Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
gebt ihr diese Seife dann in die Waschmaschine?
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@ Hetty: Nein, unsere Seifen sind gezielt überfettet, um eine Art Pflege auch für die Haare (oder Körper) zu haben. Solche seifen eignen sich schlecht für die Waschmaschine. Da wäre Kernseife (also nicht überfettete Seife) die bessere Wahl.
1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Mein Tagebuch KLICK!
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@Maestra ... ich bezog mich auf das letzte Posting von Rafunzel, da gings um Seife fürs Wäsche waschen
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich hab auch schon mit 4 % überfetteter Haarseife Wäsche gewaschen^^ Die war aus meinen Anfangstagen als Siederin, mir dann aber sowohl für Haare als auch für den Körper einfach viiiel zu niedrig überfettet. Das hat auch super geklappt. Erst kürzlich bin ich von dieser Seife auf ausgesalzene Seifenreste zum Wäschewaschen umgestiegen.
Ich mach aus Seife Flüssigwaschmittel, indem ich Seifenraspel mit der doppelten Menge Waschsoda in einem großen Topf heißem Wasser auflöse. Mit der Wassermenge experimentier ich noch und möchte deswegen keine Angabe dazu machen, aber sagen wir mal so: Auch wenn es einem zu flüssig geworden ist, wäscht es trotzdem
Ich mach aus Seife Flüssigwaschmittel, indem ich Seifenraspel mit der doppelten Menge Waschsoda in einem großen Topf heißem Wasser auflöse. Mit der Wassermenge experimentier ich noch und möchte deswegen keine Angabe dazu machen, aber sagen wir mal so: Auch wenn es einem zu flüssig geworden ist, wäscht es trotzdem

hair is hair is hair
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Beides ist jetzt zum wegschmeißen und wir haben ALLES eingeschmolzen und nicht mal ein Probestück für uns gelassen...
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich habe die "Schaumfettlose" gestern endlich angewaschen. Allerdings als Körperseife. Sie schleimt eher, als dass sie schäumt. Aber a) das ist ja typisch frische Olive und b) sie ist halt schaumfettlosSally78 hat geschrieben:Ich habe heute morgen eine neue Seife gesiedet- eine Rumfort-Seife (also Resteverwertung). Allerdings verspreche ich mir viel von der Seife. Zumindest weiß ich, dass meine Haut die Öle sehr mag.
Allerdings muss die Seife wohl sehr lange liegen, bis sie hart genug zum Anwaschen ist. Sie besteht nur aus flüssigen Ölen und dazu noch ein sehr hoher Olivenölanteil. Ich hoffe, das Warten wird sich auszahlen.
Die inneren Werte:
Olivenöl - 77,28 %
Avocadoöl - 13,14 %
Schwarzkümmelöl - 8,04 %
Rizinusöl - 1,55 %
Laugenflüssigkeit: Schachtelhalmtee
Überfettung: 7 %

Beim Waschen war das zwar etwas komisch, aber sauber bin ich trotzdem geworden und das Hautgefühl war ziemlich gut. Das Schwarzkümmelöl rieche ich gar nicht mehr raus und nachgedunkelt ist sie auch nicht. Ich ärger' mich ein wenig, dass ich da nicht noch Nachtkerzenöl mit verseift habe. Das hätte prima gepasst.
Das angewaschene Stück jetzt werde ich aufbrauchen, die anderen Stücke lasse ich noch ein paar Monate liegen und teste sie dann auch als Haarseife.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
beim Lidl gibts seit heute Haselnuss- und Walnussöl
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
ich habe vorgestern eine 100% Olivenölseife gesiedet; leider lässt sie sich nicht sauber schneiden, es bröckelt bei jedem Schnitt ein bissl was runter. hab jetzt mit dem Schneiden aufgehört. Hats einen Sinn, den Block ein paar Tage liegen zu lassen, wird das bröckeln besser? Oder wird sie nur zu hart zum Schneiden und bröckelt in jedem Fall weiter?
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
hast du es mit draht probiert? würde eher jetzt als später schneiden.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- emma-lieselotte
- Beiträge: 1078
- Registriert: 27.01.2017, 22:38
- Wohnort: Leipzig
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Bei unserem Lidl gibt's auch noch Avocadoöl und Pistazienkernöl. Hab mich eingedeckt...
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
ich habe keinen Draht, schneide mit dem Messer. also liegt es am Messer?solaine hat geschrieben:hast du es mit draht probiert? würde eher jetzt als später schneiden.
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hetty ich habe auch eine 100%ige Olive gesiedet vor ein paar Wochen. Ich hatte eine Kunststoffform und habe sie nach 24 Stunden mit einem Draht gut schneiden können. Wo ich mit dem Draht nicht hingekommen bin, klappte auch ein Cutter ganz gut, da die Klinge sehr dünn und scharf ist.
Ein bischen bröckelig war sie bei mir auch. Das Baummuster aus der Form ist auf zwei oder drei Seifen etwas kaputt gegangen. Im großen und ganzen sehen sie aber toll aus und ich bin gespannt, wie die so werden. Ich hab jetzt als Wartezeit mal 6 Monate angesetzt.
Ein bischen bröckelig war sie bei mir auch. Das Baummuster aus der Form ist auf zwei oder drei Seifen etwas kaputt gegangen. Im großen und ganzen sehen sie aber toll aus und ich bin gespannt, wie die so werden. Ich hab jetzt als Wartezeit mal 6 Monate angesetzt.
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
@Eliana: die 6 Monate hab ich mir auch vorgenommen.
Habe mir jetzt die Laubsäge von den Kindern hergenommen ... leider ist der Druck zu groß und das Sägeblatt drückts wieder raus.
Draht gekauft ... aber der ist zu dick, der Schnitt ist schief und das letzte Stück geht ja nicht ganz durch, weil ich keine Mulde hab.
Fazit: ich hab den Rest mit dem Messer geschnitten und werde die Seife "die Rustikale" nennen.
Habe mir jetzt die Laubsäge von den Kindern hergenommen ... leider ist der Druck zu groß und das Sägeblatt drückts wieder raus.
Draht gekauft ... aber der ist zu dick, der Schnitt ist schief und das letzte Stück geht ja nicht ganz durch, weil ich keine Mulde hab.
Fazit: ich hab den Rest mit dem Messer geschnitten und werde die Seife "die Rustikale" nennen.

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Könnte am Messer liegen, wenn du eins mit konischer Klinge benutzt hast. Eine gerade Klinge geht da meistens besser. Wobei es mich schon wundert, dass die Seife so bröckelig ist
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Frage: Das Öl ist aus gerösteten Hasel- bzw. Walnüssen. Kann es dennoch zur Seifenherstellung verwendet werden? Kann es auch zur Haarpflege als Kur oder Leave-in verwendet werden? Ich stand gestern davor und wurde dann unschlüssig.mitternachtsblau hat geschrieben:beim Lidl gibts seit heute Haselnuss- und Walnussöl
Go ahead, bake my quiche!
1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau