Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe die Längen nicht eingeschäumt.. :/
Ich würde die Seife so gern mögen, weil meine Kopfhaut das Salz abfeiert und meine Haare Honig (bereits in Rinsen getestet) und Milch (in Seife und Shampoobars getestet) total gern mögen..
Ich würde die Seife so gern mögen, weil meine Kopfhaut das Salz abfeiert und meine Haare Honig (bereits in Rinsen getestet) und Milch (in Seife und Shampoobars getestet) total gern mögen..
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Auch keinen Schaum durchlaufen lassen? Wenn keine Seife in die Längen gekommen ist, kann ja die Seife am Waschergebnis nicht Schuld sein?
Wenn ich die Längen nicht einschäume, halte ich sie beim Seife-Ausspülen beiseite, sodass gar kein Schaum dran kommt. Erst wenn das gröbste weg ist, lass ich sie wieder auf den Rücken fallen und spüle "normal" aus. Wie machst du das?

Wenn ich die Längen nicht einschäume, halte ich sie beim Seife-Ausspülen beiseite, sodass gar kein Schaum dran kommt. Erst wenn das gröbste weg ist, lass ich sie wieder auf den Rücken fallen und spüle "normal" aus. Wie machst du das?
hair is hair is hair
Re: Fragen zu Haarseife
Doch, der Schaum ist durchgelaufen, aber ich habe ja auch die Längen gerinst und normalerweise, insbesondere bei einer solchen, für mich relativ hohen ÜF, mögen die Längen das ganz gern.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Dann würde ich sagen, wenn du die Seife für die Kopfhaut weiter benutzen willst, aber die Längen sie nicht mögen, versuch doch einfach mal die "gar kein Schaum in die Längen"-Methode.
Alternativ fällt mir noch ein:
Statt Soleseife eine salzige Rinse für die Kopfhaut und eine andere Seife nehmen. Vielleicht hat das den gleichen Effekt für die Kopfhaut.
Oder: Längen vorher ölen/kuren. Müsstest du dich rantasten, wie viel du reinmachen kannst, damit es allein durch Wasser und Schaum-Durchlaufen rausgeht, ohne dass es hinterher klätschig ist.
Oder einfach kräftig ölen und die Längen dann richtig einschäumen mit einer Seife, die sie mögen.
Oder vielleicht beschreibst du noch genauer, was du schon probiert hast, so fühl ich mich ein bisschen wie beim Fischen im Trüben
Oder ist schon was Sinnvolles für dich dabei?
Alternativ fällt mir noch ein:
Statt Soleseife eine salzige Rinse für die Kopfhaut und eine andere Seife nehmen. Vielleicht hat das den gleichen Effekt für die Kopfhaut.
Oder: Längen vorher ölen/kuren. Müsstest du dich rantasten, wie viel du reinmachen kannst, damit es allein durch Wasser und Schaum-Durchlaufen rausgeht, ohne dass es hinterher klätschig ist.
Oder einfach kräftig ölen und die Längen dann richtig einschäumen mit einer Seife, die sie mögen.
Oder vielleicht beschreibst du noch genauer, was du schon probiert hast, so fühl ich mich ein bisschen wie beim Fischen im Trüben

Oder ist schon was Sinnvolles für dich dabei?
hair is hair is hair
Re: Fragen zu Haarseife
Lilalola, ich weiß nicht, ob bei Salzseifen die Überfettung nicht generell höher sein muß: Ich habe mir vorgestern die Haare mit der Salzseife Pur von Bonsai-Seifen gewaschen
(Inhaltsstoffe: Sonnenblumenöl (high oleic), Babassuöl, Reiskeimöl, Meersalz, Rizinusöl, Zitronensäure, *
* technische Hilfsstoffe zur Verseifung
Aqua (Wasser), Sodium Hydroxide (Natriumhydroxid),
Überfettung 16%)
und ich bin erstaunt, wie wenig fettig die Haare sind. Sonst nehme ich eher Seifen mit 6% Überfettung. Einen besonderen Trick habe ich nicht für Soleseifen. Die saure Rinse verdünne ich halt so nach und nach wie bei jeder Seife.
(Inhaltsstoffe: Sonnenblumenöl (high oleic), Babassuöl, Reiskeimöl, Meersalz, Rizinusöl, Zitronensäure, *
* technische Hilfsstoffe zur Verseifung
Aqua (Wasser), Sodium Hydroxide (Natriumhydroxid),
Überfettung 16%)
und ich bin erstaunt, wie wenig fettig die Haare sind. Sonst nehme ich eher Seifen mit 6% Überfettung. Einen besonderen Trick habe ich nicht für Soleseifen. Die saure Rinse verdünne ich halt so nach und nach wie bei jeder Seife.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Für mich sind 6% sehr niedrig und 16% mittlere ÜF
Selbst mit 20% ÜF und keinerlei Schaumfett (oder gar Salz) hab ich "unfettige" Haare 
Lilalola, wenn ich es so machen würde, wie du, hätte ich bei jeder Seife Kalkseife trotz Rinsen. Wenns allerdings bei anderen Klappt nur bei Soleseifen nicht, ist es schon etwas merkwürdig. Ich würde, ähnlich wie Waldohreule, dann einfach anders an Soleseifen herangehen. Also ausprobieren, komplett einzuseifen oder durch Weghalten oder Spülung vor dem Schaum schützen.


Lilalola, wenn ich es so machen würde, wie du, hätte ich bei jeder Seife Kalkseife trotz Rinsen. Wenns allerdings bei anderen Klappt nur bei Soleseifen nicht, ist es schon etwas merkwürdig. Ich würde, ähnlich wie Waldohreule, dann einfach anders an Soleseifen herangehen. Also ausprobieren, komplett einzuseifen oder durch Weghalten oder Spülung vor dem Schaum schützen.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank für eure zahlreichen Ideen und Vorschläge. Die Haare sind heute (Tag 1 nach der Wäsche) klettig ohne Ende
.
Ich denke, dann probiere ich demnächst mal die Idee, die Längen mit Condi vor der Seife zu schützen (quasi CWC dann?), das ist mir am unkompliziertesten. Wenn das nicht klappt, teste ich, die Längen hochzuheben, während ich die Seife ausspüle. Mal schauen. Meine Kopfhaut argumentiert ganz stark dafür.

Ich denke, dann probiere ich demnächst mal die Idee, die Längen mit Condi vor der Seife zu schützen (quasi CWC dann?), das ist mir am unkompliziertesten. Wenn das nicht klappt, teste ich, die Längen hochzuheben, während ich die Seife ausspüle. Mal schauen. Meine Kopfhaut argumentiert ganz stark dafür.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Fragen zu Haarseife
Hat schon mal jemand beobachtet, dass unterschiedliche Öle in der Seife die Heftigkeit der Kalkseife beeinflussen? Ich hab bretthartes Wasser, mit Avocado und Olive komm ich mit doppelter Essigrinse super zurecht, Schmalz macht mir ultra belegtes Haar und graue Bürste.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Ja. Reine Shea und reine Mangoseife hatte ich belegte Haare. Seifen mit viel Kakaobutter gehen auch eher schwieriger.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Sorry, Anfängerfrage: Öl und Seife, wie macht ihr das?
Ich hab gerade einen zweiten Seifenversuch gestartet und wollte ein Oilrinsing machen, das klappte eher nicht so. Ölkur vorher bekomme ich auch nicht raus.
Trocken ölen geht, aber das geht nur mit Kokos und das hat keinen bleibenden Effekt. Ich würde gerne mit Olive ein Kurergebnis haben.
Ich hab gerade einen zweiten Seifenversuch gestartet und wollte ein Oilrinsing machen, das klappte eher nicht so. Ölkur vorher bekomme ich auch nicht raus.
Trocken ölen geht, aber das geht nur mit Kokos und das hat keinen bleibenden Effekt. Ich würde gerne mit Olive ein Kurergebnis haben.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab Öl eigentlich nie sonderlich "anders" anwenden müssen als mit anderen Methoden. Ist eher so, dass ich mit Seife die dicke Ölkur sogar besser raus bekomme als mit Shampoo. Wenns besonders viel oder hartnäckiges Öl ist (was bei Olivenöl ja gern der Fall ist) muss man vor dem Einschäumen wirklich gründlich die Haare nass machen. Ich mach das meistens auch mit schön warmem/heißen Wasser, da wird schon mal etwas vom Öl weggeschwemmt. Beim Einseifen darf man auch nicht zu früh aufhören, das kann etwas tricky sein. Ich hatte erst einmal, wo es einfach nicht klappen wollte mit dem Aufschäumen, da hab ich "zu früh" ausgespühlt und nochmal eingeseift, das ging dann endlich gut.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, das merk ich mir mal mit besser nass machen.
Und wie seifst du die Längen ein? Ich krieg das irgendwie nicht hin, türme ich sie auf den Kopf, läuft mir Soße in die Augen und so in der Hand schäumt es nicht. Und zu arg schrubbeln möchte ich auch nicht... Weil ungut?
Kokos krieg ich raus, aber ich mag so gern Olive, pflegt gut bei mir.
Und wie seifst du die Längen ein? Ich krieg das irgendwie nicht hin, türme ich sie auf den Kopf, läuft mir Soße in die Augen und so in der Hand schäumt es nicht. Und zu arg schrubbeln möchte ich auch nicht... Weil ungut?
Kokos krieg ich raus, aber ich mag so gern Olive, pflegt gut bei mir.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Fragen zu Haarseife
Ratwoman, am besten du schaust dir das Video von Silberfischen zur Seifenwäsche
viewtopic.php?f=5&t=21781
Wenn du im Thread runter scrollst bis zur Seifenwäsche mit Tricks und Tipps , da ist alles super erklärt und gezeigt wie man am besten schäumt
viewtopic.php?f=5&t=21781
Wenn du im Thread runter scrollst bis zur Seifenwäsche mit Tricks und Tipps , da ist alles super erklärt und gezeigt wie man am besten schäumt

2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Ich machs ähnlich wie SiFi. Kämme mir die Haare über den Kopf nach hinten und seife den Kopf auch in die Richtung ein. Die Längen nehme ich über eine Seite nach vorne und streich auch in Wuchsrichtung darüber. Wenns etwas hartnäckiger ist, mach ich ganz leichte Zickzack bewegungen, versuch aber nicht all zu sehr zu zerstrubbeln. Zum Aufschäumen weiche ich ebenfalls von der "Bloß nicht durcheinanderbringen"-Taktik ab, denn ich klappe die Haare 2x hoch, einmal der Hälfte nach und einmal so, dass der "Zopf" auf dem Kopf liegt, wodurch ich halbwegs gut aufschäumen kann. Bei mir wirds da nicht all zu durcheinander, hab aber auch nicht so Locken wie Fischle.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Aha Falten! Ok, das probiere ich mal, ich hab die Haare eher auf dem Kopf eingedreht wie zum Turban, das war ... nix. Und wenn ich so wie Fischle wasche, wirds nicht sauber (würde es nichtmal mit Shampoo), ich muss schon mehr machen, dass es schäumt.sariden hat geschrieben:Ich machs ähnlich wie SiFi. Kämme mir die Haare über den Kopf nach hinten und seife den Kopf auch in die Richtung ein. Die Längen nehme ich über eine Seite nach vorne und streich auch in Wuchsrichtung darüber. Wenns etwas hartnäckiger ist, mach ich ganz leichte Zickzack bewegungen, versuch aber nicht all zu sehr zu zerstrubbeln. Zum Aufschäumen weiche ich ebenfalls von der "Bloß nicht durcheinanderbringen"-Taktik ab, denn ich klappe die Haare 2x hoch, einmal der Hälfte nach und einmal so, dass der "Zopf" auf dem Kopf liegt, wodurch ich halbwegs gut aufschäumen kann. Bei mir wirds da nicht all zu durcheinander, hab aber auch nicht so Locken wie Fischle.
Meine Haare entwirren sich quasi von selbst, sind sehr glatt (vielleicht schäumts deswegen schlechter?), bisschen zerstrubbeln ist ok, nur überkopf ist nicht so dolle, davon bekomme ich so Glatzen-Wirbel-Beulen am Kopf, weil die Haare an den Wurzeln in eine blöde Richtung trocknen.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK