Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4336 Beitrag von Patwurgis »

Jaaaa, das macht so Spaß.

Danke für die Infos.

Ich möchte das Seife sieden auf unseren Speicher hin vertagen. Kann ich die festen fette mit der Mikrowelle schmelzen???
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4337 Beitrag von Lily2 »

Ja das geht. Muss man aber auf kleiner Stufe machen und gut im Auge behalten. Je nach Mikrowelle auch zwischendurch mal raus nehmen und rühren.
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4338 Beitrag von Rafunzel »

Ich hab mir auch mal wieder eine neue ausgedacht, weil mein Vorrat an Minzseife sich bald dem Ende nähert. Wieder mit reichlich Kokosöl, das stört meine Haare offenbar nicht. Der Duft soll diesmal blumig-frisch werden, passend zum Frühling, und zwar aus Veilchen, Geranium, Pfirsich und Orange.
Und ich würde gern ein paar kleine Indigo-gefärbte lilablaue Blümchen-Einleger machen. Eigentlich wollte ich die ganze Seife färben, aber fürchte, dass das Indigopulver an den Haaren reiben oder abfärben könnte. Also will ich zuerst eine Mini-Menge Seife für die Blümchen machen und das Indigo mit Öl im Mörser zermahlen. Drückt mir die Daumen ;)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4339 Beitrag von solaine »

rafunzel, bei blumigen Düften musst du mit blitzbeton rechnen, am besten stellst du dich drauf ein, wenns doch gut geht ist es ja umso besser ;-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Maestra
Beiträge: 131
Registriert: 28.01.2018, 09:58
Wohnort: bei Hannover

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4340 Beitrag von Maestra »

Am besten die Düfte ganz zum Schluss und nur noch mit dem Löffel schnell unterrühren. Und während man noch rührt, das Ganze schnell in die Formen kippen. :lol:
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4341 Beitrag von Rafunzel »

Ah, danke Euch, dann passe ich auf damit und halte nicht noch mal kräftig den Pürierstab rein ;)

Jetzt gerade hab ich meine allererste OHP im Ofen. Eine simple Seife aus 75% Kokos und 25% Raps mit gut 1% Überfettung, Wasser 40% der GFM. Es soll eine Seife zum Wäschewaschen werden.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4342 Beitrag von solaine »

ah, berichte dann mal ob und wie das funktioniert :) ich hab bisher nur eine putzseife mit 50/50 kokos/schweineschmalz und 3% UL gemacht. als CP, daher noch nicht angeputzt ;)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
btf-ri
Beiträge: 40
Registriert: 10.01.2018, 16:26

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4343 Beitrag von btf-ri »

Hallo, ich möchte aufgrund Zeitmangels nicht alle Seiten durchlesen, vermutlich ist die Frage hier auch schon Tausendmal gestellt worden, aber hat jemand einen Tipp wo ich möglichst gute Infos zum Seifen sieden bekomme ?
Nicht wirklich, zum Seifensieden gehört viel mehr, als mal eben paar Seiten zu überfliegen. Außerdem wird die "gute alte Seife" heute nicht mehr hergestellt. Mein Anschreiben verschiedener bekannter Firmen, wenigstens eine dieser Alten Schätze ins Programm aufzunehmen, wurde nicht nachgegangen. Begründung, die Handelsspanne nicht einträglich. Die unzähligen Fehler kommen hier oft in Bild und Wort zu Sprache. Auch deine Seifen weisen Mängel auf. Sorry!
Mängel am Produkt u.a. viel zu starke Natronlauge usw.= Quintessenz ?
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4344 Beitrag von Esca »

@btfi-ri: muss das irgendjemand verstehen? :-|
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4345 Beitrag von emma-lieselotte »

@Esca
Nein, ich glaube nicht.
Das geht in die Richtung: die Vulpazität der verknispelten Antibinoxe oder so ähnlich :wink:
Einfach ignorieren...
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4346 Beitrag von Waldohreule »

Ist doch klar: Wir sind alle zu doof, Seife herzustellen. btf-ri offenbar selbst auch, musste er/sie sich doch an Firmen dafür wenden. Nun wollen die aber auch keine "richtige" Seife für ihn/sie herstellen. Also hilft nur, auch allen anderen ihre Seife madig zu machen.

