Nach 3 Monaten melde ich mich mal aus der Versenkung zurück




@missblueeyes: Jaja, die fesselnde Wirkung des Silizeugs kenne ich nur zu gut


@MammaMia97: Danke dir


@Silva Snow: Vielen vielen vielen Dank für deinen Kommentar


@Ellipirelli123: Ein bisschen Gliss Kur schadet sicher nicht


Sodele, jetzt werde ich mal ein bisschen erzählen, was bei mir so los war...es ist mal wieder soooo viel passiert und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Ich will hier jetzt auch keine Romane erzählen, deshalb versuche ich, mich auf das Wesentliche zu beschränken

Ganz kurz zum Persönlichen: Meine Ausbildung läuft soweit super, auch wenn längst nicht alles perfekt ist. Aber ich fühle mich in meiner neuen Stadt und in meiner ersten eigenen Wohnung pudelwohl und das ist ja die Hauptsache

Bis...naja, ich eines schönen Tages Ende November plötzlich nach der Arbeit die Idee hatte, in die Stadt zu fahren und mir die Haare nochmal schneiden zu lassen. Ich war eigentlich soweit zufrieden mit ihnen, aber irgendwie waren sie schon wieder so lang und naja, ein Spitzenschnitt kann ja nicht schaden...Leute, ich sag's auch: Dieser Tag war wahrhaft eine Katastrophe. Und bevor ich mich jetzt wieder ganz schrecklich aufregen muss, lieber die Kurzfassung:
Ich rein zum Frisör, Termin gekriegt, eine halbe Stunde gewartet, ab auf den Stuhl. Erklärt, dass ich die Spitzen ab haben will und vielleicht (!) ganz (!) wenige (!!!) leichte (!!!) Stufen. Und genau das war der Fehler. Das Wort "Stufen" in den Mund zu nehmen. Ich könnte mir dafür immer noch eine reinhaun

Nun gut, gesagt getan. Haare rabiat gekämmt und rabiat (ver)schnitten. In meinen Augen, zumindest. Ich habe mehr oder weniger wortlos gezahlt und bin heimgefahren und habe mich im Spiegel betrachtet und bin nicht in Tränen ausgebrochen, obwohl mir dermaßen zum Heulen zumute war. Aber ich habe mir gesagt, das ist jetzt der ultimative Test. Wenn ich es jetzt schaffe, nicht auszuflippen und das Ganze einfach als Lebenserfahrung abzutun, ist mein "Haar-Zwang" geheilt.
Hier seht ihr den Schlamassel, den ich gleich aufgenommen habe, um ihn meiner Familie zu zeigen: (leider nur Handyfotos)



Die Stufen waren mir persönlich viel zu stark und zu schräg und schief und überhaupt. Ich habe mir einen Zopf gemacht und mir 1. geschworen, nie wieder Stufen schneiden zu lassen und 2. möglichst schnell einen Frisör zu finden, der mir das wieder richtet.
Gleich am nächsten Tag habe ich mich ans Recherchieren gemacht, wo ich denn in meiner Nähe einen guten Frisör finden könnte. Und 2 Minuten von mir entfernt war einer, der sich gut angehört hat: ein kleiner (relativ teurer) Salon, der von einer Dame allein geführt wird. Ich bin sofort da hin und habe für den nächsten Tag einen Termin gekriegt. Was für eine Erleichterung, dass ich nur so kurz mit den schlimmen Stufen rumlaufen musste.

Ich kam zu dieser Frisörin und erklärte ihr die Situation und hatte das erste Mal das Gefühl, dass mir wirklich zugehört wird. Das war der allerbeste Frisörbesuch meines Lebens: Meine Haare wurden so sanft behandelt wie noch nie. Nicht nur, dass sich die Frau megaviel Zeit gelassen und ganz sorgfältig gearbeitet hat, nein, sie war auch total kompetent und hat mit mir über Gott und die Welt und alle möglichen Haarfragen diskutiert. Am Ende habe ich ihr gesagt, sie wäre die beste Frisörin, die ich je erlebt hätte, da hat sie ganz feuchte Augen gekriegt

Ich wollte alle Stufen loswerden, möglichst auf einmal. Das wäre dann aber doch seeeehr kurz geworden, daher haben wir uns für die Schulterlänge entschieden und darauf geeinigt, dass ich alle paar Monate zum Nachschneiden komme, bis alle Stufen draußen sind. Und ich kann's selbst kaum glauben, aber ich liebe den neuen Schnitt





Klar musste ich mich ein paar Tage dran gewöhnen und hatte ich immer wieder so Momente, in denen ich wieder Haare bis zum Po haben wollte, aber nun nach 2 Monaten muss ich echt sagen: Der misslungene Stufenschnitt hatte seine guten Seiten. Ohne ihn wäre ich vielleicht nie so kurz gegangen und hätte nie erfahren, wie super mir diese Länge steht und wie pflegeleicht sie ist und alles das


Mit der Länge bin ich also super zufrieden. Ich trage in 99% der Fälle offen, manchmal einen Pferdeschwanz oder einen Half-up - aber heute morgen hatte ich dafür noch Zeit



Mit der Pflege war es die letzen Monate leider auch so eine Sache


Ich habe also alles ausprobiert, was daheim so zu finden war. Shampoobars, silikonfreie KK, silikonhaltige KK, Naturkosmetik - einfach alles und immer gab es Probleme. Entweder Schuppen oder Juckreiz oder elektrisierte Längen oder alles auf einmal

Komplett durchgefallen ist übrigens mein DE Coconut Shampoo


Auch den Lush Shampoobars ("Honey I washed my hair") habe ich eine Chance gegeben - und ich bin definitiv angetan. Genialer Duft und Schaum, auch eine gute Wirkung - nur die Haare verfilzen ziemlich beim Waschen und sind danach schwer kämmbar...aber der Shampoobar tut's auch super als Raumbedufter

Mein Wunsch ist es derzeit einfach, langfristig mit ökologisch möglichst einwandfreien Produkten klarzukommen. Da zählen die von Pantene nunmal nicht dazu. Gerade bin ich an einer Produktreihe dran, die so ziemlich das Beste ist, was ich in letzter Zeit ausprobiert habe:

Reinste Naturkosmetik von Urtekram und nur wenige Probleme. Keine juckende Kopfhaut, nur wenig elektrisiert und die Schuppen halten sich in Grenzen. Ich werde diese Produkte nun weiter verwenden und beten, dass sie weiterhin gut funktionieren werden und ich nicht wieder zu Pantene zurück muss


Meine Routine hat sich ansonsten sehr vereinfacht. Wirklich sehr. Ich wasche ab und an täglich, sonst alle 2 Tage. Nur Shampoo und Spülung, kein Öl, kein Leave-in (das habe ich mir komplett abgewöhnt irgendwie). Aber so habe ich es momentan am liebsten - es geht schnell und ich verbringe meine Zeit nicht damit, Kuren anzumischen


Joa, es hat sich also wieder einiges getan




Und mit diesen Worten verabschiede ich mich mal - ich muss nämlich dringend unter die Dusche
