Das Ergebnis der Weizenkeimöl-Kur über Nacht:
Hm. Einerseits haben die Haare nach dem Waschen geglänzt wie ein Spiegel - das kommt bei Pferdehaaren mit Drahttendenz jetzt nicht soooo oft vor - andererseits waren die Haare härter und spröder als sonst.
Also, wirklich überzeugt hat mich das nun nicht. An meine Mandelöl-Ergebnisse kommt das lange nicht ran. Und der Geruch (meins ist unraffiniert) ging mir sehr schnell auf die Nerven.
Dann zerre ich eben mal diesen uralten Thread nach oben, ich weiß nicht wohin mit meiner Frage.
Weizenkeimöl ist offensichtlich ziemlich teuer. Auf der Suche habe ich aber auch verdächtig günstige Angebote gefunden. Worauf sollte ich denn beim Kauf achten, wenn ich es sowohl im Haar, als auch im Gesicht anwenden will? Ich kenne mich da kein bisschen aus.
Ich schups hier nochmal hoch:
Ich hab mein geöffnetes Fläschchen Weizenkeimöl im Bad auf meinem Ölregal total vergessen. Es war zwar nicht Kühl aber in einer braunen Flasche gelagert. Riechen tut es wie immer, allerdings haben sich irgendwelche Kristalle am Boden abgesetzt... Was könnte das sein und sollte ich es besser nicht mehr benutzen?
Ich habe mir bei einem Spinnrad Händler Weizenkeimöl gekauft und es riecht total komisch, irgendwie nach Maggie? Ist das normal oder ist das Öl schon ranzig? MHD ist 2019.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22