Sorry für diesen unkonstruktiven Ausbruch. Eigentlich wollte ich schreiben, dass ich schon bei der Moderation nachgefragt habe, ob sie reagieren können/wollen. Bis eine Antwort kommt, suche ich nach dem "diesen User ignorieren"-Knopf.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4347 Beitrag von Patwurgis »

btf-ri hat geschrieben:
Hallo, ich möchte aufgrund Zeitmangels nicht alle Seiten durchlesen, vermutlich ist die Frage hier auch schon Tausendmal gestellt worden, aber hat jemand einen Tipp wo ich möglichst gute Infos zum Seifen sieden bekomme ?
Nicht wirklich, zum Seifensieden gehört viel mehr, als mal eben paar Seiten zu überfliegen. Außerdem wird die "gute alte Seife" heute nicht mehr hergestellt. Mein Anschreiben verschiedener bekannter Firmen, wenigstens eine dieser Alten Schätze ins Programm aufzunehmen, wurde nicht nachgegangen. Begründung, die Handelsspanne nicht einträglich. Die unzähligen Fehler kommen hier oft in Bild und Wort zu Sprache. Auch deine Seifen weisen Mängel auf. Sorry!
Mängel am Produkt u.a. viel zu starke Natronlauge usw.= Quintessenz ?

Hallo btf-ri, ich lese mich wirklich gründlich in die Materie ein, das ist doch selbstverständlich. Ich finde es schade, dass du mich "etwas" angehst, was mein deutsch und meine Aussprache angeht. Ich finde, dafür dass ich nicht Muttersprachler bin, ist mein Wortschatz wirklich ok, hat sich noch keiner beschwert. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, was du mir mit deinem Kommentar sagen oder bezwecken willst. Ich will ja, gerade weil Sicherheit so wichtig ist, mich einlesen und die lieben kompetenten Mädels um ihren Rat bitten. Es ist nock kein Meister vom Himmel gefallen.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4348 Beitrag von Hopedihop »

Krake mir wäre nicht aufgefallen, dass deutsch nicht deine Muttersprache ist ;) Ignorier btf-ri einfach, diese Person ist offensichtlich einfach nur zum trollen und spamen hier und schreibt selbst keine zusammenhängenden Sätze.
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4349 Beitrag von Esca »

Ich dachte es mir schon fast :lol:...erinnert mich irgendwie stark an "time for coffee". Die Schreibweise, die Threads. Ein Haustroll inzwischen :rofl:
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4350 Beitrag von Rafunzel »

Danke Waldohreule, ich wollte auch schon eine Meldung machen, so was brauchen wir hier nicht.

Die OHP von vorhin hat super geklappt, ich hab mich an die Anleitung von Kupferzopf gehalten. Nach 30 Minuten im Ofen war sie "durch". Ist eine schöne Alternative. Spart zwar keine Herstellungszeit und einen Schönheitspreis gewinnt sie auch nicht, aber es spart doch viel Wartezeit hinterher und man kann sie super nachbeduften. Für Haarwaschseife reicht das ja im Prinzip auch aus.
Die nächste wird wahrscheinlich wieder kaltgesiedet, das macht auch Spaß, man kann feinere Formen gießen und mit den Farben spielen.

@solaine: Die Idee fürs Wäsche waschen mit Seife hatte ich aus dem "Wäsche waschen"-Thread, da gibt es eine Menge guter Ideen :) Hatte es auch schon probiert mit aufgelöster Zitronensäure als Weichspüler. Hat gut funktioniert, zumindest bei meinen robusten Arbeitsklamotten.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten