@Gigglebug: mein liebster Instagram-Account gegen "ich bin noch zu jung für graue Haare" (ist zum Glück echt selten bei mir) ist:
young_and_gray29. Lt eigenen Angaben kamen ihre ersten Silberlinge schon im Alter von 13 Jahren - sie hat jahrelang gefärbt aber hat mittlerweile ca. Schlüsselbeinlange, natürlich graue Haare
Nun zur
Monatsaufgabe
Ich habe zum Glück sehr pflegeleichte Haare (sowohl NHF als auch gefärbte Längen - bis jetzt hat noch jedes Produkt zumindest funktioniert

)
Ich habe zwei Routinen - im Winter brauchen meine Haare (und auch meine Haut) mehr Pflege
Generell wasche ich meine Haare einmal unter der Woche mit Scalpwash (verdünntes Shampoo, meist Mi/Do) und am Sonntag mit Shampoo & Condi (alle meine Shampoos und Condis sind Silikonfrei, aber bis auf ein Produkt sind es KK).
Die So-Wäsche schließe ich mit einer reichhaltigen Aloe-Vera-&Öl-Rinse ab (in die ich meine gefärbten Längen tunke bevor ich sie über die Haare laufen lasse). Im Winter kommt fast jedesmals vor die So-Wäsche eine Kur in die Haare (entweder pures Kokosöl oder eine Aloe-Vera&Honig&Condi-Mischung oder eine Lush-Haarkur), im Sommer kommt wenn's nötig ist pures Kokosöl 1x im Monat als PreWashKur über Nacht in die Haare.
Der Unterschied zwischen NHF-Pflege und Färberest-Pflege sind die Leave-In-Produkte (bzw. die verwendeten Mengen). Ich gebe ins feuchte Haar zuerst Öl (Beginnend von den Längen, dort kommt das meiste Öl hinein) bis ca. unteres-Ohr-Höhe (kommt somit auch in meine NHF), auf die gefärbten Längen kommt zusätzlich noch Sili-Öl zum Schutz. Ins trockene Haar kommt auf die gefärbten Längen nochmals Öl, da vor allem meine Spitzen/unteren 15 cm Öl wegsaugen.
Den einzigen extremen Unterschied zwischen NHF und gefärbten Längen habe ich bei Seifenwäsche (ich habe Weihnachten 2017 eine Haarseife von meiner Schwester geschenkt bekommen) - allerdings habe ich mit dieser Seife bis jetzt nur 3x meine Haare gewaschen, somit sind diese Erfahrungen noch "mit Vorbehalt"

Beim Waschen hat sich meine NHF wunderbar weich angefühlt aber meine gefärbten Längen waren komisch hart und "rau" (trotz Schaum glitten meine Finger nicht so gut über die Längen wie über meine NHF). Nach dem Ausspülen waren meine Haare "quietschesauber" - normalerweise fühlen sie sich so nur nach dem Tiefenreinigungsshampoo an (und da auch nur am Ansatz). Bei der Seifenwäsche habe ich meinen Condi bis ca. 10 cm an die Kopfhaut aufgetragen, da sich meine Haar so "entfeuchtet" angefühlt haben (normalerweise kommt der Condi nur bis ca. Kinnhöhe in die Haare). Nach meiner üblichen Rinse und meinen Leave-In-Produkten ist aber kein Unterschied im Haargefühlt zwischen Shampoo- und Seifenwäsche.
Wenn meine Haare 100% NHF sind werde ich wahrscheinlich mehr mit Haarseifen herumprobieren
Meine Produkte-Sammlung:
Winter-Produkte:
Shampoos
-Balea Schutz&Pflege Shampoo (LE aus 2016/2017)
Kuren
-Lush Fluff-Eaze
-Lush H'Suan Wen Hua
Öle & Leave-Ins
-Haargold (Tigernuss- und Arganöl)
°
-Monoi Tiki Tahiti Kokosnussöl
-Logona Kokosöl Spitzenpflege
Sommer-Produkte: für Urlaub am Meer
-Balea After Sun 2in1 Shampoo&Spülung
Ganzjahres-Produkte:
Shampoos
-Sante Glanz Shampoo Bio-Orange&Kokos
°
-Balea Beautiful Long Shampoo (wurde Somme 2017 aufgelassen

)
-Balea Silberglanzshampoo
-Balea Repair&Pflege Shampoo
-Lavera Apfel Shampoo (ich liebe es für Scalpwash)
Condis
-Balea Beautiful Long Spülung (wurde Somme 2017 aufgelassen

)
°
-Balea Kraft+Feuchtigkeitspülung
°
-Balea Oil Repair Schwerelosspülung (habe ich als Nachfolger für den Beautiful-Long-Condi ausprobiert, allerdings pflegt es meine blondierten Längen nicht gut genug. In Haartraums Aloe-Vera+Honig+Condi-Kur ist es aber super

)
-Balea Silberglanzspülung
Kuren
-Kokosöl
°
Öle & Leave-Ins
-Pur für Leave-In
°
*Arganöl
*Balea Beautiful Long Wunderserum (wurde Somme 2017 aufgelassen/enthält Silikone)
-Rinse
°
*Mandelöl
*Brokkolisamenöl
*Wildrosenöl
*Jojobaöl
*Aloe Vera Gel
*Seidenprotein
*Keratin
° meine Lieblingsprodukte
Sachen für Später:
-Haarseife mit 2-5% Überfettung (Weihnachtsgeschenk meiner Schwester 2017)