Bei deinem Stab sind die Umfangunterschiede zwischen Innen und außen ja auch nicht so extrem.
Drei Seiten vorher in diesem Thread berichtet MissGilmore von demselben Problem. Bei meinem Stab kam noch dazu, dass die beiden im Verhältnis zum Innenteil doch sehr dicken Enden zusätzlich Strasssteine hatten, die beim Festwickeln des Dutts auch ordentlich an den Haaren geziept hatten. Nach einem Jahr fielen die Steinchen einfach aus, ohne, dass ich den Stab viel getragen hätte.
Ich hatte Sabine damals auch gefragt, wieso sie diese CO überhaupt in der Mitte so dünn gearbeitet hatte und sie hat dann gemeint, der Stab würde sich in dieser Form besser an die Kopfhaut anschmiegen. Ich muss dazu sagen, dass der Originalstab, den ich damals bei ihren verkauften Sachen gesehen hatte, in der Mitte gar nicht so dünn gewesen war. Das war damals einer meiner allerersten Stäbe überhaupt gewesen. Deshalb dachte ich lange Zeit, ich würde einfach den Dutt irgendwie falsch wickeln. Heute weiß ich es besser.
