Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5596 Beitrag von Elven »

Oohje...ich glaub ich bin auch angefixt...
Eigentlich benutze ich Seife schon seit ca. 3 Jahren, aber "nur" für den Körper und für die Haare bisher Shampoobar's...aber angefixt durch einige User, welche so tolle Ergebnisse mit Seife erzielt haben, und ich mit der Pflege der Bar's nicht 100%ig zufrieden war (am liebsten mag ich Reinigung und Pflege in Einem), habe ich vor ca. 3 Wochen auch mit Haarseife von Steffi angefangen...
Eigentlich war mir der Aufwand den hier viele dabei betreiben müssen (wegen der Wasserhärte z.Bsp.) eindeutig zu hoch, aber versuchen wollte ich es nun dennoch (man kann sie ja auch als Körperseife weiter verwenden). Habe es dann aber nur mit unserem normalen Leitungswasser und abschließender Essigrinse versucht...und es funktioniert...also hab ich nun einige Seifen zum Durchprobieren zu Hause und bin fest entschlossen, demnächst selbst Seife zu sieden.
Zuerst möchte ich aber Duschbutter aus Seifenresten machen, da ich ja grad mit Seife an sich eingedeckt bin.
Hat das schon mal jemand gemacht?
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5597 Beitrag von Lemon »

Das habe ich letzte Woche probiert. Hat auch ganz gut geklappt. Noch besser wäre es gewesen, wenn es noch ganz frische Seifenreste gewesen wären. Die lassen sich besser auflösen. Ich hatte einen "Fehlversuch" hier liegen, den habe ich so verarbeitet. Noch trocknen die Stücke, aber ich denke, sie sind ganz brauchbar geworden.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5598 Beitrag von Elven »

@Lemon: Gibt es dafür irgendwelche Rezepte, also auch mit Angabe der Überfettung?
Ich habe zwar schon im Netz einiges gefunden, aber so richtig trau ich mich da noch nicht, da sie immer ohne Angabe der Überfettung sind und ich hätte da gern irgenwelche Anhaltspunkte, soll auch noch haartauglich sein, :-k
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5599 Beitrag von Lemon »

Ich habe es so gemacht:
200 g Seife kleinschneiden/raspeln, mit 100 ml heißem Wasser einweichen und pürieren und anschließend mit 60 g Kakaobutter und 40 g Sheabutter (beides geschmolzen) mischen. Wenn das gut durchpüriert ist, in Formen füllen, abkühlen lassen. Ggf. in den Kühlschrank packen, bevor man ausformt. Danach brauchen die Stücke noch ein paar Tage Zeit zum trocknen.
Meine Ausgangsseife war nun schon beduftet, daher habe ich nichts extra reingegeben. Ansonsten kann man, zusammen mit den Buttern, auch noch Duft hinzugeben.

Was das jetzt unterm Strich an ÜF gibt, weiß ich nicht. Die Seife selbst ist ja auch schon überfettet (bzw. unterlaugt). Und man sollte wirklich frische Seife nehmen oder die Schnipsel länger einweichen lassen, als ich es getan habe. Meine Duschbutter hat jetzt nämlich vereinzelte Seifenstückchen in sich. Gewinnt keinen Schönheitspreis, ist aber imho für die Verwendung egal. Und man sollte auf den Pürierstab aufpassen, das Zeug setzt sich nämlich gerne unter die Messer.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Elven
Beiträge: 82
Registriert: 16.04.2016, 14:19

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5600 Beitrag von Elven »

Das ging ja schnell, vielen Dank :winkewinke: werde es doch noch gleich diese Woche ausprpbieren
HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?

aktuell Midback
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5601 Beitrag von sariden »

Ich kann mich trotz meinem "Ich reduzier meinen Seifenbestand!" nicht zurück halten, auf jedem Mittelaltermarkt bei den Seifenständen zu gucken. Wobei ich eigentlich nie eine Seife ohne Olive und Kokos finde, von daher bin ich doch wieder save :mrgreen: Aber immerhin kann ich dann ein wenig mit Seifenwissen angeben *höhö* Z.B. an diesem Wochenende hatte ich ein Gespräch zum Thema "Öle, die vertragen werden oder auch nicht".
Es gab zwar nämlich mal Seifen, die kein Kokos enthalten, aber dafür war dann eben wieder Olive drin. Der Verkäufer (und wohl auch Mitsieder) war dann ganz erstaunt, dass ich kein Olivenöl vertrage. Das würde dann bestimmt an zu hoher ÜF liegen, dass meine Haare Klätschig sind und nicht an irgendetwas im Olivenöl. Auf mein "Nein, 33% ÜF ohne Schaumfett hat auch geklappt" erwiederte er dann, das wäre ja auch nicht viel ÜF, erklärte mir dann aber im gleichen Atemzug, dass ihre Seifen meistens 8% hätten und bis max. 15% gehen :lol: Und in den Haarseifen eben unter anderem Olive drin ist, weil da nur ganz tolle Öle für die Haare drin seien.
Ich glaub, ich bin kein Seifensuchti mehr sondern schon ein Seifennerd :ugly:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5602 Beitrag von keksdose »

