
Amuljar - Mein Weg zu gesunden, langen Haaren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Ich bin gerade nach Hause gekommen und habe beschlossen, das ich wie gewohnt am Sonntag die Haare waschen werde.
Ich war heute Abend mit einer Freundin in einem Sole-Thermal-Bad gewesen.
meine Haare hatte ich so vorbereitet: Die Spitzen bekamen eine "Abdeckung" aus Sheabutter und auch auf der Haarmatte am Kopf kam reichlich Sheabutter rauf.
Die Haare drehte ich dann zusammen und steckte sie mit einem Brasil-Clip fest. Das sieht dann zwar sehr Hausbacken aus, war mir aber echt egal. Damit bin ich dann schon heute Mittag raus aus dem Haus und habe mit meinen Enkeln ein Feuerwehrfest besucht. Anschließend fuhr ich mit meiner Freundin in das Sole-Thermal-Bad.
Im Bad habe ich vor dem Schwimmen in der Sole die Haare dann noch gut mit normalem Wasser eingenässt, damit sich die Sole nicht so festsetzen kann.
Nach der Badezeit habe ich dann das Salzwasser gut und lange gespült und die Haare antrocknen lassen.
Gewaschen wird morgen!
Ich war heute Abend mit einer Freundin in einem Sole-Thermal-Bad gewesen.
meine Haare hatte ich so vorbereitet: Die Spitzen bekamen eine "Abdeckung" aus Sheabutter und auch auf der Haarmatte am Kopf kam reichlich Sheabutter rauf.
Die Haare drehte ich dann zusammen und steckte sie mit einem Brasil-Clip fest. Das sieht dann zwar sehr Hausbacken aus, war mir aber echt egal. Damit bin ich dann schon heute Mittag raus aus dem Haus und habe mit meinen Enkeln ein Feuerwehrfest besucht. Anschließend fuhr ich mit meiner Freundin in das Sole-Thermal-Bad.
Im Bad habe ich vor dem Schwimmen in der Sole die Haare dann noch gut mit normalem Wasser eingenässt, damit sich die Sole nicht so festsetzen kann.
Nach der Badezeit habe ich dann das Salzwasser gut und lange gespült und die Haare antrocknen lassen.
Gewaschen wird morgen!

Haarschmuck basteln
Gestern, am 23.8.09 hatte ich mir die Haare in der Art gewaschen, wie sonst auch in den letzten Wochen.
Viel interessanter finde ich für mich, das ich gestern zu ersten Mal seit ca. 18 Jahren, mir selber Haarschmuck gebastelt habe.
Vorbild waren die Flexis, die hier im Forum als Arbeitsanleitung vorliegen.
Allerdings hatte ich keine Holzmasse oder Fimo parat und hatte deshalb Essstäbchen, die ich in der Schublade hatte, zurechtgeschnitzt und mit Edding schwarz gefärbt.
Ist ganz nett geworden.
Auch habe ich seit einigen Wochen ein Stück Knochen daliegen, das ich im Archäologischen Park erworben hatte.
Daraus möchte ich mir einen Haarpin, wie die Römerinnen ihn hatten, arbeiten.
Interessanterweise fällt mir gerade ein, das der Besuch des Parkes im Mai war, also lange zuvor, bevor ich dieses Forum fand!
Viel interessanter finde ich für mich, das ich gestern zu ersten Mal seit ca. 18 Jahren, mir selber Haarschmuck gebastelt habe.
Vorbild waren die Flexis, die hier im Forum als Arbeitsanleitung vorliegen.
Allerdings hatte ich keine Holzmasse oder Fimo parat und hatte deshalb Essstäbchen, die ich in der Schublade hatte, zurechtgeschnitzt und mit Edding schwarz gefärbt.
Ist ganz nett geworden.

Auch habe ich seit einigen Wochen ein Stück Knochen daliegen, das ich im Archäologischen Park erworben hatte.
Daraus möchte ich mir einen Haarpin, wie die Römerinnen ihn hatten, arbeiten.
Interessanterweise fällt mir gerade ein, das der Besuch des Parkes im Mai war, also lange zuvor, bevor ich dieses Forum fand!

Nachtrag:
Am 27.8.09 wusch ich mir die Haare mit dem Rosenblütenshampoo von Blütezeit und lies das Haar an der warmen Sommerluft trocknen.
In die Spitzen massierte ich vorsichtig Sheabutter.
Jetzt pflege ich schon über zwei Monate silikonfrei und noch immer erkenne ich keinen Spliss!
(Vielleicht habe ich wirklich Glück und ich habe keinen Spliss im Haar gehabt!
[Ich hatte das vermutet, weil doch so allgemein gesagt wird, das die silikone Spliss verschleiern und "zudecken" u. das der Spliss nach Absetzen der Silikonhaltigen Pflege, dann zu sehen wäre] )
Heute Abend, am 1.9.09 werde ich das gleiche Procidere, wie oben beschrieben, durchführen.
@elrowiel:
Ja, das stimmt, das habe schnell meinen Rhythmus gefunden.
Auch die Tatsache, das ich eigentlich garnicht viel mit den Haaren an Pflege mache, hat mich selber verwundert!
Am 27.8.09 wusch ich mir die Haare mit dem Rosenblütenshampoo von Blütezeit und lies das Haar an der warmen Sommerluft trocknen.
In die Spitzen massierte ich vorsichtig Sheabutter.
Jetzt pflege ich schon über zwei Monate silikonfrei und noch immer erkenne ich keinen Spliss!

(Vielleicht habe ich wirklich Glück und ich habe keinen Spliss im Haar gehabt!
[Ich hatte das vermutet, weil doch so allgemein gesagt wird, das die silikone Spliss verschleiern und "zudecken" u. das der Spliss nach Absetzen der Silikonhaltigen Pflege, dann zu sehen wäre] )
Heute Abend, am 1.9.09 werde ich das gleiche Procidere, wie oben beschrieben, durchführen.

@elrowiel:
Ja, das stimmt, das habe schnell meinen Rhythmus gefunden.
Auch die Tatsache, das ich eigentlich garnicht viel mit den Haaren an Pflege mache, hat mich selber verwundert!

@Amuljar: Ich habe seit dem Januar kaum mehr mit Silikonen gewaschen und habe auch nicht mehr Spliss gesehen oder sonst eine optische Verschlechterung festgestellt (ich hatte vorher schon viel Spliss)... das kann also gut sein *Daumen drück*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
In den letzten Wochen hatte ich soviel zu tun mit Arbeit und Weiterschulungen, das ich teilweise abends nur noch todmüde ins Bett gefallen bin.
Meine Pflege hatte ich beibehalten.
Das heißt für mich, das ich ca. alle 4 -7 Tage die Haare wasche, zuletzt hatte ich die Haare am 18.9.09 gewaschen, wieder mit dem Rosenblüten Shampoo und wieder habe ich mir danach in das noch etwas feuchte Haar etwas Sheabutter einmassiert.(Aber nur in die Spitzen und ein wenig in die Länge.
Ich war ja im Juni mit meinem Pflegeprogramm gestartet und habe seitdem sehr viel über Haare und ihre Pflege gelernt - das meiste hier durch das Langhaarnetzwerk! Danke an Euch alle!
Was mich besonders freut ist die Tatsache, das ich gelernt habe, mir einfach die Haare hochzustecken und mit einer kleinen hölzernen Haarforke aus Tahiti hoch zu stecken (Ich habe auch lange Haarnadeln, die aus Bein gearbeitet sind, auch aus Tahiti)
Gestern hatte ich gearbeitet und eine betagte Dame begleitet. Bei diesem Ausflug sprach mich ein ca. 15 - 16 Jahre alte Mädchen an: "cool! Das so eine alte Frau wie Sie noch lange Haare hat!"
Tja, wie war das?
"Von hinten Lyzeum, von vorne Museum!"
Macht mir aber nix, musste grinsen - und werde meine Haare weiter wachsen lassen!
Wenn meine Tochter von ihrer Reise wiederkommt, muss sie mir mal beim Messen helfen.
Ich hoffe doch sehr, das ich ein bis zwei cm dazubekommen habe!
--------------
Meine Schulungen habe ich noch bis in den Oktober, bis dahin werde ich wahrscheinlich nicht oft hiersein!
Meine Pflege hatte ich beibehalten.
Das heißt für mich, das ich ca. alle 4 -7 Tage die Haare wasche, zuletzt hatte ich die Haare am 18.9.09 gewaschen, wieder mit dem Rosenblüten Shampoo und wieder habe ich mir danach in das noch etwas feuchte Haar etwas Sheabutter einmassiert.(Aber nur in die Spitzen und ein wenig in die Länge.
Ich war ja im Juni mit meinem Pflegeprogramm gestartet und habe seitdem sehr viel über Haare und ihre Pflege gelernt - das meiste hier durch das Langhaarnetzwerk! Danke an Euch alle!

Was mich besonders freut ist die Tatsache, das ich gelernt habe, mir einfach die Haare hochzustecken und mit einer kleinen hölzernen Haarforke aus Tahiti hoch zu stecken (Ich habe auch lange Haarnadeln, die aus Bein gearbeitet sind, auch aus Tahiti)
Gestern hatte ich gearbeitet und eine betagte Dame begleitet. Bei diesem Ausflug sprach mich ein ca. 15 - 16 Jahre alte Mädchen an: "cool! Das so eine alte Frau wie Sie noch lange Haare hat!"
Tja, wie war das?
"Von hinten Lyzeum, von vorne Museum!"
Macht mir aber nix, musste grinsen - und werde meine Haare weiter wachsen lassen!
Wenn meine Tochter von ihrer Reise wiederkommt, muss sie mir mal beim Messen helfen.
Ich hoffe doch sehr, das ich ein bis zwei cm dazubekommen habe!

--------------
Meine Schulungen habe ich noch bis in den Oktober, bis dahin werde ich wahrscheinlich nicht oft hiersein!
Also, wie gesagt, ich habe immer noch welchen, es bildet sich auch neuer - aber nicht mehr als vorher!Amuljar hat geschrieben:Hallo, Barbara,
ich finde es deswegen interessant, da ich vorher trotz Silikonhaltiger Pflege immer ziemlich viel Spliss hatte und jetzt finde ich keinen mehr!
![]()
![]()
Deine Aussage bestätigt quasi meine Pflegeroutine!
Aber um so besser, wenn Deiner weg bleibt

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
9.10.09
Hallo, und guten Morgen!
Ich bin im Moment beruflich ja ziemlich stark eingespannt (Das kann man auch daran sehen, das ich wenig hier im Forum war!) und jetzt habe ich gestern Abend erfahren, das ich eine junge Mutter und ihr behindertes Kind für 8 Tage zu einer Therapie begleiten soll.
Ich hoffe, das ich die Zeit Haarpflegetechnisch gut herum bekomme, denn, wenn ich das richtig verstanden habe, bin ich auch jeden Tag im Wasser (Das finde ich sehr schön, ich liebe schwimmen und baden!)
Nur mit den Haaren muss ich mal schauen, wahrscheinlich werde ich um das Föhnen nicht herumkommen!
Meine Pflegeroutine, die sich seit Juni wunderbar eingespielt hat (an dieser Stelle nochmals ein herzliches "Danke schön!" an alle, die mir gute Tipps gegeben hatten.) wird durch diese Reise wahrscheinlich unterbrochen werden.
Ich werde mir noch mehr Sheabutter in die Haarspitzen geben und hoffen, das die dadurch gegen das Chlorwasser und die Föhnhitze geschützt sind.
Ich bin noch bis Samstagmittag da. Wenn jemand noch einen besseren Tipp hat, her damit!

Hallo, und guten Morgen!

Ich bin im Moment beruflich ja ziemlich stark eingespannt (Das kann man auch daran sehen, das ich wenig hier im Forum war!) und jetzt habe ich gestern Abend erfahren, das ich eine junge Mutter und ihr behindertes Kind für 8 Tage zu einer Therapie begleiten soll.
Ich hoffe, das ich die Zeit Haarpflegetechnisch gut herum bekomme, denn, wenn ich das richtig verstanden habe, bin ich auch jeden Tag im Wasser (Das finde ich sehr schön, ich liebe schwimmen und baden!)
Nur mit den Haaren muss ich mal schauen, wahrscheinlich werde ich um das Föhnen nicht herumkommen!
Meine Pflegeroutine, die sich seit Juni wunderbar eingespielt hat (an dieser Stelle nochmals ein herzliches "Danke schön!" an alle, die mir gute Tipps gegeben hatten.) wird durch diese Reise wahrscheinlich unterbrochen werden.
Ich werde mir noch mehr Sheabutter in die Haarspitzen geben und hoffen, das die dadurch gegen das Chlorwasser und die Föhnhitze geschützt sind.
Ich bin noch bis Samstagmittag da. Wenn jemand noch einen besseren Tipp hat, her damit!

18.10.09
Endlich wieder zu Hause!
Ich war ja am letzten Sonntag als Begleitung einer Mutter und ihres behinderten Kindes weggefahren.
Jeden Tag war ich zweimal im Wasser, quasi haben wir den Tag im Wasser verbracht: mal Chlor- mal Sole-Wasser.
Ich habe quasi jeden Tag meine Haare waschen müssen, entweder um den Clorgestank heraus zu bekommen oder aber das Salz auszuwaschen.
Dazu hat das Kleine ständig an meinen Haare gerissen, und das, obwohl sie hoch gesteckt waren!
Also, haarpflegend war diese Reise nicht!
Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich schnell zu meinem alten Rhythmus wiederfinde!
Endlich wieder zu Hause!
Ich war ja am letzten Sonntag als Begleitung einer Mutter und ihres behinderten Kindes weggefahren.
Jeden Tag war ich zweimal im Wasser, quasi haben wir den Tag im Wasser verbracht: mal Chlor- mal Sole-Wasser.
Ich habe quasi jeden Tag meine Haare waschen müssen, entweder um den Clorgestank heraus zu bekommen oder aber das Salz auszuwaschen.
Dazu hat das Kleine ständig an meinen Haare gerissen, und das, obwohl sie hoch gesteckt waren!
Also, haarpflegend war diese Reise nicht!

Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich schnell zu meinem alten Rhythmus wiederfinde!
