Und es kommt auch auf die Haare an ... was bei dem einen funzt, funzt bei mir noch lange nicht.
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm Mein Tagebuch KLICK!
hier im Thread gibts doch ne menge Rezepte. letztlich ist das hier ja kein seifenforum, die gibts ja auch plus auf jedem seifenblog ein paar Rezepte plus unzählige facebook-gruppen
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm Mein Tagebuch KLICK!
Stimmt, solaine, aber auch extra Haarseifen-Rezepte?
Hier im Thread sind wirklich viele, aber oft steht nicht direkt dabei, ob auch die Haare sie mochten oder ob sie überhaupt was geworden ist. Davon abgesehen, dass fast 300 Seiten schon ne Menge sind und manche Rezepte im Lauf der Zeit noch optimiert wurden.
Alternativ könnten wir hier eine Liste machen mit Leuten, die Haarseife sieden, und ihre Lieblingsrezepte dazuschreiben. Leider war die Threaderstellerin hier wohl schon länger nicht mehr aktiv...
Ja, es gibt viele Rezepte im www, aber bei uns eingefleischten Haarseife Nutzern, ist das ja was anderes. Ich meine vom Konzept der Seifen her. Da wäre es interessant darüber eine Sammlung zu haben, finde ich.
Ich wäre heilfroh, einfach mal ein paar Rezepte zu haben, die ich dann abwandeln kann .....unabhängig davon, ob sie bei Ersteller gute Ergebnisse geleistet haben. Jeder Schopf ist anders.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Ich würd mich auch über einen Sammelthread der Lieblingshaarseifenrezepte freuen, kann man als Neuling nur lernen davon.
meine Lieben, hier meine Erstlingswerke:
Nr.1 - die Blaue
Kokosöl, Rapsöl, Reiskeimöl, Rizinusöl, Kakaobutter, Zitronensäure ÜF 10 %
(das war beim Sieden noch eine richtige Challange, hätte nicht gedacht, dass die Lauge so sprudelt, wenn man die Zitronensäure reinmischt)
Nr. 2 - die Rosane
Babassuöl, Olivenöl, Bonaöl, Rizinusöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Lanolin, Zitronensäure ÜF 11 %
(heute gings schon etwas flüssiger, ich hab beim Einmischen der Farben drauf geachtet, dass der Leim noch nicht so angedickt ist ... Erfahrung ist alles)
Joa, da geht was. Wenn Du es etwas weniger sprudelig haben willst, empfehle ich Dir, erst die Zitronensäure im Wasser zu lösen und dann das Natriumhydroxid in 2-3 Portionen zuzugeben.
Übrigens sind Deine Erstlinge sehr hübsch geworden. Ich bin sehr gespannt wie sie sich anwaschen. Aber jetzt heißt es erst mal warten
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Die sehen prima aus, Krake und waschen bestimmt beide super! Ist bei der zweiten sehr viel Walnussöl drin? Weil das angeblich schneller ranzig werden soll. Manche frieren ihre Seife aber auch ein, wenn verderbliche Zutaten drin sind, soll problemlos gehen (hab ich aber selber noch nicht probiert).
Ich nehme eigentlich meine Haarseifen auch als Körperseife. Meine Haut fand sie bisher umso besser, je mehr sie überfettet waren. Schließlich dusche ich deutlich öfter als dass ich Haare wasche Ansonsten finde ich Körperseife viel unkomplizierter. Meine Seifen teste ich erst beim Hände waschen, bevor sie an die Haare (bzw. Kopfhaut) dürfen.