[Anleitung] Spock Bun / Milady Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
feefee
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2016, 10:53
Wohnort: Berlin

Re: Spockbun LWB-Variante

#91 Beitrag von feefee »

Ich find den Spock bun perfekt für zu großen Haarschmuck und auch sonst sehr hübsch. Allerdings fehlen mir noch 2-3cm für die letzte Wicklung sodass er (noch) recht locker wird.

Bild
1b ii 85cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Midback(75cm)[×], Taille(82cm)[×], Hüfte(90cm)[ ]
Blondis raustrimmen
Shampoo-Bars und Seife <3
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: Spockbun LWB-Variante

#92 Beitrag von cassiopeia »

Mein Spucki... äh Spockbun, allerdings bin ich nicht ganz sicher, ob er so richtig ist.
Ich meine allerdings ich hätte es genauso gemacht wie im Video

Bild
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
milan
Beiträge: 3
Registriert: 17.12.2017, 06:42

Re: Spockbun LWB-Variante

#93 Beitrag von milan »

Bild

Mitte Woche gesehen und sogleich gemacht!
Bequem, sieht toll aus und meine Thal Forke passt wie gemacht für den Bun! :D
2a, Mii, 83 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (5 Februar '18)
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Spockbun LWB-Variante

#94 Beitrag von Hairing »

Mal wieder Spockis von mir- ebenfalls mit Forken aus der Thal-Werkstatt

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Spockbun LWB-Variante

#95 Beitrag von Tallulah »

Ich möchte hiermit bitte in den Fanclub aufgenommen werden.

Ich habe 6cm Zopfumfang und eine Länge von etwa 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bekomme den Dutt sehr gut zum Halten. Mit Stab etwas lockerer, aber tragbar und mit Forke richtig fest und super. Flexi in Größe L geht auch. Und so schaut das dann aus:

Stab:

Bild


Forke dreizinkig:

Bild


Forke zweizinkig:

Bild


KPO XS:

Bild



Flexi L:

Bild


Ich bin absolut angetan. Interessanterweise hält der Fleur de Lis-Bun (der ja so ziemlich derselbe sein soll) nur schlecht. Spocki wird aber ab jetzt sehr häufig getragen werden! Stäbe in Senza Limiti-XS-Größe sind übrigens zu klein, aber die KPO geht.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Spockbun LWB-Variante

#96 Beitrag von Waldohreule »

Ich war bisher kein Fan von Spock, aber da der Nuvi Bun mich gerade nervt, geb ich ihm noch ne Chance.

Bild Bild Bild

Normaler Spock

Bild

Und eine Überlängen-Variante, die Schlaufe über den Daumen doppelt gelegt, ergibt weniger Basisgewickel und eine schönere Optik, wie ich finde. Vielleicht werden wir doch noch Freunde, Mr. Spock und ich.

(Und nein, die Forke ist nicht zu kurz :P)
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Spockbun LWB-Variante

#97 Beitrag von Sila »

Hier mein Spock Bun für's Frisurenprojekt. Ich glaub den hab ich nicht wirklich kapiert. Der wird bei mir sehr locker, vor allem die untere Schlaufe. Und das trotz meiner Länge und ewigem Gewickel um die Basis. Mit Stab geht er gar nicht. Mit vierzinkiger Lacona hab ich ihn dann zum Halten bekommen, so war er auch bequem.
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Spockbun LWB-Variante

#98 Beitrag von Waldohreule »

Gegen zu lockere Schlaufe kann man ja enger wickeln.
Versuch mal Folgendes:
- obere Schlaufe über einen Finger weniger wickeln, also zB nur Zeigefinger statt Zeige- und Mittelfinger
- den Daumen beim Wickeln der unteren Schlaufe nicht abspreizen, sondern eher dicht an der Hand halten
- für weniger Basisgewickel: 2x über den Daumen, dann erst um die Basis
- feststecken wie gehabt, beim Zeigefinger rein und beim Daumen rauskommen

Bei mir hält der Spock so auch mit Stab gut. Ich hab zwei verschiedene Stäbe probiert, selbst die topperlastige Free ist kein Problem:

Bild

Bild
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Spockbun LWB-Variante

#99 Beitrag von Silva Snow »

Bei mir klappt er auch endlich! Aber grad so. :D

Bild
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Spockbun LWB-Variante

#100 Beitrag von chnapi »

Für mich ist der Spock der ideale Bun für Stäbe und zweizinkige Forken :mrgreen:
Hab beides sonst schlecht zum Halten bekommen.

Bild Bild Bild
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Spockbun LWB-Variante

#101 Beitrag von Tallikama »

Ich mag auch noch meinen aktuellen Spock aus dem Frisurenprojekt beitragn:

Bild
Zuletzt geändert von Víla am 26.03.2018, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** korrigierten Bildlink eingefügt ***
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Spockbun LWB-Variante

#102 Beitrag von ooo »

er hatte einen unfall, aber ich find ihn ok
Bild
Benutzeravatar
Tinkabella
Beiträge: 36
Registriert: 14.01.2018, 16:58

Re: Spockbun LWB-Variante

#103 Beitrag von Tinkabella »

Ich liebe den Spockbun. Hat sich zu einen meiner bequemsten Alltagsdutts entwickelt :)

Hier einer meiner ersten Versuche

Bild

Und dann lief es 8)

Bild

Bild

Bild

Bild
2a Mii ZU 9cm 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Khadi Nußbraun
Anjamaus
Beiträge: 13
Registriert: 29.06.2016, 06:36

Re: Spockbun LWB-Variante

#104 Beitrag von Anjamaus »

brauch mal kurz eure Hilfe. =(
Bei mir ziept er fürchterlich und hält nicht. Die Schlaufe die man über den Daumen legt rutscht immer weg. Ich habe Haare die bis zur Hüfte gehen also an der Länge kann es nicht liegen.
Ich mache meine Dutts immer mit einer XLflexi weil das der einzige Haarschmuck ist der bei mir hält.
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Spockbun LWB-Variante

#105 Beitrag von ooo »

was meinst du mit wegrutschen, anjamaus?

ich hab das gefühl, ich brauch vlt auch eine nachschulung. vergess immer, was man mit der zweiten schlaufe macht, also wie man die um die basis wickelt.
Bild
Antworten