Feste Haarbuttern / Body Melts

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#46 Beitrag von mirage »

Ich gehe mich mal schämen, glaube brauche eine 2. Schublade :oops:

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#47 Beitrag von emma-lieselotte »

Wuah, Mirage! Fang lieber nie an mit Seife sieden. Du hast ein hohes Suchtpotential. Die sehen alle zum anbeißen aus.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#48 Beitrag von mirage »

Emma ich kann hier leider keine Seife sieden, meine Hasis sind ja freilaufend und dann ist mir ist das zu gefährlich.
Aber du hast sicher recht..... weil... :oops: :mrgreen:

*Hust*

Rice Nuts Haarbutter

Inhalt:

* 10 g Sonnenblumenwachs
* 140 g Kakaobutter
* 80 g Avocado Butter
* 15 g Murumuru Butter
* 10 g Mangobutter
* 10 g Reiskeimöl
* 6 g Walnussöl
* 5 g Mandelöl
* 5 g Haselnussöl
* 4 g. Macadamiaöl
* 15 Tropfen Tocopherol / Vitamin E
* 15 Tropfen ÄO Orangenöl
* 40 Tropfen Vanille Duftöl

Jaja das Sonnenblumenwachs ist nichts für "Schnellrührer" ich glaube hat so 40 Min gedauert bis es mal geschmolzen ist. :schwitz:
Die leicht rosa/orange Farbe habe ich mit einem Walnussölauszug und süßen Paprikapulver gemacht (1 Woche ziehen lassen) :lol:
Die Idee kam ja auch von Emma, als die Butter fertig war, ist mir eingefallen ich habe hier ja auch Hibiskuspulver #-o. Beim nächsten Mal :pfeif:

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#49 Beitrag von Irina »

Angefixt durch mirage hab ich gestern meine ersten Versuchs-Haarbuttern hergestellt. :D

- * - Mangroventraum Hair/Body Melt - * -

100 g Mangobutter
100 g Kakaobutter
10 g Mandelöl
10 g Beerenwachs

Bild

Die Idee von festem Leave-In finde ich richtig klasse und da ich gestern Abend noch gewaschen habe, kommt gleich mal eine Portion ins Haar. :-)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#50 Beitrag von mirage »

Irina die sehen ja hübsch aus =D> auch wenn die Formen darunter nicht so ganz passen :mrgreen:
Könnte ich mir auch gut als kleine Ostergeschenke vorstellen.

Petit Fleurs Haarbutter

Inhalt:

* 20 g Kakaobutter
* 20 g Mangobutter
* 40 Tropfen Kukuinussöl
* 40 Tropfen Passionsblumenöl
* 30 Tropfen Hibiskussamenöl
* 20 Tropfen Ringelblumenöl
* 20 Tropfen Rapsöl
* 20 Tropfen Sonnenblumenöl
* 10 Tropfen Tocopherol / Vitamin E
* 2 Messerspitzen Hibiskuspulver
* 30 Tropfen Duftöl Honig

Heute nur 3 kleine, denn meine Vorräte schrumpfen.. :oops:
Das Hibiskuspulver hat sich leider oben abgesetzt, obwohl ich wie wild gerührt habe. Aber so schlimm ist es nun auch nicht.

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#51 Beitrag von emma-lieselotte »

Ich finde die wunderschön. Das sieht aus wie gewollt mit dem Hibiskuspulver.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#52 Beitrag von mirage »

Oh danke Dir emma-lieselotte :knuddel: oki dann behaupte ich mal, dass war so gewollt :mrgreen:
Hoffe bekomme keine roten Hände beim verteilen... :auslach:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#53 Beitrag von Tallulah »

Wollen wir Mal eine Sammlung starten, wie man die Dinger gut einfärben kann?

Karottenöl macht karottig :D
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#54 Beitrag von mirage »

Ich teste da gerade noch wie wild :bauchweh_vor_lachen:

Kürbiskernöl macht - grün
Ölauszug mit Paprikapulver - hellrosa/orange
Ölauszug mit Curcumapulver - knallgelb

Habe hier nun seit ein paar Tagen 8 verschiedene Kräuter in Rapsöl angesetzt und ausserdem echtes Kakaopulver auch in Öl :pfeif:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#55 Beitrag von Irina »

Danke Mirage! Ich finde aber auch, dass dein Effekt wie gewollt aussieht.
Ich hab das Bild jetzt die längste Zeit angestarrt, weil mich der Farbverlauf an irgendwas erinnert und jetzt kommts mir: Creme Brulée. =P~
Falls du die verschenkst, gib ja ne Warnung mit. :lol:
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#56 Beitrag von mirage »

Die müssen ja noch trocknen, aber ich probiere immer erst eine aus, nicht das ich noch Schuld an Pumuckel Händen bin :rofl:
Stimmt und du hast recht Creme Brulée in rot, vielleicht werden die mit Kakao so? Dann hätte ich einen Namen.
Aber erst muss mein Rooibos Sahne Karamell Tee Kakao Öl noch ziehen.... :taptaptap:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#57 Beitrag von mirage »

Huhu,

Das nächste Mal werde ich meinen Ölauszug nicht kalt auf der Fensterbank machen, sondern es mal in einem Joghurtbereiter probieren.
Habe hier einen interessanten Beitrag gefunden
http://schwatzkatz.com/vanille-oelauszu ... -kosmetik/

Bisher kannte ich mich damit noch nicht so gut aus, aber denke werde in diese Richtung noch mehr ausprobieren.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#58 Beitrag von Magrathea »

Inspiriert durch diesen Strang habe ich mir gestern auch etwas zusammengerührt:
ca 200g feste Fette: Sheabutter, Wollwachs, Schweineschmalz
ca 40g unbehandeltes Bienenwachs
ca 20-30g Öle: Avocadoöl, Haselnussöl
1 Kapsel Vitamin E
ätherisches Öl: Lavandin

Das Ganze nicht in Förmchen gegossen, sondern in eine alte Body-Scrub-Plastikdose. Weil es nur für den Eigengebrauch ist, bleibt es darin und wird nach Bedarf portionsweise entnommen. Die Struktur liegt irgendwo zwischen Sheabutter und Schweineschmalz, gleichzeitig ist es ziemlich ölig. Es lässt sich ganz gut im Haar verteilen und legt irgendwie auch einen leichten "coat" darüber, wie bei Wollwachs. Klebt aber weniger.
Ich find's angenehm.

Eine Idee: Das Lavandin habe ich genommen, um den Schmalzgeruch zu neutralisieren, aber es hat nicht so richtig funktioniert. Jetzt riecht es stark nach Lavandin UND gleichzeitig schwach nach Schweineschmalz. Leider passen die beiden Düfte nicht wirklich zusammen. Vielleicht wäre es schlau, bei schmalzhaltigen Pflegeprodukten die kulinarische Note aufzugreifen und olfaktorisch konsequent im Thema "Feinschmeckerdüfte" zu bleiben. Wenn man schon nach Essen riecht, dann wenigstens nach leckerem Essen.
Bei Schweineschmalz als Basisnote würden sich Majoran, Nelken und Lorbeer anbieten, und für den, der's mag, vielleicht noch Kümmel. :D
Honig müsste eigentlich auch gehen, dann wird's ebbes asiatisch.
Oder Piment?
Zwiebeln, Sellerie und Möhren wären mir, obschon naheliegend, jedoch zu rustikal.
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#59 Beitrag von mirage »

Huhu Magrathea,

Ich habe meinen beiden Haarbuttern, die ich mit Schmalz gemacht habe einmal mit Honig und einmal mit Vanille beduftet.
Das Schmalz riecht man gar nicht mehr, habe aber auch nicht wenig davon genommen.
Also bin ich auch eher in der kulinarische Note geblieben :mrgreen:.

Das mit dem Wollwachs in deiner Butter hat geklappt und sich nicht abgesetzt?
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: Feste Haarbuttern / Body Melts

#60 Beitrag von Magrathea »

Honig stelle ich mir nett vor, und passend.
Abgesetzt hat sich nichts. Ich habe nur ganz normal geschmolzen (Bienenwachs extra, die anderen Fett-Öl-Zutaten in einem gemeinsamen Topf), dann das Wachs etwas abkühlen lassen, alles zusammengerührt und Vitamin E und Lavandin zugegeben. Es hat zunächst ungefähr eine Stunde in der Küche bei Zimmertemperatur abgekühlt, dann zwei Stunden im TK-Fach, und seitdem steht es im (angenehm überheizten) Badezimmer.

Seitdem es im Badezimmer steht, hat es ein wenig angefangen zu "schwitzen", d.h. es setzt sich tröpfchenweise etwas Feuchtigkeit an der Oberfläche ab, aber nur wenig. (s. Foto)

Bild
Bild

Der "Krater" in der Mitte ist dadurch entstanden, dass ich den leicht nach innen gewölbten Deckel schon vor dem Erkalten auf die Dose geschraubt und damit quasi in die flüssige Mischung getunkt habe. Beim Öffnen wurde daher die Oberfläche der Butter "beschädigt".
Zuletzt geändert von Anonymous am 23.03.2018, 11:26, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: *** unnötiges Zitat entfernt und unsachgemäße Spoilerfunktion entfernt ***
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Antworten