Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8626 Beitrag von Ela »

@ giggle: Wow, das ist ja eine richtige Kunst. Mein Sohn bemalt sich so kleine Spielfiguren, da hat er auch solche feinen Pinsel.
Vielleicht sollte ich ihm auch mal eine Flexi vorbeibringen :mrgreen:

Ich habe mal eine Frage:
Ich habe eine kleine Forke aus steifem Kupferdraht, da sind die Enden zwar schön rund und glatt, aber nicht spitz sondern eher stumpf. Die würde ich gerne etwas anspitzen. Wie mache ich das am besten?
Erst feilen, dann schleifen und zuletzt polieren? Oder lieber ohne Feile weil ich die Riefen nachher nicht wegbekomme, Kupfer ist ja auch eher weich? Mit Metall kenne ich mich gar nicht aus. Das soll ja auch wieder richtig glatt werden.
Google spuckt unheimlich viel zum polieren, bzw reinigen von Kupfer aus, aber ich muss das ja auch erstmal spitz bekommen und dazu muss ja was runter.

Bild

Die obere soll bearbeitet werden. So wie die untere soll sie werden, denn seit ich die habe stört mich das stumpfe der Anderen so richtig.

Hoffe die Frage steht hier richtig, sonst nehme ich sie wieder raus?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8627 Beitrag von Gwen »

Da hilft wohl nur feilen, feilen, feilen :)
Erst mit ner groben Feile die Form festlegen, dann immer feiner werdend die Riefen rausschleifen (ohne alles ertmal zu verkratzen gehts nicht)
Irgendwann gehts weiter mit Schleifpapier - da muss dann die Form schon fertig sein, das ist dann nur noch um die Schleifspuren raus zu bekommen - auch immer feiner werdend.

Das dauert aber ne Weile ;)


Ich mags am liebsten so "gleichmäßig rund" wie hier, man kanns ja auch zB von "außen anschrägen", das wirkt mMn aber schnell krumm wenns nicht ordentlich gemacht wird.
Bild
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8628 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Mein Dutt-Bewohner ist auch fertig. :mrgreen:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8629 Beitrag von Waldohreule »

Uh, klasse geworden, das Kätzchen!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8630 Beitrag von Fornarina »

@Ela,

wenn du Kratzer vermeiden willst, dann solltest du mit der Feile möglichst leicht, also mit weniger Druck über die Stellen fahren und auch immer nur in eine Richtung zu schleifen. Lieber so etwas länger schleifen als mit viel Druck zu tiefe Rillen produzieren, die man dann später nicht mehr raus bekommt. Dann später beim Schleifpapier würde ich es beim Kupfer genauso handhaben, denn wenn man immer hin und herschleift, können sich Risse im Kupfer, gerade an der dünneren Spitze, bilden. Ich würde übrigens, wenn die Forke schon zu den Enden hin so schräg zusammengebogen ist, die Zinken eher von innen nach außen beschleifen. Das machen viele Hersteller nicht, weil es komplizierter ist als die Enden von außen zu beschleifen, gibt aber einen schönen Ausgleich zur Zusammendrücken der Beine beim Einschieben in den Dutt.

@Giggle,
die Forke knallt ja mächtig rein! Sehr schön! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rabia von Katerlistein
Beiträge: 10106
Registriert: 14.12.2017, 11:07
Wohnort: Katerlistein

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8631 Beitrag von Rabia von Katerlistein »

@Gigglebug: Dein katziger Dutt-Bewohner ist ja klasse !!! :verliebt:
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8632 Beitrag von Ela »

Wow, sieht toll aus der Rosa Panther. :mrgreen:

Ah danke, da habe ich ja gleich meine Frage von den beiden Metallexperten hier beantwortet bekommen. :-)
Darauf hatte ich gehofft.

Jupp Fornarina, das hast du richtig gesehen, die Enden sind auch noch plattgehauen. Mit meinem eher feinem Haar ist das stecken ohne Schaden recht frikelig.

