ich bin ziemlich doof was meine haare angeht, da bekomm ich so ziemlich nichts hin, außer waschen und pferdeschwanz
jetzt hab ich hier schon mal nachgefragt, wie ich schonende locken bekomm!
da ich ja sehr viel spliss immer hatte hab ich umgestellt auf ein silikonfreies shampoo und auf henna färbung!
so dann hab ich mir die thermowickler gekauft, aber ich bin wirklich zu doof für das ...vor allem auch fürs eindrehen und so ...lol so ein mist
und jetzt hab ich mich gefragt, ob ich nicht doch eine dauerwelle machen soll?! - hmm...was sagt ihr dazu? und ich hab auch mal gelesen (oder bild ichs mir nur ein), dass sich henna mit den dauerwellenmittel nicht verträgt?!
Thread in den allgemeinen Locken-Thread in den Haarkunstwerken verschoben. - Fornarina
Hmm, also Dauerwelle würd ich gar nicht machen! Hatte ich früher in einem Anflug von Wahnsinn auch mal, aber außer kaputte Haare hat's nicht viel gebracht.
Hast Du's denn schonmal mit mehreren Dutts oder Zöpfen über Nacht probiert? Ist auf jeden Fall schonender!
Oder Du freundest Dich wie ich auch einfach mit Deinen glatten Haaren an. Bei mir ist's jetzt eher so, dass ich durch das viele dutten und flechten meine glatten Haare vermisse. Die sind nur noch direkt nach dem Waschen glatt
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
hmm...naja meine haare stören immer beim schlafen (wenn ich sie zusammengebunden habe etc) ...dann ist da immer so eine ausbeulung am kopf
meine haare sind nicht komplett glatt! ich hab dicke haare und naja dann stehn die so in alle richtung und sind dann so buschig und so und so leichte wellen sind drinnen...naja...und glätten geht ja auch nicht (und möcht ich auch gar nicht)
Machst Du Öl in die Längen? Damit könntest Du evtl. die vorhandenen Locken besser definieren, und das mit dem in-alle-Richtungen-stehen könntest Du so auch in den Griff bekommen.
Schon mal probiert?
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ental - mit dicken Haaren würde ich auch nicht leichtfertig eine Dauerwelle machen lassen (*zeigefingerwackelwackel*), da kannst Du nämlich am Ende mit einem Schopf in alle vier Himmelsrichtungen dastehen.
Ich habe mir meinen Lockentraum auch mal wahrgemacht. Die erste Dauerwelle sah toll aus, wirklich, zumindest die ersten zwei Monate. Wenn sowas rauswächst, sieht es eher ätzend aus, glatter Ansatz, langsam strapaziert aussehendes Well am Ende. Neue Dauerwelle drauf - ist eine sichere Methode, Dich in den struppigen Teil von Tim und Struppi zu verwandeln!
Kurz - ich kann den Traum von endlich-mal-was-anderes-auf-dem-Kopf haben sooo gut verstehen! Aber Dauerwelle ist keine echte Lösung.
Vielleicht gibt es heutzutage schonendere Lösungen, ich weiß es nicht. Vielleicht bin ich paranoid, daß ich Friseurens Versprechungen nur noch mißtrauisch anhöre. Damit rumlaufen muß ja die Kundin am Ende, ne.
Ich würde an Deiner Stelle mal probieren, wie es funktioniert, wenn Du die Haare einsprühst (ein von mir noch nicht ausprobierter Tip sagt: Weizen- oder Seidenprotein in destilliertem Wasser auflösen, ansprühen) - nur bis sie ein bißchen feucht sind - und sie dann in vier oder fünf kleine Duttchen drehst, jedes schön sorgsam nicht zu fest, aber bis zum Ende gedreht und mit Samt-Scrunchie festgehalten. Seidentuch drüber, ein paar Stunden damit rumgelaufen.
Das macht bei mir immer schöne Wasserwellen. Sie halten nicht lange (mein Haar ist dünn und sehr glatt), aber für einen Event reicht es. Und ich glaube, wenn ich das mit Weizeprotein mal mache, halten sie auch länger. Ja, Du kannst sogar einen Sprühfestiger benutzen - das ist immer noch schonender, wenn Du ihn hinterher gut auswäschst, als eine Dauerwelle. Schlimmstenfalls machst Du eben hinterher eine gute Ölkur.
Und was das Einölen angeht: das ist ganz einfach. Nach dem Waschen, wenn die Haare naß bis feucht sind, tust Du Dir ein paar Tröpfchen Öl in die Handflächen und verreibst sie. Die Ölschicht ist ganz, ganz dünn! Dann streichst Du sie vorsichtig in die Haarspitzen.
Nach dem Trocknen sind die Haare weich und leichter zu bändigen. Dann hast Du die richtige Menge genommen.
Wenn es zuviel war, merkst Du es daran, daß die Haare ein bißchen strähig-fettig aussehen. Mach Dir nichts draus, den Haaren tut das gut. Du machst dann eben einen Dutt oder Zopf, bis sie wieder gewaschen werden.
Was ich gern mache: eine Stunde vor dem Waschen Öl und Condi mischen, als Kur ins Haar tun. Plastikfolie, Duschhaube oder Tütchen drum, Handtuch drum. Tut den Haaren auch nach der Wäsche noch gut.
