Vielen Dank für Eure Beiträge

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag schon vor einigen Tagen schreiben, aber ich komme erst jetzt dazu.
@ eyebone
Vielen Dank für deinen Beitrag, die Komplimente und Glückwünsche
@ Mandalay
Ich bin auch total neugierig, auf meine NHF, und bisher war ich auch voller Überzeugung, dass ich es natürlich schaffe alles rauswachsen zu lassen, trotz wieder durchkommender Blondierung, wobei sich da jetzt leider ein ganz anders "Problem" ergeben hat, aber dazu unten mehr.
Dankeschön für den Glückwunsch
@ Desert Rose
Danke für deinen lieben Beitrag, das Kompliment und den Tipp wegen der Stufe 1 Tönung

ich denke, da werde ich mir dann einige Zeit vor der Hochzeit nochmal Gedanken drüber machen, jetzt im Moment ist es dazu eh noch zu früh, wer weiß, wie meine Haare nach dem Urlaub und bis dahin aussehen.
Ich weiß nicht, ob man es meinem Schreibstil anmerkt, aber ich bin gerade ultrafrustriert. Aber erstmal das Positive.
Letzte Woche hat mir eine Kollegin ein Kompliment zu meinem Pferdeschwanz gemacht (ja, ich habe einen Pferdeschwanz getragen, zwar nur morgens bis ich in den OP bin, aber trotzdem). Das hat gut getan
Dann fällt mir in letzter Zeit immer wieder auf, wie deutlich gesünder sich meine Haare in der Unterwolle anfühlen. Da kommt auch keine Blondierung durch, was aber auch irgendwie Sinn macht, da die Haare da ja kürzer sind als im Deckhaar (also die reale Länge, nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und da weniger Blondierreste sind. Das macht also Hoffnung auf eine gesunde NHF.
So, und dann habe ich ein Foto der Haare meines Freundes mitgebracht (mit seiner Erlaubnis natürlich):
Ich finde ja, dass das ein super schönes grau/silber ist, und ich habe schon öfters gesagt, dass ich das so in 30 Jahren oder so dann auch gerne hätte, weil ich es echt hübsch finde, sowohl die Farbe als auch das Aussehen insgesamt, weil das so schön gemischt ist.
Eigentlich wäre dieser Beitrag so jetzt auch zu Ende, doch weil ich heute morgen eine Entdeckung gemacht habe, gibts auch noch ein Foto
meiner grauen/silbernen Haare dazu:

(bei längerem Betrachten schimmert da aber ganz viel Kopfhaut durch, aber ich habe da einen kleinen Wirbel, liegt vielleicht daran

)
Ich wollte heute morgen eigentlich schauen, wie weit meine NHF in der Unterwolle schon rausgewachsen ist, habe die Haare hochgesteckt, nachgeschaut, Klammer gelöst und dann sind mir die Haare genau so gefallen, dass die silbernen Haare "freigelegt" wurden (am Hinterkopf oben, da wo ein Mittelscheitel enden würde).
Dass ich irgendwann mal ein graues Haar entdecken würde war mir ja klar, aber das kam jetzt echt unerwartet und in meinen Augen natürlich zu früh. Was mich aber am meisten stört/frustriert/verwirrt/wie auch immer, ist die Tatsache, dass das zwei komplett neue Haare sind, Neuwuchs quasi. Die beiden Haare sind circa 3 cm lang. Ich dachte immer, dass halt irgendwann ein schon bestehendes/langes Haar am Ansatz eben grau nachwächst, aber nicht, dass die einfach so neu wachsen. Versteht ihr, was ich meine?
Ich finde das irgendwie komisch, und mache mir jetzt Gedanken darüber, ob das wirklich 2 graue Haare sind, oder in Richtung Vitiligo geht. Ich habe ja eine ganz minimale Form der Vitiligo, leichte Flecken an beiden Oberarmen und meine Nasenspitze hat einen hellen Fleck. Wobei ich dazusagen muss, dass das jemand, der es nicht weiß, mit großer Wahrscheinlichkeit nicht sehen wird.
Die zwei Haare sind bestimmt 3 mal so dick wie meine restlichen Haare, dass graue Haare dicker/störriger sind als andere weiß ich, aber so extrem?
Ich denke jetzt halt permanent an diese grauen Haare und bin jetzt frustriert bzw traurig, dass sich mein Traum von naturhaarfarbenen Haaren bis Mitte Po nicht erfüllen wird (das silber ist natürlich auch NHF, aber ihr wisst ja sicher, wie ich das meine).
Die zwei Haare an sich sind kein Weltuntergang, aber ich habe natürlich Sorge, dass das sehr schnell noch mehr werden, auch im Hinblick auf die Hochzeit.