Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back again

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#166 Beitrag von Desert Rose »

Wow, dieses Flechtprojekt hat sich echt gelohnt...also für uns Leser zumindest. Eine Frisur schöner als die andere! Der Akzentholländer zum Cinnamon Bun, der Fünfer, der Amish Bun und der Masara.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#167 Beitrag von eyebone »

toller amish bun und tolle ohrringe dazu :verliebt:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#168 Beitrag von misshoneymoon »

Wow Seraphina schon schau ich ein Monat nicht rein und dein Tagebuch hat sich an Seiten verdoppelt. :shock:
So schöne Frisuren besonders die Anime Frisur ist richtig schön geworden.
:verliebt:
Ich liebe auch Mangas und lese immer bei Webtoons und Tapas sind so Apps fürs Smartphone.
Vielleicht kennst du sie aber schon :mrgreen:
Ich hätte auch gerne so lange Haare wie die Animes.
:verliebt:
Dein Holli zum Cinnamon gefällt mir aber auch super gut.
Hat gerade echt Spaß gemacht ein Kunstwerk nach dem anderen bei dir zu sehen.
(und die Titanwurzel hab ich auch geggoogelt...)
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#169 Beitrag von Seraphina Evans »

Desert Rose, das freut mich :D Ich hatte neben allem Gefluche auch sehr viel Spaß dran, aber ein Mehrwert ist doch immer schön!
eyebone, danke :D Die Art Ohrringe hab ich als Teenie gehortet :kicher:
misshoneymoon, tja, so kann's gehen :lol: Danke! Und ja, Haare wie Animecharaktere... Meine erste bewusste Motivation wachsen zu lassen war Kikyo aus Inuyasha, lang lang ists her. Seitdem wurde es weniger, aber vielleicht läuft mir ja noch Inspiration über den Weg. Und ja, mein PP bildet :mrgreen:

Wie Sie sehen, sehen Sie nix; nach dem Auftragen des Amish Bun am Donnerstag trug ich Freitag zum Gammeln bei Freunden meinen noch ansehnlichen Schlafengländer und seitdem sitz ich tippend am Laptop und kümmer mich nicht ums Aussehen.
Sehr positiv überrascht war ich von der Seife, letzten Donnerstag gewaschen und gestern noch relativ vorzeigbar gewesen, deswegen hab ich vorhin erst gewaschen. Dieses Mal wölkt Lavendel aus dem Handtuchturban, da schein ich etwas übertrieben zu haben :ugly:
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#170 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich riech nicht so schlimm wie erwartet, aber Himbeere war schon geiler als Lavendel. Dass ich das mal sagen werde...
Ansonsten bin ich weiterhin sehr zufrieden mit der Seife und habe dieses Mal auch Bilder.
Die Haare bekamen das "Lazy Rey"-Stylingtreatment verpasst: Statt wie bei Star Wars drei Bee Butt Buns untereinander, gab es hier zwei, für etwa vier Stunden.
Das Ergebnis, zusammen mit der Seife (und bevor jemand Komplexe kriegt, volle Möhre angestrahlt) sieht dann so aus:







Und überkopf aufgeschüttelt.

Macht euch außerdem auf was gefasst, seit ich Sonntag ein Video über Pin Curls gesehen hab, juckt es mich in den Fingern... Demnächst kann man mich also hier beim Scheitern erleben :ugly:
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 29.06.2024, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#171 Beitrag von misshoneymoon »

:verliebt:
meeeega Glanz
so schön

ich bin gespannt auf die Pin Curls :)
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8413
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#172 Beitrag von Unia »

Grrmpf, ich habe schon wieder das Kommentieren hier vergessen. :oops:
Das Flechtprojekt hat sich auf jeden Fall gelohnt, jedenfalls hatten wir anderen was Schönes zum Angucken! :mrgreen: Der Amish Brun bestätigt mich darin, dass dir solche Frisuren einfach gut stehen. Und der Akzentholli zum Cinnamon ist einer meiner Favoriten.

Die Wellen sind toll, insbesondere auf dem letzten Bild! :)
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#173 Beitrag von Tallikama »

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaw! Wunderschön! <3
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#174 Beitrag von Zuma »

Voll schön :verliebt:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Shaina

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#175 Beitrag von Shaina »

Ich fand das Flechtprojekt auch ganz toll - und deinen Amish Bun auch, den könnt ich eigentlich auch mal wieder machen. Obwohl mir die Luana Braids etwas mehr zusagen, weil man da nicht ganz so viel flechten muss.

Und auf deine Wellen-/Locken-Experimente freu ich mich auch schon. Hier schaut das jedenfalls schon mal sehr schön aus :)
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#176 Beitrag von Seraphina Evans »

misshoneymoon, danke :D Auf die Pincurls bin ich auch gespannt, mein erster ähnlich gearteter Versuch ging damals in die Binsen :lol:
Unia, passiert ;) Vielen Dank!
Talli, danke :D
Zuma, ebenfalls danke :D
Shaina, mir hat es auch viel Spaß gemacht :D Luana Braids könnte ich mal gegen den Amish testen, obwohl mich die Flechterei gar nicht so sehr stört - es sind nur Engländer, man kann alle Nase lang Pause machen und ich hab mindestens zwei Tage was von der Frisur :lol:

Nachdem wir in Shainas Projekt auf schwarz als Tarnfarbe und die alten Plastikstäbe von BB und Co. zu sprechen kamen, hab ich mich heute etwas ausgetobt, das aktuelle Uniprojekt hab ich heute nämlich abgegeben und mir den restlichen Tag freigenommen. Also mal alles mögliche mit schwarz geschnappt.

