Su - Heiligtum Haare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ich glaube, es gibt auch einen Mittelweg. Ich denke, wenn du bei einem Henna-Cassia-Mix über einen langen Zeitraum immer mehr Cassia dazumischt, kannst du das rot auch ausschleichen ohne das es ätzend aussieht.
Ausserdem ist es doch im Jetzt echt total egal. Warte doch einfach ab. Vielleicht bekommst du gar keine grauen Haare oder du magst vorher kein Rot mehr oder du willst was auch immer...lass es doch auf dich zukommen, vermies dir deine schöne Farbe nicht jetzt, wo du sie doch unbegrenzt genießen kannst.
Das andere kannst du dir doch immer noch überlegen, wenn es soweit ist.
Ausserdem denke ich, kann ein Friseur auch grau färben, wenn es drauf ankommen sollte.
Ausserdem ist es doch im Jetzt echt total egal. Warte doch einfach ab. Vielleicht bekommst du gar keine grauen Haare oder du magst vorher kein Rot mehr oder du willst was auch immer...lass es doch auf dich zukommen, vermies dir deine schöne Farbe nicht jetzt, wo du sie doch unbegrenzt genießen kannst.
Das andere kannst du dir doch immer noch überlegen, wenn es soweit ist.
Ausserdem denke ich, kann ein Friseur auch grau färben, wenn es drauf ankommen sollte.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
es ist dies ein interessantes problem...ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass dir das rot supergut im alter steht. und du musst ja jetzt noch keine entscheidung treffen und ich denke auch, vielleicht laesst sich das rot gut ausschleichen oder, falls du irgendwann wirklich nicht mehr rot bleiben willst -- kommt zeit, kommt rat -- gibt ed vielleicht dann noch irgendeine andere weniger drastische loesung als abschneiden oder knallhart rauswachsen lassen. wer weiss, was noch alles passieren wird 
aber gerade in der letzten zeit habeich diese gedanken in kleinerem format auch gehabt. ich faerbe ja nicht massiv und tue immer nur einen loeffel henna in die kur fuer den glanz, aber es macht schon was aus, und obwohl es auch meine haarfarbe nicht wirklich sehr aendert, ueberdeckt es doch meine 3 grauen haare, die ich schon hab und ich habe auch gerade deswegen ueberlegt, was ich jetzt mache, ob ich noch das henna aufbrauche oder es lasse.... weil es doof aussieht, wenn man genau sehen kann, dass die grauen uebergefaerbt sind und ich mag die eigentlich, meine 3 grauen haeaerchen...

aber gerade in der letzten zeit habeich diese gedanken in kleinerem format auch gehabt. ich faerbe ja nicht massiv und tue immer nur einen loeffel henna in die kur fuer den glanz, aber es macht schon was aus, und obwohl es auch meine haarfarbe nicht wirklich sehr aendert, ueberdeckt es doch meine 3 grauen haare, die ich schon hab und ich habe auch gerade deswegen ueberlegt, was ich jetzt mache, ob ich noch das henna aufbrauche oder es lasse.... weil es doof aussieht, wenn man genau sehen kann, dass die grauen uebergefaerbt sind und ich mag die eigentlich, meine 3 grauen haeaerchen...
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Sehr interessante Gedanken kommen da zusammen.
Zum Glück neige ich ja ohnehin nicht zu überstürzten Entscheidungen.
Also, ich denke, ich werde mich ruhig weiter umsehen, sicherlich zeigt sich dann irgendwann mein Weg.
Mugili, meinst Du, man kann tatsächlich grau färben? Das ist bestimmt auch nicht so leicht.
Im mOment kann ich mir allerdings auch gar nicht vorstellen, dass ich rot mal nicht mehr will. Wer weiß, vielleicht werde ich ja aber auch doch irgendwann innerlich braunrot... oder grau...
Darum, Silbermond, ist es durchaus eine freie Entscheidung.
Vielleicht würde ich, wenn ich das Forum mit NHF gefunden hätte, nicht angefangen haben zu färben, keine Ahnung, bei den schönen Mähnen hier wäre ich vielleicht auch so angefixt worden.
Ich glaube, die Gedanken zu färben aufzuhören, kamen mir unter anderem, weil ich lange silberne Haare auch richtig gut finde. Nur werde ich vermutlich nie richtig silber. Meine Oma hatte mit 84 noch "Strähnen" Erst nach dem zweiten Schlaganfall, wurde sie etwas grauer
Natürlich ist "durchgeknallt" was Innerliches, aber vielleicht mus man ein bisschen verrückt und unangepasst sein, um das Haar im Alter so poppig fröhlich zu tragen.
Ich mag graue/silberne Haare und ich finde es völlig ok, wenn die nicht übergefärbt werden. Auf der anderen Seite, möchte ich aber nicht meine Haarfarbe nach meinem Alter ausrichten. Das hat definitiv nichts mit jünger aussehen wollen zu tun, wie es hier im Forum hin und wieder unterstellt wird.
Du sagst, Du findest die Haarfarbe unpassend. Aber wieso muss man "passend" sein.
Ich muss mich meines Berufes wegen und auch sonst im Leben oft genug anpassen. Vielleicht werde ich es genießen, gegen den grauen Strom zu schwimmen.
Nun denn, wenn das Forum in 30-40 Jahren noch besteht, werde auch ich Bilder posten und Euch auf dem laufenden halten
Zum Glück neige ich ja ohnehin nicht zu überstürzten Entscheidungen.

