Prewash: Condi-Ölkur ins trockene Haar (Calia Hydrating/Alterra Granatapfel + Kokosöl/Macadamiaöl | Einwirkzeit: 3h)
Wash: Calia Hydrating (ca. 1 Kaffeelöffel verdünnt auf 200ml Wasser)
Rinse: 1,5 Liter Filterwasser mit 10 Tropfen Avocadoöl + 5 Tropfen Seidenprotein
Leave-in: -
Ergebnis: Unter der Dusche kam mir die Kur wenig pflegend vor. Im nassen Zustand
waren die Haare auch leicht rau. Ich habe diesmal im Tshirt antrocknen lassen. (Also Pony gekämmt und weggeklipst
und dann Tshirt drüber). Dadurch hatte ich keinerlei Frizz

Heute Morgen waren aber meine Spitzen ziemlich trocken. Ich habe dann etwas WWB reingeschmiert und geduttet.
Im Schläfenbereich sind sie dafür etwas fettig, das habe ich ziemlich oft in letzter Zeit.
Dennoch kann ich mir dem Ergebnis leben.
Das Calia Hydrating Shampoo gefällt mir immer besser. Bei dem Condi bin ich mir unsicher. Er erzeugt zwar flutsch,
aber für die Spitzen reicht es irgendwie nicht ganz. Ich hatte gehofft, dass der Condi als Mischung etwas mehr Wirkung
zeigt, aber niente. Wüste Gobi lässt grüßen.
Haarausfall
Es war leider doch keine Einbildung, es fällt derzeit eindeutig mehr Haar aus als sonst. Nicht nur, dass sie überall
in der Wohnung verteilt herumfliegen, die gestrige Wäsche hat auch wieder ihren Tribut gefordert.
Hätte ich eine dicke Mähne, wäre die Menge nicht wirklich besorgniserregend.
Wer allerdings, wie ich, schon einige Haarausfallattacken überstehen musste und mit der letzten Fusselmatte rumläuft,
der kann ganz gut nachvollziehen wie schrecklich sich jedes verlorene Haar anfühlt.
Ich nehme weiterhin Tapfer mein Eisen ein und supplementiere täglich meine Portion D3.
Auf das alles gut wird
