[Diskussion] Nutzen der Schlaffrisur

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: [Diskussion] Nutzen der Schlaffrisur

#136 Beitrag von sorrowsplea »

Ich habe ftes und eine 2er Struktur und lasse eine relativ lange Quaste ohne Zopfgummi, so ungefähr 20cm.
Schlafe aber auch mit Zopfschoner und seitdem ich diesen nutze sind meine Enden morgends schön weich und kringelig und ich bilde mir ein, das es mit dem Spliss auch besser geworden ist :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: [Diskussion] Nutzen der Schlaffrisur

#137 Beitrag von ratwoman »

Ich schlafe mit Bienenpo oben auf dem Kopf mit so nen gezwirbelten Gummi. Einfach, weil es das einzige ist, was bleibt und schnell geht.

Früher immer mit Engländer, aber der ist inzwischen so lang, dass er genauso nervt wie offen. Dauernd liegt wer drauf, es ziept und das Gummi drückt mich. Offen hab ich noch Haare im Gesicht, nervt besonders.

Ich wälze viel und kann Haatre auf Haut nicht leiden. Und noch viel weniger, wenn ich oder Mann draufliegen.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
xLoreleyx

Re: [Diskussion] Nutzen der Schlaffrisur

#138 Beitrag von xLoreleyx »

ich kann mit Nachtfrisur leider gar nicht schlafen, was meinen Schlaf angeht bin ich eh wie die Prinzessin auf der Erbse :roll:
von daher wende ich die Pumatechnik an und lege die Haare nach hinten übers Kissen
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: [Diskussion] Nutzen der Schlaffrisur

#139 Beitrag von Logbrandur »

Seitdem meine SLAP kaputt ist schlafe ich notgedrungen ohne, und es ist gar nicht so schlecht wie ich befürchtet hatte. Nautilus so assipalmenmäßig mitten aufm Kopf und n Haargummi einmal lose drum rum als Sicherung läuft ganz gut. Ist zwar morgens ein bisschen zerzaust, aber immer noch deutlich besser als mit Zopf oder offenen Haaren.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Diskussion] Nutzen der Schlaffrisur

#140 Beitrag von eyebone »

dankeschön, waldohreule und sorrowsplea :) ich hatte persönlich das gefühl, dass ich mit längeren quasten schlechter zurechtkomme, aber ich vermute, dass es auch mitunter am haarzustand lag/liegt... jetzt habe ich getrimmt und bekomme eine etwas gesündere, kürzere quaste. mal schauen, wie sich das mit dem spliss dann entwickelt. aber dann denke ich nicht, dass das ein problem ist welches von meinem nachtzopf kommt.

mit dutt schlafen kann ich leider nicht. assipalme macht die kh nicht mit und am hinterkopf nervt das teil bem schlafen oder dröselt sich auf beim wälzen oder wird plattgewalzt und ein nest entsteht. hab auch schon haare lose in der slap versucht, aber das sinnvollste war bislang einfach der zopf :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Antworten