[Shop] Sköldpadda
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Xani
- Beiträge: 2228
- Registriert: 22.04.2015, 20:44
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: ~6cm
- Wohnort: Thüringen
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
ooo: Das ist aber schon fast knapp von der Größe her.. oder liegt das nur am Blickwinkel?
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
die ist schon recht klein für mich. in anderen dutts kann ich das besser kompensieren. sie ist aber auch kleiner ausgefallen, als ich mir das vorgestellt habe. die zinken sind nur 4 1/4 lang statt fast 5 1/2 und der Abstand zwischen den zinken ist nur 1/2 statt 5/8. wie ich sie bekommen hab, is mir nur der zinkenabstand aufgefallen. jetzt hab ich halt mal nachgemessen.
trotz allem ist sie sehr schön und ich kann sie in unterschiedlichen frisuren tragen.

trotz allem ist sie sehr schön und ich kann sie in unterschiedlichen frisuren tragen.
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Da ich mich (vor einer Weile) gefragt hatte, wie die Gothicforken denn sitzen, dachte ich ich gebe hier mein Fazit.
Bei mir ist meine erste Sköldpadda eingezogen, ich hatte mir dunkles braun wie Zartbitterschokolade gewünscht, geworden ist es Grenadill.
Als das Paket angekommen ist wars erstmal "Uiiii" (Schildkröte auf dem Karton), "Uäääh" (pinkes Polsterpapier) und dann
Die Forke ist superspiegelglatt poliert, wenn ichs nicht wüsste, würd ich kaum glauben, dass es Holz ist.
Stecken tut sie sich auch sehr angenehm, aber nur in etwas, was ich als "erstochener LWB" bezeichnen würde. Lockeren LWB wickeln, den Start (also da wo der Strang rauskommt) nach unten sortieren, senkrecht mit der Forke durch die Schlaufe und dann die Basis erstechen. Sieht dann so aus:
Edit Bild weg
Das hält jetzt schon seit heute Nachmittag, aber eigentlich steckt die Forke 5 mm zu tief drin/ der Dutt bläht sich zu sehr, man sieht zu wenig von ihr, aber ich dachte, ich zeig ein nicht speziell hergerichtetes Bild. Ich hab die Forke heute den ganzen Tag getragen, hatte 4 U-Pins im Dutt, weil ich dem lockeren Ding nicht getraut habe, die hätte es aber nicht gebraucht. Neuwickeln musste ich ein paar mal, aber das eher, weil ich noch nicht so ganz weiß, wie fest ich wickeln muss zwischen Ziepen und Zerfallen.
Ich neige momentan zu Kopfhautschmerzen, da ist die Forke absolut kein Problem.
Das kleine Dreieck am mittleren Zinken ist nicht komplett symmetrisch beschliffen und die Forke ist so glatt, dass mir eine winzige Unebenheit am Zinkenbogen auffällt, die ich sonst bestimmt übersehen hätte. Mich störts nicht, aber für die Perfektionisten unter uns könnte das gut zu wissen sein.
Spannenderweise ist die Maserung meiner Forke parallel zu den Zinken, da hab ich erstmal überlegt, ob das die Stabilität beeinträchtigen könnte, aber insgesamt macht die Forke schon den Eindruck, nicht nur wie eine Klingonenwaffe auszusehen sondern auch so zu funktionieren. Wenn ich zu tief stecke, piekst die kräftig im Nacken, die Zinken sind echt spitz
Ich bin jedenfalls echt zufrieden und verstehe gar nicht, warum der Shop da grad so voll ist.
Bei mir ist meine erste Sköldpadda eingezogen, ich hatte mir dunkles braun wie Zartbitterschokolade gewünscht, geworden ist es Grenadill.
Als das Paket angekommen ist wars erstmal "Uiiii" (Schildkröte auf dem Karton), "Uäääh" (pinkes Polsterpapier) und dann

Die Forke ist superspiegelglatt poliert, wenn ichs nicht wüsste, würd ich kaum glauben, dass es Holz ist.
Stecken tut sie sich auch sehr angenehm, aber nur in etwas, was ich als "erstochener LWB" bezeichnen würde. Lockeren LWB wickeln, den Start (also da wo der Strang rauskommt) nach unten sortieren, senkrecht mit der Forke durch die Schlaufe und dann die Basis erstechen. Sieht dann so aus:
Edit Bild weg
Das hält jetzt schon seit heute Nachmittag, aber eigentlich steckt die Forke 5 mm zu tief drin/ der Dutt bläht sich zu sehr, man sieht zu wenig von ihr, aber ich dachte, ich zeig ein nicht speziell hergerichtetes Bild. Ich hab die Forke heute den ganzen Tag getragen, hatte 4 U-Pins im Dutt, weil ich dem lockeren Ding nicht getraut habe, die hätte es aber nicht gebraucht. Neuwickeln musste ich ein paar mal, aber das eher, weil ich noch nicht so ganz weiß, wie fest ich wickeln muss zwischen Ziepen und Zerfallen.
Ich neige momentan zu Kopfhautschmerzen, da ist die Forke absolut kein Problem.
Das kleine Dreieck am mittleren Zinken ist nicht komplett symmetrisch beschliffen und die Forke ist so glatt, dass mir eine winzige Unebenheit am Zinkenbogen auffällt, die ich sonst bestimmt übersehen hätte. Mich störts nicht, aber für die Perfektionisten unter uns könnte das gut zu wissen sein.
Spannenderweise ist die Maserung meiner Forke parallel zu den Zinken, da hab ich erstmal überlegt, ob das die Stabilität beeinträchtigen könnte, aber insgesamt macht die Forke schon den Eindruck, nicht nur wie eine Klingonenwaffe auszusehen sondern auch so zu funktionieren. Wenn ich zu tief stecke, piekst die kräftig im Nacken, die Zinken sind echt spitz

