mal googeln.
Karottenöl, Brokkolisamenöl und Arganöl sind auch noch enthalten, sowie eine große Menge AloeVera-Gel.
Sie duftet sehr gut nach Fichte, Kiefer und Teebaum. Ich mag den Geruch von Teebaumöl total
Laugenunterschuss/Überfettung liegt bei 11%
Aktuelle Waschseifen:
Haarwäschen
Sonntag
Waschmittel der Wahl: Zitrone-Eukalyptus
Inhalt: Erdnussöl, Babassuöl, Kakaobutter, Macadamianussöl, Mandelöl, Rizinusöl. LU 7%. Karottensaftlauge, keine Farbe, ÄÖ: Zitrone-Eukalyptus, Zitrone, Teebaum, grüne Mandarine
Vorherige Kur: Nix
Schaumbildung: Sehr gut
Reinigung: eventuell zu gut? Stirnpartie war ausgetrocknet, auch mein Freund hat sich darüber beschwert
Belag, Schuppen, Jucken: Alles vorhanden. Schuppen sind eher ungewöhnlich und ein Zeichen dafür, dass was nicht passt. Jucken wird zunehmend stärker, je länger die Wäsche her ist.
Geruch: seeehr gut. Frisch, zitronig.
Rinse: 1TL Balsamicoapfelessig auf 1L Wasser. Kalt.
Mittwoch
Waschmittel der Wahl: Zitrone-Eukalyptus
Inhalt: Erdnussöl, Babassuöl, Kakaobutter, Macadamianussöl, Mandelöl, Rizinusöl. LU 7%. Karottensaftlauge, keine Farbe, ÄÖ: Zitrone-Eukalyptus, Zitrone, Teebaum, grüne Mandarine
Vorherige Kur: Nix
Schaumbildung: Sehr gut
Reinigung: etwas weniger austrocknend als bei der ersten Wäsche, aber immernoch reichlich
Belag, Schuppen, Jucken: Alles mäßig vorhanden
Geruch: seeehr gut. Frisch, zitronig.
Rinse: 1TL Balsamicoapfelessig auf 1L Wasser

kalte Rinse testweise ausgelassen und keine Veränderung festgestellt.

Ich bin froh, nun eine andere Seife testen zu können, denn das einzig positive hierbei war der leckere Duft. Die Haare standem dem recht neutral gegenüber, aber die Kopfhaut mag sie einfach nicht.

ist die Kakaobutter der Auslöser? Oder Babassu? Das behalte ich auf dem Schirm und forsche weiter.
Längenbild, Haarlänge und Trimmpläne im März
Da hab ich gleich mehrere Fotos zu zeigen!
Die ersten beiden Bilder zeigen meine frisch gewaschenen, ungekämmten Haare. Ich hab sie wie immer luftgetrocknet und ab und zu durchgeschüttelt (also ungeeignet als Strukturbestimmung, aber darum gehts hier auch garnicht

)
Einmal von der Nähe und einmal weiter weg, damit man die Proportionen besser erkennt (voll sinnvoll mit dem Pulli, aber egal).
Das dritte Bild ist so zu sagen mein offizielles März-Längenbild mit BSL-Markierung.
Ich finde jeder darf jetzt für sich selbst entscheiden, ob das nun BSL, oder nicht ist, aber ich habe es nun entschieden. Ich finde optisch ist es schon länger soweit und ehrlichgesagt ändert ja nun ein Monat mehr oder weniger auch nichtmehr viel. Zwei, drei Fitzel haben das Maßband erreicht, welches am unteren Ende vom BH-Band liegt, die 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind auch erreicht.
Um genau zu sein, liege ich nun bei
68,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nun kommen wir erneut zu meinem Trimmtermin. Der erste Termin (nach dem Mond undso) liegt für mich am 27.März. Wie eben erwähnt, habe ich gerade BSL erreicht.
Wocki ist mehr so Typ "Ganz oder garnicht", also würde ich dann die geplanten 3cm schneiden. Nicht nur nen halben oder gar ganzen CM, nein - 3!
Wocki ist auch Typ "Vorrausplanen ohne Sinn und Zweck um dann alles wieder hinzuschmeissen". Vorrausgerechnet habe ich nun auf jeden Fall und bin auf das Ergebnis gekommen, dass ich mit meinen Trimmterminen von jeweils 3cm im März und Juli, den gesamten Sommer über wahrscheinlich auf der Länge bleibe, die ich jetzt habe.
Puh...
Also habe ich nun entschieden, den Märztermin komplett "garnicht" zu machen, statt "ganz" und lasse ihn ausfallen.
Auch was Juli angeht, bin ich mir unsicher, da ich Anfang August ja meinen Strandurlaub habe^^
Nächste Entscheidung: ich schneide nurnoch vielleicht, nicht auf jeden Fall nach dem Mond. Juli wäre der letzte Termin des Jahres für schnelleres Wachstum, aber das teste ich vielleicht dann einfach nächstes Jahr.
Taillenlänge und gerade Kante klappt nunmal nicht gleichzeitig und die Länge ist mir jetzt einfach anscheinend wichtiger.
Was die Haargesundheit angeht, hab ich auch nichts zu meckern, also wozu die Eile

Ich glaube ich lass meine Haarlies jetzt einfach mal machen und freue mich auf Taille.
Von APL bis BSL hat es lange genug gedauert, da dürfen sie jetzt von mir aus einfach mal sprinten.

Und der Weg ist diesmal auch kürzer.
Also dann - auf zur Taille!
Frisurenprojekt
Diese Woche war unter anderem der Hybridzopf an der Reihe. Ich habs echt versucht, aber es klappt einfach nicht

dabei mag ich den echt gerne!
Dafür habe ich einen Akzentzopf ge-lace-braidet. Eigentlich sollte er ein ganzer Zopf werden, aber darauf hatte ich keine Lust

"Gekordelt" habe ich mit kurzen Haaren viel mehr, als jetzt. Einfach auch, weil es mir leichter gefallen ist, als zu flechten. Aber einen ganzen Zopf (oder wie hier eben einen Akzentzopf) habe ich noch nicht gekordelt. Wieder etwas neues gelernt.
Thema des Monats
Dinge, die mein Haar sehr mag

Nach einem Jahr des Testens, Ausprobierens, Schraubens und zu viel Geldausgebens, habe ich die optimale LeaveIn-Pflege für mein Haar gefunden.
Wenn mein Haar doch mal etwas brauchen sollte (was nach einer guten Seife selten der Fall ist), greife ich am liebsten zu den HM-Haarcremes bzw. dem Haarbefeuchter.
Wahrscheinlich würde es auch eine günstige Handcreme tun, aber der Geruch ist einfach super, wenn man ansonsten nur so duftlos minimalistisch durchs Haarpflege-Leben geht.
Meine Haare benötigen nur einen Hauch der Creme, sodass eine Dose vermutlich über ein Jahr lang halten würde. Da ist der Preis dann auch schon garnicht mehr sooo hoch.
Das wars für diese Woche. Machts gut!