Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4306 Beitrag von Patwurgis »

ah ok, also es sollte ein Verhältnis von 50:50 sein zwischen festen und flüssigen Fetten. Ich könnte dann z. B. weniger Kokosöl nehmen dafür dann aber bei den 50 % flüßigen Ölen evtl. 10 % Rizinusöl?

edit: Ich würde jetzt einfach so sieden: 25 % Olivenöl, 15 %Rizinusöl, 10 % Arganöl, 25 %sheabutter, 15% Kokosöl, 10 % Kakaobutter ? Wäre das was?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4307 Beitrag von Lily2 »

Das mit dem Verhältnis zwischen flüssigen und festen Fetten muss man nicht ganz so genau nehmen. Bzw im Seifenrechner auf den Festigkeitswert achten. Letzten Endes hängts auch sehr vom PÖ oder ÄÖ ab. Und wenn es etwas weicher laut rechner ist, kann man auch noch etwas (ein TL oder so) an Salz zugeben.

Dein Rezept klingt gut. Dürfte sehr pflegend werden.
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4308 Beitrag von Hetty »

Heute Früh sind endlich meine Rohstoffe angekommen; ich bin schon so aufgeregt, am Nachmittag gehts los. ....*ändert zum Xten Mal das Rezept*

übrigens ... bei welcher Temperatur mischt ihr Fett und Lauge, im Netz finde ich alles zwischen 20 und 50 Grad?
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4309 Beitrag von Sepia officinalis »

...kommt darauf an, wie groß der Anteil an festen Fett ist und wie schnell die Verseifung abläuft. Wenn eine schnelle Verseifung zu erwarten ist ist die Temperatur eher niedrig zu wählen, weil sonst der Seifenleim zu fest wird um ihn ordentlich in die Form zu füllen - Stichwort: Blitzbeton. Andererseits ist beispielweise bei einer Verseifung mit Kalilauge am Anfang sogar Energiezufuhr erforderlich um den Verseifungsprozeß anzustoßen.
Wenn Du keine außergewöhnlichen Zutaten verwendest und auch keine Düfte, die dafür bekannt sind, Blitzbeton zu verursachen bist Du mit irgendwas um die 30-40 C gut beraten.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4310 Beitrag von solaine »

also das mit den festen / flüssigen fetten finde ich zunehmend weniger wichtig.

schaumfett hingegen schon, also ich achte normalerweise schon darauf, dass die werte im seifenrechner halbwegs sinn ergeben was reinigung, pflege etc betrifft.

@krakepauliulm sheabutter lässt den leim schnell anziehen und vor allem vertragen viele schöpfe shea in hoher einsatzmenge nicht. wäre ich vorsichtig. oliveneöl hält den leim zwar lange flüssig, macht aber harte seifen und gilt daher auch als festes fett.
wenn du ein bissl schaum willst würde ich es so mchen:
25 % Olivenöl, 15 %Rizinusöl, 15 % Arganöl, 15 % sheabutter, 20% Kokosöl, 10 % Kakaobutter
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4311 Beitrag von Patwurgis »

@ solaine, danke dir!!! So werde ich es mal probieren. Wie könnte ich den komplett auf Kokos verzichten?

Ich hab heute zwei Seifen gesiedet. Irgendwie ist alles anders geworden wie ich wollte. voll blöd. Hab mich mit den Mengen verschätzt und so weiter. Eine Seife hab ich mit Lavendel, Thymian und Rosmarin beduftet , zusätzlich etwas rote Farbe von Behawe, die Seifenlauge war plötzlich so dick, dass ich fast erschrocken bin . Schnell in die Tetrapacks damit. Ob die wohl was wird? Das kann ich wohl erst in 6 Woches sehen oder?

Die zweite Seife hab ich mit 50 % Kokos gemacht weil ich das Palmin plötzlich nicht gefunden hab...... Pleiten, Pech und Pannen.

Zum Schluss hab ich meine Küche quer mit Essig desinfiziert weil ich das Gefühl hatte überall hingekommen zu sein und ich will ja nicht dass die Kids , wenn sie von der Schule kommen , irgendwie mit der Seifenlauge in Berührung kommen. Menno, hoffentlich bin ich nicht zu ängstlich und tollpatschig fürs Seife sieden.....
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4312 Beitrag von Zortana »

Man kann statt Kokos Babassu als Schaumfett verwenden. Zum Sieden lege ich vorher immer alles schon hin, was ich brauche. Damit ich nicht suchen muss ;-)

Hast du bei dem Wechsel der Öle (klingt so spontan) die NaOH Mege neu berechnet? Damit das Verhältnis auch stimmt
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4313 Beitrag von Patwurgis »

@Zortana, ja ich dachte ich hab alles da, dem war nicht so... mpffff... #-o . ich hab nochmal alles später nachgerechnet (konnte mit den Handschuhen nicht an den Rechner) und die Überfettung ist jetzt bei 20 % statt 15 %, das ist aber auch nicht schlimm.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4314 Beitrag von solaine »

es gibt eine Reihe anderer Schaumfette, du kannst statt Kokosöl Babassuöl, PalmKERNöl, Murumurubutter, Tucumabutter, Muskatbutter... nehmen. Das am wenigstens Exotische und am besten erhältliche ist wohl Babassu (oder halt Palmkern).
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4315 Beitrag von Waldohreule »

Krakepauliulm hat geschrieben:Die zweite Seife hab ich mit 50 % Kokos gemacht weil ich das Palmin plötzlich nicht gefunden hab.....
Palmin IST doch Kokosfett? :gruebel:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4316 Beitrag von Patwurgis »

@waldohreule, ja das dachte ich mir dann auch, der Seifen Rechner hat dann aber doch was anderes ausgespuckt.

Seltsam.... Gibt es eigentlich ein thread mit Seifen Rezepten?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4317 Beitrag von Rafunzel »

@Krakepauliulm, einen extra Thread glaub ich nicht (oder hab ich den nur nie gesehen?). Übrigens Glückwunsch zu Deinen Seifen :) Seifen, die schnell dick wurden, wurden bei mir eher was als die, die ewig flüssig blieben und die ich deshalb heißverseifen musste. Ich denke, in ein, zwei Tagen kannst
Du bestimmt schon mal schauen, ob sie fest genug ist, um sie gut aus der Form rauszukriegen. Dann könntest Du sie schon mal durchschneiden, um zu sehen, ob die innen gleichmäßig aussieht, und dann weiter reifen lassen. Ich bin auch so neugierig, ich muss immer möglichst früh "reingucken" ;)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4318 Beitrag von Waldohreule »

Du solltest Palmin als Kokosöl eingeben ... als was hast du es denn eingegeben?

Vielleicht könnten wir einen Thread für "bewährte Lieblingsseifenrezepte der LHNlerinnen" aufmachen? Wenn Interesse besteht?
hair is hair is hair
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4319 Beitrag von mitternachtsblau »

ich fände das sehr cool!
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4320 Beitrag von Maestra »

Da wäre ich auch dabei :wink:
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Antworten