Also, ich denke, ich werde mich ruhig weiter umsehen, sicherlich zeigt sich dann irgendwann mein Weg.
Mugili, meinst Du, man kann tatsächlich grau färben? Das ist bestimmt auch nicht so leicht.
Im mOment kann ich mir allerdings auch gar nicht vorstellen, dass ich rot mal nicht mehr will. Wer weiß, vielleicht werde ich ja aber auch doch irgendwann innerlich braunrot... oder grau...
Darum, Silbermond, ist es durchaus eine freie Entscheidung.
Vielleicht würde ich, wenn ich das Forum mit NHF gefunden hätte, nicht angefangen haben zu färben, keine Ahnung, bei den schönen Mähnen hier wäre ich vielleicht auch so angefixt worden.
Ich glaube, die Gedanken zu färben aufzuhören, kamen mir unter anderem, weil ich lange silberne Haare auch richtig gut finde. Nur werde ich vermutlich nie richtig silber. Meine Oma hatte mit 84 noch "Strähnen" Erst nach dem zweiten Schlaganfall, wurde sie etwas grauer

Natürlich ist "durchgeknallt" was Innerliches, aber vielleicht mus man ein bisschen verrückt und unangepasst sein, um das Haar im Alter so poppig fröhlich zu tragen.
Ich mag graue/silberne Haare und ich finde es völlig ok, wenn die nicht übergefärbt werden. Auf der anderen Seite, möchte ich aber nicht meine Haarfarbe nach meinem Alter ausrichten. Das hat definitiv nichts mit jünger aussehen wollen zu tun, wie es hier im Forum hin und wieder unterstellt wird.
Du sagst, Du findest die Haarfarbe unpassend. Aber wieso muss man "passend" sein.
Ich muss mich meines Berufes wegen und auch sonst im Leben oft genug anpassen. Vielleicht werde ich es genießen, gegen den grauen Strom zu schwimmen.
Nun denn, wenn das Forum in 30-40 Jahren noch besteht, werde auch ich Bilder posten und Euch auf dem laufenden halten

2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Hihi...coole Vorstellung.....wir alle hier krumme,alte und hutzelige Frauchen die ihre meterlangen Haare/Zöpfe hinter sich hersschleifen.....*g*
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Hallo Su!
Jetzt treibe ich mich ja schon länger (heimlich
) in deinem Tagebuch rum und muss Freydis absolut Recht geben. Deine Haare sind traumhaft! (Du hast mich übrigens zum Henna "bekehrt".)
Ich denke, dass man auch im Alter noch sehr gut lange, hennarote Haare tragen kann, wenn man sich damit wohlfühlt. Und ich glaube, du wärst da nicht die Einzige
Ganz liebe Grüße, Firebird
*wieder rausschleich*
Jetzt treibe ich mich ja schon länger (heimlich

Ich denke, dass man auch im Alter noch sehr gut lange, hennarote Haare tragen kann, wenn man sich damit wohlfühlt. Und ich glaube, du wärst da nicht die Einzige

Ganz liebe Grüße, Firebird
*wieder rausschleich*
Bastet, ich seh mich im Alter immer entweder in der Sonne, oder im Wald.
Ein kleines uriges Hexenhäuschen mit einer Bank davor und die alte runzelige Su mit meterlangen roten Zöpfen, daneben die Bastet mit ihrem schwarzen noch viel längeren Zopf, beide ein Gläschen Met in der Hand...
Freydis, vielen lieben Dank. Deine Hennahaare sind aber noch viel schöner!
Lieben Gruß zurück
Firebird, herzlich willkommen! Du machst mich ja ganz verlegen mit Deinem Kompliment, aber vielen Dank!
Ich bin eine Henna-Missionarin! Cool 
BTW ganz vergessen zu erwähnen, dass ich gestern schon wieder gewaschen habe
Ich hatte Dienstag (22.9.) morgens mit AO RM gewaschen und gespült. Hatte den ganzen Tag die Haare offen, was sich echt super anfühlte. Haare waren auch gut.
Gestern abends wollte ich eigentlich noch nicht waschen, aber irgendwie waren sie schon leicht grenzwertig, und da ich heute bis 18 Uhr arbeiten muss, hätte ich danach keinen Bock mehr. Außerdem fühle ich mich dann den ganzen Tag unwohl. Daher habe ich dann CO mit einem Nerzölkurkissen gemacht.
Vom Anfassgefühl her waren sie super, aber heute morgen noch leicht feucht. Ich hätte sie gerne offen gelassen, aber zweimal die Woche erlaube ich mir nicht. Da sie jetzt im Zopf verpackt sind, muss ich also mal abwarten, wie es heute Abend ist.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass meine Haare in letzter Zeit weniger glänzen.
Ein kleines uriges Hexenhäuschen mit einer Bank davor und die alte runzelige Su mit meterlangen roten Zöpfen, daneben die Bastet mit ihrem schwarzen noch viel längeren Zopf, beide ein Gläschen Met in der Hand...

Freydis, vielen lieben Dank. Deine Hennahaare sind aber noch viel schöner!
Lieben Gruß zurück

Firebird, herzlich willkommen! Du machst mich ja ganz verlegen mit Deinem Kompliment, aber vielen Dank!


BTW ganz vergessen zu erwähnen, dass ich gestern schon wieder gewaschen habe

Ich hatte Dienstag (22.9.) morgens mit AO RM gewaschen und gespült. Hatte den ganzen Tag die Haare offen, was sich echt super anfühlte. Haare waren auch gut.
Gestern abends wollte ich eigentlich noch nicht waschen, aber irgendwie waren sie schon leicht grenzwertig, und da ich heute bis 18 Uhr arbeiten muss, hätte ich danach keinen Bock mehr. Außerdem fühle ich mich dann den ganzen Tag unwohl. Daher habe ich dann CO mit einem Nerzölkurkissen gemacht.
Vom Anfassgefühl her waren sie super, aber heute morgen noch leicht feucht. Ich hätte sie gerne offen gelassen, aber zweimal die Woche erlaube ich mir nicht. Da sie jetzt im Zopf verpackt sind, muss ich also mal abwarten, wie es heute Abend ist.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass meine Haare in letzter Zeit weniger glänzen.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Hehe....jo,dann sitzen wir da und kichern dabei wie wir uns erzählen das wir als die jungen Hühner die wir waren uns immer soooo bekloppt gemacht haben mit unseren Haaren.Vielleicht braust Du bis dahin selbst den feinsten Met und wir haben gemeinsam ne Hexenküche aufgemacht die von verzweifelten Jungspund-Langhaaren aufgesucht wird!! *g* und bei akuter Haaranorexie gibts n'Gläschen Met als "Weichzeichner"....
Achja.....und wenn wir aufstehen haben wirs nicht im Kreuz sondern unsere liebe Not uns nicht gegenseitig auf die Zöpfe zu treten(natürlich!
)
Die Sache mit dem Waschrythmus nehm ich in der letzten Zeit auch nicht mehr so ernst,ich wasche wenns meine Haare/Kopfhaut brauchen.....ganz einfach.Nur allzu oft darf ich nicht waschen,das mögen meine Haare nicht.Die wirken dann so.....mmh....zu fluffig/trocken.Ich hab aber auch recht trockne Haare glaub ich.
Ich wünsch Dir nen schönen Tag liebe Su!!!
Achja.....und wenn wir aufstehen haben wirs nicht im Kreuz sondern unsere liebe Not uns nicht gegenseitig auf die Zöpfe zu treten(natürlich!




Die Sache mit dem Waschrythmus nehm ich in der letzten Zeit auch nicht mehr so ernst,ich wasche wenns meine Haare/Kopfhaut brauchen.....ganz einfach.Nur allzu oft darf ich nicht waschen,das mögen meine Haare nicht.Die wirken dann so.....mmh....zu fluffig/trocken.Ich hab aber auch recht trockne Haare glaub ich.
Ich wünsch Dir nen schönen Tag liebe Su!!!

2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz
endlich fühl ich mich langhaarig!!
Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Steißlänge in Schwarz

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor M. Dostojewski
Silbermond hat geschrieben:Hoi Su,
Allerdings gehts den meisten Frauen so wie Dir. Übergang ist äh, abschneiden ist bäh, also bleibt nur weiter färben. Eigentlich keine freie Entscheidung, sondern die einizig einigermaßen tragbare Option.
Ich bin wirklich froh, den Sprung vor 15 Jahren geschafft zu haben - sonst hätt ich genau das gleiche Thema. Ich finds schon richtig, sich Gedanken zu machen. Langhaar erfordert langfristiges Denken und Planen.
Viel Glück - wie auch immer, rot oder Natur.
Ich lese Deinen Beitrag erst jetzt, liebe Silbermond. Wenn Du meinen Kommentar gesehen hast, wirst Du merken, dass er neutral war.
Dieses Fiasko, was Du beschreibst, kenne ich von meiner Mutter, die viele Jahre hennarotes Haar trug, bis die Farbe nicht mehr deckte und es ein Mischmasch aus organgegrau wurde. Richtiges Grau trug sie einmal vor vielen Jahren im Kurzhaar, fand sich blass und alt. Nun ist ihre Frisur halblang und dunkelblond
Sie wird von sämtlichen Leuten immer auf Ende 50, Anfang 60 geschätzt, obwohl sie 74 Jahre alt ist. Dazu trägt natürlich nicht nur die Haarfarbe bei... Ich weiß nicht, wie ich mich völlig ergraut fühlen werde, aber ich denke, wenn ich weiter mein langes Haar tragen möchte, würde mir das Färben zu anstrengend.
Gruß
Buschrose
moin!
mit großem interesse habe ich das grau-henna-auschleich-oder-doch-nicht gespräch hier gelesen. also erstmal su, deine farbe
ich kann es so gut nachvollziehen, was du sagst, mit der zwangsweisen "anpassung", die in verschiedenen lebensbereichen öfter erforderlich ist, als einem lieb sein kann.
mir geht das ganz ähnlich. ich färbe ja nun nicht, aber in meinem job sind schon lange haare, die dann auch noch "seltsam" (also eigentlich schön + individuell
) frisiert sind totale anarchie. ich genieße es, zum nadelstreifen z. B. schön geflochtene classics mit einer hübschen flexi zu tragen, und damit einen kontrapunkt zu setzen. das ist eine möglichkeit trotz business formal doch auch ich zu bleiben, obwohl ich so einen anzug freiwillig nie tragen würde.
grau oder nicht grau - diese frage stellt sich mir trotz Ü40 noch nicht wirklich, weil die silberlinge noch sehr vereinzelt auftreten und ich sie im moment ziemlich klasse finde, also dürfen sie bleiben.
liebe grüße,
saree
mit großem interesse habe ich das grau-henna-auschleich-oder-doch-nicht gespräch hier gelesen. also erstmal su, deine farbe

