Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#21316 Beitrag von Maestra »

Adastra, wäre selber sieden keine Option? Ich habe gerade einige mir bekannte Seifenshops durchgeflöht, aber leider nichts gefunden.
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#21317 Beitrag von solaine »

...oder bei den siederinnnen hier aus dem forum anfragen, ob eine was passendes hat :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
adastra
Beiträge: 26
Registriert: 02.08.2017, 22:08
Wohnort: am Rhein

Re: Fragen zu Haarseife

#21318 Beitrag von adastra »

Sieden würde ich gerne mal selber machen, aber im Moment ist das bei mir das finanziell noch nicht drin, da ich grade umgezogen bin xD Müsste mir dafür ja erstmal einiges an Ausrüstung zulegen...
1c - F/M - ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 82cm
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#21319 Beitrag von Maestra »

Das kann ich verstehen, adrasta. :knuddel:
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21320 Beitrag von Waldohreule »

Hm, gekaufte Seife, insbesondere aus Übersee, ist aber schon deutlich teurer als selbstgesiedete. Also wenn's danach geht, würd ich immer selbersieden empfehlen. Wenn du schon weißt, welche Zusammensetzung deine Haarseife haben muss, brauchst du ja auch nicht groß rumprobieren und 100 Minichargen mit Feinwaage machen, sondern kannst einfach eine relativ große Menge von "deiner Sorte" sieden, das geht mit Küchenwaage und Kochtopf und ner Milchtüte als Form. Ohne große Investitionen ... Müsstest halt einmal NaOH, Shea und Babassu bestellen. Aber vom Preis rentiert sich das wahrscheinlich ziemlich schnell ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#21321 Beitrag von Maestra »

Richtig. Selbstgesiedet ist um Längen billiger ... ich hab es gerade mal durchkalkuliert (ich Freak hab dafür ein Programm geschrieben :lol: )

Wenn es die Seife 'Olive & Babassu von Chagrin Valley' ist, dann beinhaltet es:

Organic Extra Virgin Olive Oil (Olivenöl)
Organic Babassu Oil (Babassuöl)
Water (Wasser)
Organic Virgin Shea Butter (Shea Butter)
Sodium Hydroxide (NaoH)
Organic Castor Bean Oil (Rizinussöl)
Organic Rosemary Oil Extract (ROE) (kenne ich nicht, ich nehme an, dass es ein ätherisches Öl ist?)

Ich habe es mal hochgerechnet ... kommt ja auch drauf an, welche Öle man wo kauft ... aber im Schnitt kannst du von ca. 10-15 € pro KILO :lol: ausgehen. Du bekämst aus diesem Kilo ungefähr 10 Stück Seife raus. :D
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#21322 Beitrag von Andie78 »

Ich hätte auch mal eine Frage:
Macht es eigentlich was wenn die Seifen schon etwas älter sind? Ich hatte mir vor ca. 2-3 Jahren mal welche bestellt und hatte es dann nach einer Weile aufgegeben, nachdem ich alle ein paar Mal benutzt hatte. Seitdem liegen die angewaschen wieder in Papier eingepackt im Karton. Ich habe zwar mal was gelesen, dass Seifen mit der Zeit sogar besser werden, aber für welchen Zeitraum das gilt dazu habe ich nichts gefunden :mrgreen:
Jetzt würde ich mich gerne doch noch mal dran trauen, bin mir aber wegen das Alters nicht sicher... Nicht dass es dann auch daran liegt falls ich vom Ergebnis wieder enttäuscht bin.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Fragen zu Haarseife

#21323 Beitrag von Maestra »

Je oller, je doller! :irre:

Solange die Seifen keinen Ranz zeigen (dunkle Stellen, schmierig, merkwürdiger Geruch) sind sie ausgezeichnet!!! :D
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#21324 Beitrag von Holla die Waldfee »

Wenn die Seifen nicht ranzig riechen oder sich sonst wie verändert haben, würde ich es einfach mal drauf ankommen lassen. Ich hab auch ein paar ältere Seifen und konnte keinen Qualitätsunterschied feststellen (wenn man vom Vergleich zu ganz frischen Seifen, die sich schon beim Angucken wegwaschen, absieht).
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#21325 Beitrag von Andie78 »

Ah, super, Danke für eure Antworten!
Dann werde ich mir die mal alle genau angucken. Eine davon hatte ich schon mal ausgewickelt und die sah noch ganz normal aus und hat auch nicht komisch gerochen oder so. Dann sollte ja alles passen :D Und mal sehen wie es diesmal klappt :)
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#21326 Beitrag von Lilalola »

Dennoch, Andie, rechne damit, dass sich die Seifen nicht so fix zum Schäumen bringen. Ich würde sie also vor der Wäsche für 30min oder so in warmen Wasser „anglibschen“ lassen, dann entwickelt sich der Schaum schneller :)
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#21327 Beitrag von sariden »

Lilalola, also meine alten Seifen fangen genauso fix an zu schäumen wie die Frischen (bei manchen sogar fixer). Ich würde sie ohne "neutrale Testphase" nicht einweichen, sonst wäre "schlimmstenfalls" der Effekt des wenigen Verbrauchs dahin.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#21328 Beitrag von Andie78 »

Ich hab vorher immer 5-10 Minuten in einer kleinen Schale eingeweicht, so ca. die Zeit die ich zum Vorbereiten der Rinse bis zum mit nassen Haaren in der Dusche stehen gebraucht habe :mrgreen: Und das Wasser habe ich dann auch noch zusätzlich mit über den Kopf gekippt.
Dann werde ich das so erst mal probieren und ansonsten beim nächsten Mal doch länger einweichen, falls es mit dem Schaum doch nicht so gut klappt. Also vielen Dank für den Tipp!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#21329 Beitrag von Lilalola »

Gibt es hier einen Trick für das Waschen mit Salz/Soleseifen?

Ich habe heute mit der 12% ÜF Honig-Milch Soleseife von Mehlhose gewaschen und es ist, wie eigentlich immer bei Soleseifen, wieder schief gegangen.
Die Kopfhaut fühlt sich zwar pudelwohl (nachdem sie zuvor stark gegen das Trockenshampoo protestiert hatte), aber zT habe ich Kalkseife (obwohl ich gründlichst gerinst habe!) und die Längen sind strohig. Generell ist nichts so schön satt-gleitend, wie ich es sonst auch von Seifenwaschergebnissen kenne, sondern die Haare rotten sich deutlich mehr als sonst in Grüppchen/Strähnen zusammen.

Ansonsten: was gibt es für kopfhautfreundliche/-pflegende Alternativen zu Soleseifen?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#21330 Beitrag von Waldohreule »

Hast du die Längen auch mit der Soleseife eingeseift? Man sagt ja, dass Salzwasser austrocknet, da wundert mich dann Strohigkeit nicht so. Versuch doch mal, die Längen nicht mit der Seife einzuschäumen - entweder gar nicht einseifen, oder für die Längen eine andere Seife nehmen, die sie lieber mögen.
hair is hair is hair
Antworten