Neue Haarbutter
Amla Cocoa
Inhalt:
* 14 g Sonnenblumenwachs
* 120 g Kakaobutter
* 120 g Mangobutter
* 5 g Cupuacubutter
* 60 Tropfen Amlaöl
* 15 Tropfen Haselnussöl
* 10 Tropfen Weleda Haaröl
* 10 Tropfen Vitamin E (Tocopherol)
* ÄÖ 20 Tropfen Orangenöl
Das Sonnenblumenwachs ist super hart und es hat ewig gedauert bis es geschmolzen ist.
Ausserdem war es auch nicht einfach das Zeug wieder aus dem Messbecher zu bekommen. Oh je ich hoffe bekomme keine Kerzendochte aufn Kopf.
So richtig krautig/fruchtig ist der Duft leider auch nicht geworden, eher ziemlich neutral.
Schade hätte erhofft man riecht mehr vom Amlaöl, sonst nehme ich immer zu viel ÄÖ, diesmal zu wenig…Egal…
********************************************************************************************
Meine
Desert Honey Butter wird wohl in meine "
Oase des Glücks" einziehen dürfen, möchte nur noch einen Test im tropfnassen Haar machen ohne Ölrinse und weiteres LI.
Ansonsten bin ich mit ihr sehr zufrieden, als LI zwischendurch auf dem trockenen Haar schaffe ich es zwar noch immer regelmässig zu viel zu nehmen, aber davon zieht auch viel im Laufe der Stunden weg.
Als Prewash über Nacht auch in großer Menge, habe ich bisher nur gute Ergebnisse erzielt und auch alles ausgewaschen bekommen, ausserdem liebe ich den Duft!
Meine
Olives Cream Butter werde ich noch eine weitere Woche trocknen lassen.
Davon hatte ich ein kleines Stückchen zum probieren und sie ist immer noch sehr weich, bricht fast durch und ziemlich ölig in der Hand.
Ist sicher eine Geschmacksfrage, aber mir gefällt es nicht so wenn sie sofort wie Eis auf der Handfläche schmilzt.
Habe mir davon etwas auf meinen Oberkopf Frizz gegeben und wie immer sah es erst klätschig aus, nun nach ein paar Std. ist es aber schon besser.
Im Gesicht und auf den Händen, ist sie schneller als alle anderen eingezogen und hinterlässt ein weiches nicht fettiges/klebriges Gefühl.
In Zukunft werde ich bei allen Buttern ohne Wachs, die Grammzahl der festen Inhaltsstoffe erhöhen. Mir gefallen sie fester einfach besser.
