Hallo allerseits!
Da ich in den letzten Tage etwas unruhige Kopfhaut hatte, habe ich heute Morgen wieder gewaschen (siehe unten) und bin sehr zufrieden. Deshalb gibt es heute ein richtiges Längenbild, fotografiert vom Selbstauslöser meines Smartphones.
Die Wäsche sah so aus:
- gestern Abend ordentlich gekämmt. Das Sebum hat sich innerhalb kürzester Zeit sehr gut bis in die Spitzen verteilt und danach habe ich zwei seitliche Zöpfe geflochten. Da fiel mir wieder einmal auf, wie lang die schon sind. Wow!
- gestern Abend Leinsamengel angesetzt: ca. 1 EL Leinsamen in ein kleines Schüsselchen und kochendes Wasser drauf, das ist über Nacht durchgezogen
- Heute Morgen die Zöpfe geöffnet und gekämmt
- Wäsche fand mit warmem Wasser statt, bis ich das Gefühl hatte, dass das Sebum am Oberkopf soweit weg ist und sich in den Längen gut verteilt hat. Wenn die Haare nicht mehr klebrig sind, höre ich auf mit waschen.
- 1 l kalte Rinse mit Himbeeressig und dem abgesiebten Leinsamengel gemischt und über Haare und Kopfhaut gekippt (ohne es wieder auszuwaschen)
- danach Öl-Ausdrück-Methode mit Hipp Babyöl
- Die Haare wurden nach der Wäsche nicht mehr angefasst, weder im Handtuch getrocknet, noch gekämmt oder sonstiges. Ich habe ein Mikrofaserhandtuch auf den Schultern getragen, damit das Wasser nicht bis auf die Kleidung durchtropft, sonst hingen sie sich offen aus und trockneten ganz in Ruhe. Nach ungefähr 5 Stunden waren sie jetzt soweit trocken.
Ergebnis:
Weil ich die ganze Woche in München auf einer Dienstreise war, habe ich es leider noch nicht geschafft, den Himbeeressig selbst anzusetzen, deshalb habe ich gestern Abend eine kleine Flasche davon gekauft. Wenn man sich noch Optimierungsmöglichkeiten nach oben lässt, ist das ja nicht schlecht.

Obwohl ich sagen muss: Alter Falter, was für ein Ergebnis! Die Locken sind zwar momentan eher Wellen (oder wie seht ihr das?) aber die Definition ist der Hammer und Frizz sehe ich auch keinen. Das Leinsamengel ist echt ein Geheimtipp, den ich viel zu lange ignoriert habe, obwohl ich davon noch NIE enttäuscht war. Oder liegt es am Himbeeressig? Oder an beidem? Egal wie, die Kombination passt für meine Haare und die Kopfhaut (die ist wieder ruhig) sehr gut und die Haare sind auch ganz weich und fühlen sich glatt und satt an, also perfekt!
Ich habe gestern auch mal verschiedene Dutts ausprobiert und festgestellt, dass der gespiegelte Spidermoms schon hält. Er sieht aber seltsam gerupft aus bei mir, als ob ich damit den ganzen Tag den Boden geschrubbt hätte. Muss ich mal weiter übern, denn bequem war er schon. Und rieisg sah er aus!
Rocky: Auf dem Foto siehst du den "Schnitt", der in den Haaren steckt, mal richtig. Man sieht genau, wie lang die oberste Stufe ist und wo es anfängt abzustufen. Ich finde das U oder V oder was es auch immer ist auch ganz hübsch und werde es einfach so rauswachsen lassen.
Punky: Die Locken fallen auch bei jeder Wäsche anders, das ist echt kurios.

Heute sehen sie wieder mehr wie Wellen aus. Ich habe momentan die Vermutung, dass es vielleicht an der Wasserhärte liegt, denn bei meinen Eltern habe ich immer stärkere Locken als bei mir zu Hause. Muss ich mal testen!
Liebe Grüße an alle und ein schönes Wochenende!
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!