Hallo Hosenbund!
Gerade wollte ich meine Haare als Prewash ein wenig einmatschen, löse den Dutt und es fühlt sich irgendwie so an, als würde etwas an meinem Hosenbund hängen. Ich war ein bisschen verwirrt, bis ich bemerkte, dass es die Spitzen waren.
Also fühlte ich nach und dann kam die Gewissheit: langgezogen ist tatsächlich der Hosenbund erreicht! Auch mit normal sitzender Hose ohne das, was in amerikanischen Teeniekomödien gerne mit "Kamelzehe" übersetzt wird

Geneigten Lesenden wird jetzt auffallen, dass meine eigentlich Hosenbundmesshose eine blaue ist und ich hier eine graue trage. Da es sich hier aber um das selbe Modell Hose handelt, habe ich es mir mal verkniffen, die noch nasse blaue Hose von der Leine zu nehmen und mich reinzuzwängen. Ich brauche nun eh keine Hosenbundmessehose mehr, denn dieses Ziel ist ja jetzt erreicht.
Ein Beweisfoto gibt es natürlich auch:
Dann mag ich gerne noch zwei Neuankömmlinge vorstellen. Die Tauschforken von der lieben Shaina sind mittlerweile schon längst eingetroffen und gefallen mir total gut, auch wenn sie nicht von meinem Lieblingshersteller 60th street kommen, sondern von GVWC und Avilee (deren Forken ich anscheinend vollkommen zu Unrecht ausgeschlossen habe, denn die trägt sich echt toll).
Ich finde ja, dass die GVWC echt ein bisschen was von einem Lebkuchen hat, die Einkerbungen am Topper sehen aus wie die mit den Mandeln drauf

Vineyard hatte ich ja gar nicht so wirklich auf dem Schirm, aber die Farbe gefällt mir richtig gut, bei Twilight wusste ich es vorher schon.
Blöderweise habe ich keine wirklich schönen Tragebilder, deswegen muss ein weniger gutes aus der letzten Woche herhalten. Und dann habe ich noch einen Zufallstreffer gelandet. Eines Tages kam ich auf der Arbeit an und der Kopfhaut war irgendwie so gar nichts recht. Deswegen habe ich einen Holländer geflochten, kann aber mit so offenen Haaren natürlich nicht ins Labor und habe den dann zum LWB hochgesteckt. Hält prima mit 5"-Forken und in der Sonne gefällt mir die Tortoise echt richtig gut
Und sonst so?
Im Moment sitze ich mit eingematschten Haaren, Plastiktüte und Mütze hier herum. Auf der Kopfhaut ist selbstangesetzter Chilikorn. Talli hatte mir da mal ein russisches Video gezeigt, indem die Protagonistin einen Wachstumsbeschleuniger anpries, der aus Wodka und Chili besteht. Da Korn hier billiger ist und es ja eh nur um den Alkohol geht, habe wir dann eine gute Portion Chilikorn angesetzt, zwei Wochen ziehen lassen, püriert und abgeseiht. Das ganze lässt man dann ein bisschen offen stehen, damit man nicht so eine krasse Alkoholbombe auf dem Kopf hat, aber noch genug zur Konservierung und ab auf den Schädel.
Davon haue ich mir jetzt vor der Wäsche etwas auf die Kopfhaut und lasse das ein bisschen einwirken. Wird schön warm und meiner Kopfhaut ist der Alkohol ziemlich egal. Mal sehen, ob es etwas taugt.
Angenehmer als Inversion ist es allemal, denn dafür habe ich einfach echt keine Zeit und noch weniger Lust. Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn es etwas zu berichten gibt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Shaina: vielen Dank für die Korrektur, manchmal ist mein Siebbein echt ziemlich weitgestellt;) Zum Glück ist das eine Vineyard, die Farbe ich wirklich ziemlich super!
Ich verstecke Dir mal hier ein Bild.
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Waldohreule: Die Größen sind zwischen 5 und 6" Gesamtlänge, aber der allergrößte Teil ist ganz klar 5,5". Die passt mir auch am besten, bei den anderen beiden Größen muss ich tricksen oder einen komischen Tag haben

Vor allem in geflochtenen Dutts, die nicht so flächig werden, passt 5" echt gut.
Stietz: Herzlich willkommen hier

Danke für das liebe Kompliment! Ich finde auch, dass sich bei mir so langsam echt am besten zeigt, was so in der NHF alles steckt, denn ich bekomme wieder meine ganz hellen Strähnchen

Als ich mit dem Rauswachsenlassen angefangen habe, habe ich vor allem mit Vitamin C und Shampoo Farbe gezogen (einfach vier Brausetabletten mit ein bisschen Shampoo mischen, das wird dann zu einer Mousse, die man leicht auf nasses Haar auftragen kann). Allerdings hat das bei mir echt viel Spliss erzeugt, deswegen habe ich das nur so vier- bis fünfmal gemacht und seitdem einfach wachsen lassen. Der Übergang wird bestimmt auch von alleine so schön
solaine: Ich merke schon, falls meine Haare mal abdanken sollten, werde ich Dir einfach meine Sammlung vermachen, die kann ich ja quasi 1:1 übergeben! Vielleicht lässt Du mir mal Deine privaten Daten zukommen, damit ich Dich in meinem Testament berücksichtigen kann
Hopedihop: Yay, herzlich wilkommen, liebe damalige Wichtelmama

Aus Deiner Sammlung würde ich Dir auch ziemlich gerne das ein oder andere Stückchen stibitzen, gut, dass es da Hindernisse gibt
Krakepaulilum: Vielen Dank