Ich bin jedenfalls echt zufrieden und verstehe gar nicht, warum der Shop da grad so voll ist.
Zuletzt geändert von nur-ich am 03.04.2022, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Darauf kann ich Dir, was mich betrifft, eine Antwort geben: Es passen die Größen einfach nicht!
Und ein paar custom orders sind ja auch dabei...
Ich habe übrigens 2 Sköldpaddas zuhause, die ich beide sehr mag!

Ich habe übrigens 2 Sköldpaddas zuhause, die ich beide sehr mag!
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Ich hab auch ganz tolle Forken bekommen - Bronze & Gold, Red Russet und Sugar Plum 



Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Wow. Die Red Russet ist ein Traum.... ♡ Nicht nur die Farbe an sich, auch die Wölbung, das Größenverhältnis Topper zu Zinkenlänge.... einfach genial. 

2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
- Belmantine
- Beiträge: 446
- Registriert: 26.01.2016, 12:08
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Ich habe eben auf der Website gelesen, dass es die Gothicforken nur noch ohne Inlay gibt, weiß jemand, warum das so ist?
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Ja, denn die Maschine mit der sie diese besondere Art von Inlay gestaltet hat, gibts leider nicht mehr.
(warum passt hier nicht her)
Es ginge nur noch herkömmlich mit Dremel und da kann sie die Qualität nicht gewährleisten. Verständlich wenn sie sich da dann keine Auträge diesbezüglich antun will. Erwartungshaltung ist halt schon hoch bei den Leuten.
Ebenfalls völlig klar.
Ich stand auch auf der Liste für eine und trauere sehr. Aber der Hintergrund ist absolut nachvollziehbar. ^^

Es ginge nur noch herkömmlich mit Dremel und da kann sie die Qualität nicht gewährleisten. Verständlich wenn sie sich da dann keine Auträge diesbezüglich antun will. Erwartungshaltung ist halt schon hoch bei den Leuten.

Ich stand auch auf der Liste für eine und trauere sehr. Aber der Hintergrund ist absolut nachvollziehbar. ^^
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
- Belmantine
- Beiträge: 446
- Registriert: 26.01.2016, 12:08
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Danke für die Erklärung! Ja, das ist wirklich sehr schade. 

- Tinkabella
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.01.2018, 16:58
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Hallo habe mich auch mal bei der Liste angestellt
jetzt überlege ob ich mir eine Tridenti zulegen sollte. So eine fehlt mir noch
hat eventuell jemand eine? Sind die sehr wuchtig? Würde mich über ein Foto sehr freuen 



2a Mii ZU 9cm 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Khadi Nußbraun
- Unia
- Beiträge: 8412
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Meine beiden CO-Forken kamen vor ein paar Tagen bei mir an, eine dreizinkige Forke in Red Russet und eine zweizinkige in Crushed Silver. Beide super verarbeitet und der Kontakt mit Mara war auch sehr nett. Die Red Russet finde ich besonders toll, die Farbe ist der Wahnsinn. 
Red Russet


Crushed Silver





Red Russet


Crushed Silver




1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Hier sind auch 2 weitere Forken eingezogen
Es gibt ausnahmweise mal 2 Bilder je Forke, weil sie so glänzen ist es schwer die wilden Pferdchen gut einzufangen!
Blueberry
Der Schatten am Topper ist von einem Blatt
Und das Tragebild vor meinem Haarschnitt!



Neue Sugar Plum, eigendlich war ich aus meiner raus gewachsen....eigendlich
Tragebild nach dem Schnitt!



Ich mag beide gern, Mara hat sie mir ganz dünn und zierlich gestaltet, damit ich keine Probleme beim stecken habe!

Es gibt ausnahmweise mal 2 Bilder je Forke, weil sie so glänzen ist es schwer die wilden Pferdchen gut einzufangen!
Blueberry
Der Schatten am Topper ist von einem Blatt

Und das Tragebild vor meinem Haarschnitt!



Neue Sugar Plum, eigendlich war ich aus meiner raus gewachsen....eigendlich
Tragebild nach dem Schnitt!



Ich mag beide gern, Mara hat sie mir ganz dünn und zierlich gestaltet, damit ich keine Probleme beim stecken habe!

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Sehr hübsche Forken, mirage! Ich glaube, Blueberry kommt auch noch auf meine Wish-List
Aber die Maserung von deiner Sugarplum ist auch wahnsinnig schön.

Re: [Dawanda-Shop] Sköldpadda
Danke schön Shaina! Ich kann auch gar nicht sagen welche mir besser gefällt, denke man braucht beide Farben 

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