Es gibt viele Methoden, Öl anzuwenden. Guck Dich mal um. Manches paßt zu einem, manches nicht.... Ausprobieren macht Spaß.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ruhig, nicht gleich verzweifeln Wusste bis vor drei Jahren auch nicht mehr als Du.
Welches Öl kommt auf Deine Haare an, kann Dir da auch nicht sagen welches für Dich das Beste ist. Das musst Du am Besten selbst ausprobieren.
Ich sag Dir mal, was bei mir funktioniert (hab aber ganz andere Haarstruktur):
Jojobaöl mag zwar meine Kopfhaut wenn sie juckt, aber meine Haare werden da schon von einem Tropfen fettig.
Ich nehm für die Längen reines unraffiniertes Kokosöl, davon werden meine Haare schon glänzend und leicht zu kämmen, aber nicht fettig. Und immer mit ganz wenig anfangen, nachölen kannst Du immernoch. Für mich (Taillenlänge) reicht die Menge Kokosöl die unter einen Fingernagel passt (und meine sind nicht sonderlich lang ).
Was bei mir auch prima gegen abstehende Haare hilft, ist eine Sprühkur aus Rosenwasser, dest. Wasser und einigen Tropfen Jojobaöl (auf 50 ml 2 Tropfen). Das Fläschchen gut schütteln, da sich das Jojobaöl nicht im Wasser löst und ein bis zwei mal sprühen, mit den Händen glattstreichen, fertig.
Aber wie gesagt, ich übernehme keine Gewähr, dass was bei mir funktioniert auch für Deine Haare gut ist.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
bis vor kurzem dachte ich noch immer, dass haare etwas unkompliziertes sind! aber da war ich wohl auf dem holzweg
so mal zu den ölen... da gibts ja verschiedene...ich hätte jetzt an das öl fürs kochen gedacht - aber andere frage: wo bekomm ich das her? wo gibts das? und wo das rosenwasser? ...irendwie wenn ich durch die geschäfte gehe, sehe ich sowas nie! vll in der apotheke??
hi Mataswintha
meine freundin hat auch dünne haare und sie hat auch eine dauerwelle gemacht und sie sollte so 3 monate halten - bei ihr warens aber so vll 5 monate und sie sind richtig schön rausgehangen oder weiß nicht wie ich das sagen soll! das war da nicht so schlimm mit dem rauswachsen oder so?!
dutt - das ist so ein knödel oder? hab das hier im forum schon so oft gelesen, aber naja... aber das mit dem öl werd ich mal versuchen und mit dem rosenwasser da auch - wenn ihr mir verratet wo ich das herbekomme das ganze ist mir jetzt fast schon ein bisschen peinlich
Also: Jojobaöl gibt's bei dm oder in der Apotheke. Du kannst natürlich auch sonsitge reine Öl verwenden, z.B. Sonnenblumenöl, Olivenöl etc., da heißt es probieren, probieren, probieren. Bei mir hat's zwei Jahre gedauert bis ich mein Öl gefunden hab.
ental hat geschrieben:
und jetzt hab ich mich gefragt, ob ich nicht doch eine dauerwelle machen soll?! - hmm...was sagt ihr dazu? und ich hab auch mal gelesen (oder bild ichs mir nur ein), dass sich henna mit den dauerwellenmittel nicht verträgt?!
Bittebittebitte keine Dauerwelle!
Eine DW kann ab einer gewissen Länge nur krisselg (damit die Welle überhaupt hält und zu sehen ist) oder fast glatt (also so, dass man es nicht sieht).
Mit einer DW erreichst du außerdem nicht die Locken, die du (vermutlich) haben möchtest. DW sieht irgendwie auch immer aus wie DW und weiche, aufspringende Wellen/Locken kann sie nicht.
Das sollte doch aber mit 4-5 kleinen Dutts hinzubekommen sein
Sind ja jetzt keine übermäßigen Locken.
Probier's doch einfach mal aus. Wenn's nichts ist kann man's recht schnell ausbürsten.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
ental hat geschrieben:http://www.friseurbedarf24.de/images/categories/dauerwelle-2.jpg
so in etwa hätt ichs gern
Ganz ehrlich? Lass es lieber. Ich hab die Haare auf der Länge mit Dauerwelle gehabt. Es sieht nach allem aus, aber so niiiieee! (Falls es dich interessiert, im ersten Eintrag von meinem Tagebuch ist ein Foto, das vorletzte müsste es sein.) Ich kann dir nur raten, alternative Methoden zu suchen. Es sieht nicht nur anders aus, du machst dir auch die gesamten Haare kaputt.
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Gute Idee für Wellen (hab ich mir von jemandem verraten lassen):
Haare nass um Socken wickeln, Knoten rein und schlafen gehen. Werd ich heute mal ausprobieren
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
wie wärs mit Papilotten? ich wollte auch immer locken haben und mit papilotten funktioniert das super. ich bin echt begeistert, es schadet so weit ich weiß den haaren nicht(zu mindest meinen haaren schadet es nicht). also ich muss sagen ich bin von diesen papilotten sehr begeistert und habe dadurch endlich meine traumhaare.
lg
Haarfarbe:mit khadi schwarz gefärbt
Haarlänge: ca 80 cm
Haartyp: 1cM iii
Ziel: haare bis zum po, dass ich mich drauf setzen kann ^^