Haken wir zuerst mal die Tarnfarbe ab, dabei hat sich hier sogar die helle Seite des Ketylos nach vorne gedreht:



Dann hab ich mir den einen Plastikstab aus meinen Züchteranfängen geschnappt, den ich mit knapp APL und einem zu festen Wickeldutt geschrottet habe. Das angeklebte Stück vorne ließ sich relativ leicht wieder abbrechen (sorry fürs Zerstören der Arbeit, Papa :pfeif:) und das letzte bisschen dann mit dem Anspitzer kürzen. Nagelfeile gezückt und jetzt ist er tragbar:



Zum Vergleich, die Originallänge. Was hat mich mit kürzeren Haaren geritten, das Ding regelmäßig zu tragen?! Hach ja, damals, als man noch jung und doof war...



Meine schwarz angepinselte Ficcare versteckt sich in diesem Licht sehr viel mehr, als ich angenommen hatte - höchste Zeit, meine Pläne, daraus eine Border Black Pearl zu basteln, tatsächlich mal umzusetzen. So nahm ich sie nur, wenn mir meine anderen Ficcare zu schade sind.



Zu guter Letzt meine heißgeliebte Princess Tiara-Flexi, für mich eines der schönsten Modelle überhaupt. Ich bin noch immer happy, dass ich dank Zuma auch eine in XS habe :knuddel:



Da ich schon mein ganzes Umfeld genervt habe, muss ich es hier auch noch mal loswerden, ist auch für eine gute Sache. Hier gibt es den Trailer zu einem zuckersüßen Kinderbuch über ein Häschen, das sich in einen Hasenjungen verliebt, und dessen Erlöse gespendet werden. Ich quietsch schon den ganzen Abend vor mich hin, weil es so niedlich ist, sowohl Zeichnungen als auch Geschichte. Over and out.
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 29.06.2024, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#177 Beitrag von Seraphina Evans »

Hachja, was hab ich nicht alles für Frisuren vorgehabt... Bin teilweise auf Instagram fündig geworden, aber die liebe Zeit. Deswegen beschränkte sich die Frisurenwoche auf einfache Zöpfe und LWBs.

Hier sieht man sehr schön, dass Schal und Zopf in diesem Leben keine Freunde mehr werden; man sollte doch eigentlich meinen, Hollis und Franzosen zerstrubbeln weniger in diesen Bereichen?

Bild

Das Foto entstand im Institut, als ich mir sicher war, allein zu sein; rechts neben der Leiter darf man sich die Kartons für meine Masterarbeit vorstellen, die hab ich Donnerstag gesichtet. Und dabei folgenden Mutmacher entdeckt :ugly:

Bild

Sollte ich den Sommer über also nur noch Haare raufen, denkt an diesen Post :ugly:

Ansonsten hab ich den Zopf mal wieder ordentlich mit LOC behandelt, etwas Navratna auf die Kopfhaut gegeben und werde nachher waschen. Optisch hätte ich morgen mit Trockenshampoo vermutlich noch überstanden, aber es juckte ein bisschen, deswegen das Öl.
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 29.06.2024, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Shaina

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#178 Beitrag von Shaina »

Hui, schwarz ist bei dir wirklich sehr tarnig. Aber nach deinem Vorher-Nachher-Längenvergleich vom BB-Stab muss ich meinen wohl doch auch zu Leibe rücken, denn bei mir schaut das in etwa genau so aus von der Länge her, obwohl mein Kopf wahrscheinlich schon etwas größer ist als deiner *g*

Und manchmal muss es ja auch einfach nichts kompliziertes sein, gerade schlichte Zöpfe können ja auch sehr viel her machen. Und ich mag deine Weste - die sieht so flauschig aus.

Der Hinweis wirkt tatsächlich sehr motivationsfördernd. Nicht.
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8413
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#179 Beitrag von Unia »

Uii, das Essstäbchen hätte ich in der vorherigen Länge aber auch nur getragen, wenn ich mich mit Leuten umgeben muss, die ich nicht mag. :lol:
Den Ketylo finde ich echt gut in deinen Haaren, Tarnfarbe hat doch was. Deine Zöpfe sind eh toll.

Und das ist ein wirklich sehr motivierendes Schild. :ugly:
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Seraphina Evans: A Hobbit's hairy tale. There and back a

#180 Beitrag von Desert Rose »

Der Ketylo gefällt mir auch sehr gut, trotz oder gerade wegen der Tarnfarbe. Das hat was edles und der Dutt an sich wirkt so nochmal mehr. Das gekürzte Plastikstäbchen find ich auch hübsch und die schwarzen Spangen sowieso. Ich muss mich Unia anschließen. Tarnfarbe hat doch was. Hab auch selber einige tarnfarbene Sachen, wobei sich das bei meiner Farbe manchmal schwierig gestaltet.

Der Zopf ist wirklich schön. Ich wünschte meiner wäre so dick und untaperig.

Naja...wie gut, dass deine Masterarbeit weder gewaschen wird noch unsortiert ist. Also nix mit worst case.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten