Endlich beginne ich mit meinem Tagebuch. Ich habe in den letzten Wochen und Monaten schon sehr sehr viel hier im Forum gelesen und gelernt und jetzt möchte ich auch endlich anfangen meine haarige Situation zu dokumentieren...
Warum ein Tagebuch???
Im Grunde genommen habe ich dieses Tagebuch angelegt, weil ich so begeistert war von den Fortschritten der anderen Forumsmitglieder und ich möchte das auch bei meinen Haaren sehen. Ich glaube es ist für mich eine Chance mehr auf meine Haare zu achten, vor allem was meine "Glättsucht"

Hairstory
Meine Haare waren so lange ich denken kann immer lang. Meine Mutter liebt lange Haare und somit war Schneiden für mich ein absolutes No go! Spitzen schneiden hat Mutti also immer übernommen und das erste Mal beim Friseur war ich daher auch erst mit etwa 13 oder 14 um einen Stufenschnitt zu bekommen. Ansonsten waren sie also immer etwa bis zur Taille lang und dunkelbraun. Mit Farbe herumexperimentiert habe ich (nach heutiger Sicht Gott sei dank) so gut wie nie. Ich hatte zwar kurze Zeit eine Phase, in der ich unbedingt einen Rotstich wollte, doch durfte ich mir sie auf gar keinen Fall färben, sondern lediglich tönen. Hat aber bei so dunklen Haaren kaum gewirkt (puh

Doch dann kam vor etwas mehr als 1 1/2 Jahren die Wende in Sachen Langhaar. Ich hatte mir in den Kopf gesetzt endlich etwas an meinen Haaren zu verändern und da sah ich um mich herum die ganzen tollen asymmetrischen Bobs á la Rihanna und Victoria Beckham und ich hatte mich entschieden: DAS will ich auch.

Im Hier und Jetzt angekommen bedeutet das, ich lasse meine Haare seitdem wachsen und halte mich fern von jedem Friseurladen. Na gut, eine Ausnahme gab es Anfang des Jahres, aber auch nur, um die Asymmetrie aufzuheben und jetzt sind sie wieder so, wie ich es wollte, nur eben noch viiiiiel zu kurz.

Pflege
Ich habe bisher nie groß auf die Inhaltsstoffe meiner Shampoos geachtet, aber mittlerweile (danke liebes Forum

Derzeit benutzte ich Syoss Shine Boost Shampoo sowie Spülung im Wechsel mit Nivea Intense Repair Shampoo und Spülung. Ab und an auch die Glättungsserie von Nivea, also alles in allem KK Produkte.
Ich möchte allerdings demnächst auch anfangen NK Produkte zu testen. Aber alles zu seiner Zeit

Zur Pflege darf außerdem mein Kokosöl von Bio Planète nicht fehlen. Jeden abend werden sie damit eingerieben und dann zu einem Dutt gebunden über Nacht.
Was das Waschen angeht, schaffe ich es leider nicht meine Haare mehrere Tage hintereinander nicht zu waschen.


Ist-Zustand
Meine Haare sind derzeit laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm lang, dunkelbraun (Naturhaarfarbe) und haben einen Umfang von etwa 8cm.
Ich kämpfe leider im Moment mit ein wenig Spliss da ich mindestens 3 Jahre lang intensives Glätten hinter mir habe

Aber es könnte schlimmer sein.

Soll-Zustand
Schönes, langes, vor allem splissfreies Haar bis Midback, was bei mir etwa 72cm wären. Danach kann es gerne noch bis zu den 80 cm weitergehen, aber dann ist definitiv Schluss für mich.
Zu guter Letzt
Gibts jetzt einen lieben Gruß an alle, die hier vorbeischauen, ich freue mich immer über Kommentare, Anregungen und Tipps für dich richtige Haarpflege!
Alles Liebe
Pancakes.