mir geht das ganz ähnlich. ich färbe ja nun nicht, aber in meinem job sind schon lange haare, die dann auch noch "seltsam" (also eigentlich schön + individuell

grau oder nicht grau - diese frage stellt sich mir trotz Ü40 noch nicht wirklich, weil die silberlinge noch sehr vereinzelt auftreten und ich sie im moment ziemlich klasse finde, also dürfen sie bleiben.
liebe grüße,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Autorenhomepage & Blog
Hoi liebe Sue,Su hat geschrieben:Du sagst, Du findest die Haarfarbe unpassend. Aber wieso muss man "passend" sein.
Ich muss mich meines Berufes wegen und auch sonst im Leben oft genug anpassen. Vielleicht werde ich es genießen, gegen den grauen Strom zu schwimmen.
Nun denn, wenn das Forum in 30-40 Jahren noch besteht, werde auch ich Bilder posten und Euch auf dem laufenden halten
finde die Gedanken und den Austausch auch sehr schön. Mit "unpassend" wollte ich nicht für Anpassung plädieren. Das wäre gerade von mir etwas seltsam und unpassend *grins*
Nein, ich habe mit unpassend unnatürlich gemeint. Ich hoffe, das ist nun klarer. Ich trage meine NHF nicht nur, weil sie mir gefällt und ich die Färberei leid war. Es ist auch der Ausdruck eines tiefen Prinzips. Ich versuche es, kurz zusammenzufassen, leider hab ich grad nicht viel Zeit.
Schau in Deinen Garten. Du genießt sicher die Veränderung, die die Pflanzen und Blumen durchlaufen innerhalb eines Jahres. Leg dieses Jahr um und betrachte es als Lebenszeit. Mutter Natur verändert das Haar sanft und allmählich - so wie die Pflanzen auch. Baby- und Kinderhaar ist anders als Haar in voller Blütes des Lebens. Und Haare im Lebensherbst sind wieder anders. Weißt Du, immer wenn ich in den Spiegel schaue und sehe, die Natur hat mir wieder ein paar weiße Haare mehr hingezaubert, fühle ich mich verbunden. Mein Haar lebt sichtbar und ist Ausdruck dessen, was Leben ausmacht. Sanfte, allmähliche Veränderung. Lebendigkeit. Ich möchte nicht darauf verzichten, diesen Prozeß sehen und innerlich mitgehen zu können. Hinzu kommt noch ein gewisser Respekt meinerseits. Für mich ist das, was die Natur gestaltet hat und weiter "bildhauert", gut und "perfekt". Es erhalten, pflegen, unterstützen: ja. Es verändern: nein.
Vermutlich schüttest Du auch über Deine Rosen keine gelbe oder grüne Farbe

Ich hoffe, ich konnte mich auf die Schnelle etwas verständlich machen. Und nein, ich habe Dir selbstverständlich nicht unterstellt, Angst vor dem Alter zu haben.*lächel*
Herzlichen Gruß, Silbermond
Hallo Silbermond,
was Du schreibst, kann ich gut verstehen, und wenn das so umfassend Deine Lebensphilosophie darstellt, gebe ich Dir Recht.
"Natürlich" ist rotes Haar mit 75 sicher nicht, aber mein Anspruch ist das nicht.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich grau / silber / natur nicht mag, aber ich bin innerlich so rot...
Ich weiß nicht, wie sich das im Laufe der Jahre verändern wird, aber natürlich grau zu werden, wäre ebenso wie in meiner NHF die Grauen zu überfärben, entgegen meiner Natur - hm, weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll - bin nach langem Arbeitstag etwas matschig - Ich hätte das Gefühl, dass ich mich gesellschaftlich anpasse. Entweder an die "ewig jung"Fraktion, oder die "alte Frauen müssen graue Haare haben" Fraktion.
Ich halte es aber für möglich, dass sich meine Einstellung ändert. Dann würde ich auch nicht weiter färben, weil ich "keine andere Option" habe.
Wünsche allen lieben Lesern einen schönen Abend!
Danke und liebe Grüße an Saree!
was Du schreibst, kann ich gut verstehen, und wenn das so umfassend Deine Lebensphilosophie darstellt, gebe ich Dir Recht.
"Natürlich" ist rotes Haar mit 75 sicher nicht, aber mein Anspruch ist das nicht.
Das hat nichts damit zu tun, dass ich grau / silber / natur nicht mag, aber ich bin innerlich so rot...

