Huhu mirage,
wie witzig, ich hab mir auch schon häufiger gedacht, dass ich momentan am Oberkopf ganz ähnlich ausschaue wie du. Also nach dem, was man anhand der Fotos sehen kann
Stufen habe ich ja keine. Ich hab eher das Absetzen der Pille im Verdacht, dass die Strukturveränderung dadurch kam. Die lockigeren Partien sind nämlich exakt so lang
Ich denke, es wird bei mir wieder 'einheitlicher' sein, wenn alles runter gewachsen ist. Momentan ist da ein ganz schöner Umbruch drin
Hab ich auch schön häufiger gelesen. Stört mich aber auch nicht so wahnsinnig. Sie sind ja dafür die zwei Monate dafür mehr gewachsen als sonst, das passt schon 
Danke sehr
Die Geschenkstab-Kugel ist eher dunkellila. Variiert sehr nach Lichtverhältnissen.
Huhu Pixie, schön dich mal wieder zu 'sehen'
Hab mich schon gefragt, wo du wohl steckst!
Eben, sehe ich ganz genauso. Und der Wohlfühlfaktor ist um Längen besser.
Kraus trifft es tatsächlich sehr gut. Im Gegensatz zu den Längen sind sie am Oberkopf viel krauser, zerfrizzen leider auch schneller (was aber auch daran liegen kann, dass es kürzerer Neuwuchs ist), sind lockentechnisch aber auch stabiler
Klingt jetzt irgendwie etwas nach Widerspruch
Ich hab leider noch nicht DIE Pflege für die nachwachsenden Haare gefunden.
Danke, Lockenbella! Interessant ist es auf jeden Fall und ich bin gespannt, wo es mich hinführt 
Liebe Grüße
Huhu zusammen!
Neues gibts nicht wirklich.
Ich wollte mal kurz für mich festhalten, was ich in der letzten Zeit bezüglich des Neuwuches/veränderten Struktur unternommen habe, damit sie nicht so sehr auseinander frizzen. Sie stehen nämlich aufgrund der Kürze teilweise sehr interessant ab (Seitenpartien mal wieder und Oberkopf), das momentane Schmuddelwetter machts auch nicht besser

Zuführen von Feuchtigkeit ist auch sehr wichtig.
•
KCCC: klappt nur, wenn ich die Haare vorher anfeuchte und dann das KCCC dünn drüber gebe. Alternativ KCCC in den angefeuchteten Händen verreiben und dann drüber geben.
Ganz okay. Muss aber sehr vorsichtig dosiert werden, sonst sehen die Haare aus, als hätte ich sie seit 2 Wochen nicht gewaschen bzw. sie kleben.
•
Öl (meist Jojobaöl), weil der Neuwuchs u.a. auch sehr trocken ist. Befeuchtet die Haare mehr, hilft aber nur bedingt dabei, dass sie sich bündeln bzw. besser anliegen.
•
HM Hair Moisturiser: Vemische ich ebenfalls mit Wasser und gebe es dann in die Haare. Gut für Feuchtigkeit

•
Condi: Handlungsweise wie beim KCCC. Klappt in feuchten sowie trockenen Haaren und pappt die fliegenden Haare gut an. Muss aber ebenfalls gut dosiert werden, wobei hier eine Überdosis nicht ganz so auffällt.
•
Creme: pappt ebenfalls gut fliegende Härchen an
•
AsIam Leave In Conditioner: hui, nee. Klappt prima in nassen Haaren, verklebt die Haare im trockenen Zustand komplett
•
Cantu Moisturizing Curl Activator Cream: nasse Hände, zerreiben und ab in die Haare. Klappt auch recht gut

Riecht vor allem auch toll. Lässt die Haare aber leider nach mehrmaligen Durchgängen nicht mehr schön aussehen.
Wie man sieht, habe ich in den letzten Monaten schon ganz gut rumexperimentiert. DIE Lösung habe ich leider noch nicht, weil ich es häufiger anwenden muss, da die Haare ziemlich schnell wieder das fliegen anfangen, daher bräuchte ich eine Lösung, die auch mehrmals zwischen den Wäschen funktioniert ohne dass die Haare fettig oder zerklebt aussehen.
Falls da einer eine Idee hat, immer her damit
Und noch zwei Fotos.

Das sind Haare am 2. Tag. Ich bin ganz platt, wie gut die Struktur da erhalten geblieben ist. Gewaschen hatte ich sie mit der Pre-Wash Kur, die ich am 11.03. beschrieben hatte und anschließender CO-Wäsche. Haarfarbe ist nicht wirklich farbecht
Habt noch ein schönes Rest-Wochenende!