Mmmh das mit dem Ausgleich, verstehe ich das richtig: Das innen anschrägen verhindert, mal übertrieben formuliert das überkreuzen beim reinschieben?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8633 Beitrag von Fornarina »

@Ela,
das hängt davon an, wie stark das Metall gebogen ist. Dadurch, dass die Innenseiten angeschrägt werden, gibt es etwas Ausgleich, aber wenn die Forkenbeinchen zu sehr an den Enden zusammenstehen, dann hilft das auch nicht allzu viel. Allerdings kann man das ja durch Biegen allgemein etwas ändern. Schwierig wird dieses Aufbiegen jedoch, wenn die Topperbiegung derart in Form plattgehämmert wurde, dass ein Aufbiegen ein Brechen der Forke nach sich ziehen würde. In jenem Fall würde ich eher einen Außenknick in die Enden von beiden Beinchen machen oder Wellen einarbeiten, die solch einem Überkreuzen vorbeugen und das Aufeinanderzubewegen der Forkenbeine auszugleichen. Das musst du dann herausfinden, welche Biegung für dich passt. Sind die Enden der Forke parallel zueinander, dann verschiebt sich in der Regel nichts. Weisen die Enden nach außen, können sie eine Verengung der Beinchen am Topper ausgleichen, ansonsten würde das keinen Sinn machen. Weisen sie jedoch nach innen, was denselben Effekt hat, wie wenn man die Enden nur von außen anschleift, verstärkt das den Drang der Beinchen, sich beim Einschieben zu überkreuzen. Wenn sich die Beinchen jedoch in der Mitte zu stark zueinander hinbewegen und dann wieder auseinander gehen, dann kann es sein, dass die Forke zu locker sitzt, weil die Mitte zu dünn ist.

Ich persönlich finde parallele Forkenbeine am bequemsten und sichersten. Ein paar leichte Wellen sind gut für den Halt, dürfen aber nicht übertrieben werden.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8634 Beitrag von Gwen »

Hier nochmal verbildlicht

Bild

Ich hoffe man erkennt genug. Oben die verschieden groben Feilen, dann Schleifpapier, unten links dann Stahlwolle - dann ist es schon ziemlich gut poliert (mit ganz feiner Stahlwolle geht fast Hochglanz)

Und die Beinchen von "innen nach außen" zu schleifen ist jetzt nicht komplizierter oder ähnliches - manche findens nur einfach unnötig und nicht besonders schick ;) Da sich bei meinen Forken wenn ich nen Dutt stecke die Beinchen eh nicht berühren war mir der Sinn dahinter bis jetzt auch nicht klar - aber gut, fällt wohl unter kann man machen :wink:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8635 Beitrag von Ela »

Oh super, danke nochmal für die Bilder.
Dann werde ich das mal vorsichtig angehen. Metallfeilen haben wir, sagt der Mann.
Feine Stahlwolle habe ich ja auch :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8636 Beitrag von Làireach »

Die Katze ist ja toll geworden!
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8637 Beitrag von Rafunzel »

Stimmt Giggle, die Forke ist richtig klasse! Die Farbe ist auch faszinierend. Unübersehbar und in den Haaren mit den roten Enden leuchtet sie wie von selber. Muss immer wieder gingucken :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8638 Beitrag von mirage »

Der Pink Panther, sieht in deinem Haar einfach nur geil aus... :oops:
:huepf:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8639 Beitrag von Gwen »

Hier gabs doch ein paar Seiten vorher die Versuche ne Kugel in ein Metallrohr zu pressen :wink:

Hab mich jetzt auch mal dran versucht, hier meine Version
(und bevor mich hier jemand als dreist und unkreativ hinstellen möchte:
das ist eine relativ gängige Goldschmiedetechnik: Metall über ne runde Kugel zu legen und drauf rum zu klopfen bis es einigermaßen passt - ich werde das natürlich nicht verkaufen - wollte nur zeigen, dass es geht. Aber man braucht schon relativ viel passendes Werkzeug, und "für mal schnell" ist das denke ich etwas zu teuer ;) )

Bild
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8640 Beitrag von Tuovi »

Sieht richtig gut aus Gwen(aber du machst ja eh immer so coolen Metallhaarschmuck :verliebt:). Puh ich dachte im ersten Moment jemandem wäre sein geliebter SL Schmuck kaputt gegangen :ugly:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Antworten