sariden, was für eine Wirkung haben denn Kokosöl und Olivenöl bei dir? Warum meidest du die? Sorry, falls du das schon mal irgendwann früher erwähnt hattest.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5603 Beitrag von sariden »

Kokos in Seifen macht mir Schuppen und ist zu stark entfettend für meine Haare. Olivenöl macht Klätsch und gleichzeitig trocken. In Natura verhält es sich bei beiden ähnlich, also zwar fettige Haut und Haare, aber nicht geschmeidig sondern irgendwie trocken-fettig :gruebel:

Edit: kein Grund fürs Entschuldigen, ist schon lange her, dass ich es irgendwo geschrieben hatte :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5604 Beitrag von Lulinka »

So. Ich persönlich habe bei mir selbst jetzt mal etwas trouble shooting betrieben und bin zu folgendem Ergebnissen gekommen:
-> Kimono Seife von Villa Schaumberg ist soweit mein Heiliger Gral. Die Haare werden herrlich sauber, Leicht und schön
-> Die Temperatur macht einen GROßEN Unterschied. Bisher habe ich meine SR Handwarm angesetzt und auch recht warm ausgewaschen. Mit kühlem Wasser gibt es mega Glanz
-> Nach dem Waschen ist vor dem Frust. Aktuell gebe ich in meine "Längen" 5-6 Tropfen Hanföl und aufeinmal habe ich seidige Spitzen
-> Gut ding will weile haben. Ich bin sein "mal eben schnell Mensch" und ein elender Sparfuchs. Leider muss ich bei der Seifenwäsche sowohl mehr Zeit als auch einen höheren Wasser/Gas verbrauch einkalkulieren.

Wahrscheinlich hatte ich in den Wäschen davor nie lang genug gespült, zu warm, zu hastig und die Seife nicht richtig aufgeschäumt. Seit ich mir mehr zeit nehme geht es steil bergauf!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5605 Beitrag von Sally78 »

Bin jetzt nach zweijähriger Abstinenz wieder seifenabhängig.
Ich habe meine Haare einige Zeit lang silikonfrei gewaschen und nun seit 2 Wochen wieder "auf Seife". Ich habe gleich mit 20% ÜF angefangen. Ging tadellos. Jetzt muss ich erstmal meinen Seifenvorrat aufstocken.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5606 Beitrag von Lulinka »

:D
Ich bin fleißig dabei meine Bestände wegzuwaschen.
So mega viel ist es eigentlich nicht - ich habe noch ca 6-7 Jungfräuliche Stücke da von verschiedenen Sorten. Allerdings horte ich sowas wirklich nicht gerne - der aktuelle Bestand ist für mich schon "Sehr viel". Ich fände es wirklich schon eine Seife zu finden bei der ich langfristig bleiben kann. Die Kimono von Villa Schaumberg macht sich bislang alles andere als schlecht.
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5607 Beitrag von Sally78 »

Unsere VHS bietet einen Workshop zum Seife sieden an. Hab' mich gleich mal angemeldet :)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5608 Beitrag von Jiny »

Ich bin wieder voll & ganz der Seifensucht verfallen. Es tut meinen Haaren einfach viel besser als Shampoowäsche. :mrgreen: Ich habe nach Ewigkeiten wieder angefangen mit einer Bestellung bei Pflegeseife.de und meine zweite Bestellung von Villa Schaumberg ist gerade auf dem Weg zu mir. Ich habe auch schon eine Freundin + ihre Mutter angefixt die total begeistert sind. Eine andere Freundin hat jetzt bei der zweiten Bestellung auch mitgemacht. Mal sehen wie ihr Seife gefällt.

Ich habe gerne ein Problem mit klätschigen Längen und muss deswegen besonders bei den Inhaltsstoffen aufpassen. Ich habe das Gefühl, dass gerade die schweren festen Öle (Sheabutter, Kakobutter) nicht so Ideal für mich sind. Wenn darf es eher nur weiter hinten im den Inhaltstoffen stehen. Kokosöl meide auch eher da ich davon scheinbar gerne Kopfhautjucken bekomme. Sonst versuche ich auch eher außergewöhnliche Sachen wie Ziegenmilch, Kokosmilch, Meersalz etc. zu meiden. Da bleibt dann meistens nicht so viel übrig. Hier mal eine kleine Übersicht was ich bisher getestet habe:

My Angel 8% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Avocadoöl grün, Olivenöl, Rizinusöl
= Bohemian 4% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl, Rizinusöl, Kokosöl, Rosmarintee, Traubenkernöl, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, ätherische Öle, Farbstoff
= Gold von Marokko 12% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Avocadoöl, Barbassuöl, Macadamianussöl kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl
Thats me 6% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl, Farbstoff
Morgenröte 10% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Macadamianussöl, Kokosöl, Rapsöl, Distelöl, Kakaobutter, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Ziegenmilch, ätherische Öle
First Time 2% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Avocadoöl, Hanföl, Kokosöl, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl

Am besten war bisher die My Angel. Damit habe ich immer ein zuverlässiges gutes Ergebnis bekommen. Die Bohemian war zwischen drinnen gut, aber ich darf sie nicht mehrmals hintereinander verwenden. Dann werden die Haare mit der Zeit etwas beleget. Die Gold von Marokko war Ansicht auch nicht schlecht, aber auf Dauer war mir scheinbar die Überfettung zu viel.

Muss noch getestet werden:
? Hauptsache 'Argan' 5% (Villa Schaumberg) INCS: Babassuöl, Rapsöl, NaOH, Avocadoöl grün, Rizinusöl, Mandelöl, Arganöl, Parfum, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool
? Hauptsache 'Mandavo' 6% (Villa Schaumberg) INCS: Mandelöl, Babassuöl, Avocadoöl grün, NaOH, Rizinusöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, Citric acid, Parfum, Citral, Geraniol, Limonene, Linalool
? Hauptsache 'Mandel & Reiskeim' 8% (Villa Schaumberg) INCS: Mandelöl, Babassuöl, Reiskeimöl, Rizinusöl, NaOH, Jojobaöl, Citric acid, Parfum, Limonene, Linalool
? Hauptsache 'Avocado-Zypresse' 8% (Villa Schaumberg) INCS: Avocadoöl grün, Babassuöl, Rizinusöl, NaOH, Citric acid, Parfum, Citral, Citronellol, Geraniol, Limonene, Linalool

Wir haben bei uns leider ziemlich hartes Wasser (Wasserhärte: 21,3°dH). Ich verwende immer eine Rinse aus ca 220ml Wasser + 1-2EL Apfelessig (oder einfach ein guter Schluck). Meine Haare werden 1-2x die Woche komplett gewaschen. Mein Pony wird allerdings täglich gewaschen & das OHNE Rinse. Komischeweiße kann ich für den Pony auch wirklich jedes Seife verwenden und es macht keine Probleme und wird immer sauber. Meine Länge sind dafür total wählerisch.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
xLoreleyx

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5609 Beitrag von xLoreleyx »

Ich bin seit 2 Monaten ebenfalls der Seifensucht verfallen :oops: habe in der kurzen Zeit schon über 10 verschiedene Sorten angelagert^^ und dann kommen noch die Weihnachtsmärkte ohweh...

und 2 Seifen sind auf dem Weg zu mir^^ Es musste einfach sein, es sind 2 Weihnachtsseifen :irre:

Am besten tun sich bisher die Goldblume und die Bier&Eiseife von Steffis Hexenküche :) Auch die Venus von ihr ist bisher gut :gut: das wären dann Seifen die ich nachbestelle
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#5610 Beitrag von GretchenBlume »

Hallo ihr lieben Seifen-Süchtis :-) Ich bin aktuell wieder dabei mich an Seife heranzuwagen und probiere mit drei verschiedenen Probestücken von Villa Schaumberg. Musste jetzt allerdings feststellen, dass meine Haare wohl Kokos ganz abscheulich finden (schade, geiler Duft!).

Damit ich auch mal ein Seifen-Profi werde, jetzt an euch die große Frage: Was meint ihr, wie müssen sich Haare nach der ultimativen Seifenwäsche im trockenen Zustand anfühlen?

Grüße!
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Antworten