Ich weiß nicht, wie sich das im Laufe der Jahre verändern wird, aber natürlich grau zu werden, wäre ebenso wie in meiner NHF die Grauen zu überfärben, entgegen meiner Natur - hm, weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll - bin nach langem Arbeitstag etwas matschig - Ich hätte das Gefühl, dass ich mich gesellschaftlich anpasse. Entweder an die "ewig jung"Fraktion, oder die "alte Frauen müssen graue Haare haben" Fraktion.
Ich halte es aber für möglich, dass sich meine Einstellung ändert. Dann würde ich auch nicht weiter färben, weil ich "keine andere Option" habe.
Wünsche allen lieben Lesern einen schönen Abend!
Danke und liebe Grüße an Saree!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Liebe Su,
Die "alte Frauen müssen graue Haare haben Fraktion" gibts gesellschaftlich nicht, nur hier im Forum - und sehr viele sind wir nicht. Das es diese Fraktion nicht gibt, sieht man schon an den kaum bis im NK Bereich gar nicht vorhandenen Produkten für Silberhaar. Gesellschaftlicher Trend ist immer noch, zu färben auf Teufel komm raus. Logo, damit wird auch deutlich mehr verdient. Ich habe mich vor kurzem halb totgesucht nach Produkten für Silberhaar mit einigermaßen vertretbaren Incis. Da siehts richtig übel aus, leider. Wir sind keine Zielgruppe - vielleicht ändert sich das ja.
Mir persönlich ist es *pieps*, ob jemand meint, ich sei angepasst oder durchgeknallt. Was gehen mich die Ansichten anderer an? Und ich selbst brauch mich nicht einordnen - ich bin einfach ich. Es hat auch Vorteile, älter zu werden - diese Gelassenheit ist einer davon.
Geh einfach Deinen Weg und sei offen für Deine persönliche Entwicklung. Ich bin Dir ja etliche Jahre voraus - und manche Dinge seh ich heute mit anderen Augen als früher. Wäre ja schlimm, wenn sich in den Jahren nichts bewegt hätte
Ich grüße Dich herzlich, Silbermond
Die "alte Frauen müssen graue Haare haben Fraktion" gibts gesellschaftlich nicht, nur hier im Forum - und sehr viele sind wir nicht. Das es diese Fraktion nicht gibt, sieht man schon an den kaum bis im NK Bereich gar nicht vorhandenen Produkten für Silberhaar. Gesellschaftlicher Trend ist immer noch, zu färben auf Teufel komm raus. Logo, damit wird auch deutlich mehr verdient. Ich habe mich vor kurzem halb totgesucht nach Produkten für Silberhaar mit einigermaßen vertretbaren Incis. Da siehts richtig übel aus, leider. Wir sind keine Zielgruppe - vielleicht ändert sich das ja.
Mir persönlich ist es *pieps*, ob jemand meint, ich sei angepasst oder durchgeknallt. Was gehen mich die Ansichten anderer an? Und ich selbst brauch mich nicht einordnen - ich bin einfach ich. Es hat auch Vorteile, älter zu werden - diese Gelassenheit ist einer davon.
Geh einfach Deinen Weg und sei offen für Deine persönliche Entwicklung. Ich bin Dir ja etliche Jahre voraus - und manche Dinge seh ich heute mit anderen Augen als früher. Wäre ja schlimm, wenn sich in den Jahren nichts bewegt hätte

Ich grüße Dich herzlich, Silbermond
Hallo,
eigentlich habe ich im Moment weder Zeit noch Kopp für meine Haare, damit ich es aber nicht vergesse, will ich wenigstens gerade das Ergebnis der letzten Wäsche aufschreiben.
Freitag Abend, einen guten Klecks AO WC mit etwas Aloe Vera und Vithaar gemischt, in die Längen gestrichen und Nachtzopf gemacht. Samstag morgen noch einmal WC, vithaar, AloeVera + Algenöl vermischt, in den Haaren verteilt, Folie drüber und einwirken lassen. Spätvormittag CO gewaschen mit einem Nerzölkurkissen. Die Haare gut ausgespült, handtuchtrocknen lassen und dann entwirrt. Dutt und den ganzen Tag bis zum Abend drin gelassen. Waren immer noch feucht, als icgh abends meinen Nachtzopf gemacht habe.
Hatte schon leichte Panik, weil wir Sonntag zu einem großen Familienfest eingeladen waren, wo ich den Großteil von Schatzis Familie erstmals kennengelernt habe.
(Musste schon Samstag zu Hause waschen, weil wir danach die ganze Zeit bei "Schwiegereltern" waren.)
Sonntagmorgen habe ich dann die Haare nur gekämmt und einmal mit dem TT gebürstet. Fühlten sich fremd an, waren aber nicht fettig, sondern ganz weich und kein bisschen trocken - nichtmal in den Spitzen.
"Schwiegermama" fragte mich, ob ich die Haare gewaschen hätte und war ganz erstaunt, dass sie ohne Wäsche "so seidig fallen".
Sie waren den ganzen Tag offen und einfach nur toll. kaum Strähnenbildung und abends, als wir endlich zu Hause waren, waren sie fast überhaupt nicht verklettet.
Ich war echt begeistet.
Was mir aber nicht gefällt ist, dass ich heute das Gefühl habe, sie sehen fettig aus.
Manchmal weiß ich echt nicht, ob sie einfach von alleine so glänzen, oder was das ist. Condi? Fett?
Heute habe ich sie so gelassen. Aber ich fürchte, heute Abend werde ich waschen, weil ich zu feige bin, morgen noch einmal damit zur Arbeit zu gehen.
eigentlich habe ich im Moment weder Zeit noch Kopp für meine Haare, damit ich es aber nicht vergesse, will ich wenigstens gerade das Ergebnis der letzten Wäsche aufschreiben.
Freitag Abend, einen guten Klecks AO WC mit etwas Aloe Vera und Vithaar gemischt, in die Längen gestrichen und Nachtzopf gemacht. Samstag morgen noch einmal WC, vithaar, AloeVera + Algenöl vermischt, in den Haaren verteilt, Folie drüber und einwirken lassen. Spätvormittag CO gewaschen mit einem Nerzölkurkissen. Die Haare gut ausgespült, handtuchtrocknen lassen und dann entwirrt. Dutt und den ganzen Tag bis zum Abend drin gelassen. Waren immer noch feucht, als icgh abends meinen Nachtzopf gemacht habe.
Hatte schon leichte Panik, weil wir Sonntag zu einem großen Familienfest eingeladen waren, wo ich den Großteil von Schatzis Familie erstmals kennengelernt habe.
(Musste schon Samstag zu Hause waschen, weil wir danach die ganze Zeit bei "Schwiegereltern" waren.)
Sonntagmorgen habe ich dann die Haare nur gekämmt und einmal mit dem TT gebürstet. Fühlten sich fremd an, waren aber nicht fettig, sondern ganz weich und kein bisschen trocken - nichtmal in den Spitzen.
"Schwiegermama" fragte mich, ob ich die Haare gewaschen hätte und war ganz erstaunt, dass sie ohne Wäsche "so seidig fallen".

Sie waren den ganzen Tag offen und einfach nur toll. kaum Strähnenbildung und abends, als wir endlich zu Hause waren, waren sie fast überhaupt nicht verklettet.
Ich war echt begeistet.
Was mir aber nicht gefällt ist, dass ich heute das Gefühl habe, sie sehen fettig aus.
Manchmal weiß ich echt nicht, ob sie einfach von alleine so glänzen, oder was das ist. Condi? Fett?
Heute habe ich sie so gelassen. Aber ich fürchte, heute Abend werde ich waschen, weil ich zu feige bin, morgen noch einmal damit zur Arbeit zu gehen.

2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare